[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

103 222 in B-Lichtenberg
Bild

648 151 in Montabaur
Bild

76 111 in Weida
Bild

285 116 in Langenfeld (Rheinland)
Bild

654 005 in Tetz
Bild

654 006 in Tetz
Bild

654 009 im Auftrag der DB in Mönchengladbach-Rheindahlen
Bild

646 428 in Montabaur
Bild

261 059 in Montabaur
Bild

187 101 in Vietznitz
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Starkes Feuerwerk - sehr bunt! :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2629
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Wenn man einen ungünstigen Anschluss mit fast einer Stunde Wartezeit hat, und einem dann zufällig ein Begierdeobjekt über den Weg läuft... ;)

Bild

Bild

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Chiemseebahn mit Echtdampf:

Bild
Langsam zuckelt die Chiemseebahn, in der Sommersaison immer noch mit der originalen Dampftramwaylok von 1887 betrieben, über den Bahnübergang Seestraße und erreicht wenige Momente später den Bahnhof Prien

Bild
Stillleben im Chiemseebahnhof in Prien: In fünf Minuten wird der Zug wieder zur Anlegestelle in Stock fahren

Bild
Viele Motive kann die kurze Strecke leider nicht mehr bieten. Die meisten klassischen Motive wurden in den vergangenen Jahrzehnten überbaut

Bild
Während im Hintergrund die beiden an diesem Tag nicht eingesetzten Wagen 4 und 5 auf weitere Einsätze warten, rangiert im Vordergrund die Dampflokomotive wieder vor ihren Zug, um knapp 20 Minuten später wieder zum Bahnhof zu fahren

Bild
Die Lok ist nun wieder mit dem Zug verbunden, in einigen Minuten geht es wieder zum Chiemseebahnhof
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mitzieher mal anders. Ich liebe den Alex ;)
Bild

Bild

Hoppla, ist da ein Wal in Görlitz gestrandet? Na vielleicht ist es auch nur ein Desiro...
Bild

Normalerweise würde ich zu dieser Uhrzeit entweder selig schlummern oder in der Vorlesung sitzen. Aber was tun, wenn die Vorlesung spontan ausfällt und man eh schon wach ist? Ich habe mich mal für den Blick auf die Briesnitzer Kirche entschieden.
Bild
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 235
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Alex ?

Das letzte Bild hat was, auch wenn die Eisenbahn im Promillebereich verteten ist. Eines Tages gugle ich vielleicht wo das ist.

VGH
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

giovane7 @ 25 Jul 2015, 14:43 hat geschrieben: Alex ?
Den weißtürkise Zug, der von der Vogtlandbahn GmbH betrieben wird, du weißt schon... ;)

Das letzte Bild hat was, auch wenn die Eisenbahn im Promillebereich verteten ist. Eines Tages gugle ich vielleicht wo das ist.
Dresden, Flügelwegbrücke mit Blick nach Westen.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 235
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Danke, [DD] gefällt mir.

In meinem Alter bringt man schon vieles durcheinander und die geistige Beweglichkeit lässt nach. Die weißblauen Hundeknochen gehören m. E u. W. der BOB. Ein mögliches Einverleiben durch die Vogtlandbahn wäre mir damit entgangen und ich würde um Nachsicht bitten.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

giovane7 @ 25 Jul 2015, 19:27 hat geschrieben: Danke, [DD] gefällt mir.

