[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Also ich kenn das nicht so... :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Bei dem hat man hinten zuletzt noch nicht einmal eine Fahrgastanzeige verbaut gehabt. Würde mich also nicht wundern, wenn man den als einen der ersten abstellt.King @ 16 Apr 2015, 21:08 hat geschrieben: 5106 hat entweder ein neues Kennzeichen bekommen oder wurde abgestellt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Vermutlich (viel) zu selten, so wie Du die Frage stellst: Mein Post war allgemein mit einem spottenden Unterton gehalten, weil ich auch von gut wartenden Betrieben "mehrjährige" MAN-Fahrzeuge aller Art und Größe kenne, die nicht wirklich mehr gut daher kommen. :rolleyes:TramBahnFreak @ 4 May 2015, 21:58 hat geschrieben: Kurze Frage: Wie oft bis du mit MVG-50ern mitgefahren?
Wenn das nicht die Regel ist bzw. die ex-MVG'ler die krönende Ausnahme: Schönes Ding! :oiseasy:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mir war schon klar, in welche Richtung dein Beitrag zielen sollte.146225 @ 4 May 2015, 22:15 hat geschrieben: Vermutlich (viel) zu selten, so wie Du die Frage stellst: Mein Post war allgemein mit einem spottenden Unterton gehalten, weil ich auch von gut wartenden Betrieben "mehrjährige" MAN-Fahrzeuge aller Art und Größe kenne, die nicht wirklich mehr gut daher kommen. :rolleyes:
Wenn das nicht die Regel ist bzw. die ex-MVG'ler die krönende Ausnahme: Schönes Ding! :oiseasy:

Die 50er sind aber meiner Er"fahr"ung noch alt genug, um noch gut genug zu sein – in der zweiten Hälfte der 00er-Jahre hatte MAN mal einen ziemlichen Durchhänger... (bis Solaris dann vorgemacht hat, dass "Made in Polska" nicht zwangsläufig "klapprig" heißen muss. – Inzwischen geht's wieder; bei beiden.

DAS kann man aber auch nur sagen wenn man nicht tagtäglich mit den Mühlen(55er/49er *hust* Türstörungen seit Anbeginn, die MAN nie wegbringt*hust* Getriebestörungen*röchel*Beschleunigung unter aller Sau*würg*) arbeiten muss...TramBahnFreak @ 4 May 2015, 22:22 hat geschrieben: in der zweiten Hälfte der 00er-Jahre hatte MAN mal einen ziemlichen Durchhänger... [...] Inzwischen geht's wieder,[...]

...aber :offtopic:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mei, sowohl der 146225 als auch meine Wenigkeit kennen die Gefährte vermutlich nur aus Fahrgastsicht.168er @ 4 May 2015, 22:35 hat geschrieben: DAS kann man aber auch nur sagen wenn man nicht tagtäglich mit den Mühlen(55er/49er *hust* Türstörungen seit Anbeginn, die MAN nie wegbringt*hust* Getriebestörungen*röchel*Beschleunigung unter aller Sau*würg*) arbeiten muss...![]()
...aber :offtopic:

(Und für die MVG-Macke, seit einiger Zeit nur noch die unbequemst-möglichen Sitze verbauen zu lassen, kann der Hersteller ja nix...)
Dafür sind doch die 53er ganz ordentlich? Also ich find sie jedenfalls sowohl aus Fahrer- als auch Fahrgastsicht recht angenehm. Genauso wie die 50er. Im Gegensatz zu 52 und 55. Und bei den Solos gabs seit Lion's City draufsteht nix gscheids mehr...
Bisher stehen die ganzen Fahrzeuge aber noch nicht mal zum Verkauf. Eigentlich fast schade, dass sie bisher noch recht gut aussehen - für dieses Talent wärs mir ja bald recht, wenn die MVG beim Verkauf noch draufzahlen würde.
Bisher stehen die ganzen Fahrzeuge aber noch nicht mal zum Verkauf. Eigentlich fast schade, dass sie bisher noch recht gut aussehen - für dieses Talent wärs mir ja bald recht, wenn die MVG beim Verkauf noch draufzahlen würde.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
danke für den Hinweis, bleiben also noch 20 Kisten im Einsatz. Die werden dann wohl nach dem Sommerferien-SEV abgestellt.MAN ND 202 @ 4 Aug 2015, 02:17 hat geschrieben: 5108 wurden nun auch die Kennzeichen entfernt --> Abgestellt
(Kann ja ganz gut hinkommen, dass aufm 15/17/25er in etwa 20 Busse eingesetzt werden.)
Der Hadersdorfer verkauft seine 4 MAN NG 263 KC 7924-7927 ex MVG.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
Der muss ja noch mal ganz schön Geld reingesteckt haben, wenn die inzwischen sogar Klimaanlage, Radio, Anhängerkupplung und Tempomat uvm haben... :rolleyes: Das wär aber auch die einzige Begründung für den abstrusen Preis.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
und auch bei die Kilometerangabe würde ich etwas zweifeln. Oder sind die 50xx wirklich so wenig gelaufen?chris232 @ 15 Aug 2015, 19:25 hat geschrieben: Der muss ja noch mal ganz schön Geld reingesteckt haben, wenn die inzwischen sogar Klimaanlage, Radio, Anhängerkupplung und Tempomat uvm haben... :rolleyes: Das wär aber auch die einzige Begründung für den abstrusen Preis.
mfg Daniel