Europapolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

DSG Speisewagen @ 21 May 2014, 20:37 hat geschrieben: Menschenverachtung habe ich nicht dir vorgeworfen, sondern User "143", der hier wild geschätzte 90% der Bevölkerung beleidigt, von der Krankenschwest er bis zum Ingenieur.
Warum habe ich Ingenieure bitteschön beleidigt (im übrigen bin ich selbst einer)? Soweit ich das überblicke habe ich nur gesagt, daß der Ingenieurberuf nichts besonderes ist.
Und von Krankenschwestern habe ich überhaupt nichts geschrieben....
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

143 @ 22 May 2014, 09:22 hat geschrieben: Und das alles ohne adäquate Gegenleistung: Straßen kaputt, Schulen verfallen, Schwimmbäder geschlossen, Rente die nicht zum Leben reicht, ÖPNV unter aller Sau, etc.p.p.
Und bei all dem macht der Staat trotzdem immer neue Schulden!
Schon schlimm, dass der Staat das Geld einfach in die Müllverbrennungsanlage fährt, statt damit Straßen zu reparieren. Macht er nicht? Hm... vielleicht liegts einfach daran, dass die Steuern für vergoldete Autobahnen nicht reichen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

Boris Merath @ 22 May 2014, 14:22 hat geschrieben: Hm... vielleicht liegts einfach daran, dass die Steuern für vergoldete Autobahnen nicht reichen?
Unter garantie nicht: Erstens sind die deutschen Autobahnen weiß Gott nicht vergoldet sondern Rumpelpisten (fahre zum Vergleich mal über eine Schweizer Autobahn). Zweitens erbringt bspw. das eidgenössische Staatswesen weitaus bessere Leistungen für den Bürger (incl. eines gut funktionierenden, preisgünstigen ÖV).


Wie machen die das bloß? Die haben das bestimmt alles durch immer neue Steuern ermöglicht. Anders kann das doch nciht gehen, oder?
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

143 @ 22 May 2014, 14:55 hat geschrieben: Wie machen die das bloß? Die haben das bestimmt alles durch immer neue Steuern ermöglicht. Anders kann das doch nichht gehen, oder?
Fiskal- und Steuerquoten in der Schweiz im internationalen Vergleich
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14782
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

143 @ 22 May 2014, 14:55 hat geschrieben:fahre zum Vergleich mal über eine Schweizer Autobahn (...) Wie machen die das bloß?
In der Schweiz gibt es weniger Lkw-Verkehr. Angenommen es würden gar keine Lkw mehr auf deutschen Autobahnen fahren, würden die theoretisch fast ewig halten. Mit weniger Lkw-Verkehr würde sich die Lebensdauer der Straßen deutlich erhöhen. Der Verschleiß, den ein einziger Lkw verursacht, ist bekanntermaßen erheblich größer als bei Pkw. Deswegen gehört die Lkw-Maut im Übrigen auch 1:1 auf Busse angewendet. :ph34r:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

143 @ 22 May 2014, 14:55 hat geschrieben:
Boris Merath @ 22 May 2014, 14:22 hat geschrieben:Hm... vielleicht liegts einfach daran, dass die Steuern für vergoldete Autobahnen nicht reichen?
Unter garantie nicht: Erstens sind die deutschen Autobahnen weiß Gott nicht vergoldet sondern Rumpelpisten (fahre zum Vergleich mal über eine Schweizer Autobahn).
hihihi
Zweitens erbringt bspw. das eidgenössische Staatswesen weitaus bessere Leistungen für den Bürger (incl. eines gut funktionierenden, preisgünstigen ÖV).
PREISGÜNSTIG? HAHAHAHAHA
Wie machen die das bloß? Die haben das bestimmt alles durch immer neue Steuern ermöglicht. Anders kann das doch nciht gehen, oder?
Nö, horrende Preise, Vignette und zugegeben Bauten mit Sinn und Verstand statt Kostenmaximierung bei schlechtem Einsatz.

