ICQ

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Hallo,

wer hat Lust, daß wir ein ICQ - Netztwerk aufbauen, wo auch mal
was geschrieben werden kann, was nicht unbedingt hier rein paßt
oder hier rein gehört ?

Meldet Euch doch
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

profimaulwurf @ 28 Jan 2005, 11:03 hat geschrieben: wer hat Lust, daß wir ein ICQ - Netztwerk aufbauen
Dazu mal ne Frage: Was verstehst du unter "ICQ-Netzwerk"? ICQ nutze ich jetzt seit 1997, meine Nummer steht (neben diversen anderen Messengern) ja auch im Profil hier, mich würd nur interessieren, was speziell du unter "ICQ-Netzwerk" verstehst.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich schließe mich FloSch an.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

dumsel @ 28 Jan 2005, 14:53 hat geschrieben: Ich schließe mich FloSch an.
owt.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Mich würde es auch interessieren. Man könnte natürlich eine ICQ-Liste aller Mitglieder erstellen (jedes Mitglied trägt seine Nummer ein), aber das würde wahrscheinlich viel werden und ICQ überlaufen lassen...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Kann man denn ICQ überhaupt wie einen Chat benutzen? :blink:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Du kannst deine drei Zeilen an mehrere User gleichzeitig schreiben, das war´s dann wieder.
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Vor vielen vielen Monden, in grauer Vorzeit im Morgengrauen dieses Forums hatten wir mal einen IRC-channel eingerichtet. Wurde aus Mangel an Beteiligung wieder eingestellt.....

Gruß, Cf

Nöch, Smirne, das waren noch Zeiten *seufz* :D :D :D
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Meinst du vielleicht IRC statt ICQ ?
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Churfürst August @ 28 Jan 2005, 22:04 hat geschrieben: Nöch, Smirne, das waren noch Zeiten *seufz* :D :D :D
Ja, das waren allerdings noch Zeiten....damals....als die Smarties noch schwarz-weiss waren.....Da war die Welt noch in Ordnung :D :D :lol: :D :D B)
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ich denke beim ICQ daran vielleicht auch mal News auszutauschen, die vielleicht nicht unbedingt für jeden bestimmt sind. Hier im Eisenbahnforum ist es einfach nicht so intim ....

Man kann auch mal schneller Nachrichten austauschen. Währe vielleicht gerade für unsere ZF interessant. Denn oft gibt es vielleicht doch mal betriebliche Sachen ... Probleme, die man vielleich mal loswerden möchte - wie ist das so bei Dir - aber hier im Eisenbahnforum liest halt wirklich jeder mit - Chefs, Presse - einfach Leute die auch nicht immer alles wissen sollen .... so liebe Leser seid Ihr neugierig geworden ? :ph34r:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also diejenen, die ich auch in Real kenne, haben die ICQ Nummer schon lange bekommen. Ansonsten klebt meine Uin unten in der Infoleiste und für ganz Faule:

120417385

So ein kleiner IRC wär aber mal schön, warum wurde der Eingestellt?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

profimaulwurf @ 28 Jan 2005, 22:32 hat geschrieben: Ich denke beim ICQ daran vielleicht auch mal News auszutauschen, die vielleicht nicht unbedingt für jeden bestimmt sind. Hier im Eisenbahnforum ist es einfach nicht so intim ....

Man kann auch mal schneller Nachrichten austauschen. Währe vielleicht gerade für unsere ZF interessant. Denn oft gibt es vielleicht doch mal betriebliche Sachen ... Probleme, die man vielleich mal loswerden möchte - wie ist das so bei Dir - aber hier im Eisenbahnforum liest halt wirklich jeder mit - Chefs, Presse - einfach Leute die auch nicht immer alles wissen sollen .... so liebe Leser seid Ihr neugierig geworden ? :ph34r:
Grübel, für so was hielte ich IRC für sinnvoller. Da kann jeder mitmischen wie er will, es geht an alle raus und man kann richtig chatten.
-
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

elchris @ 28 Jan 2005, 22:46 hat geschrieben: So ein kleiner IRC wär aber mal schön, warum wurde der Eingestellt?
Mangels Teilnahme bzw. weil sich bei den wenigen, die ständig da waren, das Thema eher selten um die Eisenbahn gedreht hatte. Aber wer Probleme mit Linux hatte, der war da super aufgehoben. Unbestätigten Gerüchten zufolge, solls aber den Chat noch geben...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Smirne @ 28 Jan 2005, 22:49 hat geschrieben: Unbestätigten Gerüchten zufolge, solls aber den Chat noch geben...
Nix unbestaetigt, das ist Tatsache :-)

Also: Wenn Interesse an nem Chat besteht, kein Problem, nur beim letzten Versuch ist das recht rasch eingeschlafen, da alle immer rein sind, und als niemand da war gleich wieder raus. So hat sich natuerlich kaum jemand getroffen und es war recht schnell Schluss.

Aber profimaulwurf hat wenn ich das richtig verstehe das irgendwie anders gemeint, nur kapier ich ehrlich gesagt nichts ganz wie...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Nix unbestaetigt, das ist Tatsache :-)

Also: Wenn Interesse an nem Chat besteht, kein Problem, nur beim letzten Versuch ist das recht rasch eingeschlafen, da alle immer rein sind, und als niemand da war gleich wieder raus. So hat sich natuerlich kaum jemand getroffen und es war recht schnell Schluss.

