Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mein Vorschlag: ein paar Leute mehr sollten den ÖPNV benutzen...
Das Problem sind die Leute die aus den Orten östlich von München kommen. Mindestens die Hälfte der Autofahrer auf der Putzbrunnerstraße kommen nicht aus München. Oliver-BergamLaim fahr doch mal die Strecke am Vormittag... Putzbrunn hat sich ja schon eine Umgebungstraße gebaut. Und ausserdem wurde schon seit mehr als 10 Jahren die Bäume agberissen, da wo die Verlängerung der Ständlerstraße vorgesehen war (ist). [/QUOTE]mit dem bes*****enen Mittleren Ring zerteilt hat
Ich würde das hier nicht vergleichen. Noch ein Vorschlag für dich Oliver-BergamLaim: kauf doch eine Wohnung an der Putzbrunnerstraße in Waldperlach. Viel Spaß sage ich da nur. :angry: :angry: :angry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Jean @ 10 Feb 2005, 11:09 hat geschrieben: Das Problem sind die Leute die aus den Orten östlich von München kommen. Mindestens die Hälfte der Autofahrer auf der Putzbrunnerstraße kommen nicht aus München. Oliver-BergamLaim fahr doch mal die Strecke am Vormittag... Putzbrunn hat sich ja schon eine Umgebungstraße gebaut. Und ausserdem wurde schon seit mehr als 10 Jahren die Bäume agberissen, da wo die Verlängerung der Ständlerstraße vorgesehen war (ist).
mit dem bes*****enen Mittleren Ring zerteilt hat
Ich würde das hier nicht vergleichen. Noch ein Vorschlag für dich Oliver-BergamLaim: kauf doch eine Wohnung an der Putzbrunnerstraße in Waldperlach. Viel Spaß sage ich da nur. :angry: :angry: :angry:
Dass die Trasse für die Straße durch den Wald schon mehr oder weniger frei ist, weiß ich auch. Das ist ja alleine durch die Hochspannungsleitung bedingt, und genau dieses Argument bringen die Straßenbefürworter immer: "der Wald ist doch eh schon zerteilt und die Bäume sind (entlang der Schneise) eh schon weg, da macht doch die Straße auch nichts mehr". :angry: Ein wesentlicher Punkt wird dabei aber vergessen: der Lärm. Der Truderinger Wald hat den großen Vorteil, a´n keiner seiner vier Seiten von einer größeren Straße eingeschlossen zu sein, außer viell. im Süden von der Putzbrunner Str., aber hier ist noch ein Siedlungsstreifen dazwischen, und der bietet recht guten Lärmschutz. Wenn jetzt aber die Ständlerstraße durchgezogen wird... hört man doch im ganzen Wald den Autolärm.

