Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 26 Feb 2015, 16:54 hat geschrieben: Natürlich, stehen in Mukran.
Ergänze: "Mit Fristen" ;)

Die Metronom-Dostos sprechen also aktiv WTB? Was wird dort kommuniziert, Diagnosedaten zur Lok? Reines Durchleiten ist ja Teil der UIC-Leitung das kann jeder.
Welche Generation hatte das bei der DB schonmal - und wieso ausgemustert?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ohne es zu wissen tippe ich mal auf die Dosto-WL, die wegen "Nachtzugverkehr ist voll dooooof" geflogen sind...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
br420Fan
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 09 Feb 2015, 14:19

Beitrag von br420Fan »

Heute Vormittag stand am Münchner Hbf auf Gleis 35 ein Ungewöhnlicher Zug. Br 111 + Br 146 + Br 111 + Br 111 + Dostro + Dostro + N-wagen - N-wagen+ Dostro. Ist das vielleicht eine Überführungsfahrt gewesen. Weiß jemand was das für ein Zug ist.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Klingt nach dem Schadzug 71333 München Hbf - Pasing Bbf, warum da allerdings so viele Loks dabei waren, ???
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die ganzen Fahrzeuge, auch eine 143, standen gestern dann im Betriebsbahnhof Pasing, sieht irgendwie nach Pbz aus.

Gestern 14:34 war auf dem Güternordring München von Olching nach Nord so eine Rangierlok wie Sie in Nürnberg Hbf eingesetzt werden unterwegs, sah zumindest so aus. Dahinter ein aufgebügelter Taurus.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin H. @ 7 Mar 2015, 21:34 hat geschrieben: Gestern 14:34 war auf dem Güternordring München von Olching nach Nord so eine Rangierlok wie Sie in Nürnberg Hbf eingesetzt werden unterwegs, sah zumindest so aus. Dahinter ein aufgebügelter Taurus.
Das könnte - den Bildern anderszuforum nach - eine der modernisierten Loks für die Tunnelrettungszüge gewesen sein. Neu sind das übrigens Bahndienstfahrzeuge, daher die Bezeichnung als 99 80 9170.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8133
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Gestern einen Velaro D in einem Rangierbahnhof bei Straßburg gesichtet. Hat jemand eine Ahnung, was der dort sucht? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 29 Mar 2015, 20:37 hat geschrieben: Gestern einen Velaro D in einem Rangierbahnhof bei Straßburg gesichtet. Hat jemand eine Ahnung, was der dort sucht? :huh:
Der Rbf bei Straßburg nennt sich Hausbergen - und evtl. geht es ja darum, dass der 407 mal irgendwann doch nach Frankreich fahren können dürfen soll?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Vorhin (ca. 18:40 Uhr) stand 719 001 / 720 001 / 719 501 in Heilbronn Hbf abfahrbereit in Richtung Norden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Sturmtief "Nicklas" machte es möglich:
111 027-9 in Oberammergau.
Kein Aprilscherz, auch wenn es der 1.April war. ;)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Noch mal was interessantes wegen Sturmschäden:
218 424-0 mit 2 442 729-6/229-7, unbekannter 2 442 in der Mitte und 2 442 717-1/217-2 in Geltendorf
Überführung nach München wegen Streckensperrung bei Starnberg. Die "Talent" fuhren ab [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] aus eigener Kraft weiter.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

218 466-1 @ 2 Apr 2015, 17:11 hat geschrieben:Sturmtief "Nicklas" machte es möglich:
111 027-9 in Oberammergau.
Kein Aprilscherz, auch wenn es der 1.April war. ;)
Quelle: http://20488.foren.mysnip.de/read.php?1251...980#msg-2696980
Quelle: http://20488.foren.mysnip.de/read.php?12514,2697014
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Seit wann interessieren denn schon Quellenangaben... :angry:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

IC 119 heute mit 151 022-1 und vmtl. defekter 218 in Ulm
Aktuell mit +70 in AT unterwegs.

(Quelle: DSO)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Der 17.15 Uhr-ALEX nach Prag hatte heute einen unmodernisierten, grün-weiß lackierten tschechischen Halbgepäckwagen im Zugverband.

