143 @ 20 Feb 2015, 21:53 hat geschrieben:Weil?
Weil die gerade U$ 1,5 Milliarden an Schulden gemacht haben, und $600 Millionen an neuen Aktien veräußert haben, nicht um neue Investitionen zu machen, sondern um einen Liquiditätsengpass zu beseitigen.
Die größten Probleme bereiten momentan die Flugzeuge.
Die CRJ, und Dash 8 gehen langsam die Bestellungen aus.
Die neue C Series hat massive Probleme. In 1,5 Jahren haben die mit mittlerweile 5 Testflugzeugen ca. 300 Flugstunden geschafft, zum vergleich beim A350 Programm hat der erste Prototype 300 Flugstunden in 4 Monaten geschafft. Die fly by wire Software ist eine Baustelle, die C Series wurde erst vor kurzem in max Höhe und max Mach geflogen, bei der A350 geschah dies beim ersten Flug. Und Bombardier hat bei der C Series die Konfigurationskontrolle verloren, d.h. die Wissen nicht ob das was im Labor getestet wird das entspricht was in der Luft fliegt.
Das Testflug Programm für den Learjet 85 wurde "pausiert" (wahrscheinlich für immer) weil man Geld für andere Projekte braucht.
Es fehlen die Ressourcen um die Global 5000/6000 zu modernisieren, die Konkurrent von Dassault, und Gulfstream ist gerade dabei.
Es würden über 6.000 Mitarbeiter in der Entwicklung entlassen wegen der cash flow Problematik.