S-Bahn Nürnberg

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

andreas @ 25 Dec 2015, 18:51 hat geschrieben: Was bleibt dann der BEG und National Rail außer Busverkehr?
Das selbe wie der BEG und Meridian vor nicht allzulanger Zeit.

Notfalls kann man DB Bahn zur Zwangsweiterbetreibung mit den vorhandenen 442 oder mit sonstingen Fahrzeugen verdonnern.

SEV wird es ganz sicher nicht geben. :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nennt sich Auferlegung. Das muss dann nicht die DB sein, und wenn doch nicht mit den Hamstern.
Aber hieß es nicht eh schon, dass sich mindestens alles offiziell um ein Jahr verschiebt? NX hatte ja bereits vor einiger Zeit den Auftrag an Škoda storniert.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

218 466-1 @ 25 Dec 2015, 20:59 hat geschrieben: Das selbe wie der BEG und Meridian vor nicht allzulanger Zeit.

Notfalls kann man DB Bahn zur Zwangsweiterbetreibung mit den vorhandenen 442 oder mit sonstingen Fahrzeugen verdonnern.

SEV wird es ganz sicher nicht geben. :rolleyes:
kann man das? was machen sie, wenn die DB Regio nicht fährt, weil die Züge ja schon woanders verplant sind?

Verlangen können sie viel, wenn kein Personal und keine Fahrzeuge da sind kann auch nix fahren. (und ich als DB Regio würde das Personal von National Rail sicher nicht auf meine Fahrzeuge, die dann eh schon woanders fahren, hinauflassen).

Der Verlust der S-bahn Nürnberg ist für DB Regio ein herber Rückschritt, die werden einen Teufel tun und nach Vertragsablauf noch irgendwas tun.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

andreas @ 25 Dec 2015, 22:21 hat geschrieben:kann man das?
Natürlich kann man das.
andreas @ 25 Dec 2015, 22:21 hat geschrieben:was machen sie, wenn die DB Regio nicht fährt, weil die Züge ja schon woanders verplant sind?
Es gibt auch noch andere EVU und andere Züge von DB Regio, zur Not aus Hamm.
Loks und Wagen gibt es jedenfalls mehr als genug. Stichwort Railpool.
andreas @ 25 Dec 2015, 22:21 hat geschrieben:Verlangen können sie viel, wenn kein Personal und keine Fahrzeuge da sind kann auch nix fahren. (und ich als DB Regio würde das Personal von National Rail sicher nicht auf meine Fahrzeuge, die dann eh schon woanders fahren, hinauflassen).
Der Verlust der S-bahn Nürnberg ist für DB Regio ein herber Rückschritt, die werden einen Teufel tun und nach Vertragsablauf noch irgendwas tun.
Dann schau dir doch einfach mal an, mit was eben dieser NX teilweise momentan so fährt. ;)
Die EVU haben sich bislang noch immer gegenseitig geholfen, zumal sich keines dieses Geschäft entgehen lassen würde.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 25 Dec 2015, 22:21 hat geschrieben: Der Verlust der S-bahn Nürnberg ist für DB Regio ein herber Rückschritt, die werden einen Teufel tun und nach Vertragsablauf noch irgendwas tun.
Und sich damit für alle weiteren Netze disqualifizieren weil wenn sie da auch mal wieder verlieren das gleiche Spiel passiert - niemals.

Allerdings ist es bei der geringen Stückzahl sehr unwahrscheinlich dass sich NX nicht auch so behelfen kann. Die Miniatursbahn Nürnberg ist und bleibt halt doch "Spielzeug", zumindest so wie sie aktuell angeboten ist.

Und noch was - man kann auf ein paar der Linien auf die S eigentlich komplett verzichten und dafür die RB/RE passend fahren wenns unbedingt sein muss. Hier käme dann für einzelne Stationen sogar wirklich der Bus in Betracht. Aber wenn ich mir anschau wie viel Agilis allein am Endpunkt der S1 rumstehen hat - da geht lang was ohne neue Züge.
-
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Der BEG war bewusst dass dies so kommen wird, das Gericht hatte davor ja gewarnt.

Das einzig logische wäre eine Neuausschreibung gewesen mit verändertem Betriebsbeginn, aber hier muss die BEG ihre Linie durchziehen und damit alles weiter rauszögern, weil sie ihren eigenen Fehler nicht zugeben wollen.

Die gleichzeitige Bekanntgabe der Vergabe Dieselnetz Nürnberg sollte wohl ein Schachzug sein: Schaut her, das kriegt ihr, also seid ruhig beim S-Bahn-Netz...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DSG Speisewagen @ 26 Dec 2015, 16:44 hat geschrieben: Der BEG war bewusst dass dies so kommen wird, das Gericht hatte davor ja gewarnt.

Das einzig logische wäre eine Neuausschreibung gewesen mit verändertem Betriebsbeginn, aber hier muss die BEG ihre Linie durchziehen und damit alles weiter rauszögern, weil sie ihren eigenen Fehler nicht zugeben wollen.
Kein Aufgabenträger (auch nicht für die Zukunft) kann sich erpressen lassen: Da wird das Ergebnis bekannt gegeben, der Unterlegene quengelt, schreit und strampelt ein bisschen vor Gericht und gewinnt nachträglich doch? Wenn das Schule macht, können sich die Aufgabenträger die Ausschreibungen sparen, weil entweder keiner mehr teilnehmen will oder aber den "Sieger" eh ein Gericht ermittelt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

146225 @ 26 Dec 2015, 17:20 hat geschrieben:
DSG Speisewagen @ 26 Dec 2015, 16:44 hat geschrieben: Der BEG war bewusst dass dies so kommen wird, das Gericht hatte davor ja gewarnt.

Das einzig logische wäre eine Neuausschreibung gewesen mit verändertem Betriebsbeginn, aber hier muss die BEG ihre Linie durchziehen und damit alles weiter rauszögern, weil sie ihren eigenen Fehler nicht zugeben wollen.
Kein Aufgabenträger (auch nicht für die Zukunft) kann sich erpressen lassen: Da wird das Ergebnis bekannt gegeben, der Unterlegene quengelt, schreit und strampelt ein bisschen vor Gericht und gewinnt nachträglich doch? Wenn das Schule macht, können sich die Aufgabenträger die Ausschreibungen sparen, weil entweder keiner mehr teilnehmen will oder aber den "Sieger" eh ein Gericht ermittelt.
ja, aber der Aufgabenträger macht es sich halt auch einfach, wenn man an irgendwelche Phantasieunternehmen was vergibt und wenns dann in die Hose geht soll die DB Gewehr bei Fuß stehen und weiterfahren.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Informier dich doch erst einmal. Dass Entscheidungen nachgeprüft werden ist normal und eine Erpressung besteht hier nicht.

Das Gericht hat einen klaren Fehler festgestellt und meiner Meinung nach war die Frechheit ja dass NX nicht für die volle Summe haften wollte. Wenn ich ein Netz übernehme muss ich voll dafür haften und nicht nur begrenzt. Genau das wurde bemängelt und die Kalkulation musste neu bewertet werden.

Es wäre daher fair gewesen gleich neu auszuschreiben, denn hier wird das Verfahren rausgezögert und das war der BEG bewusst.
Dann hätte die BEG nämlich auch gleich eine Übernahmeverpflichtung für die Mitarbeiter reinnehmen können, aber das will dieser menschenverachtende CSU-Verein gar nicht, abartig!

Die Gerichte lehnen in 99% der Fälle die Einwendungen ab und wenn ein Fehler im Verfahren ist, wird eben dem Einspruch stattgegeben. Das ist normale Demokratie.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DSG Speisewagen @ 26 Dec 2015, 17:44 hat geschrieben: Das Gericht hat einen klaren Fehler festgestellt und meiner Meinung nach war die Frechheit ja dass NX nicht für die volle Summe haften wollte. Wenn ich ein Netz übernehme muss ich voll dafür haften und nicht nur begrenzt. Genau das wurde bemängelt und die Kalkulation musste neu bewertet werden.
Und genau das hat die BEG gemacht, und ist offenkundig zu dem Ergebnis gekommen, dass auch mit der vom Gericht verfügten Änderung in der Bewertung NX der Sieger ist.

Die BEG darf hier soweit ich weiß als öffentlicher Auftraggeber keineswegs sagen "ach, geben wir es einfach der DB, das ist das einfachste", sondern muss auch weiter nach dem von ihnen festgelegten Bewertungsschema vorgehen. Und da absehbar ist, dass die erneute Entscheidung wieder vor Gericht landet, werden sie hier wohl sehr sorgfältig darauf geachtet haben, dass das einer Überprüfung standhält.
Es wäre daher fair gewesen gleich neu auszuschreiben, denn hier wird das Verfahren rausgezögert und das war der BEG bewusst.
Wäre erstmal die Frage, ob eine Neuausschreibung überhaupt zulässig wäre - oder ob dann gleich im nächsten Verfahren geklärt wird, ob die Neuausschreibung zulässig ist.

Und dass eine Neuausschreibung das ganze beschleunigen würde kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
Dann hätte die BEG nämlich auch gleich eine Übernahmeverpflichtung für die Mitarbeiter reinnehmen können, aber das will dieser menschenverachtende CSU-Verein gar nicht, abartig!
Das ist ein völlig anderes Thema... gab es dazu eigentlich schon mal eine Petition? Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Die Übernahmeverpflichtung ist doch rechtlich seit Jahren möglich und wird so in allen Nachbarstaaten die überhaupt ausschreiben auch so praktiziert. In Deutschland wurde jetzt wenigstens aufgenommen dass das in Ausschreibungen festgeschrieben werden "soll".
Dass die CSU-dominierte BEG das nicht machen wird ist aber auch klar, so lange man die "christlichen" Arbeitnehmerfeinde nicht zwingt. Die sagen ja immer dass es das nicht braucht.

Was die Bewertung geht kann man sicher unterschiedlicher Auffassung sein. Mir wäre es grundsätzlich egal, wenn es die Mitarbeiterübernahmeregelungen geben würde wie in Großbritannien oder Schweden z. B. selbstverständlich, was hier nicht der Fall ist.
So stehen um die 500 Arbeitsplätze auf dem Spiel und wir haben die perverse Situation dass die Mitarbeiter sich quasi auf ihren eigenen Arbeitsplatz neu bewerben müssen und zwar, das ist abgesichert, das gleiche Geld verdienen, aber auf viele Sozialleistungen verzichten müssen.
Da kann sich auch jeder die Chancen von Leuten ausrechnen die "aufgefallen" sind, z. B. im Einsatz für Arbeitnehmerrechte usw.

Wie gesagt, die Ausschreibungen werden immer auf den Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen und das ist unmenschlich. Weg mit den Ausschreibungen, die braucht kein Mensch. Wichtiger wären gute Vorgaben die eingehalten werden müssen, wie die Schweiz es vormacht, ganz ohne eiskalten Wettbewerb.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DSG Speisewagen @ 26 Dec 2015, 17:44 hat geschrieben: Informier dich doch erst einmal. Dass Entscheidungen nachgeprüft werden ist normal und eine Erpressung besteht hier nicht.
Aber zumindest das Potential dazu.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Die BEG ist aber nicht unschuldig an der Situation, denn sie hat ja zugelassen dass jemand nicht für die volle Summe haftet und dass das andere EVU die voll haften sollten nicht gut finden ist doch logisch.
Wer sich jetzt allerdings an Steuergeldern (!) bereichert ist mir egal. Staatlich subventionierte Privatgewinne nenne ich das.

Im Grunde kritisiere ich nur die arbeitnehmerfeindliche Vergabepraxis in Deutschland und vor allem bei der CSU-Marionette BEG in Bayern.
Das hätte weder die Vergabe an Regio, noch eine Neuausschreibung nach bayerischen Maßstäben geändert.
Hierin liegt der eigentliche Skandal und zeigt dass die Vergaben auf dem Rücken der Arbeitnehmer stattfinden. Das ist traurig und zeigt dass Anstand, Ethik und Moral verloren sind...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DSG Speisewagen @ 26 Dec 2015, 20:01 hat geschrieben: Im Grunde kritisiere ich nur die arbeitnehmerfeindliche Vergabepraxis in Deutschland
Da stimme ich Dir absolut zu. Aber bitte vermische das nicht immer mit völlig andere Diskussionen. Hier geht es um die Vergabe der S-Bahn-Nürnberg an NX, und nicht um die allgemeine Vergabepraxis der BEG.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ende Juni prüft die Südbayerische Kammer erneut die Vergabe der S-Bahn.

http://www.infranken.de/regional/nuernberg...rt88523,1931765
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin H. @ 11 Jun 2016, 22:07 hat geschrieben: Ende Juni prüft die Südbayerische Kammer erneut die Vergabe der S-Bahn.

http://www.infranken.de/regional/nuernberg...rt88523,1931765
... und da prüfens heut noch. :rolleyes:

(so wird man ferner Zukunft vermutlich immer noch sagen müssen...)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

146225 @ 11 Jun 2016, 22:15 hat geschrieben:
Martin H. @ 11 Jun 2016, 22:07 hat geschrieben: Ende Juni prüft die Südbayerische Kammer erneut die Vergabe der S-Bahn.

http://www.infranken.de/regional/nuernberg...rt88523,1931765
... und da prüfens heut noch. :rolleyes:

(so wird man ferner Zukunft vermutlich immer noch sagen müssen...)
Die Kammer wäre mit der Prüfung wohl schon fertig, wenn nicht BEG und NX beim OLG gegen den Beschluss der Kammer zur Akteneinsicht Beschwerde eingelegt hätten. Das hat sicher 2-3 Monate Zeit gekostet.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

BR Entscheidung im August erwartet
Im Streit um die Vergabe des S-Bahn-Netzes Nürnberg an den privaten Bahnbetreiber National Express hält das juristische Tauziehen an. Die Entscheidung der Vergabekammer Südbayern im Wettbewerbsverfahren wird im Laufe des Augusts erwartet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

München. Die Vergabekammer Südbayern hat den Nachprüfungsantrag der DB Regio im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg  mit Beschluss vom 27.07.2016  als unbegründet zurückgewiesen. Die Vorgehensweise der BEG im Rahmen der wiederholten Eignungsprüfung des Bieters National Express Rail GmbH (NX) unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des OLG München sei nicht zu beanstanden. Weder sei ein Ausschluss des Angebots von NX geboten noch sei die Wertung des Angebots zu wiederholen. An der Absicht, NX im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg den Zuschlag zu erteilen, sei nichts auszusetzen. Der endgültige Zuschlag an die National Express Rail GmbH darf frühestens nach Ablauf der zweiwöchigen Beschwerdefrist erteilt werden.
PM der BEG - steht noch nicht online. Mal gucken was den Rechtsverdrehern von DB Regio noch so einfällt, um noch mehr Zeit zu schinden und die Zeit des vergoldeten Übergangsvertrags noch weiter ausdehnen zu können B-)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Na,so wie NX momentan in NRW und Skoda beim MüNüx performt kann das ja heiter werden... :ph34r:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auch nicht heiterer als es bei der DB geworden wäre.
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wieso? Den roten Zug muss bei Netz keiner schikanieren, den blauen Zug schon :ph34r: (und wer jetzt Zeter und Mordio schreien mag, der setzt sich mal in Deutz in einen pünktlichen NX-442 und beobachtet, was alles noch vor einem über den Rhein rollt, bevor man Deutz dann mit nur +8 verlässt. Dann kann man in Köln aussteigen und sich drüber freuen, all die roten Züge die für +8 gesorgt haben nochmal wieder zu sehen, denn sie sind natürlich dicke vor Abfahrtszeit in Köln Hbf)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Aber den roten Zug tut man bei Netz halt schikanieren. Die schikanieren besser gesagt alle gleich :D
-
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

NJ Transit @ 29 Jul 2016, 12:58 hat geschrieben: Wieso? Den roten Zug muss bei Netz keiner schikanieren, den blauen Zug schon :ph34r: (und wer jetzt Zeter und Mordio schreien mag, der setzt sich mal in Deutz in einen pünktlichen NX-442 und beobachtet, was alles noch vor einem über den Rhein rollt, bevor man Deutz dann mit nur +8 verlässt. Dann kann man in Köln aussteigen und sich drüber freuen, all die roten Züge die für +8 gesorgt haben nochmal wieder zu sehen, denn sie sind natürlich dicke vor Abfahrtszeit in Köln Hbf)
Und du wunderst dich, wenn andere angesichts deines Beitrags Zeter und Mordio schreien. Es wird niemand schickaniert, wenn überhaupt, dann die DB EVUs, weil die sich aus Konzernraison nicht wehren dürfen. Frag mal die Kunden von MRB und DB, wie oft die schon vor Köln warten mussten. Aber es scheint, dass du einer von denen bist, die am Ende immer ein DB-Unternehmen für schuldig halten, wenn was nicht läuft.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

ropix @ 29 Jul 2016, 13:04 hat geschrieben: Aber den roten Zug tut man bei Netz halt schikanieren. Die schikanieren besser gesagt alle gleich :D
Stimmt, und dann muss die arme DB ja auch noch ein angemessenes Gehalt zahlen während alle anderen pures Lohndumping betreiben :P

@autolos, ich wundere mich über gar nix. Es gibt Leute die Zynismus erkennen und verstehen, und dann gibt es halt die anderen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

NJ Transit @ 29 Jul 2016, 13:08 hat geschrieben: Stimmt, und dann muss die arme DB ja auch noch ein angemessenes Gehalt zahlen während alle anderen pures Lohndumping betreiben :P

@autolos, ich wundere mich über gar nix. Es gibt Leute die Zynismus erkennen und verstehen, und dann gibt es halt die anderen.
Und es gibt Leute, die ihre Unverschämtheiten im Nachhinein immer mit Zynismus zu verbrämen versuchen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Putzig, scheint schon sehr weh zu tun, wo ich getroffen habe :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

autolos @ 29 Jul 2016, 13:28 hat geschrieben:Und es gibt Leute, die ihre Unverschämtheiten im Nachhinein immer mit Zynismus zu verbrämen versuchen.
Und dann gibt es da noch Leute, die seit Jahren immer nur dann in Diskussionen auftauchen, um andere Foristen völlig unverschämt von oben herab zu maßregeln!
(und die, die immer dann in Diskussionen auftauchen, wenn Foristen gemaßregelt werden müssen, weil sie andere Foristen völlig unverschämt von oben herab maßregeln.^^)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

BR Entscheidung gefallen
National Express darf Nürnberger S-Bahn-Netz betreiben
Die britische National Express Rail (NX) darf ab 2018 den Betrieb der Nürnberger S-Bahn übernehmen. Einen Nachprüfungsantrag der DB Regio im Vergabeverfahren hat die zuständige Kammer als unbegründet zurückgewiesen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Iarn @ 29 Jul 2016, 13:40 hat geschrieben:Entscheidung gefallen National Express darf Nürnberger S-Bahn-Netz betreiben

Link repariert
Was lange währt wird endlich gut. Hallelujah!
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten