(M) S6-Ost Sperrung 14.02.2005 wegen Veranstaltung

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Was muss ich denn hier lesen *guck mal*

Wegen einer Sonderveranstaltung in Neuperlach Süd jibbet am 14.02.2005 ca. eine Stunde zur Mittagszeit SEV zwischen Hohenbrunn und Giesing. Was geht denn dort zwischen 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr großartiges ab, das gleich die ganze Strecke gesperrt wird. Gibt's was zu feiern .... :lol: dann komm' ich auch mit viel Hunger :lol: :lol:
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Wieso eigentlich Hohenbrunn und nicht Neubiberg?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Christoph @ 21 Jan 2005, 16:51 hat geschrieben: Wieso eigentlich Hohenbrunn und nicht Neubiberg?
Wird schon seinen Grund haben. Womöglich betrifft die Veranstaltung auch Neubiberg, da es ja nur eine Station weiter ist. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 21 Jan 2005, 17:03 hat geschrieben: Womöglich betrifft die Veranstaltung auch Neubiberg, ...
[unterstell] ...wo man keine Zaungäste haben will und deshalb eine Fehlinformation unters Volk streut? [/unterstell]
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 21 Jan 2005, 17:06 hat geschrieben: [unterstell] ...wo man keine Zaungäste haben will und deshalb eine Fehlinformation unters Volk streut? [/unterstell]
Wie kommste darauf?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 21 Jan 2005, 17:10 hat geschrieben: Wie kommste darauf?
Weils in Neubiberg eher Grund zum Feiern gäbe.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 21 Jan 2005, 17:21 hat geschrieben: Weils in Neubiberg eher Grund zum Feiern gäbe.
Und der wäre? Der Umbau des Bahnhofes? :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 21 Jan 2005, 17:25 hat geschrieben: Und der wäre? Der Umbau des Bahnhofes? :lol:
Das würde nämlich auch erklären, warum dort nicht gewendet werden kann (prinzipiell müsste man in Neubiberg doch schon Wenden können, oder?)
-
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ET 423 @ 21 Jan 2005, 17:25 hat geschrieben: Und der wäre? Der Umbau des Bahnhofes? :lol:
Zunächst mal gar nicht so abwegig. Dagegen spricht allerdings, dass
1. der 14. Februar ein Montag ist und Bahnhofs- bzw. Ortsfeste finden wohl eher am Sonntag statt
2. welchen Sinn hat ein Fest zur Eröffnung eines neuen S-Bahnhofes ohne S-Bahn :blink:
3. auf der Website der Gemeinde Neubiberg (Terminliste) kein Fest am 14. Februar eingetragen ist.

Nein, das muss was anderes sein...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 21 Jan 2005, 17:10 hat geschrieben: Wie kommste darauf?
Irgend einen Grund muss es ja geben, dass in Neubiberg nicht gewendet werden kann. Und wundern tut mich, dass auf dem Plakat nicht einfach steht, was da so wichtiges gefeiert wird, sondern man so eine Geheimniskrämerei draus macht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich halte eine 1-Stündige Sperrung einer S-Bahnhof Neuperlach Süd wegen einer angeblichen Veranstaltung für einen Schmarrn, ein ganzer Aufwand für eine Stunde lohnt sich doch eh nicht. Das frißt doch nur das Geld auf! Es gibt sicher auch Möglichkeiten, Veranstaltungen durchzuführen, ohne daß man 10 km Streckenabschnitt zu sperren braucht.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Was ist eigentlich mit der U-Bahn?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Smirne @ 21 Jan 2005, 18:38 hat geschrieben: Was ist eigentlich mit der U-Bahn?
auf die wird in der S-Bahn Ausgabe ausdrücklich verwiesen. Allerdings fehlem im Lageplan der S-Bahn ein paar U-Bahn-Gleise, dafür hängt eine DKW "in der Luft" - ein Schelm, wer da an DB Rückbau denkt. :rolleyes:
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 21 Jan 2005, 18:50 hat geschrieben: dafür hängt eine DKW "in der Luft" - ein Schelm, wer da an DB Rückbau denkt. :rolleyes:
DB Rückbau hat bei der MVG zum Glück nichts zu sagen oder zu machen...
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Hallo nochmal,

hhhmm grübel ... in Perlach wird ja auch nicht gewendet, ebensowenig wie in Neubiberg ... wir können uns ja mal gaaaaannz langsam herantasten und ein bisschen herumdenken :lol:

Wenn Neubiberg und Perlach nicht angefahren werden, ergibt sich die Frage, warum nicht. Wenn bei der "Sonderveranstaltung" bspw. die Fahrleitung abgeschaltet werden müsste, wären dann Perlach und Neubiberg trotzdem komplett unter Spannung oder nicht oder nur teilweise. Also irgendwas müsste es sein, was auch Perlach außer Gefecht setzt :ph34r: :ph34r: :ph34r:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Irgendwas stellwerkstechnisches vielleicht?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Smirne @ 21 Jan 2005, 18:38 hat geschrieben: Was ist eigentlich mit der U-Bahn?
Daran hab ich auch schon gedacht, aber mir ist diesbezüglich nichts sinnvolles eingefallen. Könnte es vielleicht eine (Rettungs-) Übung im Betriebshof Süd sein, die eine Fahrleitungsabschaltung (Idee von KS 1) erforderlich machen. Jetzt müsste uns mal bitte ein Tf hier sagen, wie weit sich sowas auswirken würde, wo die nächsten Trennstellen sind.

Nachtrag: War das eigentlich nur so 'ne Idee von Dir mit der U-Bahn, oder der Wink mit dem Zaunpfahl von 'nem SWM-Insider?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Das mit der U-Bahn war nur ne Idee, weil die endenden Züge ja den gleichen Bahnsteig benutzen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Smirne @ 21 Jan 2005, 21:42 hat geschrieben: Das mit der U-Bahn war nur ne Idee, weil die endenden Züge ja den gleichen Bahnsteig benutzen.
Naja - muss nicht sein. Wenn die S-Ban sowieso nicht fährt könnte man auch auf den Abfahrtbahnsteig ausweichen
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Stellwerksumbauten muss man ja nicht unbedingt um 10 Uhr machen...also wohl irgendwas wofeur man Tageslicht braucht.

<wildespekulation>Filmaufnahmen vielleicht?</wildespekulation>
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 21 Jan 2005, 21:38 hat geschrieben: Jetzt müsste uns mal bitte ein Tf hier sagen, wie weit sich sowas auswirken würde, wo die nächsten Trennstellen sind.
Obwohl ich kein Tf bin, kann ich dir das auch sagen. Normalerweise gibt es Trennstellen vor jedem Bahnhof (dem betrieblichen Bahnhof, nicht Stationen *g*), um die freie Strecke vom Bahnhof auch stromtechnisch abzugrenzen. Somit wäre sowohl Perlach als auch Neubiberg eigentlich nicht betroffen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Möglichweise: Faschingsparty

Die Route führt über BÜ, wo meterlange Schlange mitverfolgt.. Deswegen nur für 1std. Sperrung... Oberleitung: Einige würden auch mitfahren (große Ding) wo gefährlich ist vor der Oberleitung, deswegen auch nur für 1std. abstellen.

Nur reine Spekulation...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dol-Sbahn @ 22 Jan 2005, 09:49 hat geschrieben: Möglichweise: Faschingsparty
Der 14. ist Valentinstag, Aschermittwoch war dann bereits am Mittwoch die Woche davor, also kein Fasching. Sonst wär das ja noch ne sinnvolle Erklärung gewesen. Und nen Valentinstagsumzug hat man wohl noch nicht aus Amerika importiert, das gibt's glaub ich nicht mal da.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Hmmm, meine Vermutung wurde oben schon einmal geäussert, aber ich glaube, dass es Filmaufnahmen sind. Eine Szene, die am Bahnsteig in Neuperlach Süd gedreht wird, wo in eine S-Bahn (oder Zug :rolleyes: ) eingestiegen wird, die dann Richtung Perlach und/oder Neubiberg abfährt.

Ich hatte auch schon einen Gleismesszug vermutet, der den gesperrten Abschnitt besonders langsam befahren werden muss, bzw. ein Brückenbelastungstest in Neuperlach Süd, wofür ein paar Ludmillas angekarrt werden. Aber das könnte man ja auch während der nächtlichen Betriebsruhe machen, so vermute ich mal die Filmvariante.

