
[M] Störungschronik S-Bahn München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
+++ Auf der S 2 werden zur Zeit nur Vollzüge gefahren. Zwischen Aying und der Kreuzstr. besteht Pendelverkehr. Weitere Informationen unter 01805-66 10 10 (12 ct/min)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Hier steht ein "Statement" vom Heino Seeger - Wenn ich das jetzt richtig überflogen habe war es also keine Zugtrennung, sondern der Tf hat die Züge (auf freier Strecke ?!) entkuppelt und wieder zusammengefahren ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Wow.... Wenn man das liest...
Bordcomputer zeigt Fehler an und wird zurückgesetzt, weil normalerweise der Fehler dann nicht mehr angezeigt wird....
Das schafft ja wirklich Vertrauen in die Technik. Laufen die Dinger am Ende mit Windows?
Bordcomputer zeigt Fehler an und wird zurückgesetzt, weil normalerweise der Fehler dann nicht mehr angezeigt wird....
Das schafft ja wirklich Vertrauen in die Technik. Laufen die Dinger am Ende mit Windows?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4641
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Na ja, nun mal nicht ganz so misstrauisch.Christoph @ 31 Jan 2005, 11:20 hat geschrieben: Bordcomputer zeigt Fehler an und wird zurückgesetzt, weil normalerweise der Fehler dann nicht mehr angezeigt wird....
Beim Hochfahren des Systems werden ja auch einige Sachen gemacht, die Störungen beheben können. Das heißt jetzt nicht, dass die vorhandene Störung nicht mehr angezeigt wird, sondern dass sie u.U. behoben wurde.
Oder dass es keine Störung gab und das Ding nur gesponnen hat.
Die BR 189 hat beispielsweise tatsächlich Windows (N4.0) in den MFAs. in der Ausbildung haben wir das Ding ein paar Mal zum Absturz gebracht - Im Zweifelsfall muss man die MFAs halt neu starten und dann geht es wieder ...
Sicherheitsrelevante Dinge wie z.B. die Bremsrechner arbeiten natürlich nicht mit irgendeinem "Standart-OS" und sind zudem redundant.
Sicherheitsrelevante Dinge wie z.B. die Bremsrechner arbeiten natürlich nicht mit irgendeinem "Standart-OS" und sind zudem redundant.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Also so ganz weiss der Hr. Seeger auch nicht wo seine Züge Störungen haben, denn er schreibt dass der 81492 eine Zwangsbremsung zwischen Großhesseloher Brücke und Deisenhofen in Richtung Holzkirchen hatte, allerdings fährt dieser 81492 von Bayrischzell nach München Hbf und der Zug blieb zwischen Holzkirchen und Deisenhofen liegen, sonst wäre ja die S5 nicht betroffen gewesen, schliesslich waren 2 S-Bahnen dahinter, die nicht mehr weiterfahren konnten. Naja, Hauptsache hat er die Verantwortung übernommen oder zumindest die BOB...tauRus @ 31 Jan 2005, 09:38 hat geschrieben: Hier steht ein "Statement" vom Heino Seeger - Wenn ich das jetzt richtig überflogen habe war es also keine Zugtrennung, sondern der Tf hat die Züge (auf freier Strecke ?!) entkuppelt und wieder zusammengefahren ...

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4641
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Oliver-BergamLaim @ 31 Jan 2005, 22:18 hat geschrieben:nur indirekt eine "Störung": die S2 Richtung Erding, Leuchtenbergring ab 8.04h, war heute früh seit dem Fahrplanwechsel zum ersten Mal nur ein Vollzug. Hängt das mit den Kupplungsproblemen zusammen? :blink:
Frage beantwortet?Störungsticker heute früh hat geschrieben:+++ Auf der S 2 werden zur Zeit nur Vollzüge gefahren. Zwischen Aying und der Kreuzstr. besteht Pendelverkehr. Weitere Informationen unter 01805-66 10 10 (12 ct/min)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ja, das hatte ich auch gelesen - aber das WARUM, das war mir nicht klar. :blink:FloSch @ 31 Jan 2005, 22:30 hat geschrieben:Frage beantwortet?Störungsticker heute früh hat geschrieben:+++ Auf der S 2 werden zur Zeit nur Vollzüge gefahren. Zwischen Aying und der Kreuzstr. besteht Pendelverkehr. Weitere Informationen unter 01805-66 10 10 (12 ct/min)
Aber wenn Du schon so fragst, werden es wohl die Kupplungen gewesen sein


- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Durch den starken Neuschnee gestern Abend, gab es haufenweise Weichenstörungen.