In meinem Alter bringt man schon vieles durcheinander und die geistige Beweglichkeit lässt nach. Die weißblauen Hundeknochen gehören m. E u. W. der BOB. Ein mögliches Einverleiben durch die Vogtlandbahn wäre mir damit entgangen und ich würde um Nachsicht bitten.
Neinnein, die BOB gehört nicht zur Vogtlandbahn. Aber die beiden Bilder sind aus dem Fenster vom Alex/Vogtlandbahn entstanden. :)
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Unbeeindruckt...
Bild
...zeigen sich die Gänse von der Vorbeifahrt des EC 170. Der Fotograf wurde dagegen mit wildem Geschnatter begrüßt. :)

Oben auf dem Lilienstein angekommen, rumpelt auch schon EC 179 durch das Elbtal.
Bild

Beim Abstieg habe ich mir so sehr beeilt, dass ich noch die S-Bahn vor dem Nachtzug erwische.
Bild

Und das Objekt der Begierde für diesen Abend: Der Nachtzug.
Bild
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Klasse! :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bilderbogen der letzten Wochen:

Bild
223 061 in Weiden

Bild
Raucherpause in Kirchenlaibach

Bild
223 061 rangiert im Signalwald von Kirchenlaibach

Bild
223 061 rangiert in Kirchenlaibach

Bild
Diesel- und Elektropower in Hof

Bild
Golden glänzt ein 612er nach der Ankunft in Hof

Bild
Statt dem EC 175 rückt erstmal ein 411er in den Betriebsbahnhof Dresden-Reick ein

Bild
Einige Minuten später folgt dann endlich 371 001

Bild
99 1789 dampft durch Radebeul

Bild
Die Lößnitzgrundbahn nähert sich dem Endbahnhof Moritzburg - grmpf, warum muss die auch grün lackiert sein.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1469
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

NE81 abgestellt (vermutlich Reserve wenn der RegioShuttle ausfällt) im Bahnhof Mirow

Bild

RegioShuttle in Mirow:

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
VT08 hat gerade in Gessertshausen die Hauptstrecke verlassen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt. :)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bild
103 245-7 zieht IC2094 durch Althegnenberg Richtung Ulm.

Bild
4-fach-Mops.

Bild
InterCity, rechts ist Althegnenberg zu erahnen.

Bild
Aus der Gegenrichtung kam eine SBB-Cargo-485 vorbei.

Bild
Verstärker-Dosto.

Bild
Weißwurst-Doppel. Die Dinger haben im Zweierpack schon eine beachtliche Länge.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2629
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Gestern waren im Oberland einige Sonderzüge unterwegs:

Bild
Aus Passau ist eine Schienenbus-Garnitur nach Tegernese angereist. Baustellenbedingt ging die Reise über Rosenheim. Hier ist der Zug kurz vor Holzkirchen bei Föching.

Bild
Die Weiterfahrt Richtung Schaftlach zusammen mit dem BLV-Zug, beim Flugplatz in Warngau...

Bild
... und kurz hinter Schaftlach.

Bild
Mittags gab es einen Diesel-Sonderzug Tegernsee-Schaftlach und zurück, bespannt mit der BOB V100, hier bei der Ankunft in Gmund...

Bild
.. und bei der Weiterfahrt.

Bild
Die Rückfahrt zwischen Schaftlach und Moosrain.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Volkmannsdorf mit ohne Sonne:

Mops, zum ersten:
Bild

Mops, zum zweiten:
Bild

Kesselwagenzug:
Bild
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Schöne Nutzung von Wasser als Reflexionsfläche.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramBahnFreak @ 28 Sep 2015, 21:08 hat geschrieben: Volkmannsdorf mit ohne Sonne:
Ne, oder? ;) :D
Schön das Wehr genutzt :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sonderfahrt Augsburg - Margertshausen

Bild
Oberpfalzbahn VT36 in Gesertshausen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Zeigen wir mal zur Abwechslung wieder große Bahn:

Bild
115 509 braust über den Südring

Bild
Beifang der P-Wagenjagd: ET 319 auf dem Südring

Bild
Windmühlennachschuss vor der Kulisse des Heizkraftwerk Süd - Gruß an den getroffenen Mitfotografen und die Kinder, die ebenso sehnsüchtig auf einen Zug gewartet haben wie wir...

