Dieser "Vorschlag" ist eindeutig zu kurz gedacht.DSG Speisewagen @ 11 Dec 2015, 13:54 hat geschrieben:Die Autos werden so überwacht sein dass die Versicherungen sagen, wer schneller als 130 fährt genießt keinen Versicherungsschutz mehr oder nur noch eingeschränkt.
...
Eine Einführung durch die Hintertür wäre durchaus eine Option, z. B. eben über die Versicherungen. Wer schneller als 130 km/h fahren will, muss sich entsprechend versichern oder genießt keinen Versicherungsschutz.
Die Haftpflichtversicherung ist nicht zum Schutz des Versicherungsnehmers als Pflichtversicherung eingerichtet, sondern um zu gewährleisten, dass unabhängig von der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Fahrzeughalters oder des Fahrers ein Geschädigter seinen Schaden ersetzt bekommt.
Für die Fälle der freiwilligen Versicherung (z.B. Kasko-Versicherung) reichen die existierenden Versicherungsbedingungen hinreichend aus, ansonsten würden Versicherer solche Angebote nicht mehr unterbreiten.
Wer legt allgemeingültig fest, für welche Dinge Bedarf besteht und für welche nicht? Wer hat dieses Recht an Sie übertragen?DSG Speisewagen @ 11 Dec 2015, 13:54 hat geschrieben:Es besteht auch kein Bedarf an Schnellfahrten, nur weil einige ihre Aggressionen ausleben wollen oder keine Zeit haben, sich aber keinen Helicopter leisten können.
Es ist grundsätzlich übelst, wenn einzelne Schlauberger und Sprücheklopfer zu wissen glauben, was für alle gut sei.
Aber so wie es neuerdings die Helikopter-Eltern gibt, etablieren sich auch Helikopter-Foristen.
Wer ist "man"? Es gibt keinen Grund so zu tun, als könnten Sie bewerten, was alle anderen zu sehen haben.DSG Speisewagen @ 11 Dec 2015, 13:54 hat geschrieben:Man sieht an allen anderen Ländern wie schön es geht, überall kann man auf der Autobahn besser fahren und nirgends sind solche aggressiven, rücksichtslosen Autofahrer wie hier unterwegs (gilt natürlich auch für die ausländischen Gegenstücke die hier dann mal das ausleben was sie daheim nicht können) und meiner Meinung nach ist das Folge des fehlenden Tempolimits.
Es ist eher typisch, dass Sie in Ihren Beiträgen Dinge miteinander verknüpfen, die noch weniger als Nichts miteinander zu tun haben. Oder gilt für TTIP plötzlich Richtgeschwindigkeit 130 km/h?DSG Speisewagen @ 11 Dec 2015, 13:54 hat geschrieben:Diese Diskussion ist eh typisch deutsch. Keiner regt sich über die schleichenden Sozialkürzungen auf, keiner über die weiter auseinanderklaffende Schere, kaum einer über TTIP, TISA und andere bürgerfeindliche Aktionen, keiner über Ausbeutung, aber will man so etwas banales wie das Tempolimit einführen, wird auf einmal jeder zum Revolutionär. Man sollte vielleicht die Prioritäten im Leben anders setzen.
Nachdem auf Autobahnen in Deutschland kein grundsätzliches Tempolimit gilt, ist es inhaltlich falsch und zutiefst unlogisch, "Schnellfahrern" das Nichteinhalten von Spielregeln vorzuhalten. Eine nicht existierende "Spielregel" (=Tempolimit) kann nicht missachtet werden.DSG Speisewagen @ 11 Dec 2015, 14:44 hat geschrieben:Ich fahre selbst oft genug auf der Autobahn und ich fahre auch mal schneller als 130, aber meist nie mehr als 160 und ich habe auch nichts dagegen wenn jemand schnell fährt, bei einer leeren Autobahn, aber wie oft erlebt man dichten Verkehr und Leute die dann meinen sie hätten die Autobahn gepachtet?
Es ist einfach so dass es Spielregeln geben muss und daran muss man sich halten. Das gilt auch für den Straßenverkehr.
Mit welchem Recht meinen Sie bestimmen zu können, was andere tun sollen?DSG Speisewagen @ 11 Dec 2015, 14:44 hat geschrieben:Wer schnell fahren will, soll doch einen Tag an den Nürburgring oder eine andere Autorennstrecke, da kann man sein Auto richtig ausfahren.