Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ropix @ 22 Sep 2015, 22:37 hat geschrieben: Weiß ich da ich ein Photo von in etwa dieser Stelle habe an der das Schild noch nicht steht.
Elegant gelöst! :)
Gab es denn bei deinem Foto den Grund schon?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Michi Greger @ 22 Sep 2015, 22:46 hat geschrieben: Elegant gelöst! :)
Gab es denn bei deinem Foto den Grund schon?
Das könntest du sogar wissen. Nein, den Anlass gabs noch nicht.

Und jetzt halt ich wieder die Klappe, vielleicht kommt ja noch jemand auf die Bedeutung dieses im Signalbuch nun vermutlich nicht aufgeführten Schildes.

Möge das Schild ausreichend sein...
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 22 Sep 2015, 23:03 hat geschrieben: die Bedeutung dieses im Signalbuch nun vermutlich nicht aufgeführten Schildes
"Zugkreuzung abgewartet weil wenn abzuwarten und nicht abgewartet dann Kaltverformung?"

Dementsprechend gab es doch nicht weit zurückliegend in Österreich einen derartigen Fall: In Übelbach (Bezirk Graz-Umgebung) stießen im Mai 2015 zwei Regionalzüge der steirischen Landesbahnen frontal ineinander. Bin ich auf der richtigen Spur?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 23 Sep 2015, 07:29 hat geschrieben: In Übelbach (Bezirk Graz-Umgebung)
Dem Rinderschänder von Übelbach, dem warf der Bauer den Kübel nach :)

Unfall gabs in Übelbach meines Wissens nach noch keinen in den letzten Jahren.
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Quelle - obs stimmt, keine Ahnung.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 23 Sep 2015, 13:16 hat geschrieben: Quelle - obs stimmt, keine Ahnung.
das war halt nicht am Übelbacher Bahnhof.
-
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wildwechsel @ 23 Sep 2015, 07:29 hat geschrieben:"Zugkreuzung abgewartet weil wenn abzuwarten und nicht abgewartet dann Kaltverformung?"
Ja...
Bin ich auf der richtigen Spur?
...Ja... :)
Wildwechsel @ 23 Sep 2015, 13:16 hat geschrieben:Quelle - obs stimmt, keine Ahnung.
...die Quelle enthält die Lösung, aber bis hier sinds erst 90% für Dich :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also, nächster Versuch beim "wo": Ich habe keine Ahnung, aber auf Google-Maps sieht Waldstein halbwegs passend aus.... und ja (erst nach der unvoreingenommenen Suche auf Google-Maps entdeckt), wenn man in dem Artikel nicht zu faul zum runterscrollen ist, kommt dies auch als Lösung. Frage 2 sollte bereits beantwortet sein, und Frage 3 soll halt die Merkhilfe sein, weil einen Zug kann man leichter übersehen als ein Schild oder so. Ich wäre ja für eine Anweisung, die kann man abheften, das ist immer gut :ph34r: und falls diese Antwort immer noch nicht passt, dann gibt's die letzten 10 % halt heute in der Mittagspause auf der Wiesn :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wildwechsel @ 24 Sep 2015, 07:34 hat geschrieben:Also, nächster Versuch beim "wo": Ich habe keine Ahnung, aber auf Google-Maps sieht Waldstein halbwegs passend aus.... und ja (erst nach der unvoreingenommenen Suche auf Google-Maps entdeckt), wenn man in dem Artikel nicht zu faul zum runterscrollen ist, kommt dies auch als Lösung.
Also, dann erklären wirs halt für gelöst. :P
und Frage 3 soll halt die Merkhilfe sein, weil einen Zug kann man leichter übersehen als ein Schild oder so. Ich wäre ja für eine Anweisung, die kann man abheften, das ist immer gut :ph34r:
Eine entsprechende Dienstanweisung wirds wohl geben. Das Schild gibts an den Einfahr-Trapeztafeln übrigends auch mit Ausrufezeichen (nur im Vorbeifahren leider schlecht fotografierbar).
Ich vermute dass da zur Sicherung inzwischen sowas ähnliches wie TUZ installiert ist, es liegen jedenfalls verkabelte nagelneue 1000/2000Hz-Magnete in beiden Gleisen, und der Fdl in Weiz hat einen entsprechenden Bedienmonitor "Waldstein".
und falls diese Antwort immer noch nicht passt, dann gibt's die letzten 10 % halt heute in der Mittagspause auf der Wiesn :lol:
10% ? Super-Starkbier? :D


Und weil alle so schön mitgeraten haben, machen wir doch gleich noch ein Rätsel:

Bild

Wo steht denn dieser - etwas kuriose - Weichenantrieb?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Irgendein Bergwerk?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Fichtenmoped @ 26 Sep 2015, 20:24 hat geschrieben: Irgendein Bergwerk?
Bestenfalls Schaubergwerk oder Märchenbahn, mit dem abgestoßenen Filmkulissenfels und der bunten Beleuchtung. Dem nachgerüsteten Weichenantrieb und dem Schotter nach ein älteres Modell.
Liegt die Weiche etwas südlich von München?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Fichtenmoped @ 26 Sep 2015, 21:24 hat geschrieben:Irgendein Bergwerk?
Nein.
Valentin @ 26 Sep 2015, 21:57 hat geschrieben:mit dem abgestoßenen Filmkulissenfels
Der massiver armierter Spritzbeton ist.
und der bunten Beleuchtung.
Die ist leider ein Effekt der Handykamera, die sich mit ihrem eigenen Weißabgleich, dem eigenen Blitz und der Tunnelbeleuchtung nicht einig geworden ist. Originalfarbig ist der vom Blitz beleuchtete Bereich um den Weichenantrieb, die "rosaroten" Flecken links und rechts sind im Original auch beton- bzw. schottergrau.
Liegt die Weiche etwas südlich von München?
Schon...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Welche ist die größte deutsche Stadt mit nur einem Bahnhof?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Pasing.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10182
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ist Westkreuz kein Bahnhof?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Westkreuz ist Bahnhof Pasing. Aber fürchtungsweise ist der Betriebsbahnhof ein eigener. Jetzt bleibt die Frage ob der in Pasing liegt.

