Eisenbahn im Computer/Internet

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

@ Froschkönig: Könntest du mir das Netz mal schicken?
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Bahnfan @ 12 Feb 2005, 18:45 hat geschrieben: @ Froschkönig: Könntest du mir das Netz mal schicken?
Hast ein Mail.

Gruß
Frosch
pok

Beitrag von pok »

DT810 @ 12 Feb 2005, 13:51 hat geschrieben: Ich halte nicht viel vom "über Internet-Kauf". Egal, ob man mit Kreditkarte oder mit der Überweisung zahlt, ist die Garantie, das man einen Schlüssel bekommt, nicht immer Gewährleistet! Ich finde einen Kauf im Laden immer der beste und das sicherste.
Ach was <_<

Wenn Du im Laden einkaufst, kannst Du genaugenommen auch nicht sicher sein, ob in der Schachtel oder auf der CD-ROM genau das ist, was drauf steht. Ich hab schon paar Mal Software über's Internet gekauft und bin damit sehr zufrieden.

pok
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Eisenbahn.exe ist nett, leider ist mein Computer dafür zu langsam.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

leider ist mein Computer dafür zu langsam.
Das ist der große Vorteil von BAHN! Das Prog. braucht nicht so viel Rechenleistung. BAHN war auch das letzte Programm, das auf meinem alten Computer als letztes von den Eisenbahnprogrammen einigermaßen noch lief...
S 13 Köln
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2005, 20:56

Beitrag von S 13 Köln »

Hi, wäre nett,

wenn Froschkönig mir das auch einmal senden könnte. Mein Mail Addy ist ja angegeben!
Sonst t_maus@cojobo.net.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ja ok ..... die Grafik ist nicht die Beste ..... aber es ist halt einfach ein kleiner Zeitvertreib für Leute, die gerne Spielen - wie z.B. ich (sonst währe ich nie zur U gegangen .-)

Selber erstelle ich grad das Münchner U-Bahnnetz wird noch dauern, denn ich gleiche aller Fahrplan und Fahrzeitendaten an.

Also schlimm finde ich es nicht, wenn ich irgendwofür Geld zahlen muß .... es muß halt ne gute Investition sein und lohnend ..... das hat Jan Bochman geschafft. Etwas vergleichbares gibt es komischerweise nirgendwo ..
S 13 Köln
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2005, 20:56

Beitrag von S 13 Köln »

Hi Leute,

also das Spiel ist ja echt lustig, nur könnte mir einer mal das Prinzip der Signale erklären. Zu dem Punkt , dass es kein anderes Spiel auf dem Markt gib, kann ich nur auf "Schiene und Strasse" verweisen! Wenn das einer kennt oder hat so kann ich ihm gerne mal nen Link schicken, wo ein Top Game dafür Laden kann. Es lohnt sich echt !!!!!!!!!

Gruß
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

profimaulwurf @ 13 Feb 2005, 20:10 hat geschrieben: Ja ok ..... die Grafik ist nicht die Beste ..... aber es ist halt einfach ein kleiner Zeitvertreib für Leute, die gerne Spielen - wie z.B. ich (sonst währe ich nie zur U gegangen .-)
Von den Funktionen her ist es ein Prima Spielchen. Die größte Schwäche von Bahn sehe ich auch in der Grafik. Hier könnte man noch einiges rausholen...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

*Thema aus gaaaaaaaanz weit unten hervorhol*

In den nächsten Tagen tut sich ja einiges im "Eisenbahnspiele"-Bereich, morgen wird die Downloadversion von OMSI herauskommen.
OMSI ist eine Bussimulation, sie beinhaltet die ex. Berliner Linie 92 (heute M37). Das Spiel spielt in den späten 80ern, zum fahren gibts die typischen Berliner DD-Busse der damaligen Zeit.

Link zur Webseite von OMSI

Am Dienstag wird ein m.E. würdiger Nachfolger des Verkehrsgigants in die Läden kommen.
Cities in Motion ist eine Nahverkehrssimulation aus Finnland, Ziel ist es wie bei Verkehrsgigant den Verkehr innerhalb der Stadt in den Griff zu bekommen und damit möglichst viel Geld scheffeln. Das Spiel hat zwar noch einige Fehlerchen wie z.B das Straßenbahnstrecken IMMER 2-gleisig gebaut werden, schöne Wendeschleifen damit also nicht möglich sind, trotzdem macht das Spiel (mir jedenfalls) großen Spaß.

Wer das Spiel vorher noch testen möchte, kann bis Sonntag noch die Open Beta spielen, danach gibt es dann vsl. eine Demo.

Link zur Webseite von Cities in Motion

Link zur Open Beta



Ich persönlich freue mich unglaublich auf die beiden Spiele, tut sich also doch noch was im Bahn- und ÖPNV-Sektor.

Grüße FrederikLink zu einem Test von 4players
Benutzeravatar
GrauerTod
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 14 Mai 2004, 13:59
Wohnort: München, Kieferngarten

Beitrag von GrauerTod »

Von Cities in Motion habe ich mal die Demo ausprobiert

mir gefällt das spielt sehr gut
425 022-1
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 24 Sep 2010, 10:09

Beitrag von 425 022-1 »

Seit wann hat OMSI was mit der Eisenbahn zu tun? Ist das nicht ein Bussimulator?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Metrobus60 @ 17 Feb 2011, 15:42 hat geschrieben: Ich persönlich freue mich unglaublich auf die beiden Spiele, tut sich also doch noch was im Bahn- und ÖPNV-Sektor.
Das kann ich nur bestätigen. Danke für die Infos und Links!

Nachdem lange Zeit nur sehr spärlich neue Spiele erschienen sind, gibt es in den letzten Jahren wieder einen erfreulichen Trend zu neuen Spielen aus dem ÖPNV-Bereich. Der U-Bahn-Simulator für die PATH in NYC und für die U-Bahn Berlin war schonmal ganz gut.

Cities in Motion werd ich mir diese Woche sofort kaufen, ich hab die Demo probiert und es hat viel Spaß gemacht. Früher hab ich den Verkehrsgigant geliebt, leider war das Spiel halt technisch irgendwann veraltet.
Antworten