Bitte keine HTML-Tags!

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

immer wieder stoße ich beim Zitieren auf Beiträge, die HTML-Tags enthalten. Diese Beiträge lassen sich nicht bearbeiten und erschweren es unnötig, konkret Bezug zu nehmen.
Auch wenn es nicht explizit angegeben ist, aber HTML-Tags sind bei deiser Foren-Software nicht vorgesehen.

Vielen Dank für die freundliche Beachtung!

Gruß vom
Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rathgeber @ 3 Feb 2005, 22:39 hat geschrieben: immer wieder stoße ich beim Zitieren auf Beiträge, die HTML-Tags enthalten. Diese Beiträge lassen sich nicht bearbeiten und erschweren es unnötig, konkret Bezug zu nehmen.
Auch wenn es nicht explizit angegeben ist, aber HTML-Tags sind bei deiser Foren-Software nicht vorgesehen.
Da muss ich jetzt widersprechen: Dabei handelt es sich um einen Fehler in der Forensoftware, nicht um eine Fehlbedienung seitens der Nutzer. <HTML>-Tags zu benutzen ist unproblematisch, da die spitzen Klammern dann kodiert werden,
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Okay... *zurückruder*

Wie kommen diese Fehler zustande?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rathgeber @ 3 Feb 2005, 22:58 hat geschrieben: Wie kommen diese Fehler zustande?
Wie gesagt, das weiß keiner so genau. Den Fehler kann man nicht künstlich herbeiführen, daher ist es so schwer, nachzuvollziehen, woher das kommt. Wohl zum ersten Mal ist das Problem im April 2003 aufgetaucht. Da ist mir das erste Mal sowas passiert, wo ich einen meiner Beiträge bearbeiten wollte; siehe hier. Kann auch sein, daß es vorher schon auftauchte, nur wurde es bis dahin anscheinend nicht gemeldet oder ist nicht aufgefallen.
Meine Vermutung ist, daß da sämtliche HTML-Codierungen reinrutschen. Teilweise lassen sich Codes herauslesen, die zum Beispiel mit den Buttons "IMG", "QUOTE" usw. zu tun haben. Die SinnlosIcons, die man hinzufügen kann, scheinen da auch reinzurutschen. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4642
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ET 423 @ 4 Feb 2005, 17:16 hat geschrieben: Meine Vermutung ist, daß da sämtliche HTML-Codierungen reinrutschen. Teilweise lassen sich Codes herauslesen, die zum Beispiel mit den Buttons "IMG", "QUOTE" usw. zu tun haben. Die SinnlosIcons, die man hinzufügen kann, scheinen da auch reinzurutschen. :blink:
Es wird der komplette HTML-Code angezeigt, der unter dem Eingabefeld noch kommen würde inklusive dem Rest des zitierten Beitrages, in dem der Fehler auftritt.
Aller Wahrscheinlichkeit enthält der reguläre Ausdruck, der den Pseudo-Code des Forums in HTML umwandelt, da einen oder mehrere Fehler. Da reguläre Suchausdrücke im allgemeinen recht komplex sind, ist's nicht ganz trivial, da die Lösung zu finden.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

FloSch @ 4 Feb 2005, 18:49 hat geschrieben: Da reguläre Suchausdrücke im allgemeinen recht komplex sind, ist's nicht ganz trivial, da die Lösung zu finden.
Tja, das ist eben das Problem. :( Eine eigene Forensoftware zu schreiben, dauert halt recht lange, darum wird das hier verwendet *g*. Und soo schlecht ist sie ja nicht, sieht man von den gelegentlichen Spinnereien mal ab. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ICE_4
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 18 Aug 2004, 11:22

Beitrag von ICE_4 »

Da ist halt ein Fehler beim Laden der PHP-Dateien passiert !! ;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 4 Feb 2005, 18:55 hat geschrieben: Tja, das ist eben das Problem. :( Eine eigene Forensoftware zu schreiben, dauert halt recht lange, darum wird das hier verwendet *g*. Und soo schlecht ist sie ja nicht, sieht man von den gelegentlichen Spinnereien mal ab. :D
Ich habe schon einmal eine eigene Forensoftware gemacht...

Hohe Aufwand war es nicht, da nach und nach eingebaut worden... nun ist es :offtopic:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Dol-Sbahn @ 4 Feb 2005, 21:32 hat geschrieben: Ich habe schon einmal eine eigene Forensoftware gemacht...

Hohe Aufwand war es nicht, da nach und nach eingebaut worden... nun ist es :offtopic:
Ich hab auch schonmal ne Forensoftware geschrieben, nur war die bei weitem nicht so umfangreich wie diese hier. Wenn ich die hier einfuehren wuerde wuerde ich wahrscheinlich gelyncht :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 4 Feb 2005, 23:20 hat geschrieben: Ich hab auch schonmal ne Forensoftware geschrieben, nur war die bei weitem nicht so umfangreich wie diese hier. Wenn ich die hier einfuehren wuerde wuerde ich wahrscheinlich gelyncht :-)
Kannst sie ja weiterentwickeln. ;) Wenn du Hilfe brauchst mache ich gerne mit. Zum Buttons-Malen bin ich ja recht gut; alles andere besser nicht, wenn du willst, daß die Software läuft. :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten