[M|Bilder] S-Bahn München

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mittlerweile passt die Ausfahrt in Aubing vom Licht:

Bild
420 448 und 420 460 auf der Fahrt von Höllriegelskreuth über Pasing nach Grafrath und Geltendorf
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Sehr schön, wie auch schon der Bilderbogen von vor 2 Wochen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Sauerei, die erste ...

423 216 als 8168 nach Grafrath kurz hinter Aubing
Bild


Sauerei, die zweite ...

423 217 hängt natürlich auf der anderen Seite vom Licht, auch Aubing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423 238 im Nirgendwo an der Aubinger Lohe
Bild

420 470 an gleicher Stelle (man kann ja nicht immer Pech haben)
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Guido @ 10 Apr 2015, 14:55 hat geschrieben: Sauerei, die erste ...

Sauerei, die zweite ...
Warum Sauerei? Ich finde die Bilder sehr schön. :) Oder stimmt wieder etwas mit dem Sonnenstand nicht, was ich als Laie nicht erkenne? :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9563
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich denke, weil es die falsche Baureihe ist. ?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Also ich find das Bild von diesem chamäleonartig in der Landschaft verschwindenden Zug irgendwie genial. :D
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

mapic @ 10 Apr 2015, 19:48 hat geschrieben: Also ich find das Bild von diesem chamäleonartig in der Landschaft verschwindenden Zug irgendwie genial.  :D
Sein wir mal froh, dass du damit nicht den verkehrsroten meinst, sonst wär ziemlich viel schief gelaufen :ph34r:
Aber doch, schick :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Guido @ 10 Apr 2015, 19:05 hat geschrieben:420 470 an gleicher Stelle (man kann ja nicht immer Pech haben)
Ach du warst das der da in der Botanik stand. Der hintere war übrigens der 420 459
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ET 423 @ 10 Apr 2015, 19:45 hat geschrieben:
Guido @ 10 Apr 2015, 14:55 hat geschrieben: Sauerei, die erste ...

Sauerei, die zweite ...
Warum Sauerei? Ich finde die Bilder sehr schön. :) Oder stimmt wieder etwas mit dem Sonnenstand nicht, was ich als Laie nicht erkenne? :unsure:
Beim ersten falsche Baureihe. Ich bin da mitm Radl hin!! Ich denke mal, Du erkennst das Problem, Sport und so ^^

Beim zweiten tatsächlich falsch vom Sonnenstand.

420er Vorserie @ 10 Apr 2015, 20:12 hat geschrieben:Ach du warst das der da in der Botanik stand. Der hintere war übrigens der 420 459
Ja, ich stand da rum. Und den hinteren hab ich auch ^^
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
420 465 und 420 448 haben in Grafrath die Fahrgastfahrt beendet und fahren nun als Leerfahrt zur Abstellung in Geltendorf. Der Vollzug passiert zwischen Grafrath und Türkenfeld die Gemeinde Kottgeisering

Von Dienstag bis Donnerstag lief außerdem erstmals 420 456 in einem Umlauf auf der S4. Der Zug trug zu diesem Zeitpunkt noch die 'S-Bahn Stuttgart'-Aufkleber, hatte noch kein Münchner FIS aufgespielt und auch die 1. Klasse war noch angezeichnet. Mittlerweile ist der Wagen für München angepasst. Zuerst allerdings noch ein anderer Frühumlauf auf der S4, bestehend aus 420 448 und 420 465, am Hirschgarten:

Bild
Hochbetrieb im morgendlichen Berufsverkehr: 425 148/425 052 als RB 59237 und 420 448/420 465 als S4 auf der Fahrt zum Hauptbahnhof

Bild
420 460 und 420 456 erreichen den Starnberger Flügelbahnhof

Bild
Suboptimale Lichtverhältnisse am Hauptbahnhof: 420 456 und 420 460 auf Gleis 31 am Starnberger Flügelbahnhof
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Langsam wirds mitm Blühzeug

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Gut das die Münchner 420er so zuverlässig sind, sonst wären solche Aufnahmen überhaupt nicht möglich.

Bild
Unerkannt wollte dieser 423 bleiben, sonst hätte er nicht die Scheibenwachanlage benutzt. 423 xxx als S4 Geltendorf - Höllriegelskreut am 24.4.15 um 7:25 Uhr bei Kottgeisering.

Bild
423 349 hat Bachern ebenfalls am 24.4.15 in Richtung Dachau verlassen. Ist Dachau im Fis nicht einprogrammiert dass man dafür ersatzweise Allach als Ziel angibt? :blink:
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auer Trambahner @ 20 Apr 2015, 19:58 hat geschrieben:Langsam wirds mitm Blühzeug
Indeed :) :

Bild
423 127 und 423 183 auf der Fahrt nach Altomünster

Bild
420 471 bei Kleinberghofen

Bild
420 471 hat Bachern verlassen und strebt nun Dachau entgegen

Bild
423 183 und 423 127 bei Breitenau
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Doch Dachau ist drin in 423.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Chr18 @ 24 Apr 2015, 15:50 hat geschrieben: Doch Dachau ist drin in 423.
Überlässt Du bitteschön das Antworten denen, die sich mit der richtigen Antwort auch auskennen?
420er Vorserie @ 24 Apr 2015, 14:10 hat geschrieben:Ist Dachau im Fis nicht einprogrammiert dass man dafür ersatzweise Allach als Ziel angibt?  :blink:
Alto -> Dachau geht nicht. Normal sollte von der Ostseite aus (Erding, Ostbahnhof) die Route mit Endziel Dachau eingegeben und selbst angesagt werden. Mit dem Ziel Allach funktioniert die automatische Haltansage, ist die Variante für die Sprechfaulen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9563
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Toll.

