Lieber Gott, wirf Hirn vom Himmel...

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Schaut mal hier :blink:
Den Link zufällig in einem Thread bei der Drehscheibe gefunden.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ich dachte immer, die schweizer währen höflich..... :D
tramfan

Beitrag von tramfan »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Alpen machen halt verrückt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Die Alpen machen verrückt...

dieser Satz passt auf alle drei unmittelbar angrenzenden Länder :)
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

423176 @ 22 Jan 2005, 22:42 hat geschrieben: Die Alpen machen verrückt...

dieser Satz passt auf alle drei unmittelbar angrenzenden Länder :)
Hmm, Alpenländer: Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Frankreich, Italien und Slowenien... macht nach Adam Riese 7 :rolleyes:
tramfan

Beitrag von tramfan »

423-Treiber @ 22 Jan 2005, 23:00 hat geschrieben:
423176 @ 22 Jan 2005, 22:42 hat geschrieben: Die Alpen machen verrückt...

dieser Satz passt auf alle drei unmittelbar angrenzenden Länder :)
Hmm, Alpenländer: Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Frankreich, Italien und Slowenien... macht nach Adam Riese 7 :rolleyes:
Deutschland mal ausgenommen und das deutsche Potential 100 % auf Österreich aufteilen.

B) B) B) B) B) B) B)
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Das hab ich mir nicht gedacht....
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Treiber @ 22 Jan 2005, 23:00 hat geschrieben:
423176 @ 22 Jan 2005, 22:42 hat geschrieben: Die Alpen machen verrückt...

dieser Satz passt auf alle drei unmittelbar angrenzenden Länder :)
Hmm, Alpenländer: Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Frankreich, Italien und Slowenien... macht nach Adam Riese 7 :rolleyes:
Das ist ja richtig...ich habe es aber nur auf die Schweiz, Österreich und Deutschland bezogen ;)
Die machen doch am meisten irendwelche komischen Dinge und regen sich sehr sehr viel auf
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Hm,

also ich finde die wegen ZH angeschnittene Thematik nicht soo verrückt. Über den Lärm, den eine Strassenbahn verursacht, zu diskutieren, darf ja kein prinzipielles Tabu sein. Es wurde ja in dem Thread AUCH erwähnt, dass es offenbar leise und laute Fahrzeuge gibt; vielleicht sind die Fahrzeuge in ZH ja auch in dieser Hinsicht ungewöhnlich schlecht. Inwieweit Trassenbau auch etwas zu leise oder laut beitragen kann wäre auch noch interessant.

Das dort angesprochene Thema "Trolleybus" beschäftigt mich auch oft. Diese Busse sind in Deutschland quasi ausgestorben; schade, sehr schade. Dabei sind sie sehr leise, umweltfreundlich, das Prinzip eignet sich zur Energierückgewinnung, sie beschleunigen gut, klettern bei Steigungen sehr fix und ohne Gedröhne, und müssen, anders als die diversen Experimentalbusse, die DaimlerChrysler für teures Geld baut und vor denen dann pseudoschlaue Politiker sich gerne fotografieren lassen, keine schweren Aggregate mit sich herumschleppen.

Was in dem Schweizer Thread einer angesprochen hat, das erscheint mir hier in D auch oft so: Dass diverse Experten rein aus Profilierungsbedürfnis einen Strassenbahnneubau fordern, obwohl der Umweltgewinn gar nicht so klar ist, wenn man einen O-Bus auch noch in den Vergleich einbeziehen würde! In Hamburg ist ja beispielsweise der Wiederaufbau der Strassenbahnlinie 2 ein Dauerthema (mancher Experte zeichnet fix mit dem Filzschreiber auch gleich noch weitere Linien in den Stadtplan), obwohl absolut rätselhaft ist, wie die Linie in die Innenstadt geführt werden soll.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Stell dich mal am Mittleren Ring in München und dann mal in eine Fussgängerzone mit Tram. Die Straßenbahn ist doch erheblich leiser. Ich glaube, dass die Schweizer in deren Forum kräftig übertreiben, was dem Lärm angeht. Busse sind auch nicht leiser, aber irgendwann gewöhnt man sich dran und man überhört sie.

Ich könnte mich auch mit den Gedanken anfreunden, O-Busse zu eröffnen. Jedoch sind sie sehr verpöhnt. Deshalb rechne ich nicht mehr mit neuen O-Bus-Linien. Schade
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

tramfan @ 23 Jan 2005, 19:16 hat geschrieben: Stell dich mal am Mittleren Ring in München und dann mal in eine Fussgängerzone mit Tram. Die Straßenbahn ist doch erheblich leiser. Ich glaube, dass die Schweizer in deren Forum kräftig übertreiben, was dem Lärm angeht. Busse sind auch nicht leiser, aber irgendwann gewöhnt man sich dran und man überhört sie.
Warst Du schonmal in einem Gebäude in einem höheren Stockwerk, an dem ne Tram vorbeirumpelt? Das überträgt sich schon gut über die Schwingungen, die so ein Fahrzeug verursacht. Bei Gleisen, die in der Strasse liegen noch mehr, als bei Hochgleisen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Smirne @ 23 Jan 2005, 19:39 hat geschrieben: Warst Du schonmal in einem Gebäude in einem höheren Stockwerk, an dem ne Tram vorbeirumpelt? Das überträgt sich schon gut über die Schwingungen, die so ein Fahrzeug verursacht. Bei Gleisen, die in der Strasse liegen noch mehr, als bei Hochgleisen.
Das funktioniert aber auch bei U-Bahngleisen. Im Gebäude Schellingstraße 25 (LMU) spür ich im 6. Stock die U-Bahn noch vorbeifahren unten. Nicht wirklich störend, aber man merkt's dennoch.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
pok