Aber profimaulwurf hat wenn ich das richtig verstehe das irgendwie anders gemeint, nur kapier ich ehrlich gesagt nichts ganz wie...
Habs im heute nacht per ICQ erklärt :rolleyes:
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich hatte mit Boris ja schon per PM gesprochen, ob nicht eine richtige Chatsoftware sinnvoll sei. Ich kenn mich damit aus und würde sowas einrichten. Also Chatten per Browser (Beispielchat)... Er hielt das für keine gute Idee. Was meint denn der Rest dazu?
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

dumsel @ 29 Jan 2005, 04:42 hat geschrieben: Ich hatte mit Boris ja schon per PM gesprochen, ob nicht eine richtige Chatsoftware sinnvoll sei. Ich kenn mich damit aus und würde sowas einrichten. Also Chatten per Browser (Beispielchat)... Er hielt das für keine gute Idee. Was meint denn der Rest dazu?
Chatten per WWW....da stellen sich bei mir alle Haare auf, vom Nacken bis zum Zeh! Das ist ja sowas von unkomfortabelst, das kannste keinen Chat nennen (vom höheren Traffic und diesen scheiss Java-Applets mal ganz zu schweigen). Deswegen hatte ich ja damals das im IRC eingerichtet.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7430
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ich find die Idee mitm ICQ oder auch IRC ganz gut...
meine nummer steht auch im Profil ;)
und trillian sollte auch IRC können, dann kann man alles mit einem programm abwickeln, das wär super *g*
mfg Daniel
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich wäre für IRC (und zwar EuIRC, irc.euirc.net) - Dort gibt es z.B. schon einen Zusi-Chat in dem ich drin bin. Soweit ich weiss kann man sowas auch Webbasiert verlinken für Leute die sich den Client nicht herunterladen wollen. B)

Würde mich drüber freuen, die Idee mit ICQ ist nicht so Toll :o
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

uferlos @ 29 Jan 2005, 11:21 hat geschrieben: also ich find die Idee mitm ICQ oder auch IRC ganz gut...
meine nummer steht auch im Profil ;)
und trillian sollte auch IRC können, dann kann man alles mit einem programm abwickeln, das wär super *g*
Trillian kann das, das hatte ich früher schon gemacht. Leider lässt das Proggi aber sehr gerne meinen Rechner komplett abstürzen :( Aber es gibt ja auch noch so Sachen wie mirc.

// EDIT: Wenn ich das so richtig sehe, wird es wohl Zeit für den 3. Versuch???
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Läuft anscheinend tatsächlich alles auf ICQ heraus.
Ist aber nicht schlecht, das kann man mittlererweile mitnehmen,
auf PDA oder Handy. So kriegt man noch schneller News, als wenn man erst
groß abwarten muß, bis man am heimischen PC am abend sitzt
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

profimaulwurf @ 29 Jan 2005, 13:17 hat geschrieben: Läuft anscheinend tatsächlich alles auf ICQ heraus.
Ähm, wieso?

So wie ich das hier lese, eher auf eine Neuauflage eines IRC-Chatrooms.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also es sieht tatsaechlich so aus wie wenns ne gewisse Chance geben wuerde, dass aus nem Chat was wird...Wir werden das noch intern absprechen, heute abend oder spätestens morgen dürfte bei positivem Ausgang dann näheres dazu feststehen.
Aja: Zum Thema irc gegen Webchat habe ich evtl. ne Lösung gefunden, darüber zu streiten ist also nicht nötig :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also soviel schonmal: Wir werden einen Chat einrichten, die Daten stehen schon fest. Es sind aber noch kleinere Sachen zu erledigen, daher bitte ich um noch etwas Geduld. Ich denke morgen Abend sollte das laufen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ach heije, wie abwechslungsreich die Chats doch immer waren...

Boris: ping
Michi: pong
Boris: ping
Michi: pong
Boris: ping
Michi: pong
Boris: ping
Michi: pong
|
halbe Stunde später
|
Michi: ping
Boris: pong
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Tigerente @ 29 Jan 2005, 23:37 hat geschrieben: Ach heije, wie abwechslungsreich die Chats doch immer waren...
Du warst definitiv zu den falschen Zeiten anwesend :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Das war aber zum Schluss immer so. Richtig was los war am Anfang, ist dann aber immer weniger geworden, bis es zum Schluss zu den von Tigerente abgetippten Chats kam.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Smirne @ 30 Jan 2005, 00:32 hat geschrieben: Das war aber zum Schluss immer so. Richtig was los war am Anfang, ist dann aber immer weniger geworden, bis es zum Schluss zu den von Tigerente abgetippten Chats kam.
Ich vermute fast dass das diesmal wieder aehnlich wird wie beim letzten Anlauf :-) Allerdings haben wir in der Zwischenzeit auch einge Nutzer mehr, vielleicht kommt ja doch was dauerhaftes zustande (oder es entwickelt sich ne Gruppe die sich regelmaessig trifft wie beim ersten Raum). Ein Versuch isses meiner Meinung nach durchaus wert, so gross ist der Aufwand ja auch nicht.

Tigerente: An das Gepinge kann ich mich gar nicht erinnern...Kommt mir auch komisch vor, weil Michi und ich uns eigentlich eher in nem anderen Channel unterhalten, auch damals wenn im Eisenbahnforum-Channel nichts los war.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

@Smirne: tja dann schaun wa mal, ob alle guten Dinge drei sind, wie man so schön sagt.

Gruß Sbahnman B)
Antworten