ICQ
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4638
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dazu mal ne Frage: Was verstehst du unter "ICQ-Netzwerk"? ICQ nutze ich jetzt seit 1997, meine Nummer steht (neben diversen anderen Messengern) ja auch im Profil hier, mich würd nur interessieren, was speziell du unter "ICQ-Netzwerk" verstehst.profimaulwurf @ 28 Jan 2005, 11:03 hat geschrieben: wer hat Lust, daß wir ein ICQ - Netztwerk aufbauen
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Kann man denn ICQ überhaupt wie einen Chat benutzen? :blink:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich denke beim ICQ daran vielleicht auch mal News auszutauschen, die vielleicht nicht unbedingt für jeden bestimmt sind. Hier im Eisenbahnforum ist es einfach nicht so intim ....
Man kann auch mal schneller Nachrichten austauschen. Währe vielleicht gerade für unsere ZF interessant. Denn oft gibt es vielleicht doch mal betriebliche Sachen ... Probleme, die man vielleich mal loswerden möchte - wie ist das so bei Dir - aber hier im Eisenbahnforum liest halt wirklich jeder mit - Chefs, Presse - einfach Leute die auch nicht immer alles wissen sollen .... so liebe Leser seid Ihr neugierig geworden ? :ph34r:
Man kann auch mal schneller Nachrichten austauschen. Währe vielleicht gerade für unsere ZF interessant. Denn oft gibt es vielleicht doch mal betriebliche Sachen ... Probleme, die man vielleich mal loswerden möchte - wie ist das so bei Dir - aber hier im Eisenbahnforum liest halt wirklich jeder mit - Chefs, Presse - einfach Leute die auch nicht immer alles wissen sollen .... so liebe Leser seid Ihr neugierig geworden ? :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Grübel, für so was hielte ich IRC für sinnvoller. Da kann jeder mitmischen wie er will, es geht an alle raus und man kann richtig chatten.profimaulwurf @ 28 Jan 2005, 22:32 hat geschrieben: Ich denke beim ICQ daran vielleicht auch mal News auszutauschen, die vielleicht nicht unbedingt für jeden bestimmt sind. Hier im Eisenbahnforum ist es einfach nicht so intim ....
Man kann auch mal schneller Nachrichten austauschen. Währe vielleicht gerade für unsere ZF interessant. Denn oft gibt es vielleicht doch mal betriebliche Sachen ... Probleme, die man vielleich mal loswerden möchte - wie ist das so bei Dir - aber hier im Eisenbahnforum liest halt wirklich jeder mit - Chefs, Presse - einfach Leute die auch nicht immer alles wissen sollen .... so liebe Leser seid Ihr neugierig geworden ? :ph34r:
-
Mangels Teilnahme bzw. weil sich bei den wenigen, die ständig da waren, das Thema eher selten um die Eisenbahn gedreht hatte. Aber wer Probleme mit Linux hatte, der war da super aufgehoben. Unbestätigten Gerüchten zufolge, solls aber den Chat noch geben...elchris @ 28 Jan 2005, 22:46 hat geschrieben: So ein kleiner IRC wär aber mal schön, warum wurde der Eingestellt?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nix unbestaetigt, das ist TatsacheSmirne @ 28 Jan 2005, 22:49 hat geschrieben: Unbestätigten Gerüchten zufolge, solls aber den Chat noch geben...