Ich seh es einfach nicht ein, dass man gleich wieder Raubbau an der Natur betreiben muss, um es ein paar Autofahrern Recht zu machen und ein paar Leuten, die eine Verkehsberuhigung für die Putzbrunner Straße wollen, weil ihr Haus gleich daneben steht.
Wenn die Putzbrunner Straße wirklich so überlastet ist (glaub mir, Jean, es gibt schlimmere Straßen in München) bin ich dafür, die Straße vierpurig auszubauen (von der Breite her geht das problemlos), und damit Du auch zufrieden bist, Jean, stellt man bei der Gelegenheit ne 4m hohe Lärmschutzwand zwischen die ausgebaute Straße und Dein Haus. Das sieht zwar nicht besonders schön aus, v.a. nicht für Dich, wenn Du aus dem Fenster schaust, aber ne Hauptstraße mitten durch ein Erholungsgebiet (Wald) scheint Dich optisch ja auch nicht zu stören.
Du kannst Dir ja dann sogar n paar Tannen auf die Lärmschutzwand malen, für den Fall, dass irgendwann mal der ganze Truderinger Wald geopfert wird und kein echter Baum mehr im Umkreis von x Kilometern steht... <_<
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn die Putzbrunner Straße wirklich so überlastet ist (glaub mir, Jean, es gibt schlimmere Straßen in München) bin ich dafür, die Straße vierpurig auszubauen (von der Breite her geht das problemlos), und damit Du auch zufrieden bist, Jean, stellt man bei der Gelegenheit ne 4m hohe Lärmschutzwand zwischen die ausgebaute Straße und Dein Haus. Das sieht zwar nicht besonders schön aus, v.a. nicht für Dich, wenn Du aus dem Fenster schaust, aber ne Hauptstraße mitten durch ein Erholungsgebiet (Wald) scheint Dich optisch ja auch nicht zu stören.
Du kannst Dir ja dann sogar n paar Tannen auf die Lärmschutzwand malen, für den Fall, dass irgendwann mal der ganze Truderinger Wald geopfert wird und kein echter Baum mehr im Umkreis von x Kilometern steht... 
Da sage ich nur :D :D :D Die Putzbrunner Straße zwischen Tribulanstraße und Stadtgrenze gehört zum Primärstraßennetz!!! Der Ausbau ist nicht unbedingt zu empfehlen denn dann würde die Möglichkeit für eine Trambahn auf teilweise eigener Strecke bzw. Trasse nur von Einwohner befahrenbar, wirklich verbaut, was sehr schade ist. Außerdem gibt es das Problem mit den Kastanien welche auf der gesamten Länge gefällt werden :( :( :( . Aber ich glaube für diese Straße heißt es abwarten und Tee trinken.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Oliver-BergamLaim @ 10 Feb 2005, 11:24 hat geschrieben: Dass die Trasse für die Straße durch den Wald schon mehr oder weniger frei ist, weiß ich auch. Das ist ja alleine durch die Hochspannungsleitung bedingt, und genau dieses Argument bringen die Straßenbefürworter immer: "der Wald ist doch eh schon zerteilt und die Bäume sind (entlang der Schneise) eh schon weg, da macht doch die Straße auch nichts mehr".
ich bin dafür, die Hochspannungsleitung unterirdisch zu verlegen und den Wald auf diese Weise wieder zusammenzuflicken. Dann das Ganze in ein Naturschutzgebiet umwandeln, und weg ist das Gespenst mit der Verlängerung der Ständlerstraße.

Das ist zwar :offtopic:, aber der Truderinger Wald darf nicht sterben!

Zurück zum Thema: Die Puzbrunner Straße kann man unter der Voraussetzung ausbauen, dass ein eigener trambahnfähiger Mittelstreifen freigelassen wird (und auf diesem auch tatsächlich demnächst eine Trambahn fahren wird!). Vom Platz müsste man schauen, ob es geht, es gibt aber durchaus Spielraum. Z.B. könnten Rad- und Fußweg, die durch einen kleinen Grünstreifen (ja, mit Bäumen bepflanzt) getrennt sind, näher zusammenrutschen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn ich euch beiden verstehe würdet ihr also lieber die Putzbrunnerstraße kompet umbauen und eher die Bäume am Rand der Straße opfern als die Ständlerstraße durch den Wald zu bauen. Auch eine Möglichkeit, wird aber wahrscheinlich sehr teuer ausfallen, aber ich nehme den Vorschlag so gerne an. Problematisch wird es aber kurz vor der Tribulanstraße und nach der Eulenspiegelstraße da Bebauungen auf beiden Seiten der Straße sind.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Jean @ 10 Feb 2005, 12:51 hat geschrieben:Wenn ich euch beiden verstehe würdet ihr also lieber die Putzbrunnerstraße kompet umbauen und eher die Bäume am Rand der Straße opfern als die Ständlerstraße durch den Wald zu bauen. Auch eine Möglichkeit, wird aber wahrscheinlich sehr teuer ausfallen, aber ich nehme den Vorschlag so gerne an. Problematisch wird es aber kurz vor der Tribulanstraße und nach der Eulenspiegelstraße da Bebauungen auf beiden Seiten der Straße sind.
also, der Ausbau der Putzbrunner Straße ist das kleinere Übel. Und der M55-Diesel kann endlich einmal durch ein leise schnurrendes, schienengebundenes Elektrofahrzeug ;) ersetzt werden. Die Bebauungen auf der Nordseite der Putzbrunner Straße halten sich sehr in Grenzen. Mit etwas gutem Willen geht das schon, im schlimmsten Fall ist mal ein Gleis für 100 Meter auf dem Straßenplanum. Na und, förderfähig wird die Strecke dennoch sein.
Auch für den Pfanzeltplatz und die Querung des Mittleren Rings, die beiden wohl problematischen Stellen dieser wichtigen potenziellen Neubaustrecke, gibt es Lösungsmöglichkeiten, die alle hier schon aufgezeigt wurden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 13 Feb 2005, 12:58 hat geschrieben: der Streit um die Tram 25 schwelt doch schon seit mehreren Jahren.
Richtig; siehe Erstelldatum dieses Themas. Geht schon seit bald zwei Jahren. Da ist es ja wirklich nur zu hoffen, daß die diese Linie endlich stilllegen, damit dieses Gezeter und Gejammer aufhört... *duckundweg* :ph34r: :blink: :unsure: :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:01 hat geschrieben: Richtig; siehe Erstelldatum dieses Themas. Geht schon seit bald zwei Jahren. Da ist es ja wirklich nur zu hoffen, daß die diese Linie endlich stilllegen, damit dieses Gezeter und Gejammer aufhört... *duckundweg* :ph34r: :blink:  :unsure:  :rolleyes:
Nix gibts!
:angry: Bild Bild Bild Bild

