Hier der Link zum Bericht von
mylogistics.net.
und hier die Pressemeldung der TFG:
Direktlink (Quelle)TFG antwortet auf steigende Nachfrage mit neuer Zugverbindung nach Dortmund
31. Januar 2005
(Frankfurt a. M.) TFG erhöht ab dem 07.02.2005 die Zugabfahrten zwischen den deutschen Seehäfen Bremen (nur Import), Bremerhaven, Cuxhaven sowie Hamburg und dem Terminal Dortmund.
Die Mauteinführung zum 01.01.2005 hat bereits heute eine Verlagerung von Containerverkehren von den mautpflichtigen Autobahnen auf die Schiene bewirkt. Insbesondere in der Region Rhein-Ruhr, einem der aufkommensstärksten Wirtschaftszentren Europas, ist die Nachfrage nach zusätzlichen Zugabfahrten im Containerverkehr gestiegen.
„Im Ruhrgebiet und entlang der Rheinschiene ist seit Jahresbeginn ein steigender Bedarf an Beförderungsleistungen von und zu den deutschen Seehäfen zu verzeichnen“, so Klaus Niemöhlmann, TFG-Geschäftsführer. „Grund genug für TFG die bestehenden Zug-abfahrten von den deutschen Seehäfen nach Dortmund nachfragegerecht aufzustocken. Einen Ausbau der Zugabfahrten werden wir zum März auch in der Verbindung Kornwestheim zu den deutschen Seehäfen v. v. vornehmen.“
Ab dem 07.02.2005 bietet TFG über das Terminal Dortmund-Westerholz Ubf nunmehr an fünf Verkehrstagen wöchentlich insgesamt sieben Import- und sieben Exportabfahrten im AlbatrosExpress-Zugsystem an. Bereits am nächsten Tag stehen die Container im Export an den Seehafenterminals Bremerhaven und Hamburg bzw. im Import am Terminal in Dortmund bereit.
Die Fahrpläne können unter www.transfracht.de/kundeninfos/fahrplaene jederzeit eingesehen und abgerufen werden.