S2: Ottenhofen - Züge Richtung München mussten auf das Richtungsgleis Erding - konnten dadurch nur mit Befehl ausfahren, Kreuzung wurde nach Markt Schwaben verlegt
S5: Deisenhofen - gleich mehrere Weichen betroffen - Auswirkungen sind mir unbekannt
S5: Weßling - endende Züge mussten Richtung Hersching umsetzen
Wie ich heute morgen mitbekommen habe, verkehren auf der S8 nur Vollzüge.
S2: Ottenhofen - Züge Richtung München mussten auf das Richtungsgleis Erding - konnten dadurch nur mit Befehl ausfahren, Kreuzung wurde nach Markt Schwaben verlegt
S5: Deisenhofen - gleich mehrere Weichen betroffen - Auswirkungen sind mir unbekannt
S5: Weßling - endende Züge mussten Richtung Hersching umsetzen
Wie ich heute morgen mitbekommen habe, verkehren auf der S8 nur Vollzüge.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich habe in Deisenhofen nichts von gestörten Weichen mitbekommen, als ich gegen 7 Uhr am Bahnhof war. Sowohl die S 5 Richtung Herrsching (6.59 Uhr) als auch die S 5 Richtung Holzkirchen (7.01 Uhr) waren pünktlich, ebenso die S 27 Richtung Hauptbahnhof (7.02 Uhr). Vielleicht sind aber die Störungen, von denen du sprichst, auch erst später aufgetreten.mellertime @ 1 Feb 2005, 07:49 hat geschrieben: S5: Deisenhofen - gleich mehrere Weichen betroffen - Auswirkungen sind mir unbekannt
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Hallo? :blink: Ich zitiere mich nochmal selbst!:
gestern Abend
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du Mellertime, mal ne Frage.
In Pasing habe ich des öfteren mal gesehen:
ZZA Gleis 4 zeigt an S5 Holzkirchen.
Tatsächlich aber fährt der auf Gl 5 ein und kurz vorher wechselt dann auch
das ZZA rüber.
Warum ?
Normal wird doch ein ZZA erst angezeigt, wenn die Fahrstraße eingelaufen ist.
Und das ist normal entgültig - Zumindest ist es bei uns so.
Ja ok - ich hätte diese Frage im ZZA-Thread posten müssen - mache ich vielleicht auch noch
In Pasing habe ich des öfteren mal gesehen:
ZZA Gleis 4 zeigt an S5 Holzkirchen.
Tatsächlich aber fährt der auf Gl 5 ein und kurz vorher wechselt dann auch
das ZZA rüber.
Warum ?
Normal wird doch ein ZZA erst angezeigt, wenn die Fahrstraße eingelaufen ist.
Und das ist normal entgültig - Zumindest ist es bei uns so.
Ja ok - ich hätte diese Frage im ZZA-Thread posten müssen - mache ich vielleicht auch noch
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
+++ Aufgrund einer defekten S-Bahn bei Gräffelfing wendet die S 6 nach München in Gauting, Züge aus München wenden in Pasing. Zwischen Pasing und Gauting besteht Busnotverkehr. Weitere Informationen unter 01805-66 10 10 (12 ct/min)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Sorry, ich hab das "gestern abend" nur auf den Schneefall bezogen und nicht auf die Weichenstörungen.mellertime @ 1 Feb 2005, 11:35 hat geschrieben: Hallo? :blink: Ich zitiere mich nochmal selbst!:
Gräfelfing schreibt man natürlich nicht mit drei "f", sondern mit zwei, so wie ich es geschrieben habe.DispolokMaxi @ 1 Feb 2005, 14:50 hat geschrieben: Man möge doch das "Gräffelfing" beachten... wink.gif
Schreibt das wirklich mit 3 F ? blink.gif
Die Streckensperrung Gräfelfing - Pasing ist wieder aufgehoben, Zugverkehr rollt wieder an.
Nachtrag: Dafür gibt's jetzt eine Weichenstörung am Flughafen, Die S1 fährt komplett ´nach Freising, die S8 wendet in Ismaning.
