Stimmt, da war noch was ...JeDi @ 3 Apr 2015, 23:58 hat geschrieben: Bis nächsten Sonntag fährt sie noch, die Wipperliese
301 011 in Klostermansfeld

Stimmt, da war noch was ...JeDi @ 3 Apr 2015, 23:58 hat geschrieben: Bis nächsten Sonntag fährt sie noch, die Wipperliese
Die Stilllegung ist nur vorgeschoben, damit die Strecke wieder eine ansehnliche durchschnittliche Fahrgast-Zahl bekommt... :ph34r:JeDi @ 7 Apr 2015, 11:48 hat geschrieben: Also als ich unterwegs war, warens zum Großteil Torschlusspanikgaudifahrer, und eine einstellige Zahl "normaler" Reisender...
Man darf aber auch genauso laut die Frage stellen, warum man einfach fantasielos abbestellt statt alle Anstrengungen zu unternehmen, die Fahrgastzahlen in die Höhe zu bekommen. Aber sich (in Deutschland) bei der Arbeit anstrengen, wo kämen wir da auch hin? Und der Bund lacht Sachsen-Anhalt aus, und hat wieder einen Grund mehr, die notwendige Neujustierung der Regionalisierungsmittel in Richtung St. Nimmerlein bzw. einer zukünftigen Legislatur zu verschieben.TramBahnFreak @ 7 Apr 2015, 12:09 hat geschrieben: Im Ernst: Bei einer zweistelligen Anzahl täglicher Reisender muss man sich auch als Eisenbahnfreund die Frage stellen, ob das derzeitige Angebot wirklich das Nonplusultra in puncto Effizienz ist...![]()
Moment: Grade Sachsen-Anhalt hat mit seinem Flächenbahnkonzept sehr viel für die Bahn getan! Und grade auf der Wipperliese steht die Region voll hinter der Bahn, man hatte ein Konzept, mit dem man aus 50 täglichen Reisenden zur Wende wieder rund 500 gemacht hat! Das dahinterstehende Konzept, das unter anderem auf Schülerverkehr basiert, ist dann aber an den massiv zurückgegangenen Schülerzahlen gescheitert.146225 @ 7 Apr 2015, 20:07 hat geschrieben: Man darf aber auch genauso laut die Frage stellen, warum man einfach fantasielos abbestellt statt alle Anstrengungen zu unternehmen, die Fahrgastzahlen in die Höhe zu bekommen. Aber sich (in Deutschland) bei der Arbeit anstrengen, wo kämen wir da auch hin? Und der Bund lacht Sachsen-Anhalt aus, und hat wieder einen Grund mehr, die notwendige Neujustierung der Regionalisierungsmittel in Richtung St. Nimmerlein bzw. einer zukünftigen Legislatur zu verschieben.
Drum schrieb ich ja auch "das derzeitige Angebot".146225 @ 7 Apr 2015, 20:07 hat geschrieben: Man darf aber auch genauso laut die Frage stellen, warum man einfach fantasielos abbestellt statt alle Anstrengungen zu unternehmen, die Fahrgastzahlen in die Höhe zu bekommen.
Naja, so schlecht war das Angebot nicht. Für eine wirkliche Verbesserung hätte ich eigentlich nur 2 Möglichkeiten gesehen: Entweder die Wipperliese, oder - besser - Magdeburg-Sangerhausen auf Stundentakt verdichten (oder natürlich - Ideallösung - beidesTramBahnFreak @ 8 Apr 2015, 15:37 hat geschrieben: Drum schrieb ich ja auch "das derzeitige Angebot".![]()
Verdichtung bräucht's denk ich gar nicht mal.JeDi @ 8 Apr 2015, 15:39 hat geschrieben: Naja, so schlecht war das Angebot nicht. Für eine wirkliche Verbesserung hätte ich eigentlich nur 2 Möglichkeiten gesehen: Entweder die Wipperliese, oder - besser - Magdeburg-Sangerhausen auf Stundentakt verdichten (oder natürlich - Ideallösung - beides). Die Wipperliesentaktverdichtung hätte aber noch einige Ausbauten bedingt.
Um...TramBahnFreak @ 8 Apr 2015, 15:47 hat geschrieben: Verdichtung bräucht's denk ich gar nicht mal.
schon. Durch den Zwei-Stunden-Takt Magdeburg-Erfurt mit der aktuellen (für alle anderen Anschlüsse durchaus sinnvollen) Lage wäre halt die Kreuzung eines Stundentaktes genau in Klostermansfeld. Daher steht man aus Richtung Süden, wenn nicht grade einer der Verdichterzüge auf der Wipperliese fährt - immer ne Stunde rum.Man müsste nur die Anschluss-Situation verbessern
Schön gesehen!Entenfang @ 7 May 2015, 13:14 hat geschrieben: https://flic.kr/p/svMrBV
DB (Haupt)BAHN(hof)