Und Pasing GBF müsste auch ein eigener Bahnhof sein. Aber der Fragesteller hat ja eh nicht dazugeschrieben ob er nicht nur Personenbahnhöfe meint :D

Hat Potsdam mehr als einen Bahnhof? (Ja, hat) - Ansonsten könnts Bergisch Gladbach sein?
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wie viele Bahnhöfe hat Dresden im Moment?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Haltpunkte herausgelassen, ist es Münster. Mit HP weiß ich es auch nicht.


Aber interessant, dass Pasing jetzt wieder eine Stadt ist.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ropix @ 6 May 2016, 06:18 hat geschrieben: Und Pasing GBF müsste auch ein eigener Bahnhof sein.
Nö, ist auch Bft.
Ich wollte doch nur Lazarus vorwegkommen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 6 May 2016, 16:22 hat geschrieben: Haltpunkte herausgelassen, ist es Münster. Mit HP weiß ich es auch nicht.
Welches? In Münster(Westfalen) fallen mir spontan 5 Bahnhöfe (Hbf, Kanal, Amelsbüren, Ems, WLE) ein...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Pasing ist eh für die Tonne, da es a) offiziell nur ein Stadtteil bzw. Stadtbezirk 21 von München ist und b) mit ~ 36.000 Einwohnern midestens von Neu-Ulm mit nur einen Bf nach Bahnbetrieblicher Definition ("mindestens eine Weiche ... bla bla") und ~55.000 Einwohner, sowie Ravensburg und Memmingen geschlagen wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

gmg @ 6 May 2016, 16:22 hat geschrieben: Haltpunkte herausgelassen, ist es Münster.
Weiß nicht so genau?

Bahnhof Münster-Hiltrop, Bahnhof Münster Nevinghof/Münster Zentrum Nord, Bahnhof Geist, Bahnhof Münster Kanal - zählen die alle nicht?

/Edit: also zumindest Münster Nord müsste doch noch passen? Dafür seh ich da keinen einzigen Haltepunkt in der Nähe. Wikipedia nennt Zentrum Nord jedenfalls als Ausnahme zu nur einen Bahnhof im geschlossenen Stadtgebiet von Münster.

/Edit 2: ne, also Google übern Eisenbahnatlas gelegt - Sorry, das wird nix.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hiltrup - ist eingemeindet. Ansonsten würde Pasing ja wirklich zählen :D
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heidelberg käme spontan in den Sinn - da dürfte es außer dem Hbf nach EBO wirklich nur Hp geben. :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

218 466-1 @ 6 May 2016, 20:14 hat geschrieben: Pasing ist eh für die Tonne, da es a) offiziell nur ein Stadtteil bzw. Stadtbezirk 21 von München ist und b) mit ~ 36.000 Einwohnern midestens von Neu-Ulm mit nur einen Bf nach Bahnbetrieblicher Definition ("mindestens eine Weiche ... bla bla") und ~55.000 Einwohner geschlagen wird.
Schad dass die Finningerstraße wohl tatsächlich ein Hp Üst ist - das wär jetzt der gesuchte zweite Bahnhof mit nur einer Weiche in Neu-Ulm :'(
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 6 May 2016, 20:28 hat geschrieben: Heidelberg käme spontan in den Sinn - da dürfte es außer dem Hbf nach EBO wirklich nur Hp geben. :unsure:
Kirchheim/Rohrbach?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

146225 @ 6 May 2016, 20:28 hat geschrieben: Heidelberg käme spontan in den Sinn - da dürfte es außer dem Hbf nach EBO wirklich nur Hp geben. :unsure:
Heidelberg Kirchheim und Heidelberg Altstadt würde der Schwer und Teuer anzeigen.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 6 May 2016, 20:31 hat geschrieben: Heidelberg Kirchheim und Heidelberg Altstadt würde der Schwer und Teuer anzeigen.
Bei Altstadt war ich mir nicht sicher, obs das dritte Gleis noch gibt :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 6 May 2016, 20:33 hat geschrieben: Bei Altstadt war ich mir nicht sicher, obs das dritte Gleis noch gibt :)
@ JeDi: nein, es gibt nicht.

@ Ropix: Mist. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris232 @ 6 May 2016, 17:20 hat geschrieben: Nö, ist auch Bft.
Danke für die Korrektur. Man sollte bei ESTW-Inbetriebnahmen wohl viel deutlicher drauf schaun welche Betriebsstellentypen sich ändern :'(
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 6 May 2016, 20:33 hat geschrieben: Bei Altstadt war ich mir nicht sicher, obs das dritte Gleis noch gibt :)
Naja, ein zweigleisiger Bahnhof an zweigleisiger Strecke (mit einer Weiche schlimmstenfalls auf eine Gleissperre ohne was dahinter) gibt's bei der DB ja durchaus hin und wieder...
-
Antworten