Also: Wenn Interesse an nem Chat besteht, kein Problem, nur beim letzten Versuch ist das recht rasch eingeschlafen, da alle immer rein sind, und als niemand da war gleich wieder raus. So hat sich natuerlich kaum jemand getroffen und es war recht schnell Schluss.
Aber profimaulwurf hat wenn ich das richtig verstehe das irgendwie anders gemeint, nur kapier ich ehrlich gesagt nichts ganz wie...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Habs im heute nacht per ICQ erklärt :rolleyes:Nix unbestaetigt, das ist Tatsache![]()
Also: Wenn Interesse an nem Chat besteht, kein Problem, nur beim letzten Versuch ist das recht rasch eingeschlafen, da alle immer rein sind, und als niemand da war gleich wieder raus. So hat sich natuerlich kaum jemand getroffen und es war recht schnell Schluss.
Aber profimaulwurf hat wenn ich das richtig verstehe das irgendwie anders gemeint, nur kapier ich ehrlich gesagt nichts ganz wie...
Ich hatte mit Boris ja schon per PM gesprochen, ob nicht eine richtige Chatsoftware sinnvoll sei. Ich kenn mich damit aus und würde sowas einrichten. Also Chatten per Browser (Beispielchat)... Er hielt das für keine gute Idee. Was meint denn der Rest dazu?
Chatten per WWW....da stellen sich bei mir alle Haare auf, vom Nacken bis zum Zeh! Das ist ja sowas von unkomfortabelst, das kannste keinen Chat nennen (vom höheren Traffic und diesen scheiss Java-Applets mal ganz zu schweigen). Deswegen hatte ich ja damals das im IRC eingerichtet.dumsel @ 29 Jan 2005, 04:42 hat geschrieben: Ich hatte mit Boris ja schon per PM gesprochen, ob nicht eine richtige Chatsoftware sinnvoll sei. Ich kenn mich damit aus und würde sowas einrichten. Also Chatten per Browser (Beispielchat)... Er hielt das für keine gute Idee. Was meint denn der Rest dazu?
Ich wäre für IRC (und zwar EuIRC, irc.euirc.net) - Dort gibt es z.B. schon einen Zusi-Chat in dem ich drin bin. Soweit ich weiss kann man sowas auch Webbasiert verlinken für Leute die sich den Client nicht herunterladen wollen. B)
Würde mich drüber freuen, die Idee mit ICQ ist nicht so Toll
Würde mich drüber freuen, die Idee mit ICQ ist nicht so Toll

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Trillian kann das, das hatte ich früher schon gemacht. Leider lässt das Proggi aber sehr gerne meinen Rechner komplett abstürzenuferlos @ 29 Jan 2005, 11:21 hat geschrieben: also ich find die Idee mitm ICQ oder auch IRC ganz gut...
meine nummer steht auch im Profil
und trillian sollte auch IRC können, dann kann man alles mit einem programm abwickeln, das wär super *g*

// EDIT: Wenn ich das so richtig sehe, wird es wohl Zeit für den 3. Versuch???
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Also es sieht tatsaechlich so aus wie wenns ne gewisse Chance geben wuerde, dass aus nem Chat was wird...Wir werden das noch intern absprechen, heute abend oder spätestens morgen dürfte bei positivem Ausgang dann näheres dazu feststehen.
Aja: Zum Thema irc gegen Webchat habe ich evtl. ne Lösung gefunden, darüber zu streiten ist also nicht nötig
Aja: Zum Thema irc gegen Webchat habe ich evtl. ne Lösung gefunden, darüber zu streiten ist also nicht nötig

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Also soviel schonmal: Wir werden einen Chat einrichten, die Daten stehen schon fest. Es sind aber noch kleinere Sachen zu erledigen, daher bitte ich um noch etwas Geduld. Ich denke morgen Abend sollte das laufen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich vermute fast dass das diesmal wieder aehnlich wird wie beim letzten AnlaufSmirne @ 30 Jan 2005, 00:32 hat geschrieben: Das war aber zum Schluss immer so. Richtig was los war am Anfang, ist dann aber immer weniger geworden, bis es zum Schluss zu den von Tigerente abgetippten Chats kam.

Tigerente: An das Gepinge kann ich mich gar nicht erinnern...Kommt mir auch komisch vor, weil Michi und ich uns eigentlich eher in nem anderen Channel unterhalten, auch damals wenn im Eisenbahnforum-Channel nichts los war.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876