Ortswechsel:
Auf gut Glück mal meine Metzinger Standardfotostelle aufgesucht und siehe da, das Glück war dem Fotografen hold.
Bild

Selbe Stelle, wenige Meter weiter. Die Strecke wird zurzeit für den GWB ausgerüstet. Mit den Arbeiten ist man sogar vor Plan, wie konnte denn das passieren? :huh:
Bild

Schönes (Spät-)Nachmittagslicht gibt es dann auf dem nächsten Kilometer.
Bild

Bild

Kleiner Ortswechsel:
Von oben:
Bild
Die Dotra RS1 wird in Kürze am Hp Bad Urach Wasserfall halten

Von unten:
Bild

Zitterpartie im Kampf gegen den vorrückenden Schatten:
Bild
Eine unbekannte Dotra 650 ist zu Füßen der Festung Hohenurach auf dem Weg nach Herrenberg
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Und nochmal bisschen was:

Bild
650 002 führt die RB Richtung Herrenberg

Bild
Dostos der älteren Generation sind auch gelegentlich zu sehen

Bild
143 965 zieht im schönsten Seitenlicht ihren RE nach Metzingen

Bild
Als ich einen Verstärker mit 111-Sandwich entdeckt habe, musste der natürlich auch dokumentiert werden

Bild
2 unbekannte 650er verlassen Metzingen mit den Weinbergen im Hintergrund

Bild
Reichlich Dieselpower: 3x612 vom IRE nach Stuttgart


Zeitsprung und Ortswechsel. Noch gestern habe ich mich gefragt, wo denn die 146er für die S1 bleiben. Und zufällig höre ich am Dresdner Hbf ein unbekanntes Fahrgeräusch. Und siehe da:
Bild

Etwas später durch Zufall einen Kommilitonen getroffen, der auch auf 146er-Jagd war. Mal auf gut Glück mit ans Bahnsteigende gegangen. Doch die +++etwa 5 Minuten später+++ sprachen schon mal stark für eine 143. Es wurde dann eine dreifach-Parallelfahrt mit dem RE aus Cottbus, einem RE nach Leipzig und der erwartungsgemäßen 143 vor der S1. Mittendrin wartet die 101 ungeduldig auf den stark verspäteten EC aus Prag.
Bild
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Entenfang @ 18 Oct 2015, 00:37 hat geschrieben:[IMG]https://farm6.staticflickr.com/5806/21634562894_67caa9af0c_c.jpg
Windmühlennachschuss vor der Kulisse des Heizkraftwerk Süd
Hey "meine" Wind... äh 218, sehr schön. B-)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Heute im Angebot:

Bild
EC 175 verlässt den Dresdner Hbf

Bild
Eine S1 überquert die Elbe auf der Marienbrücke

Bild
232 472 in Leipzig-Plagwitz

Bild
442 115 in Dresden-Trachau

Bild
106 004 in Dresden-Trachau
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2629
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Nikolausdampf von BLV und BEM zwischen Holzkirchen und Tegernsee:

Bild
zwischen Moosrain und Schaftlach

Bild
Beim Flugplatz Warngau

Bild
zwischen Moosrain und Gmund

Bild
zwischen Moosrain und Gmund

Bild
Gmund

Bild
Warngau
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zwei 426 zwischen Seiboldsdorf und Traundorf

Bild

Der Quatsch mit der Nummer passiert, wenn man beim abschreiben nicht aufpasst. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 776
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Auer Trambahner @ 7 Dec 2015, 17:24 hat geschrieben: 425 526 und weiterer zwischen Seiboldsdorf und Traundorf
Sind das nicht eher 426er ?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

KnutR @ 7 Dec 2015, 19:30 hat geschrieben:Sind das nicht eher 426er ?
Vielleicht hat der Vierfünfzwanzig sich hinter dem Babyquietschie-Doppel versteckt? *scnr*

@Auer Trambahner: Ein wundertolles Modellbahn-Bild :)
Antworten