[M] Tramsichtungen
19-01 ist 2806 - war vorher R3zugente @ 10 Dec 2014, 18:53 hat geschrieben:Also ganz aktuell war 19-13 ein R3...Pasinger @ 10 Dec 2014, 18:33 hat geschrieben: Du irrst: Heute hatte Avenio 2806 seine Premierenfahrt und er trollte sich am Abend reichlich verspätet und proppevoll nach Pasing.
Ich schätze es war 19-13.
Gerade an der Ampfingstraße gesichtet...

Gegen 14:14 Haidenaupl. Ri. StV gesehen.zugente @ 10 Dec 2014, 19:03 hat geschrieben: 19-01 ist 2806
Kursnummer muß man ja erraten, Schilder fehlen noch.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Wer sich heute noch ein möglicherweise letztes Mal P-Zug-Feeling auf dem 28er geben möchte, heute sind 2010 und 2031 plus Anhang unterwegs sowie ein im Vorbeifahren leider unerkannt gebliebener R2. Ein vierter Kurs fuhr zumindest mir nicht über den Weg, der kann mir aber auch schlicht entgangen sein.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Habe gegen 11:17 einen aus der Ferne am Stachus gen Pasing gesehen. Vll. wars ja der.Pasinger @ 14 Dec 2014, 11:58 hat geschrieben: Der Avenio darf jetzt auch am Sonntag raus: Heute ist 2806 auf dem 19er zu finden.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Es müsste sich um Kurs 7 handeln, denn 10 Min. vor ihm fuhr ein R2 als Kurs 6.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Kann ich bestätigen, gegen 9:10 Uhr fuhr der 2031 Richtung Scheidplatz, müsste Kurs 28-53 gewesen sein, wenn sich die Kursnummerierung nicht durch den Fahrplanwechsel geändert hat. Der Gegenkurs (wohl 28-51) war ein Gelenkbus, 28-54 ein R2.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
28-51 ist der zweite P Kurs, den hab ich heute abend auch noch zu bespaßen.
Das wird der Normalzustand sein, ein unbeschleunigter Bus mit der langen Wendefahrt am Sendlinger Tor kann die Tramfahrzeiten einfach nicht halten.einen Bus 28 gesehen und gleich dahinter einen P-Wagen der Linie 28
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Sollten zwei Kurse vom Hadersdorfer drauf sein. Hat man sich am Freitag Nachmittag noch aus den Rippen geschnitzt dank der Varioknacksn.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
schon traurig... steht nicht noch eine P-Ganitur betriebsfähig am Hof? Dann sollte man doch lieber den rausschicken als nen Bus?chris232 @ 15 Dec 2014, 11:45 hat geschrieben: Sollten zwei Kurse vom Hadersdorfer drauf sein. Hat man sich am Freitag Nachmittag noch aus den Rippen geschnitzt dank der Varioknacksn.
2005/3005 dürften doch noch fahren?
mfg Daniel
bringt wahrscheinlich mehr Geld ein... wie die normalen Fahrgäste befördert werden, das interessiert doch schon lange niemanden mehr bei der MVGMetrotram @ 15 Dec 2014, 12:53 hat geschrieben: Sind aber 'dank der entspannten Wagenlage' derzeit lieber auf Sonderfahrt unterwegs.
Ob man das kurzfristig ändern kann (gebuchte Weihnachtsfeiern etc.) ist eine andere Frage.
mfg Daniel
Dann hat das also nicht gestimmt.Sweetfeja @ 2 Dec 2014, 17:00 hat geschrieben: Gerade eben ne Mail von der MVG bekommen, ab fahrplanwechsel verkehren die P/p Wagen wieder auf Linie 17 und 21! Hat dich was geholfen, dass wir dort Dampf gemacht haben
Danke!!!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Naja, wie auch immer die Planung war - der Variobahn-Ausfall wird sie über den Haufen geworfen haben.P-fan @ 15 Dec 2014, 20:19 hat geschrieben: Dann hat das also nicht gestimmt.
Heute abend gegen 8 hab ich übrigens fünf Kurse auf dem 28er gesehen :unsure: Die zwei P, ein R2, ein als 28 beschilderter Gelenker - und dann fuhr zwischendrin noch ein als "Scheidplatz - weiter mit U2" beschilderter Bus ohne Liniennummer...
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Hab ich heute Mittag ganz genau so gesehen. Hat eher danach ausgesehen, dass die beiden Hadersdorfer-Gelenker einfach so ohne Plan mitgeschwommen sind , die haben außerdem schon am Stachus gewendet.mmouse @ 15 Dec 2014, 22:12 hat geschrieben:Heute abend gegen 8 hab ich übrigens fünf Kurse auf dem 28er gesehen :unsure: Die zwei P, ein R2, ein als 28 beschilderter Gelenker - und dann fuhr zwischendrin noch ein als "Scheidplatz - weiter mit U2" beschilderter Bus ohne Liniennummer...
Die unglückliche Beschilderung wird auch daher rühren, dass die Busse ohne festen Kurs fahren. Da muss also der Fahrer immer manuell ein Ziel im Touchit auswählen, und dann nimmt der gemeine Fahrer halt das wo irgendwas mit Scheidplatz draufsteht.

hatte ich ja gleich gesagt und darum nach der quelle gefragtP-fan @ 15 Dec 2014, 20:19 hat geschrieben:Dann hat das also nicht gestimmt.Sweetfeja @ 2 Dec 2014, 17:00 hat geschrieben: Gerade eben ne Mail von der MVG bekommen, ab fahrplanwechsel verkehren die P/p Wagen wieder auf Linie 17 und 21! Hat dich was geholfen, dass wir dort Dampf gemacht haben
Danke!!!

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Meist sind es drei. Heute 2801 (19-01), 2806 und 2807 (19-05 und 19-06).Oliver-BergamLaim @ 17 Dec 2014, 11:58 hat geschrieben: Wieviele der sechs nun zugelassenen Wagen sind denn maximal gleichzeitig draußen? Mir kommt's nach wie vor so vor, also ob immer nur max. 2 bis 3 Avenios gleichzeitig auf Linie wären.
Und was machen die übrigen drei? Im Betriebshof rumstehen, weil was soll man mit der Überkapazität sonst anfangen??Pasinger @ 17 Dec 2014, 13:55 hat geschrieben: Meist sind es drei. Heute 2801 (19-01), 2806 und 2807 (19-05 und 19-06).
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.