[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

klasse Fotos, vorallem das erste in der Sonnenstraße und das beim Nyphenburger Schlosskanal
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Danke! :)
Ein Foto später wär die Spiegelung noch besser herausgekommen. Ein Entenpärchen durchkreuzte allerdings das Motiv (und damit den Plan). :P

Am Montag wurden die P-Wagen anlässlich einer Kleindemo zum Petuelring umgeleitet:

Bild
2105 und 2010/3039 am Petuelring

Bild
2031/3005 am Nordbad

Bild
2010/3039 nahe der Gartenstraße

Bild
Auch die Einrückfahrt gestaltete sich abwechslungsreich. Über die Linien 12, 20 und 19 müssen die Züge der Linie 28 umgeleitet werden, um den Betriebshof zu erreichen: 2031/3005 an der Infanteriestraße

Bild
2031/3005 an der Theatinerstraße
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

30.04.2015: Ein Tag München mit Bus und Tram. Leider kein besonders gutes Fotowetter.

Bild
2157 auf der 23 an der Haltestelle "Münchner Freiheit".

Bild
2215 als 17 am Sendlinger Tor. Gerade hat die 28 wegen einer Veranstaltung den Betrieb eingestellt. P-Wagen-Bilder gibt's von mir also nicht. Aber grundsätzlich besteht daran hier ja auch kein Mangel. ;) Trotzdem fand ich's schade.

Bild
2801 als 19 an der Haltestelle "Wörthstraße".

Bild
Statt P-Wagen hatten wir heute mehrfach Gelegenheit, Variobahn zu fahren. Ist ja auch nicht immer selbstverständlich. Hier treffen sich 2311 und 2326 am Bahnhof in Moosach (Linie 20).

Bild
2311 fährt am Bahnhof in Moosach zur Wende, während 2326 abfahrbereit an der Haltestelle steht (Linie 20).

Bild
2311 wendet als Linie 20 am frühlingshaft erblühten Bunzlauer Platz in Moosach.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

218217-8 @ 7 May 2015, 00:43 hat geschrieben:30.04.2015: Ein Tag München mit Bus und Tram. Leider kein besonders gutes Fotowetter.
Von dem Tag hab ich auch noch was. Es schaute sogar kurz die Sonne raus.

Bild
2166 und 2167 am Petuelring
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt hätt ich gemeint, das ein Buidl vom 2010 im Ois Blues kommt. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

218217-8 @ 7 May 2015, 00:43 hat geschrieben: Hier treffen sich 2311 und 2326 am Bahnhof in Moosach (Linie 20).
(...)
2311 fährt am Bahnhof in Moosach zur Wende, während 2326 abfahrbereit an der Haltestelle steht (Linie 20).
2326? Nein. Soviele haben wir zum Glück nicht...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Danke für den Hinweis, Michi. Man kann die Nummer sehr schlecht lesen, aber es muss dann der 2320 sein.
Wir haben einige Fahrten mit der Tram gemacht und haben dabei auch eine Variobahn erwischt. Prompt ist sie mitten auf der Maximilianstraße wegen - laut Durchsage des Fahrers - technischer Probleme liegengeblieben und hat ein rechtes Verkehrschaos angezettelt. Ich war ja ganz unvoreingenommen ...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auer Trambahner @ 7 May 2015, 18:27 hat geschrieben:Jetzt hätt ich gemeint, das ein Buidl vom 2010 im Ois Blues kommt.  :rolleyes:
Ham wa :) :

Bild
2010/3039 am Scheidplatz
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ein sicherer Vorbote für den baldigen Beginn der MünchenTram-Saison sind die Fahrschulfahrten zur Auffrischung der Fahrpraxis mit dem M4-Zug:

Bild
2412/3407 zwischen Mutschellestraße und Kreillerstraße

Bild
2412/3407 in Laim

Bild
2412/3407 in der Gleichmannstraße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2010/3039 am Sendlinger Tor
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Farbenfrohes Gewand für die München-Tram
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Der heutige Museumsshuttle

Bild
Der P-Zug am Regerplatz

Bild
Der Niederflurkurs mit 2164 am Museum
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Schon wieder etwas älter sind die Fotos vom Museumspendel am 24. Mai:

Bild
Zwei Zeitgenossen aus den 1960er Jahren begegnen sich am Museum: 2010/3039 trifft auf 4002

Bild
Glückstreffer an der Chiemgaustraße: Während 2010/3039 sich der Haltestelle Chiemgaustraße nähert, überquert der historische Dampfzug des Bayerischen Localbahnvereins auf Pfingstsonderfahrt den Mittleren Ring

Endlich wieder Baustellenlinien! Der 35er pendelt derzeit zwischen Max-Weber-Platz und Schwanseestraße:

Bild
2114 an der Paulaner-Gleiskreuzung

Bild
2163 und 2121 am Ostfriedhof

Nur seltenst fotografiert (und befahren) ist die Betriebsstrecke in der Parzivalstraße:

Bild
2128 mit etwas irritierender Zielbeschilderung auf Einrückfahrt kurz vor dem Kölner Platz
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Zwei Rückkehrer im MVG-Museum:

Bild
Hinter einer Aufnahme von Wagen 24 im Straßenbahnmuseum in Wehmingen erscheint hinter der sich öffnenden Brandschutztür die Wanderbücherei selbst

Bild
102 im Gleisbogen vor dem MVG-Museum

Bild
24 im MVG-Museum

Bild
102 neben der Museumshalle

Bild
Wagen 102 und die Wanderbücherei
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Vor drei Wochen gab es in der Parzivalstraße ein ungewöhnliches Gespann zu sehen:

Bild
2107/2143 kurz vor dem Kölner Platz auf Schleppfahrt

Und noch die obligatorische Umleitung wegen der Spinnerten-Demo, mit P-Wagen und natürlich am Rondell :rolleyes: :

Bild
2010/3005 am Rondell Neuwittelsbach

In den vergangenen Tagen war außerdem 2412 (ausnahmsweise ohne Beiwagen) zu Fahrerschulungen im Einsatz:

Bild
2412 zwischen St. Emmeram und Fritz-Meyer-Weg

Bild
2412 in Schwabing Nord

Bild
2412 am Grünwaldpark

Bild
2412 in der Ackermannschleife

Bild
2412 vor dem Maximilianeum
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Eindrücke vom vergangenen Baustellen-Wochenende:

Bild
2101 bei der Einfahrt in die Schleife Neuhausen – nur bei bedecktem Himmel sinnvoll umsetzbar...