@ ET 423:
Sei bitte nicht böse wegen der Smilies, aber ich bin ein bißchen allergisch gegen Trambahneinstellungen.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:01 hat geschrieben: Richtig; siehe Erstelldatum dieses Themas. Geht schon seit bald zwei Jahren. Da ist es ja wirklich nur zu hoffen, daß die diese Linie endlich stilllegen, damit dieses Gezeter und Gejammer aufhört... *duckundweg* :ph34r: :blink:  :unsure:  :rolleyes:
Ja, da kann ich mich nur anschließen B)
Aber nicht wegen dem Erstelldatum...


@ VT 609:
Sei bitte nicht böse, aber ich bin ein bißchen allergisch gegen Trambahn. :D :lol:
Doofe Tram!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@VT 609: Ich hatte mir kurz überlegt, das letzte Smily rauszumachen, aber es soll mal bleiben dürfen. ;)

Wenn du dir mal anschaust, so starben in der Vergangenheit schon viele Tramlinien (vergleiche mal Netzpläne von 1972 mit denen von 1982 und dann nimm noch 1992 dazu ;)), also warum sollte es hier anders sein. Es ist nunmal meine Meinung und die ändert sich auch nicht bei Klopf- und Haudrauf-Smilys. Wenn die die Tramlinie (teilweise) stilllegen wollen, dann passiert das halt, ändern kann man daran nix. Es ist nur einfach verwunderlich, wie sich so viele Leute darüber aufregen können, die mit der Tramlinie 25 eigentlich nix zu tun haben, außer um ein bißchen Freaktum fröhnen zu können. Dafür ist die Linie nicht da, sondern zum Befördern von Fahrgästen. Wenn die zuständigen Stellen der Meinung sind, daß das Busse auch bewältigen können und im Unterhalt preiswerter sind oder die Linie überhaupt nicht mehr bedient werden soll, dann ists halt so. Vielleicht wird ja auch mal ne U-Bahn dorthin gebaut werden (wenn sichs rentiert) und dann auch noch wie z.B. in Giesing mit der S-Bahn verknüpft. Dann hat man jedenfalls was besseres wie diese Witzstraßenbahnen für München. ;) *kopfeinziehundnochmehrprügelerwart* :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:33 hat geschrieben:Wenn du dir mal anschaust, so starben in der Vergangenheit schon viele Tramlinien (vergleiche mal Netzpläne von 1972 mit denen von 1982 und dann nimm noch 1992 dazu ;)),
Und das zu Recht...jede EinzelneBild
ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:33 hat geschrieben:Es ist nur einfach verwunderlich, wie sich so viele Leute darüber aufregen können, die mit der Tramlinie 25 eigentlich nix zu tun haben, außer um ein bißchen Freaktum fröhnen zu können.
Dafür ist die Linie nicht da, sondern zum Befördern von Fahrgästen.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können :D :lol: B)
ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:33 hat geschrieben:Wenn die zuständigen Stellen der Meinung sind, daß das Busse auch bewältigen können und im Unterhalt preiswerter
...und für die Tram nicht zahlen wollen...
ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:33 hat geschrieben:Vielleicht wird ja auch mal ne U-Bahn dorthin gebaut werden (wenn sichs rentiert) und dann auch noch wie z.B. in Giesing mit der S-Bahn verknüpft. Dann hat man jedenfalls was besseres wie diese Witzstraßenbahnen für München. ;)
Genau B)
ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:33 hat geschrieben:*kopfeinziehundnochmehrprügelerwart*
Ich auch :ph34r:
ich kann mich wohl nie wieder in einer Trambahn sehen lassen...