Wobei du bei einer Fahrt von München nach Bern - ach, nehmen wir gleich Genf keinen großen Unterschied feststellen wirst. Die Schweizer sanieren wie die Österreicher und die Deutschen, nichtsanierte Abschnitte gibts bei beiden wenig aber dort wo sie es nicht sind merkt man es deutlich. Zumal nicht saniert bei VMax 120 noch was ganz anderes bedeutet als bei 130 richt :)
Rohrbacher @ 22 May 2014, 15:12 hat geschrieben:In der Schweiz gibt es weniger Lkw-Verkehr.
Ja, Ausnahmen 1) 2) 3) 4) usw... Wir unterhalten uns darüber nochmal wenn die diesjährige Abfahrt ab Furka erfolgt ist, das letzte mal waren es glaub 16 Kilometer LKW-Stau. Ansonsten aber ja - grad dort wo die LKWs vor lauter Autos nicht durchkommen hält deren Autobahn besser, das liegt aber auch daran dass man dort zum Bauzeitpunkt eben etwas mehr Geld in die Hand nimmt und dafür auch deutlich bessere Qualität bekommt.
Angenommen es würden gar keine Lkw mehr auf deutschen Autobahnen fahren, würden die theoretisch fast ewig halten. Mit weniger Lkw-Verkehr würde sich die Lebensdauer der Straßen deutlich erhöhen. Der Verschleiß, den ein einziger Lkw verursacht, ist bekanntermaßen erheblich größer als bei Pkw. Deswegen gehört die Lkw-Maut im Übrigen auch 1:1 auf Busse angewendet. :ph34r:
Und dann kommen die bayerischen Autobahnen und pusten der These eines.

Der Sanierungsrückstand und verkehrte Verkehrspolitik dürften schon die Hauptursache sein. Zu diesen Verfehlungen gehören auch so Dinge wie dreispurige Autobahnen im Niemandsland. In der Schweiz wäre die A9 ab dem Kreuz Eching zweibahnig bis kurz vor Nürnberg (sofern es in diesem Land überhaupt eine Strecke gibt die so lang ist :D ) - dafür gäbe es ca. 7 Schleicheisenbahnstrecken, eine pro Tal (und die Fahrzeit wäre mit 2 Stunden auch sehr ITF-Kompatibel)

/Edit: noch ein Zitat eingefügt, ansonsten kommt der Witz nicht raus. :)
-
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de...r-bevoelkerung/

Klingt wie Adi, bis auf die Sache mit Rußland :)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

Autoverbot @ 22 May 2014, 17:45 hat geschrieben: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de...r-bevoelkerung/

Klingt wie Adi, bis auf die Sache mit Rußland :)
richtig, denn es macht keinen Unterschied ob der Sozialismus braun, rot oder grün angemalt ist.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

An Autoverbot und 143 ergeht hiermit
je ein Godwin-Punkt.
Herzlichen Glückwunsch!

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Die Mindestlohninitiative in der Schweiz zeigt trotz mehrheitliche Ablehnung beim Volksentscheid Wirkung: *KLICK*
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JLanthyer @ 22 May 2014, 19:08 hat geschrieben: Die Mindestlohninitiative in der Schweiz zeigt trotz mehrheitliche Ablehnung beim Volksentscheid Wirkung: *KLICK*
denke nicht dass eine Gewerkschaft da Objektiv ist :D
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche Menschenrechtsgerichtshof straft Polen ab

Der Mittäterschaft schuldig: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Polen wegen der illegalen Inhaftierung von zwei Terrorverdächtigen in einem geheimen CIA-Gefängnis. Die US-Agenten hätten so die Möglichkeit gehabt, auf polnischem Territorium zu foltern.
Es ist selten, dass mich ein Gerichtsurteil so gefreut hat und es versöhnt mich mit den europäischen Institutionen. Kein Wunder, dass die amerikanischen Rechten die EU so hassen..
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Iarn @ 24 Jul 2014, 22:29 hat geschrieben: Es ist selten, dass mich ein Gerichtsurteil so gefreut hat und es versöhnt mich mit den europäischen Institutionen. Kein Wunder, dass die amerikanischen Rechten die EU so hassen..
*Hüstel* Der EGMR hat nichts mit der EU zu tun. Siehe auch:

http://www.bildblog.de/tag/egmr/ ;)