Für Fahrgäste, die den Zug nur innerdeutsch nutzen, war das bestimmt wieder Anlaß zu diversen Laiengesprächen :P
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Den hab ich vor ca. ner Woche schonmal gesehen - dem scheints in Mnichov hl.n. zu gefallen :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Irgendwie scheint die CD aktuell recht viel altlackiertes nach Deutschland einzusetzen... rot-weiße Eurofima hat man vor einigen Monden fast gar nicht mehr gesehen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Kaum machen sie den Zug zum EC, schon kommt älteres Material – mir soll's recht sein! :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 26 Apr 2015, 15:43 hat geschrieben: Kaum machen sie den Zug zum EC, schon kommt älteres
...nicht EC-Konformes...
Material
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wer den WFB-642 625 mit der Werbebeklebung für die "Bayrische Gartenschau Alzenau" sucht - der rollt gerade als hintere Hälfte vom 23443 auf [acronym title="TSHT: Schwäbisch Hall-Hessental <Bf>"]TSHT[/acronym] zu.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

In den letzten Monaten wurde auf der S7-Süd des Öfteren eine ÖBB-Taurus samt transportierter werksneuer PKW gesichtet. Meine grobe Schätzung ist, dass in diesen Fällen der Südring inklusive der Hauptstrecke nach Rosenheim chronisch überüberlastet ist und deshalb der eine oder andere Güterzug den Weg über Solln, Holzkirchen und Mangfalltalbahn nimmt.
No animals were harmed in the making of this Signature
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

In den letzten Wochen gab es mehrmals planmäßige Umleitungen über Holzkirchen, da auf der Strecke über Grafing gebaut wurde. Abgesehen davon müsste es auch noch täglich einen planmäßigen Güterzug übers Mangfalltal geben (falls sich das nicht in letzter Zeit geändert hat).
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ah, Danke dir! :)
No animals were harmed in the making of this Signature
Matz32
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 16 Apr 2012, 20:36
Wohnort: Am heutigen Isartalbahnende

Beitrag von Matz32 »

Als regülare filmer auf Holzkircherstrecke muss ich sagen, Das immer wieder kommen Güterzüge durchs Mangfall letztens sogar ofter. Zb am Montagen nach Umleiter immer 2 zuge Nachmittag gesichtet. War mehrmals auf der strecke zwischen 9 und 20uhr letzte Jahr und auch dieses und kann sagen nicht jeden tag fahrt was .

Hier 1 Gz https://www.youtube.com/watch?v=PSt3CoMiF9k
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8133
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Karlsruher Tram (GT6 70 DN oder GT8 70 DN) auf einem Tieflader auf einer Raststätte an der A6 bei Ansbach gesichtet. Woher kommt die? :unsure:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am Samstag und Sonntag, vielleicht auch heute noch steht vor der blauen Werkstatthalle (Oberleitung?) in Murnau einmal der 628 434 der Südostbayernbahn und davor die 218 400 mit minimum einer Übergangskupplung Schaku Typ 10.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Entenfang @ 21 May 2015, 15:20 hat geschrieben: Karlsruher Tram (GT6 70 DN oder GT8 70 DN) auf einem Tieflader auf einer Raststätte an der A6 bei Ansbach gesichtet. Woher kommt die? :unsure:
Ich glaub das könnte dir auf DSO besser beantwortet werden.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Heute in Mittersendling zwei ÖBB-Leerfahrten gesichtet: Einmal stadteinwärts ein Railjet und ein Paar Stunden später stadtauswärts eine ÖBB-Taurus mit den üblichen Personenwaggons.
No animals were harmed in the making of this Signature
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Martin H. @ 8 Jun 2015, 16:40 hat geschrieben: Am Samstag und Sonntag, vielleicht auch heute noch steht vor der blauen Werkstatthalle (Oberleitung?) in Murnau einmal der 628 434 der Südostbayernbahn und davor die 218 400 mit minimum einer Übergangskupplung Schaku Typ 10.
Des Rätsels Lösung, bleibt die Frage, für welches Problem.
Antworten