218217-8 @ 31 Aug 2015, 22:42 hat geschrieben: Heute gab's wieder was Neues zwischen Heilbronn und Lauffen: Vormittags war erstmals bei diesem SEV statt eines Gelenkbusses ein Anhängerzug von Zartmann unterwegs: HN-EZ 260+HN-EZ 1959, nachmittags war dann das "doppelte Lottchen" wieder komplett, nachdem der Midi-Train gegen den 507 ausgetauscht worden ist.
Ah, Mist - und das während ich in der Ferne weile. Hängerzug fahren wäre auch noch witzig gewesen. <_<
Außerdem heute in der Heilbronner Stimme ein Leserbrief (leider nicht online) zum Thema. Kurz zusammengefasst begrüßt der Schreiber (offenbar ein Pendler auf dieser Strecke) zunächst grundsätzlich, dass an der Strecke Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden, bemängelt danach aber heftig (was hier auch schon diskutiert wurde), dass sich nach Ablauf der ersten Woche eingespielt hat, dass erst ein Bus vorfährt, der dann gestürmt wird, und die anderen Busse eines Pulks erst später nachrücken und dadurch mehr oder weniger leer hinterherfahren. Die Frage ist halt nur, was da die Henne ist und was das Ei?
Muss man wirklich öffentlich machen, dass man für einen Moment Geduld zu doof, nicht reif genug, was auch immer ist? Ich glaube nicht...
Was ich gar nicht verstehe, ist sein Vorwurf: "Die Subunternehmer sparen auf unsere Kosten." Ich habe eher das Gefühl, der eine oder andere regelmäßige Fahrer hat sich da eine Strategie für einen möglichst geruhsamen Dienst entwickelt.
Nein, gespart an der Kapazität wurde bei diesem SEV wirklich nicht - da macht mir eher die anstehende Zeit mit eingeschränktem Zugbetrieb bei gleichzeitig beendeten Schulferien / beendeter Urlaubszeit richtig Sorgen, bis zum Beweis des Gegenteils glaube ich nämlich nicht daran, dass die notwendigen Verstärkungen einzelner Züge erfolgen werden - wovon (und durch wen) denn auch?
Dass es natürlich immer unter Busfahrern auch solche und solche geben wird, das ist nicht nur bei diesem SEV so gewesen, manch einer ist halt zuverlässiger und sorgfältiger, beim nächsten reicht es 5 Minuten später halt auch noch.
Und nicht zuletzt wartet er noch auf seine Entschädigung als Jobticketinhaber.
Wenn er nur wartet, gehts ja noch - es gab genug Schreihälse, die sich wegen des SEV durch alle Instanzen klagen wollten. Bin ich neugierig, wie da nach mehreren Jahren genau nichts dabei herauskommt?! Absolut gesehen wäre es natürlich aber marketing-seitig schon clever, hier der Abo-Kundschaft ein kleines "Gutsele" entgegenzubringen.