Jean @ 10 Feb 2005, 11:09 hat geschrieben: Das Problem sind die Leute die aus den Orten östlich von München kommen. Mindestens die Hälfte der Autofahrer auf der Putzbrunnerstraße kommen nicht aus München. Oliver-BergamLaim fahr doch mal die Strecke am Vormittag... Putzbrunn hat sich ja schon eine Umgebungstraße gebaut. Und ausserdem wurde schon seit mehr als 10 Jahren die Bäume agberissen, da wo die Verlängerung der Ständlerstraße vorgesehen war (ist).
mit dem bes*****enen Mittleren Ring zerteilt hat
Dass die Trasse für die Straße durch den Wald schon mehr oder weniger frei ist, weiß ich auch. Das ist ja alleine durch die Hochspannungsleitung bedingt, und genau dieses Argument bringen die Straßenbefürworter immer: "der Wald ist doch eh schon zerteilt und die Bäume sind (entlang der Schneise) eh schon weg, da macht doch die Straße auch nichts mehr".

Ein wesentlicher Punkt wird dabei aber vergessen: der Lärm. Der Truderinger Wald hat den großen Vorteil, a´n keiner seiner vier Seiten von einer größeren Straße eingeschlossen zu sein, außer viell. im Süden von der Putzbrunner Str., aber hier ist noch ein Siedlungsstreifen dazwischen, und der bietet recht guten Lärmschutz. Wenn jetzt aber die Ständlerstraße durchgezogen wird... hört man doch im ganzen Wald den Autolärm.
Ich seh es einfach nicht ein, dass man gleich wieder Raubbau an der Natur betreiben muss, um es ein paar Autofahrern Recht zu machen und ein paar Leuten, die eine Verkehsberuhigung für die Putzbrunner Straße wollen, weil ihr Haus gleich daneben steht.
Wenn die Putzbrunner Straße wirklich so überlastet ist (glaub mir, Jean, es gibt schlimmere Straßen in München) bin ich dafür, die Straße vierpurig auszubauen (von der Breite her geht das problemlos), und damit Du auch zufrieden bist, Jean, stellt man bei der Gelegenheit ne 4m hohe Lärmschutzwand zwischen die ausgebaute Straße und Dein Haus. Das sieht zwar nicht besonders schön aus, v.a. nicht für Dich, wenn Du aus dem Fenster schaust, aber ne Hauptstraße mitten durch ein Erholungsgebiet (Wald) scheint Dich optisch ja auch nicht zu stören.
Du kannst Dir ja dann sogar n paar Tannen auf die Lärmschutzwand malen, für den Fall, dass irgendwann mal der ganze Truderinger Wald geopfert wird und kein echter Baum mehr im Umkreis von x Kilometern steht... <_<