ropix hat geschrieben:
Also ich will von München nach Linz.
Dafür gibt es derzeit zwei Möglichkeiten über die Autobahn: A92/A3/A8/A25/A1 oder A8/A1 - oder die Kombination mit Landstraße A94/B12/148/A8/A25/A1.
Wenn man sich einen Straßenatlas ansieht stellt man fest, die E552 wäre die mit abstand kürzeste Verbindung - und die enstpricht eben A94/B12/148/A8/A25/A1. Selbst wenn man jetzt aber die B12 durch die A94 ersetz bleibt die Lücke zwischen Landesgrenze und der A8 - die zu umfahren müsste man der A94 recht weit in den Norden fahren nur um anschließend auf der A8 auf der anderen Innseite alles wieder in den Süden zu fahren. Das ist Unsinn, genauso wie es Unsinn ist auf dem Weg München Linz so südlich wie Salzburg oder nördlich wie Deggendorf zu fahren. Ich sehe da keine Hetze.
Wir könnten ja jetzt überall Straßen bauen dass man nur noch Luftlinie fahren muss. Wegen den paar Kilometern Millionen verschwenden und die Umwelt zerstören?
Übrigens sind wir da wieder bei der Benachteiligung: Will man von München nach Linz mit dem Zug muss man über Salzburg, obwohl die Simbacher Strecke, wenn sie entsprechend ausgebaut wäre, deutlich kürzer und dann schneller wäre.
Will man von München nach Passau muss man über Plattling und verliert viel Zeit. Hier wäre dann die Wiederrichtung Simbach - Pocking und eine NBS Sulzbach - Schärding eine Option.
Halt, ist ja nicht der heilige Straßenverkehr, wo freie Fahrt für freie Bürger heißt dass 20 km Umweg schon unzumutbar sind...
Anderes Beispiel München - Prag, geht auch nicht auf direktem Weg. Die Bahnlinie verläuft noch umständlicher als die mit Milliarden gepimpte Autobahn, wo keine Kosten und Mühen gescheut wurden, während für den Ausbau der Eisenbahn (selbst auf einfachstem Standard, also Elektrifizierung, Ausbau, Beschleunigung bis 160) kein Geld da ist.
ropix hat geschrieben:
So ein schmarrn - 662 Kilometer über München vs. 698 über Nürnberg.
Genau, die 36 Kilometer machen das Kraut fett, das sind auf der Autobahn um die 15-20 Minuten. Geht davon die Welt unter? Es gibt in der Region mit der A 8 und der A 3 zwei Autobahnen, ich verstehe nicht wieso man noch eine dritte braucht, nur um wenige Kilometer abzukürzen, das ist ökologischer Irrsinn.
Es ging ja auch nicht darum dass man die A 3 unbedingt für Freiburg nutzen muss, es ist eben eine Alternative, für Karlsruhe und Mannheim dürfte die Bilanz eh schon anders aussehen. Man erkennt klar dass die A 8 ausreicht, man muss sie nur durchgehend 6spurig ausbauen.
Warum man wegen weniger Kilometer noch eine Schneise durch Südostbayern ziehen muss ist die Frage. Langsam sollten wir den Autobahnneubau stoppen und uns auf den Ausbau der bestehenden Autobahnen konzentrieren, wir haben eh eines der dichtesten Netze der Welt, weil wir im Autowahn sind.
ropix hat geschrieben:
Aber das kommt eben genau von der fehlenden A94 dass Google das nicht anzeigt. Mit der A98 Voralpenautobahn käme man übrigens runter auf unter 600 Kilometer.
Das mag sein, die Ökobilanz einer Voralpenautobahn wäre katastrophal. Wir zerstören die Umwelt damit ein paar Leute weniger Kilometer haben?
Nochmal: Ziel muss sein viele dieser Verkehre zu vermeiden und alle Transporte über 400 km auf der Straße so zu verteuern dass die Alternativen attraktiver werden, z. B. flächendeckende Straßenbenutzungsgebühr analog der Trassengebühr und Parkplatznutzungsgebühr analog der Stationsgebühr.
Wenn es so weitergeht fordert wirklich noch jemand den Ost-West- und den Nord-Süd-Tunnel durch München, da die weite Umrundung auf der A 99 nicht zumutbar ist und man so ein paar Kilometer mehr fahren muss...