Nachtrag: Dafür gibt's jetzt eine Weichenstörung am Flughafen, Die S1 fährt komplett ´nach Freising, die S8 wendet in Ismaning.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wie will Fahrgäste nach Flughafen kommen??Guido @ 1 Feb 2005, 15:13 hat geschrieben: Nachtrag: Dafür gibt's jetzt eine Weichenstörung am Flughafen, Die S1 fährt komplett ´nach Freising, die S8 wendet in Ismaning.
Busersatzverkehr soll nicht gut funktionieren... es sei kurzfristig neue Nachricht: Weichestörung! Werden die Fahrkosten des Taxis von DB übernehmen?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Handelt es sich nur um eine Weiche? Kann eigentlich doch nicht sein, daß bei nur einer Weiche gleich beide Linien betroffen sind, oder? :blink:Guido @ 1 Feb 2005, 15:13 hat geschrieben: Nachtrag: Dafür gibt's jetzt eine Weichenstörung am Flughafen, Die S1 fährt komplett ´nach Freising, die S8 wendet in Ismaning.
Wenn ein Busnotverkehr eingerichtet wurde, wahrscheinlich nicht. Die Kosten für Taxis werden nur übernommen, wenn der letzte Zug ausfällt oder wegen starker Verspätungen die Anschlüsse nicht mehr erreicht werden.Werden die Fahrkosten des Taxis von DB übernehmen?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Wenn Du einige Busse über hast kannst Du gerne dort hinfahren, vielleicht funktionierts ja dann besser. Das sowas erstmal etwas Zeit braucht bis die Ersatzbusse da sind, willst Du wohl nicht verstehen, ist ja mit Dir nicht das erste Mal.Dol-Sbahn @ 1 Feb 2005, 15:25 hat geschrieben: Wie will Fahrgäste nach Flughafen kommen??
Busersatzverkehr soll nicht gut funktionieren... es sei kurzfristig neue Nachricht: Weichestörung! Werden die Fahrkosten des Taxis von DB übernehmen?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hm...wenn bei eine Weiche eines Gleiswechsels dem Stellwerk die Lage nicht bekannt ist vielleicht?ET 423 @ 1 Feb 2005, 15:33 hat geschrieben: Handelt es sich nur um eine Weiche? Kann eigentlich doch nicht sein, daß bei nur einer Weiche gleich beide Linien betroffen sind, oder? :blink:
So viel Schrott wie die ZZAs manchmal liefern wirkt es so wie wenn die Daten nicht direkt uebers Stellwerk kommen wuerden.profimaulwurf @ 1 Feb 2005, 13:47 hat geschrieben:Normal wird doch ein ZZA erst angezeigt, wenn die Fahrstraße eingelaufen ist.
Und das ist normal entgültig - Zumindest ist es bei uns so.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also die S-Bahn ZZA beziehen mit ziemlich großer Sicherheit ihre Daten nicht mehr nur direkt aus dem Stellwerk - ansonsten hätten wir ein sehr spontanes Stellwerk, das auch vor überholen auf Zusi-Art nicht halt machtBoris Merath @ 2 Feb 2005, 01:06 hat geschrieben:So viel Schrott wie die ZZAs manchmal liefern wirkt es so wie wenn die Daten nicht direkt uebers Stellwerk kommen wuerden.profimaulwurf @ 1 Feb 2005, 13:47 hat geschrieben:Normal wird doch ein ZZA erst angezeigt, wenn die Fahrstraße eingelaufen ist.
Und das ist normal entgültig - Zumindest ist es bei uns so.

-
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Wegen Schneeverwehungen kam es heute auf allen Linien zu geringfügigen Verspätungen um die 10 Minuten.
- Weichenstörung in Ottenhofen, S2 richtung Erding wendet in Markt Schwaben, zwischen Markt Schwaben und Ottenhofen SEV. Zwischen Ottenhofen und Erding Pendel-S-Bahnen.
... und inzwischen ist es wieder behoben !
Maxi
- Weichenstörung in Ottenhofen, S2 richtung Erding wendet in Markt Schwaben, zwischen Markt Schwaben und Ottenhofen SEV. Zwischen Ottenhofen und Erding Pendel-S-Bahnen.
... und inzwischen ist es wieder behoben !


Maxi
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Aber dennoch, heute ein ganz großes Lob an die Münchener S-Bahn: Beide Fahrten von mir, morgens und abends im Berufsverkehr waren (nach offizieller Meßweise) pünktlich! Hätte ich heute ehrlich nicht erwartet. Kompliment und weiter so!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%