[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Der MVG-Ticker sagt dazu das folgende:
Scheint dann aber wirklich maximal ungünstig zu stehen in diesem Fall.MVG-Ticker @ 8 Jun 2015, 9:40 hat geschrieben:Linie(n) 16, 17, 19, 20, 21: Behinderung wegen eines Schadzuges am Hauptbahnhof
Liebe Fahrgäste,
bei den genannten Tramlinien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 10:00 Uhr andauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG
Erstellt/Aktualisiert: 08.06.2015 09:27 Uhr
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Ich hab's bemerkt, war da gerade draußen in Moosach und wollte von dort eigentlich reinfahren, aber es kam keine Tram. Ich bin dann zu Fuß bis zum Westfriedhof spaziert und hab da auch noch eine Weile warten müssen. Die Anzeigetafeln bei den Haltestellen haben leider auch nur eine Fehlermeldung angezeigt, was da natürlich ungünstig war.
Übrigens, auf der 27/28 muss auch was gewesen sein, da gab es sehr lebhaften Funkverkehr, als ich gegen 11 Uhr mit dem 2010 zum Scheidplatz gefahren bin.
Übrigens, auf der 27/28 muss auch was gewesen sein, da gab es sehr lebhaften Funkverkehr, als ich gegen 11 Uhr mit dem 2010 zum Scheidplatz gefahren bin.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Das könnte wohl hiermitMaxM @ 8 Jun 2015, 13:06 hat geschrieben:Die Anzeigetafeln bei den Haltestellen haben leider auch nur eine Fehlermeldung angezeigt, was da natürlich ungünstig war.
zusammenhängen.[url=https://www.mvg.de/Tickerrss/Detail?id=130]MVG-Ticker[/url] @ 8 Jun 2015, 11:24 hat geschrieben:Aufgrund eines Blitzschlages sind derzeit keine Lautsprecherdurchsagen und Lauftextanzeigen möglich.
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Laut TZ gab es heute gegen 17:30? zwischen Westfriedhof und Moosach eine Störung, Ersatzbusse sollen im Einsatz gewesen sein. Weiß jemand mehr?
Merci.
Merci.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
2312 war auf Probefahrt und wurde dann abgeschleppt.
Stand vor der Haltestelle Schlüsselbergstraße, 1 Stunde ging nix mehr.
Hier gibts Bilder:
https://www.flickr.com/photos/zugente/18768199959/
Stand vor der Haltestelle Schlüsselbergstraße, 1 Stunde ging nix mehr.
Hier gibts Bilder:
https://www.flickr.com/photos/zugente/18768199959/
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Laut MVG-Ticker kann es derzeit aufgrund eines Staatsbesuches zu größeren Verspätungen bzw. auch Sperrungen auf allen Bus- und Tramlinien im Innenstadtbereich kommen.
Weiß jemand, was das für ein Staatsbesuch ist? Diese Info wird nämlich leider nicht mitgegeben und eine schnelle Google-Suche spuckt derzeit auch in Verbindung "Staatsbesuch München" nur Artikel über den Besuch der Queen (der allerdings nicht in München ist) aus.
Weiß jemand, was das für ein Staatsbesuch ist? Diese Info wird nämlich leider nicht mitgegeben und eine schnelle Google-Suche spuckt derzeit auch in Verbindung "Staatsbesuch München" nur Artikel über den Besuch der Queen (der allerdings nicht in München ist) aus.
Irgendwelche Chinesen warens wohl. Super Sache, am Freitag um 12:30 den Mittleren Ring zwischen Olympiapark und (mindestens) A9 zu sperren, echt großartig. Noch besser, wenn sich die Polizei dann erst 100m nach dem letzten Abzweig aufstellt, sodass die ersten Autos halt einfach warten durften

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9579
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Momentan Stau zwischen Hopfenstraße und Hackerbrücke stadtauswärts, ein falschparkender Rangerover am Taxistand vor dem Augustiner Biergarten wird verladen.
Stau aus einem 16er, 17er und vielen Autos reicht bereits zur Hst Hopfenstraße.
Dahinter noch ein 17er, und wieder offen. Gesamtdauer etwa 10 Minuten.
Stau aus einem 16er, 17er und vielen Autos reicht bereits zur Hst Hopfenstraße.
Dahinter noch ein 17er, und wieder offen. Gesamtdauer etwa 10 Minuten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Genauso elend, wenn ein Buspulk in den ZOB reinfahren will und sich durch den Rückstau alles bis über die Kreuzung mit der Hackerbrücke gen Westen staut.
Btw, durch was kommen eigentlich hin- und wieder die Rückstaus an der Donnersberger in die Arnulf bis zur Hackerbrücke zustande? Sind das die Links- oder Rechtsabbieger auf den Ring rauf?
Btw, durch was kommen eigentlich hin- und wieder die Rückstaus an der Donnersberger in die Arnulf bis zur Hackerbrücke zustande? Sind das die Links- oder Rechtsabbieger auf den Ring rauf?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Der 2314 durfte davor auf der Fahrt nach Pasing alle Fahrgäste von seinem vor ihm fahrenden 2313 auffangen, der schon an der Lautensackstraße endete, am Lokschuppen alle rauswarf und an der Siglstraße übers Eck wendete.Martin H. @ 6 Aug 2015, 21:43 hat geschrieben: 17:55 am Westbad, 2314 zur St.-Veit-Straße, unmittelbar gefolgt von 2317 zum Willibaldplatz.
Kuriose Situation: In der Einsteinstraße Ecke Flurstraße wurde der einrückende Wagen der Linie 17 vom Unfallhilfswagen auf der Kreuzung gestoppt. Nach ein paar Minuten setzte er wieder zurück, damit die Kreuzung wieder frei ist.
Aber anscheinend ist der Wagen 2215 defekt. Der nachfolgende Wagen der Linie 19 - 2206 wird die Linie 17 ins Depot schieben. Als dritter Wagen steht noch die Linie 12 an.
Aber anscheinend ist der Wagen 2215 defekt. Der nachfolgende Wagen der Linie 19 - 2206 wird die Linie 17 ins Depot schieben. Als dritter Wagen steht noch die Linie 12 an.