Auch ein Valentinstag-Geschenk in Neuperlach Süd schließe ich aus, da müsste nicht der ganze Streckenabschnitt Giesing - Hohenbrunn gesperrt werden. Wie sowas aussehen könnte? Jemand mietet eine S-Bahn, verziehrt die Entsprechend, und gesteht jemandem auf diesem Weg seine Liebe. (Hat jemand schon mal mit einer Trambahn, aber nicht in München, gemacht :wub:) Von den gegenüberliegenden BSH-Büros in NS hätte man nämlich einen guten Blick auf Bahnhof & S-Bahn.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

So, jetzt dürfte sich das Geheimnis lüften. Im aktuellen conTakt (1.2005) steht, dass OB Ude am 14.2.2005 im Bahnhof Neuperlach Süd sowohl die U- als auch die S-Bahn als offiziellen Tranporteur der BuGa vorstellt
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ropix @ 2 Feb 2005, 00:20 hat geschrieben: So, jetzt dürfte sich das Geheimnis lüften. Im aktuellen conTakt (1.2005) steht, dass OB Ude am 14.2.2005 im Bahnhof Neuperlach Süd sowohl die U- als auch die S-Bahn als offiziellen Tranporteur der BuGa vorstellt
Das ist ja eigentlich auch ne ideale Stelle für sowas, U-Bahn und S-Bahn am selben Bahnsteig, da kriegt man das sehr einfach hin. "Official Carrier" klingt auf jeden Fall wichtig *g*

EDIT: Wechselstaben verbuchselt :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 2 Feb 2005, 00:45 hat geschrieben:Das ist ja eigentlich auch ne ideale Stelle für sowas, U-Bahn und S-Bahn am selben Bahnsteig, da kriegt man das sehr einfach hin. "Offocial Carrier" klingt auf jeden Fall wichtig *g*
vor allem als official Carrier :D - bin mal gespannt, was dabei rauskommt - und warum man nicht nach Perlach und Neubiberg fahren kann.
-
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Warum denn unbedingt im Bahnhof? Warum nicht am Bahnhofsvorplatz? Da ist sicher genug Platz für 'ne idiotische Veranstaltung!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

DT810 @ 2 Feb 2005, 23:20 hat geschrieben: Warum denn unbedingt im Bahnhof? Warum nicht am Bahnhofsvorplatz? Da ist sicher genug Platz für 'ne idiotische Veranstaltung!
weil man auf den Vorplatz so schlecht ne S- und ne U-Bahn stellen kann
-
elba

Beitrag von elba »

Ks 1 @ 21 Jan 2005, 16:43 hat geschrieben:Was muss ich denn hier lesen *guck mal*
Wegen einer Sonderveranstaltung in Neuperlach Süd jibbet am 14.02.2005 ca. eine Stunde zur Mittagszeit SEV zwischen Hohenbrunn und Giesing. Was geht denn dort zwischen 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr großartiges ab, das gleich die ganze Strecke gesperrt wird.
Ich habe folgendes gehört:
Am 14.2. sollen S-Bahn und U-Bahn als "official Carrier" (*) der Buga06 vorgestellt werden. Als Schirmherr dafür tritt wohl u.a. Ude auf. (bis hierhin wohl noch Fakt, der Rest ist "Hörensagen", klingt aber schlüssig) In Neuperlach hat man einen Bahnsteig für beide Verkehrsmittel. Da wird man dann jeweils einen Zug hinstellen. Die schon vorhandenen Buga-Wapperl an den Zügen sind mit irgendwas zugedeckt, das dann von Ude oder so feierlich entfernt wird. Dazu gibt es dann Sekt und anschließend irgendwo ein Buffet für die Großkopferten.

Dass man deswegen eine Strecke sperrt zeigt mal wieder, wie abgehoben unsere "Elite" von der Realität agiert.

Warum man nicht in Perlach und Neubiberg wendet, weiß ich auch nicht. Gibt es dafür betriebliche Gründe oder ist man nur "sparsam" (braucht einen Zug oder Tf weniger, wenn man in Hohenbrunn wendet?)

(*) zu official carrier hatte ich ja schonmal was geschrieben - schaunmermal was man diesmal draus machen kann.

So long,

Edmund
Antworten