Und nach gestartetem FIS das Ziel ändern geht wohl nicht, einer der wenigen Punkte, wo der 442 also mal punkten kann. Aber wieder nur Bahnhöfe an denen der Zug auch planmäßig halten würde *sichdiehaarereufendersmilie*
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Guido @ 24 Apr 2015, 16:10 hat geschrieben: Alto -> Dachau geht nicht. Normal sollte von der Ostseite aus (Erding, Ostbahnhof) die Route mit Endziel Dachau eingegeben und selbst angesagt werden. Mit dem Ziel Allach funktioniert die automatische Haltansage, ist die Variante für die Sprechfaulen.
Aber Altomünster - Dachau ist doch eine Strecke die sehr oft von 423 gefahren wird? Klar, man hat geplant, dass das 420 übernehmen sollten, aber das klappt ja nicht immer....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 25 Apr 2015, 10:54 hat geschrieben: Aber Altomünster - Dachau ist doch eine Strecke die sehr oft von 423 gefahren wird? Klar, man hat geplant, dass das 420 übernehmen sollten, aber das klappt ja nicht immer....
Genau, man hat mit 420 geplant ... Daß es sogar Planumläufe mit 423 gibt war zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht klar, die Umläufe (nur Schülerverkehr) kamen erst später dazu, nachdem die Bestellung schon raus war. Und das mal ein 420 ausfallen und durch einen 423 ersetzt werden könnte, hat man einfach nicht mit eingeplant.

Im nächsten Update soll das Problem aber behoben werden.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423 352 in Fürstenfeldbruck
Bild

423 313 in Fürstenfeldbruck
Bild

423 150 in Eichenau
Bild

423 091 in Eichenau
Bild

423 277 in Eichenau
Bild

423 216 in M-Aubing
Bild

423 180 in Fürstenfeldbruck
Bild

423 240 in Fürstenfeldbruck
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

420 481 in Mammendorf
Bild

420 481 + 420 475 + 420 480 in Mammendorf
Bild

420 480 in Mammendorf
Bild

420 471 in Erdweg
Bild

420 465 in Eichenau
Bild

420 438 + 218 488 in M-Leienfelsstraße
Bild

420 471 in Schwabhausen
Bild

420 454 + 420 471 in M-Ost
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Etwas verspätet kommt 423 074 mit zwei weiteren 423ern am 25.4.15 in Johanneskirchen an.

Bild
Soeben hat sich 420 439 von Höllriegelskreuth aus am 27.4.15 auf den Weg nach Pasing gemacht.

Bild
Wärend 420 448 mit 438 kurze Zeit später dort als S4 beschildert ankommen.

Bild
Den Standpunkt in der Nähe vom Isartalbahnhof wollt ich schon länger einmal ausprobieren, auch wenn dort am Nachmittag immer Gegenlicht ist.
Als Versuchsobjekt musste am 29.4.15 der 420 465 und 438 herhalten.

Bild
423 177 ist ebenfalls auf der S20 im Einsatz.

Bild
Und gut 1 1/2 Stunden später wurden 420 465 und 438 in der Aubinger Lohe auf den Chip gebannt.
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute war Ersteinsatz von 420 001 auf der S2 Altomünster ...

420 001 in Eisenhofen
Bild

420 001 kurz hinter Erdweg
Bild

420 001 in Altomünster am Bahnsteig
Bild

Noch ein böser Vergleich ... 420 454 und 420 001 am Ostbahnhof
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Nett, das darf es gerne auch mal im Regelbetrieb geben... :D

:offtopic: Was macht denn der Schenk'sche Lion's Regio in Altomünster?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TramBahnFreak @ 30 Apr 2015, 20:03 hat geschrieben: :offtopic: Was macht denn der Schenk'sche Lion's Regio in Altomünster?
Rumstehen ... Vielleicht für eine der 10 Buslinien, die von Altomünster Bahnhof aus abfahren.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
br420Fan
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 09 Feb 2015, 14:19

Beitrag von br420Fan »

Sorry das ich blöd nachfrage, aber warum ist man mit dem ET 420 001 nach Altomünster gefahren? Schöne Fotos von den S-Bahnzügen. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

br420Fan @ 30 Apr 2015, 22:28 hat geschrieben: Sorry das ich blöd nachfrage,
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ...

Aber um die Frage zu beantworten: Weils Spaß macht, mir/uns grad langweilig war und es da leckere Leberkassemmeln gibt :D :lol: :rolleyes:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Guido @ 30 Apr 2015, 22:51 hat geschrieben: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ...
Naja, die Antwort kann damit ja ganz gut mithalten?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Guido @ 30 Apr 2015, 22:51 hat geschrieben: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ...

Aber um die Frage zu beantworten: Weils Spaß macht, mir/uns grad langweilig war und es da leckere Leberkassemmeln gibt :D :lol: :rolleyes:
Mir hat man mal beigebracht, dass es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten gibt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

TramBahnFreak @ 30 Apr 2015, 20:03 hat geschrieben:Nett, das darf es gerne auch mal im Regelbetrieb geben... :D
Hätte man denn dafür überhaupt das passende Zielschild? ;)
Antworten