Bahnstreiks 2014/2015
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Das hier:Chr18 @ 29 Jan 2015, 12:14 hat geschrieben:weiß jemand was gestern zwischen Bahn & GDL rausgekommen ist?
„Das war kein guter Tag für die GDL. Die DB arbeitet weiterhin gezielt daran, unseren Flächentarifvertrag zu einem bloßen Stück Papier ohne faktische Wirkung werden zu lassen. Da damit die normative Anwendung der derzeitigen Regelungen auf die Beschäftigten komplett erlöschen würde, ist das für uns nicht hinnehmbar.“ Mit diesen Worten kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky die gestrigen sechsstündigen Tarifverhandlungen in Frankfurt am Main. (...) Die nächste Verhandlung findet wie vereinbart am 2. Februar 2015 in Berlin statt. „Bis dahin hat die DB eine schriftliche Positionierung der GDL, an der sie nicht vorbeikommen kann“, so Weselsky. „Sollte der Arbeitgeber indes weiterhin an der Aushöhlung des BuRa-LfTV festhalten, werden wir die nötigen Schritte einleiten um ihn zum Umdenken zu bewegen.“
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Ui, das könnte nun Stress aus zwei Ecken bedeuten, denn der EVG ist dieses hin und her nun auch zu dumm geworden.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stre...s-13397898.html
Vielleicht streiken ja beide Gewerkschaften gleichzeitig. Damit würde sie einen Notfallfahrplan definitiv unmöglich machen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stre...s-13397898.html
Vielleicht streiken ja beide Gewerkschaften gleichzeitig. Damit würde sie einen Notfallfahrplan definitiv unmöglich machen.
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschafts-PM & Vorschußzahlung an alle Mitarbeiter der Bahn
Damit wird es vorerst keine (Warn-)streiks geben?
Damit wird es vorerst keine (Warn-)streiks geben?
Bevor Du jetzt bis Freitag nicht mehr schläfst, lass es einfach auf Dich zukommen - ändern kannst Du am Lauf der Ereignisse ohnehin nichts.Chr18 @ 2 Feb 2015, 21:39 hat geschrieben: Ist das ein gutes Zeichen wenn noch nichts zu hören ist, weil ich muss am Samstag mit der Bahn fahren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
„Die GDL ist nicht bereit, solange über die Tarifstruktur zu verhandeln, bis die sprichwörtliche Pistole verrostet ist“. Mit diesen Worten kommentierte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky die Weigerung der DB, ihre Zusagen einzuhalten.
Erneues Schreiben der GDL an die DB und deren Antwort an die GDL
Erneues Schreiben der GDL an die DB und deren Antwort an die GDL
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Weitere Fortschritte in der 7. Verhandlungsrunde zwischen der EVG und der Deutschen Bahn AG. Nächste Verhandlungstermine sind 05. und 25. März 2015. *KLICK*
Am Ende des Beitrages geht es der EVG, wie auch die GDL um familienfreundliche Schichtplanung um Arbeitszeiten.
Am Ende des Beitrages geht es der EVG, wie auch die GDL um familienfreundliche Schichtplanung um Arbeitszeiten.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Es gibt wieder Hoffnung auf Streiks!
GDL: Hinhaltetaktik und nebulöse Ankündigungen führen zum erneuten Scheitern der Tarifverhandlungen.

GDL: Hinhaltetaktik und nebulöse Ankündigungen führen zum erneuten Scheitern der Tarifverhandlungen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Der Fairness halber auch Bahnens: DB: Einen Meter vor der Ziellinie steigt GDL aus - Streikandrohungen völlig unverständlich

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.Für die DB bleibe wichtig, die betrieblichen Realitäten im Unternehmen abzubilden, konkurrierende Tarifverträge für eine Berufsgruppe zu vermeiden und Ergebnisse zu erzielen, die wirtschaftlich vertretbar und vernünftig seien.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


Da kommt eine neue Welle des Genöles und der Unbeliebtheit - aber wenn mit den Tf weiter so umgegangen wird wie bisher, gibt es halt irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft noch weniger davon. Aber beim täglichen Zugausfall kann man dann ja wieder auf die "Scheiß Bahn" schimpfen. Zusammenhänge gibt es ja keine.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!