Nachtrag: man könnte doch ein Spendenaktion für die Erhaltung der Tramlinie 25 nach Grünwald eröffnen :lol:
Doofe Tram!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

schorsch @ 13 Feb 2005, 23:41 hat geschrieben: ich kann mich wohl nie wieder in einer Trambahn sehen lassen...
Ich muß mich da leider blicken lassen. Alle Monate wieder für zwei Wochen, wenns zur Berufschule geht. Der Transport (als Fahrt kann mans nicht bezeichnen) dorthin nervt mehr wie die Berufschule an sich. *G* :D
Nachtrag: man könnte doch ein Spendenaktion für die Erhaltung der Tramlinie 25 nach Grünwald eröffnen :lol:
Ja genau, so schauts aus. Da hebe ich noch eher Geld ab, als daß ich was einzahle. :rolleyes: :lol: B) :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:49 hat geschrieben:Ich muß mich da leider blicken lassen. Alle Monate wieder für zwei Wochen, wenns zur Berufschule geht. Der Transport (als Fahrt kann mans nicht bezeichnen) dorthin nervt mehr wie die Berufschule an sich. *G* :D
Ich zum Glück nicht B) ich hab ja direkt die U-Bahn vor der Tür...
ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:49 hat geschrieben:Ja genau, so schauts aus. Da hebe ich noch eher Geld ab, als daß ich was einzahle. :rolleyes:  :lol:  B)  :P
Dann sind wir ja schon zu zweit :lol: :lol:
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:33 hat geschrieben:Vielleicht wird ja auch mal ne U-Bahn dorthin gebaut werden (wenn sichs rentiert) und dann auch noch wie z.B. in Giesing mit der S-Bahn verknüpft. Dann hat man jedenfalls was besseres wie diese Witzstraßenbahnen für München. ;)
ja, genau, eine U-Bahn nach Grünwald, die aus Kostengründen ab dem Krankenhaus Harlaching oberirdisch geführt wird, auf dem Gleisbett der demnächst stillgelegten Tram :D.

Viel Spaß bei der Gestaltung der Bahnübergänge! Das mit der Stromschiene lässt sich wahrscheinlich lösen. Da ein U-Bahn-Zug mehrfachen Kontakt mit der Stromschiene hat, macht eine Unterbrechung um ein paar Meter wahrscheinlich nichts aus, und wenn doch , dann machen wir halt versenkbare Stromschienen! Vielleicht ist ja auch noch ein bisschen Geld für Unterführungen oder Brücken drin.

Ein paar beschädigte U-Bahn-Züge bei Kollisionen mit dem Individualverkehr müssen wir halt dann in Kauf nehmen, da ändern auch Vollschranken nichts... :angry:

Aber mal ganz im Ernst, die Tram ist das beste und coolste Verkehrsmittel aller Zeiten. Nah an den Wohnorten und doch eine echte Bahn mit weniger Platzbedarf als eine Busspur - leise, sauber sowie schnell und vor allem bezahlbar... Baut mehr Tram, sofort!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Ach ich finde die Tram manchmal nicht schlecht, ist halt ne kleine Eisenbahn... :) Besonders lustig finde ich wenn sie durch enge Kurvenradien flitzt, das ist bei der grossen Eisenbahn eher selten. In der Pasinger Wendeschleife sieht es schon manchmal so aus als würde der letzte Wagen gleich entgleisen, wenn der Fahrer schon wieder rausbeschleunigt. Oder die Kurvenfolge in die Maffeistrasse... Ausserdem werden immer mal wieder Autos platt gemacht, das hat auch was. :D
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben:ja, genau, eine U-Bahn nach Grünwald, die aus Kostengründen ab dem Krankenhaus Harlaching oberirdisch geführt wird, auf dem Gleisbett der demnächst stillgelegten Tram :D.
Igitt...wir brauchen schon neue Gleise...
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben:Ein paar beschädigte U-Bahn-Züge bei Kollisionen mit dem Individualverkehr müssen wir halt dann in Kauf nehmen, da ändern auch Vollschranken nichts... :angry:
Da musst du dir keine Sorgen machen, unsere U-Bahntriebwagen halten schon mehr aus...für´s Auto sieht´s dann halt schlechter aus :D
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben:Aber mal ganz im Ernst,
Ist es doch schon...
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben:die Tram ist das beste und coolste Verkehrsmittel aller Zeiten.
:lol: Bild :lol: Bild Bild


tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben:und doch eine echte Bahn
Der war gut!!! :lol: :lol:
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben:mit weniger Platzbedarf als eine Busspur - leise, sauber sowie schnell und vor allembezahlbar...
Klar...Gleise, Oberleitung etc. braucht ja kein Platz...
Doofe Tram!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben: ja, genau, eine U-Bahn nach Grünwald, die aus Kostengründen ab dem Krankenhaus Harlaching oberirdisch geführt wird, auf dem Gleisbett der demnächst stillgelegten Tram :D.
Ja ne, also wenn schon, dann wird da richtig investiert, nicht solche halben Sachen gemacht, wie sie jetzt noch nach Gründwald fahren. B) Außerdem ist die U-Bahn ja nur eine Zukunftsidee, keinesfalls etwas, was sofort kommen wird. ;) Zur Zeit rentiert sich ja net mal ne Straßenbahn, also wirds für die werte U-Bahn noch länger dauern. ;)
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben: Aber mal ganz im Ernst, die Tram ist das beste und coolste Verkehrsmittel aller Zeiten.
:blink: :blink: Ne, nicht wirklich. :lol:
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben: schnell und vor allem bezahlbar...
Schnell? Da ist man teilweise zu Fuß ja fast schneller oder nur unerheblich langsamer. :lol: Naja, und bezahlbar? Grünwald beweist das Gegenteil. :lol: :D
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:30 hat geschrieben: Baut mehr Tram, sofort!
Bitte nicht, wenn schon dann: Baut mehr U-Bahn, SOFORT! :) B) :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 00:47 hat geschrieben:Bitte nicht, wenn schon dann: Baut mehr U-Bahn, SOFORT! :)  B)  :rolleyes:
PAH!! Verräter! Du komm mir mal zur Arbeit... :lol: :lol:
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 00:45 hat geschrieben:Ach ich finde die Tram manchmal nicht schlecht, ist halt ne kleine Eisenbahn...  :)
Oder auch Modellbahn genannt :D :lol:
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 00:45 hat geschrieben:Besonders lustig finde ich wenn sie durch enge Kurvenradien flitzt, das ist bei der grossen Eisenbahn eher selten. In der Pasinger Wendeschleife sieht es schon manchmal so aus als würde der letzte Wagen gleich entgleisen, wenn der Fahrer schon wieder rausbeschleunigt.
Ja, allerdings...als Fahrgast bereitet man sich dann schon mal darauf vor und überlegt wo man am schnellsten Schaufel und Besen herbekommt um mitzughelfen die Tram einzusammeln...
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 00:45 hat geschrieben:Ausserdem werden immer mal wieder Autos platt gemacht, das hat auch was.  :D
Ach, das kann man bei euch doch auch haben :lol: leider gibt´s bei uns halt keine BÜs...
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

