Die Mentalität hat zu der jetzigen Situation geführt.Entenfang @ 26 Jan 2015, 18:38 hat geschrieben: Einerseits richtig, andererseits auch wieder falsch.
Es ist richtig, dass Korruption dort sehr weit verbreitet war. Aber das ist sie immer noch. Die Mentalität ändert man nicht durch ein Sparprogramm und erst recht nicht mit einem, dass viele Menschen völlig verzweifeln lässt, weil sie weder Essen noch Miete zahlen können. Davon wird das ganze nur noch schlimmer.
Einerseits finde ich auch das man die Schadenssumme durchaus berücksichtigten sollte. Anderseits spielt für mich auch die kriminelle Energie eine Rolle, und die ist nicht unbedingt korrelative mit der Schadenssumme.Aber vergleiche Familie kassiert zu unrecht jahrelang die Rente der toten Oma in Höhe von 400€ mit Steuerhinterziehung eines Multimillionärs im Wert von Millionen.
Ganz klar, beides ist indiskutabel nicht zulässig. Aber während man vor allem an ersterem angesetzt hat, wurden die Superreichen nach wie vor geschont.
Beispiel: Ein normal Verdiener kauft im Ausland 4 neue Jeans, einen neuen Laptop, und ein neues Smartphone, und deklariert alles nicht beim Zoll. Jemand mit mehr Geld kauft eine Rolex und deklariert sie nicht beim Zoll. Der entstandene Schaden ist bei der Rolex größer, die kriminelle Energie sicherlich nicht, er hat einfach nicht die Möglichkeit seine kriminelle Energie in dem Maße zu verwirklichen. Hätte der normal Verdiener mehr Geld würde er wahrscheinlich auch Luxusartikel genau so wenig verzollen wie Laptop und Jenas.
Mit Schiffen ist das ein allgemeines Problem das über Griechenland hinaus geht, und ich finde z.B. das wenn eine amerikanische oder deutsche Reederei sich beschwert das ihr in Malta registriertes Schiff vor Somalia gekapert wurde, sollte man ihn an die Marine Maltas verweisen.Wie kann es sein, dass viele Menschen hungern und auf Yachten und Swimming-Pools immer noch keine Steuern gezahlt werden?
Bei Yachten ist es allerdings auch ein Problem das Staaten dazu tendieren zu denken, ohhh Geld ist im Überfluss vorhanden, kannst absahnen. Ich kenne jemand der in Deutschland eine Segelyacht gekauft hat, und diese in Deutschland registriert hat. Das Segelboot war dann mehrer Jahre außerhalb der EU unterwegs, als er mit dem Boot nach Deutschland zurückkehrte hat man ihm bei der Zoll Kontrolle mitgeteilt das §93452xy diktiert das eine Yacht die mehr als 3 Jahre außerhalb der EU unterwegs war verzollt werden muss. Das die Yacht die ganze Zeit in Deutschland registriert war, war unerheblich. Ein hoher 5 stelliger €uro Betrag war fällig Zahlbar: sofort. Okay, er hätte sich besser mit den Gesetzen auseinander setzen müssen, allerdings ist es nicht selbstverständlich das etwas das als deutsche Insel herumschwimmt, bei der Rückkehr wie ausländische Ware betrachtet wird.
Kein Sozialsystem der Welt und kein Staat kann funktionieren, wenn die Reichen keine Steuern zahlen. Und ich bin sehr froh, dass Tsipras Regierungschef wird. Denn das wird (hoffentlich!) bedeuten, dass man sich endlich mit den Problemen der Menschen auseinandersetzen muss. Ein Lösung des Problems wird man nie erreichen, wenn man nur gegen den Großteil der Bevölkerung arbeitet. Man muss mit den Menschen arbeiten und nicht nur an die Banken denken.