Könnte gerade so - ohne Reserve - ausgehen.Rohrbacher @ 4 Nov 2015, 19:49 hat geschrieben: Okay, aber reichen die für das bestellte Zugangebot?
Da wird's sicher Gründe geben, zu sagen, jeder Zug kommt ganz oder gar nicht. Ich bin mir im Übrigen auch recht sicher, dass die DB die erwähnten Strafen der BEG irgendwie an den Hersteller weiterreichen kann und ihrerseits mit Skoda und Bombardier vertragliche Regelungen hat. Vielleicht kriegt die DB einen siebten Zug gratis oder so. B-)
Mo-Do gibts nen 2 Stundentakt, da reichen bei 1:45 Fahrzeit 2 Züge. Ab Freitag gibts noch nen Extrapendel in der Taktlücke auf der NBS zw. Nürnberg und Ingolstadt, mit Anschluss in Ingolstadt. Das könnte die 3. Einheit übernehmen. Nach München dürften in dem Fall sowieso die Bombardiers eingeplant sein.
Aber wenn dann am WE irgendwas was schief liefe ... ^^
Na unfertig wäre das Sandwich-Gebilde nicht, das beträfe nur den Steuerwagen, der aber eben nicht mitführeUnd ist das Problem überhaupt nur der Steuerwagen bzw. kriegt man die anderen Wagen rechtzeitig fertig und in dieser Konfiguration abgenommen? Ich glaube kaum, dass die DB unfertige Züge abnimmt und dann schonmal damit rumfährt.

Aber klar ist auch, die Zulassungsfrage wird mit das größte Problem sein. Wenn das nicht getrennt Lok+Wagen geplant war, sondern nur als eine Triebzugeinheit, kann mans wohl vergessen.
Weiteres aber kleineres Problem wären die Rollstuhlplätze samt PRM-Toilette und die 1. Klasse. Das dürfte alles von der BEG bestellt worden sein und die sind dummerweise im Steuerwagen.
Na gleich ein ganzer Zug wär für ein Jahr wohl etwas zuviel, aber vielleicht nen (Steuer)Wagen ^^Vielleicht kriegt die DB einen siebten Zug gratis oder so.
In Zeiten von Baumstämmen im Gleis, Wild- und sonstigen (Herbst-)Unfällen wär so ein Steuerwagen auf Lager schon nicht verkehrt

@Didy:
Ja schon klar, das mit den Married Pair war nur als Beispiel gedacht.
@Martin:
Ja hab im Prospekt nachgeschaut, siehe oben, da gäbs eventuell ein Problem. Jetzt noch die Bestuhlung umzuändern und die PRM-Toilette in den Mittelwagen basteln geht wohl auch nicht so einfach, das wär dann sicherlich zuviel Aufwand. Falls sie bei der Lok was großartig geändert haben sollten, wären sie echt selber schuld. Für 6 Loks brat' ich doch keine Extrawürste, v.a. nach den jahrelangen Abnahmefahrten der 380. Aber dort wo der Geiz geil ist, muss man wohl damit rechnen. Schon möglich, dass Skoda das Angebot auf Kante nähte, um es zu bekommen
