Elegant gelöst!ropix @ 22 Sep 2015, 22:37 hat geschrieben: Weiß ich da ich ein Photo von in etwa dieser Stelle habe an der das Schild noch nicht steht.

Gab es denn bei deinem Foto den Grund schon?
Gruß Michi
Das könntest du sogar wissen. Nein, den Anlass gabs noch nicht.Michi Greger @ 22 Sep 2015, 22:46 hat geschrieben: Elegant gelöst!
Gab es denn bei deinem Foto den Grund schon?
"Zugkreuzung abgewartet weil wenn abzuwarten und nicht abgewartet dann Kaltverformung?"ropix @ 22 Sep 2015, 23:03 hat geschrieben: die Bedeutung dieses im Signalbuch nun vermutlich nicht aufgeführten Schildes
Dem Rinderschänder von Übelbach, dem warf der Bauer den Kübel nachWildwechsel @ 23 Sep 2015, 07:29 hat geschrieben: In Übelbach (Bezirk Graz-Umgebung)
das war halt nicht am Übelbacher Bahnhof.Wildwechsel @ 23 Sep 2015, 13:16 hat geschrieben: Quelle - obs stimmt, keine Ahnung.
Ja...Wildwechsel @ 23 Sep 2015, 07:29 hat geschrieben:"Zugkreuzung abgewartet weil wenn abzuwarten und nicht abgewartet dann Kaltverformung?"
...Ja...Bin ich auf der richtigen Spur?
...die Quelle enthält die Lösung, aber bis hier sinds erst 90% für DichWildwechsel @ 23 Sep 2015, 13:16 hat geschrieben:Quelle - obs stimmt, keine Ahnung.
Also, dann erklären wirs halt für gelöst.Wildwechsel @ 24 Sep 2015, 07:34 hat geschrieben:Also, nächster Versuch beim "wo": Ich habe keine Ahnung, aber auf Google-Maps sieht Waldstein halbwegs passend aus.... und ja (erst nach der unvoreingenommenen Suche auf Google-Maps entdeckt), wenn man in dem Artikel nicht zu faul zum runterscrollen ist, kommt dies auch als Lösung.
Eine entsprechende Dienstanweisung wirds wohl geben. Das Schild gibts an den Einfahr-Trapeztafeln übrigends auch mit Ausrufezeichen (nur im Vorbeifahren leider schlecht fotografierbar).und Frage 3 soll halt die Merkhilfe sein, weil einen Zug kann man leichter übersehen als ein Schild oder so. Ich wäre ja für eine Anweisung, die kann man abheften, das ist immer gut :ph34r:
10% ? Super-Starkbier?und falls diese Antwort immer noch nicht passt, dann gibt's die letzten 10 % halt heute in der Mittagspause auf der Wiesn
Bestenfalls Schaubergwerk oder Märchenbahn, mit dem abgestoßenen Filmkulissenfels und der bunten Beleuchtung. Dem nachgerüsteten Weichenantrieb und dem Schotter nach ein älteres Modell.Fichtenmoped @ 26 Sep 2015, 20:24 hat geschrieben: Irgendein Bergwerk?
Nein.Fichtenmoped @ 26 Sep 2015, 21:24 hat geschrieben:Irgendein Bergwerk?
Der massiver armierter Spritzbeton ist.Valentin @ 26 Sep 2015, 21:57 hat geschrieben:mit dem abgestoßenen Filmkulissenfels
Die ist leider ein Effekt der Handykamera, die sich mit ihrem eigenen Weißabgleich, dem eigenen Blitz und der Tunnelbeleuchtung nicht einig geworden ist. Originalfarbig ist der vom Blitz beleuchtete Bereich um den Weichenantrieb, die "rosaroten" Flecken links und rechts sind im Original auch beton- bzw. schottergrau.und der bunten Beleuchtung.
Schon...Liegt die Weiche etwas südlich von München?
Nö, ist auch Bft.ropix @ 6 May 2016, 06:18 hat geschrieben: Und Pasing GBF müsste auch ein eigener Bahnhof sein.
Weiß nicht so genau?gmg @ 6 May 2016, 16:22 hat geschrieben: Haltpunkte herausgelassen, ist es Münster.
Schad dass die Finningerstraße wohl tatsächlich ein Hp Üst ist - das wär jetzt der gesuchte zweite Bahnhof mit nur einer Weiche in Neu-Ulm :'(218 466-1 @ 6 May 2016, 20:14 hat geschrieben: Pasing ist eh für die Tonne, da es a) offiziell nur ein Stadtteil bzw. Stadtbezirk 21 von München ist und b) mit ~ 36.000 Einwohnern midestens von Neu-Ulm mit nur einen Bf nach Bahnbetrieblicher Definition ("mindestens eine Weiche ... bla bla") und ~55.000 Einwohner geschlagen wird.