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1195
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

ropix @ 22 May 2014, 20:41 hat geschrieben: denke nicht dass eine Gewerkschaft da Objektiv ist :D
http://www.suedostschweiz.ch/politik/loesu...des-roche-turms

Wir haben andere, bessere Mittel um Lohndumping wirksam zu verhindern. Z.B dass der Generalunternehmer für deine Unterakkordanten haftet.

Guggsch mal hier unter flankierende massnahmen:
http://www.seco.admin.ch/themen/00385/00448/
Gruss Guru
Bild
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24695
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Catracho @ 25 Jul 2014, 00:09 hat geschrieben: *Hüstel* Der EGMR hat nichts mit der EU zu tun. Siehe auch:

http://www.bildblog.de/tag/egmr/ ;)

Mfg
Catracho
Da muss ich Dir recht geben
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1507
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Syriza hat die Wahl gewonnen, ein guter Tag für ganz Europa :)

Hoffentlich das hat Effekte auch in anderen Staaten der EU, z.B. für Podemos in Spanien.

Sparpolitik hat alles nur noch schlimmer gemacht, Merkels Sparzwang ist gescheitert.

Glückwunsch an Syriza und Alexis Tsipras :)
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Was ist eine Podemo? ;)

Wenn Syriza gewinnt ist das super, denn die Krise haben genau die beiden Parteien zu verantworten die auch noch von der EU und Deutschland unterstützt wurden.
Die haben doch dafür gesorgt dass nur bei den Armen und Normalbürgern gespart wurde, während die Reichen verschont blieben.
Das Problem ist doch dass sich immer noch viel zu viele den Abgaben entziehen.

Sparen ist gut, aber an der richtigen Stelle, bei denen die Griechenland Jahrzehnte ausgeraubt haben und die sich bereichert haben, ohne dem Land was zurück zu geben. Genau dafür standen auch die zwei Großparteien, die sich immer schön abgewechselt haben.

Wie kann es sein dass die EU/Deutschland also die Werbetrommel ausgerechnet für die gerührt haben, die das Land neben den Banken mit in die Katastrophe geführt haben?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ihr glaubts doch nicht, dass er in Ansätzen das erreicht, was er da im Wahlkampf von sicht gegeben hat.
Und wenn ers probiert, dann wird Griechenland isoliert werden.
Wenn er nix erreicht, wird er von seinen heutigen Wählern abgesägt.

Was glaubt ihr, was da morgen an Kapitalflucht von Investoren einsetzt (soferns noch nicht abgezogen wurde). Und sollte Griechenland dann meinen, auf eigene Faust Geldgeber enteignen zu wollen, dann fliegen sie schneller aus der EU als sie Neuwahlen ansetzen können.

Diejenigen dort, denen das Geld gehört, die werden das schon längst in Sicherheit gebracht haben.

Die Griechen haben Protest (durchaus verständlich!) , aber Unvernunft gewählt.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1507
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Die EU ist seit 2008 in einer tiefen wirtschaftlichen Krise, ohne radikale Veränderung von Links wird es nur noch schlimmer werden mit dem Abwärtstrend. ZEIT

Die Griechen haben den Mut gehabt etwas zu verändern, die gesamte EU muss sich verändern, weg mit der Sparpolitik von Merkel und Co.
Griechenland hat jetzt eine bessere Zukunft vor sich.

Es ist ja nicht so das es die Griechen nicht versucht haben durch Sparen etwas zu verbessern, aber dieser Versuch ist gescheitert, Sparpoltik hat es nur noch schlimmer gemacht für die Mehrheit der Bevölkerung dort und auch in anderen Staaten in Europa.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

spock5407 @ 25 Jan 2015, 23:06 hat geschrieben: Die Griechen haben Protest (durchaus verständlich!) , aber Unvernunft gewählt.
Es mag ja stimmen was du sagst, vor allem weil die Eliten Europa und die EU beherrschen, aber die Griechen müssen sich seit Jahrzehnten ansehen wie sich ihre Eliten bereichern, die Großbanken, auch deutsche Banken, bereichert haben und wenn es ums sparen ging, haben sich alle schön aus der Affäre gezogen.

Wer sollte den sparen? Die Normalbürger und Armen, die die gar nicht für diesen Mist verantwortlich sind und da will man ihnen ernsthaft Vorwürfe machen? Da krankt es doch an ganz anderen Stellen.

Wäre es also vernünftiger gewesen die Sippen zu wählen die sie Jahrzehnte vera... haben, Vetternwirtschaft betrieben, in die eigene Tasche gewirtschaftet und Eliten/Reiche gehätschelt haben?
Waaaaarum?

Ich finde vieles nicht gut was diese Syriza da von sich gibt, aber die Alternative wäre doch noch schlimmer gewesen und ein Triumph derer die die Normalbürger ins Unglück gestürzt haben.
Die EU beweist ja mit ihrer Unterstützung wer das Sagen in der EU hat. Ein Kastensystem hat also nicht nur Indien...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Das Land ist mittlerweile ärmer als viele Nachbarländer.1 Million Griechen haben keine Krankenversicherung mehr. Die Jugendarbeitslosigkeit ist die höchste Europas. Es ist eine Verhöhnung, wenn man fordert, das Land soll noch mehr sparen. 80% der Hilfsgelder gingen direkt an die europäischen, v.a. deutschen Banken. Die Bevölkerung wurde von einer reichen Elite ausgeplündert, die mit der EU paktiert haben. Noch immer zahlen die Yachten in Piräus keine Steuer. Und da wundert sich einer, dass die Griechen nicht die Partei gewählt haben, die das zu verantworten haben?
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

karhu @ 25 Jan 2015, 22:42 hat geschrieben:
Sparpolitik hat alles nur noch schlimmer gemacht, Merkels Sparzwang ist gescheitert.
Wir würde Griechenland ohne Sparzwang aussehen? Das spar Programm war die Bedingung dafür das man Griechenland geht leiht (Leihen suggeriert allerdings dass das Geld zurückgezahlt wird) ohne Sparprogramm wäre Griechenland das Geld ausgegangen. Die Polizei wäre nicht mehr finanziert, und die staatlichen Lokführer würden auch alle pro bono arbeiten.

Fakt ist: Das GDP in Griechenland ist niedriger als in Ägypten. Die Regierung in Griechenland hat daher einen ähnlicheren Handlungsspielraum wie in Ägypten.
viafierretica @ 26 Jan 2015, 00:32 hat geschrieben:Das Land ist mittlerweile ärmer als viele Nachbarländer.1 Million Griechen haben keine Krankenversicherung mehr. Die Jugendarbeitslosigkeit ist die höchste Europas. Es ist eine Verhöhnung, wenn man fordert, das Land soll noch mehr sparen. 80% der Hilfsgelder gingen direkt an die europäischen, v.a. deutschen Banken.