Bild
16er auf Wendefahrt neben dem Augustiner-Biergarten

Bild
90° weiter – immer noch neben dem Augustiner-Biergarten

Bild
Rückwärts geht's in die Zirkus-Krone-Straße...

Zum Schluss noch zwei selten geschilderte Ziele:
Bild
"12 Neuhausen" am idyllischen Platz der Freiheit

Bild
"20 Borstei
>>(S) E V>Moosach" – an der Borstei
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

TramBahnFreak @ 5 Aug 2015, 16:45 hat geschrieben:2101 bei der Einfahrt in die Schleife Neuhausen – nur bei bedecktem Himmel sinnvoll umsetzbar...
Oder was für Frühaufsteher... :P

Da hab ich aber auch noch was:

Bild
2112 in der Schleife am Grünwaldpark

Bild
2139 in der Waisenhausstraße

Bild
2140 in der Arnulfstraße

Bild
2104 vor dem Augustiner-Keller

Bild
2104 in der Zirkus-Krone-Straße

Bild
2166 kurz hinter der Hopfenstraße

Und noch etwas älter:

Bild
2219 im außerplanmäßigen Einsatz auf der Linie 23 an der Münchner Freiheit
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17017
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sind alle möglichen Wendeziele in den Matrixen einprogrammiert?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Es gibt 999 Zielnummern (oder ein bißchen mehr), die auch gelegentlich geändert werden. Mir würde so auf die Schnelle jetzt aber keine Wendemöglichkeit einfallen, die nicht schon seit Jahren drin wär.
(Dreieckswende an der Siglstraße vielleicht...es gibt glaub ich weder Lautensackstr. noch Agnes-Bernauer-Str.)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Michi Greger @ 5 Aug 2015, 22:01 hat geschrieben: (... weder Lautensackstr. ...)
Lautensackstraße ist 235.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Michi Greger @ 5 Aug 2015, 22:01 hat geschrieben:(... noch Agnes-Bernauer-Str. ...)
Und Agnes-Bernauer-Straße wäre 724
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wobei allerdings bezweifelt werden darf, ob hierfür dann auch entsprechende Routen hinterlegt sind.
Bei "Neuhausen" und "Borstei" ist das zumindest der Fall.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Naja, das lässt sich ja einrichten. Alternativ wird halt ne längere Route genommen und das Ziel nachträglich geändert... Andererseits achtet da offenbar sowieso keiner drauf, ich hatte bei meinen letzten drei Tagen Bus fahren bei beinahe jeder Runde wen bei der Wendefahrt drinsitzen, und auch vor den Einrückfahrten musste ich jedes Mal Leute rausschmeißen... Vom üblichen "Fahren Sie nach...?" - "Wenns drauf steht?" mal ganz abgesehen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

TramBahnFreak @ 6 Aug 2015, 00:20 hat geschrieben: Wobei allerdings bezweifelt werden darf, ob hierfür dann auch entsprechende Routen hinterlegt sind.
Das ist doch auch nicht nötig? Bei kurzfristigen vorzeitigen Wendungen kürzt im Regelfall die Leitstelle den Linienverlauf und das Fahrpersonal ändert manuell das Ziel.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ziel nachträglich ändern, klar, da hätte man drauf kommen können...
(Hatte das jetzt grad irgendwie von der S-Bahn im Kopf, wo das bei nicht exakt vorhandenen Routen ja nicht so ganz trivial ist...)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8106
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
2010/3005 am Kurfürstenpl.

Bild
2010/3005 in der Häuserschlucht der Barer Str. an der Schellingstr.

Bild
2010/3005 umrundet den Karolinenpl.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8106
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
2807 nähert sich der Kreillerstr.

Bild
2412/3407 an der Theatinerstr.
Gruß an den Fahrer! :D

Bild
Laimer Achterbahn

Bild
2104 an der Lautensackstr.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bild
2154 erreicht die Haltestelle Fritz-Meyer-Weg
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

2805 hatte am 2. Wiesnsamstag einen Elektronikschaden bei der Haltestelle Hauptbahnhof Süd. Bergefahrzeug 2950 kam beim Abschleppen zum Einsatz.

Bild
Kupplung

Bild
Am Pini-Haus

Bild
Überholpause am Max-II-Denkmal

Bild
Mit Begleitfahrzeug am Maximilianeum
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hier noch nicht gezeigt wurden die P-Wagen am 38er:

Bild

Bild
2010/3005 und 2005/3039 jeweils auf der Reichenbachbrücke

Bild
2005/3039 am Mariahilfplatz

Bild
Wolkenlotto: 2010/3005 kurz vor der Großhesseloher Brücke

Heute fuhr das letzte Mal in diesem Jahr die MünchenTram:

Bild
2412/3407 am gestrigen Samstag im Lehel

Generalprobe für den Ältesten: Am heutigen Sonntag unternahm der A-Wagen 256 eine Probefahrt nach Grünwald

Bild
256 verlässt die Hauptwerkstätte
Antworten