Galaxy @ 26 Jan 2015, 01:42 hat geschrieben:(Leihen suggeriert allerdings dass das Geld zurückgezahlt wird)
Ich lach mich schlapp. Das Geld wird nie zurückgezahlt werden und das war auch von vorneherein klar.
viafierretica @ 26 Jan 2015, 00:32 hat geschrieben:Das Land ist mittlerweile ärmer als viele Nachbarländer. 1 Million Griechen haben keine Krankenversicherung mehr. Die Jugendarbeitslosigkeit ist die höchste Europas. Es ist eine Verhöhnung, wenn man fordert, das Land soll noch mehr sparen. 80% der Hilfsgelder gingen direkt an die europäischen, v.a. deutschen Banken.
Allerdings. Und Merkel nennt das eine gelungene Rettung. Vergleiche Heute Show vom letzten Freitag.
Wie verzweifelt manche Menschen sein müssen, zeigt auch dieser ältere
Artikel. Ich sehe den Focus zwar nicht unbedingt als seriöse Quelle an, erinnere mich aber auch an eine Recherche vom ZDF vor Ort, die das bestätigt hat. Die kann ich aber nicht mehr finden.
Bullshit. Es wurde über alle sozialen Schichten betrogen. Das ist nicht die Schuld einer Elite.
Einerseits richtig, andererseits auch wieder falsch.
Es ist richtig, dass Korruption dort sehr weit verbreitet war. Aber das ist sie immer noch. Die Mentalität ändert man nicht durch ein Sparprogramm und erst recht nicht mit einem, dass viele Menschen völlig verzweifeln lässt, weil sie weder Essen noch Miete zahlen können. Davon wird das ganze nur noch schlimmer.
Aber vergleiche Familie kassiert zu unrecht jahrelang die Rente der toten Oma in Höhe von 400€ mit Steuerhinterziehung eines Multimillionärs im Wert von Millionen.
Ganz klar, beides ist indiskutabel nicht zulässig. Aber während man vor allem an ersterem angesetzt hat, wurden die Superreichen nach wie vor geschont. Wie kann es sein, dass viele Menschen hungern und auf Yachten und Swimming-Pools immer noch keine Steuern gezahlt werden?
Kein Sozialsystem der Welt und kein Staat kann funktionieren, wenn die Reichen keine Steuern zahlen. Und ich bin sehr froh, dass Tsipras Regierungschef wird. Denn das wird (hoffentlich!) bedeuten, dass man sich endlich mit den Problemen der Menschen auseinandersetzen muss. Ein Lösung des Problems wird man nie erreichen, wenn man nur gegen den Großteil der Bevölkerung arbeitet. Man muss mit den Menschen arbeiten und nicht nur an die Banken denken.