Beitrag von pok »

tramfan @ 23 Jan 2005, 19:16 hat geschrieben: Stell dich mal am Mittleren Ring in München und dann mal in eine Fussgängerzone mit Tram. Die Straßenbahn ist doch erheblich leiser.
Es kann aber doch sein, dass die Züricher Tram deutlich lauter ist, als die Münchner?!
Ausserdem kommt es ja auch irgendwie auf da Geräusch selbst an.
Mich stört ein rumpelnder, quietschender Güterzug auch mehr, als ein gleichmäßiger Autoverkehr, obwohl der vielleicht (hier im Beispiel) sogar lauter ist.

pok
BG
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Smirne @ 23 Jan 2005, 19:39 hat geschrieben: Warst Du schonmal in einem Gebäude in einem höheren Stockwerk, an dem ne Tram vorbeirumpelt? Das überträgt sich schon gut über die Schwingungen, die so ein Fahrzeug verursacht.
Meine Schule lag direkt an einer Straße an der die Tram vorbeigrumpelt ist, aber von besonderen Schwingungen des Gebäudes auch in einem höheren Stockwerk wenn sie vorbeigerumpelt ist hab ich nix gemerkt. Eher freudig aufgehorcht wenn man im Sommer bei offenem Fenster ausnahmsweise mal wieder nen P-Wagen-Sound hörte statt lauter R-Wagen (hach, das waren noch Zeiten...)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also im Pasinger Rathaus fällt die (zumindest mir) Tram schon auf. Ich hab damals beim Wetten mit meinem Nebenmann (glaube, der war Grüner :-) zwar immer gewonnen, was für ein Wagentyp nun kommt, gestört hat es aber IMHO nicht. Zumal innen gerade die CSU diskutiert hat, das die Tram viel zu laut ist. Aber ein aktuelles Beispiel, das man mit guten Ohren hätte durchaus anbringen können, kam nicht.
-
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ok, jeder hat da seine eigene Meinung. Ich denke auch mal es ist auch gewohnheitssache.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Smirne @ 23 Jan 2005, 19:39 hat geschrieben:Warst Du schonmal in einem Gebäude in einem höheren Stockwerk, an dem ne Tram vorbeirumpelt? Das überträgt sich schon gut über die Schwingungen, die so ein Fahrzeug verursacht. Bei Gleisen, die in der Strasse liegen noch mehr, als bei Hochgleisen.
Als Anlieger einer Altbauwohnung entlang einer Straßenbahntrasse kann ich auch bestätigen, dass man die Tram schon auch in den oberen Stockwerken wahrnimmt, auch in Form von Schwingungen. Subjektiv empfinde ich die P's als etwas leiser als die R-Wagen, wobei vor allem das schlurfende Geräusch eines p-Beiwagens hinter einem röhrenden P-Triebwagen eine schöne Abstufung gegenüber dem R-Einerlei bringt :D :) . Aber um etwaigen heimlich mitlesenden feindlich gesinnten Anti-Tram-Funktionären den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich finde die Tram in meiner Straße als große Bereicherung, gliedert sie doch den Straßenraum und sorgt für mehr Sicherheit im Kiez. Mehr Sicherheit? Jawohl, wenn man amerikanischen Erfahrungen glauben darf. Bei denen ist die Kriminalitätsrate in Straßen mit neu errichteten Tramstrecken nämlich signifikant nach unten gegangen :) .
Und bevor ich es vergesse: Die Tram vor meiner Haustüre bietet neben all diesen Funktionen natürlich auch als attraktives Nahverkehrssystem eine Bereicherung für's persönliche Fortkommen :D ....
Gruß vom Wauwi
tramfan

Beitrag von tramfan »

MVG-Wauwi @ 24 Jan 2005, 14:40 hat geschrieben:Ich finde die Tram in meiner Straße als große Bereicherung, gliedert sie doch den Straßenraum und sorgt für mehr Sicherheit im Kiez. Mehr Sicherheit? Jawohl, wenn man amerikanischen Erfahrungen glauben darf. Bei denen ist die Kriminalitätsrate in Straßen mit neu errichteten Tramstrecken nämlich signifikant nach unten gegangen :) .
Warum wohl. <_<

Angst vorm Bild

Ernsthaft: Aber es stimmt, wenn mal eine Tram da ist, möchte man sie nicht mehr missen.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

tramfan @ 24 Jan 2005, 14:44 hat geschrieben:Bild
Wo bekommt man denn so 'nen coolen Smiley her :D :D :lol: ?
Gruß vom Wauwi
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

MVG-Wauwi @ 24 Jan 2005, 15:58 hat geschrieben:
tramfan @ 24 Jan 2005, 14:44 hat geschrieben:Bild
Wo bekommt man denn so 'nen coolen Smiley her :D :D :lol: ?
Klick drauf, dann weisst du es... :lol: :lol:
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Christian aus München @ 24 Jan 2005, 16:25 hat geschrieben: Klick drauf, dann weisst du es...  :lol:  :lol:
Ahh, danke ! Ich hab mich auch schon oft gefragt woher, aber ich wollt´hier im Forum keine Frage stellen... :rolleyes:
Antworten