Die Frage hier ist, warum hat Griechenland überhaupt so viel Schulden bei den Banken gemacht die zurückbezahlt werden müssen? Es stimmt zwar das man mit Schulden Wirtschaftswachstum generieren kann, aber das setzt voraus, das man das Geld Ökonomisch Sinnvoll einsetzt. Man leiht sich Geld, baut eine Fabrik und im Idealfall hat man am Ende nicht nur genügend Geld um das Geld, samt Zinsen, zurückzahlt, sondern auch einen Profit. Das funktioniert bei Staaten i.d.R. nicht. Eigentlich sollte Paragraph Eins jeder Verfassung sein: §1 Der Staat darf kein Geld leihen. Ok, bei Katastrophen und ähnliches sollte man ausnahmen machen.
Die Bevölkerung wurde von einer reichen Elite ausgeplündert...
Bullshit. Es wurde über alle sozialen Schichten betrogen. Das ist nicht die Schuld einer Elite.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Vielleicht hätte Griechenland niemals in den Euro eintreten sollen? So wie es aussieht, wurde trotzt bekannter Tricksereien von Griechenland in der EU alle Augen zugedrückt. Und einige Banken haben Griechenland "beraten" wie man die Kriterien für den Euro auf dem Papier trotzdem einhalten kann...

Und bei Beginn der Krise hat unsere sehr geschätzte Bundeskanzlerin zwei Möglichkeiten gehabt: Griechenland bedingungslos unterstützen (und die Formalitäten später im klären) oder Griechenland aus dem Euro schmeißen. Das dem damaligen Wahlkampf geschuldetem Hickhack ist die heutige Lage zu verdanken...

Wenn Griechenland damals bedingungslos unterstützt worden wäre, wäre das ein Zeichen an die Welt gewesen: Die EU (vor allem die Eurozone) steht zusammen. Gemeinsam.
Aber Dank der der Ereignisse damals wurde der Welt klar, dass die EU nur ein panischer Hühnerhaufen ist, in dem ohne Deutschland nix geht...

Edit: Und das in Deutschland eine Politik des "Abwarten und Aussitzen" gemacht wird, ist schon damals bekannt gewesen...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Fichtenmoped @ 26 Jan 2015, 05:04 hat geschrieben:Vielleicht hätte Griechenland niemals in den Euro eintreten sollen?
Korrekt.
Wenn Griechenland damals bedingungslos unterstützt worden wäre, wäre das ein Zeichen an die Welt gewesen:
Es wäre ein Zeichen gewesen das sich ein Land zum Beispiel neue Autobahnen bauen kann, und andere Länder die Rechnung begleichen.

Es wurde bei der Euro Einführung klipp und klar gesagt das es keine Transferunion gibt. Jeder haftet für seine eigenen Schulden.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Und was haben wir jetzt?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Galaxy @ 26 Jan 2015, 01:42 hat geschrieben: Das ist nicht die Schuld einer Elite.
Doch, doch und nochmal doch!!!!

Die Elite ist immer noch reich und ihr gehts besser als je zuvor, während der Normalbürger immer ärmer wird. Das sind Tatsachen, verd... nochmal!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

DSG Speisewagen @ 26 Jan 2015, 13:47 hat geschrieben: Doch, doch und nochmal doch!!!!

Die Elite ist immer noch reich und ihr gehts besser als je zuvor, während der Normalbürger immer ärmer wird. Das sind Tatsachen, verd... nochmal!
Erstens, nicht alle reichen Griechen haben ihr Geld illegal verdient. Deine Formulierung "immer noch reich" suggeriert das die eine Verpflichtung haben ihren Reichtum abzugeben. Dem ist aber nicht so.
Heutzutage ist eher anzunehmen das die meisten reichen Griechen ihr Geld im Ausland verdienen, ergo würden die ihr Geld im Ausland versteuern, da Geld meistens dort versteuert wird wo es verdient wird. Griechenland dürfte wenige Möglichkeiten für Unternehmer bieten.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

DSG Speisewagen @ 26 Jan 2015, 13:47 hat geschrieben: Doch, doch und nochmal doch!!!!

Die Elite ist immer noch reich und ihr gehts besser als je zuvor, während der Normalbürger immer ärmer wird. Das sind Tatsachen, verd... nochmal!
Die Frage ist, wie viele der "Eliten" ihr Vermögen legal erworben haben. Ich werf mal 99,9999% in den Raum, was wohl realistisch ist.

