Cloakmaster @ 16 Jan 2015, 04:25 hat geschrieben: Ähnlich Thalkirchen / Tierpark.
Wehe! "Thalkirchen (Tierpark)" hat in exakt dieser Schreibweise jetzt dann auch so ein Jahrhundert, die Stillegung der Trambahn und den Bau der U-Bahn überlebt. Der Name ist unantastbar!

(So wie eigentlich auch Autobahn Nord aus Kultgründen^^)
Harthof / am hart : Zugegeben, eine Ecke in der ich nicht all zu oft war bzw. bin. Trotzdem mag ich eigentlich beide Namen,. Evtl. "Am Hart / FIZ" , bzw. von mir aus "Am Hart (FIZ)"?
Ich mag weder Harthof noch Am Hart, und nu? Es geht nicht um mögen oder nicht, sondern um verwechseln oder nicht. Und ich wär lieber um halb 1 auf die Nacht Am Hart als am Harthof :ph34r:
Zeigt aber auch die Ähnlichkeit zu Garching: Ich fände "Campus Garching" zB viel besser als "Garching Campus"
Seids doch lieber froh dass die Station kurz und knackig Garching Forschungszentrum statt Garching Forschungsgelände heißt
"Fasan-" klingt halt gut als Wortteil, darum wollten den so viele haben. Verwechslungen, mei, wenn ich ein paar hundert Meter daneben bin, lässt sich das in meinen Augen notfalls zu Fuss korrigieren. Wenn ich aber in einem völlig anderen Stadtteil bin (wegen -wiese/-Straße oder -straße vs. -platz , den Moosachér mal weggedacht) dann wirds echt ärgerlich. Gleiches gilt auch für die A.-Bernauer - die beiden habe ich eigentlich nie verwechselt, aber ok, da kann man drüber reden.
Nochmal, es geht nicht um gut klingen! Wenns darum ginge müsste sowieso jede Haltestelle "Hinterbärenbadstraße" heißen. Und bist du schonmal vom Fasangarten nach Fasanenpark gelaufen? Viel Spaß, und dann überlegstes dir nochmal mit den "paar hundert Metern", die ja für alle Fahrgäste (also auch für die schwerhörige Oma Erna M. (76), die sich gemerkt hat "Fasan" und in Fasangarten steht, obwohl ihr Enkel sie am Fasanenpark abholen wollte) kein Problem sein müssen.