schorsch @ 14 Feb 2005, 00:51 hat geschrieben: Ach, das kann man bei euch doch auch haben :lol: leider gibt´s bei uns halt keine BÜs...
Aber bei der Tram ist es viel hinterhältiger, da gibt es kein rotes Blinklicht, Andreaskreuze und geschlossene Schranken, die mißachtet werden müssten, sondern einfach nur versuchen bei grün links abzubiegen und schon macht´s BUMM...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
schorsch @ 14 Feb 2005, 00:47 hat geschrieben:Igitt...wir brauchen schon neue Gleise...
neue Schienen seien Dir gegönnt. Ich habe mich hier missverständlich ausgedrückt, sagen wir mal auf dem Planum des ehemaligen 25ers.
schorsch @ 14 Feb 2005, 00:47 hat geschrieben:Klar...Gleise, Oberleitung etc. braucht ja kein Platz...
Auf der Fläche braucht eine Busspur mehr Platz. Nur ein Spurbus erreicht annähernd so gute Werte wie eine Tram. Und die Oberleitung nimmt ja niemand wirklich Platz weg.

Fast weltweit erlebt die Tram eines Renaissance, nur in München nicht :angry: :angry: :angry:.

Daher: Erhaltet die Tram nach Grünwald! Baut den Cosima-Express! Realisiert die Tram durch den Englischen Garten! Baut die Westtangente! Verlängert den 19er - und zwar sowohl nach Westen (Freiham) als auch nach Osten (Trudering). Usw. Usf.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 00:54 hat geschrieben: Aber bei der Tram ist es viel hinterhältiger, da gibt es kein rotes Blinklicht, Andreaskreuze und geschlossene Schranken, die mißachtet werden müssten, sondern einfach nur versuchen bei grün links abzubiegen und schon macht´s BUMM...
Ja, aber erstens hat man als Tramfahrer einen 6-ten, 7.ten und 8-ten Sinn für sowas :D und weiß einfach, dass der jetzt abbiegen will und zweitens ist das ja langweilig wenn du mit 30 oder so ein Auto rammst...wenn dann schon richtig :D :lol: ;)
Doofe Tram!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 00:51 hat geschrieben: PAH!! Verräter! Du komm mir mal zur Arbeit... :lol: :lol:
Ach ne, das diskutieren wir morgen. ;) Aber ne Straßenbahn wurde im langen Bestehen des ÖPNV München bisher noch nicht durch ne S-Bahn ersetzt, darum meinte ich, daß mehr U-Bahnen gebaut werden sollen. ;) Aber ne S-Bahn nach Grünwald hätte auch was; dann wirds der Rotwald. :P B) :lol:
schorsch @ 14 Feb 2005, 00:51 hat geschrieben: Ja, allerdings...als Fahrgast bereitet man sich dann schon mal darauf vor und überlegt wo man am schnellsten Schaufel und Besen herbekommt um mitzughelfen die Tram einzusammeln...
Ich verlagere mein Gewicht (wiege nicht wenig *g*), um der Popelkarre zu helfen, daß sie nicht aus den Schienen springt. :lol: :D :P
schorsch @ 14 Feb 2005, 00:47 hat geschrieben: Klar...Gleise, Oberleitung etc. braucht ja kein Platz...
Wir bauen einfach ne neue Form der Straßenbahn auf. Die Oberleitung hängen wir an die Bäume und verpassen der Straßenbahn dann noch Gummireifen für die Straße; das ganze nennt sich dann Trolley und ist sogar noch besser. :D :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:neue Schienen seinen Dir gegönnt. Ich habe mich hier missverständlich ausgedrückt, sagen wir mal auf dem Planum des ehemaligen 25ers.
dann bin ich zufrieden :D
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:Auf der Fläche braucht eine Busspur mehr Platz. Nur ein Spurbus erreicht annähernd so gute Werte wie eine Tram. Und die Oberleitung nimmt ja niemand wirklich Platz weg.
ok, aber ein Bus braucht nicht immer eine extra Spur und sag jetzt nicht, dass dann immer alle Busse im Stau stehen :rolleyes:
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:Fast weltweit erlebt die Tram eines Renaissance, nur in München nicht :angry: :angry: :angry:.
Und das ist auch gut so!!!! B) :lol:
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:Daher: Erhaltet die Tram nach Grünwald! Baut den Cosima-Express! Realisiert die Tram durch den Englischen Garten! Baut die Westtangente! Verlängert den 19er - und zwar sowohl nach Westen (Freiham) als auch nach Osten (Trudering). Usw. Usf.
Der Anblick, als die Schienen an der Schwanthaler Höhe und dann auch an der Theresienwiese rausgerissen wurden, war einfach wunderschön :lol: :lol: :lol:

STOPPT DIE TRAM!!! SOFORT!!!
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 00:59 hat geschrieben: Ach ne, das diskutieren wir morgen. ;) Aber ne Straßenbahn wurde im langen Bestehen des ÖPNV München bisher noch nicht durch ne S-Bahn ersetzt, darum meinte ich, daß mehr U-Bahnen gebaut werden sollen. ;) Aber ne S-Bahn nach Grünwald hätte auch was; dann wirds der Rotwald. :P B) :lol:
Fuhr nicht auch mal in der jetzigen Fussgängerzone Stachus-Marienplatz ne Strassenbahn? Und was ist da jetzt?? Na na, genau unsere tolle S-Bahn!
Und so abwägig wäre das ja nicht ne S-Bahn nach Grünwald, schliesslich ist die Bahnstrecke Deisenhofen-Grosshesselohe nicht weit, einfach ein netter Abzweig und schon kann´s losgehen... müssten halt nur noch ein paar Villen abgerissen werden, damit wir auch genug Platz haben, aber wir wären ja schon mit einem Gleis zufrieden, sind wir ja gewöhnt. :D
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 00:59 hat geschrieben: Wir bauen einfach ne neue Form der Straßenbahn auf. Die Oberleitung hängen wir an die Bäume und verpassen der Straßenbahn dann noch Gummireifen für die Straße; das ganze nennt sich dann Trolley und ist sogar noch besser. :D  :P
Genau :lol: :lol: :lol:
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:04 hat geschrieben:müssten halt nur noch ein paar Villen abgerissen werden, damit wir auch genug Platz haben, aber wir wären ja schon mit einem Gleis zufrieden, sind wir ja gewöhnt.  :D
Eine ist ja seit kurzem frei geworden :lol: :lol: :lol: den Hund bekommen wir schon raus :D :lol:
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 00:54 hat geschrieben:Aber bei der Tram ist es viel hinterhältiger, da gibt es kein rotes Blinklicht, Andreaskreuze und geschlossene Schranken, die mißachtet werden müssten, sondern einfach nur versuchen bei grün links abzubiegen und schon macht´s BUMM...
sogar am Orleansplatz gibt's ein Andreaskreuz an der Tramtrasse. Leider wissen manche Individualverkehrdeppen nicht, dass die Tram, da eine echte Eisenbahn, hier Vorfahrt hat!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 00:47 hat geschrieben: Außerdem ist die U-Bahn ja nur eine Zukunftsidee, keinesfalls etwas, was sofort kommen wird. ;) Zur Zeit rentiert sich ja net mal ne Straßenbahn, also wirds für die werte U-Bahn noch länger dauern. ;)
Das ist keine Zukunftsidee, sondern ein alter Hut, den nicht mal mehr das zwischenzeitlich im Baureferat aufgegangene U-Bahn-Referat aus der verkehrspolitischen Mottenkiste holt...

Außerdem müßte Grünwald für eine U-Bahn noch mehr zahlen...
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Rathgeber @ 14 Feb 2005, 01:11 hat geschrieben: Außerdem müßte Grünwald für eine U-Bahn noch mehr zahlen...
Da würden sie dann aber was richtiges für ihr Geld bekommen :lol: :lol:
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

schorsch @ 14 Feb 2005, 01:13 hat geschrieben: Da würden sie dann aber was richtiges für ihr Geld bekommen :lol: :lol:
Die U-Bahn soll mal schön innerhalb der Stadtgrenzen bleiben, für´s Umland sind wir zuständig! Schon schlimm genug, dass im Norden die Stadtgrenze durchbrochen wurde... :P
Antworten