Reichtum ist kein Problem, schau Dir mal Bill Gates an. Ein Nerd, der durch Glück und dem richtigen Produkt zur richtigen Zeit sowie Geschäftssinn zu einem der reichsten Menschen der Welt geworden ist. Ist das jetzt verwerflich, nur weil viele Menschen Windows und dessen Produkte auf ihren Rechnern haben? Das sind auch Tatsachen...

Und auch eine Tatsache ist, dass die Gier nach Luxus unseren heutigen Stand überhaupt ermöglicht hat. Schau Dir mal die Entdeckungsfahrten von Kolumbus an - er ist nicht ausgelaufen um Wissen zu schaffen, sondern der Zweck seiner Reise war es einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden. Das er Amerika entdeckt (oder eher zufällig gefunden) hat, war nicht geplant...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

DSG Speisewagen @ 26 Jan 2015, 13:47 hat geschrieben: Doch, doch und nochmal doch!!!!

Die Elite ist immer noch reich und ihr gehts besser als je zuvor, während der Normalbürger immer ärmer wird. Das sind Tatsachen, verd... nochmal!
Solche pauschalen Verallgemeinerungen kannst Du gerne auf der Versammlung der Linken oder MLPD vorbringen.
Hier ist IMO a ) der falsche Ort dafür und b ) erreichen wirst Du damit auch nix.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8157
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Galaxy @ 26 Jan 2015, 01:42 hat geschrieben:(Leihen suggeriert allerdings dass das Geld zurückgezahlt wird)
Ich lach mich schlapp. Das Geld wird nie zurückgezahlt werden und das war auch von vorneherein klar.
viafierretica @ 26 Jan 2015, 00:32 hat geschrieben:Das Land ist mittlerweile ärmer als viele Nachbarländer. 1 Million Griechen haben keine Krankenversicherung mehr. Die Jugendarbeitslosigkeit ist die höchste Europas. Es ist eine Verhöhnung, wenn man fordert, das Land soll noch mehr sparen. 80% der Hilfsgelder gingen direkt an die europäischen, v.a. deutschen Banken.
Allerdings. Und Merkel nennt das eine gelungene Rettung. Vergleiche Heute Show vom letzten Freitag.
Wie verzweifelt manche Menschen sein müssen, zeigt auch dieser ältere Artikel. Ich sehe den Focus zwar nicht unbedingt als seriöse Quelle an, erinnere mich aber auch an eine Recherche vom ZDF vor Ort, die das bestätigt hat. Die kann ich aber nicht mehr finden.
Bullshit. Es wurde über alle sozialen Schichten betrogen. Das ist nicht die Schuld einer Elite.
Einerseits richtig, andererseits auch wieder falsch.
Es ist richtig, dass Korruption dort sehr weit verbreitet war. Aber das ist sie immer noch. Die Mentalität ändert man nicht durch ein Sparprogramm und erst recht nicht mit einem, dass viele Menschen völlig verzweifeln lässt, weil sie weder Essen noch Miete zahlen können. Davon wird das ganze nur noch schlimmer.

Aber vergleiche Familie kassiert zu unrecht jahrelang die Rente der toten Oma in Höhe von 400€ mit Steuerhinterziehung eines Multimillionärs im Wert von Millionen.

Ganz klar, beides ist indiskutabel nicht zulässig. Aber während man vor allem an ersterem angesetzt hat, wurden die Superreichen nach wie vor geschont. Wie kann es sein, dass viele Menschen hungern und auf Yachten und Swimming-Pools immer noch keine Steuern gezahlt werden?

Kein Sozialsystem der Welt und kein Staat kann funktionieren, wenn die Reichen keine Steuern zahlen. Und ich bin sehr froh, dass Tsipras Regierungschef wird. Denn das wird (hoffentlich!) bedeuten, dass man sich endlich mit den Problemen der Menschen auseinandersetzen muss. Ein Lösung des Problems wird man nie erreichen, wenn man nur gegen den Großteil der Bevölkerung arbeitet. Man muss mit den Menschen arbeiten und nicht nur an die Banken denken.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten