ET 425 M in Kuala Lumpur
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
das beweist doch, daß Deutschland außer dem Transrapid noch andere Technologie zu bieten hat...
Und sie haben den Vorteil, daß man noch sein gepäck unterbringen kann. In Deutschlan hat man ja fast den Eindruck, die Leute reisen ohne Gepäck, wenn man sich die Fahrzeug-Landschaft so anschaut...
Gruß
neudinho
das beweist doch, daß Deutschland außer dem Transrapid noch andere Technologie zu bieten hat...
Und sie haben den Vorteil, daß man noch sein gepäck unterbringen kann. In Deutschlan hat man ja fast den Eindruck, die Leute reisen ohne Gepäck, wenn man sich die Fahrzeug-Landschaft so anschaut...
Gruß
neudinho
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
nunja, 425 M steht ja für Modern
, der hat diese Probleme nicht mehr, Kinder
es gibt auch ein Foto dazu - der sieht ganz anders aus - silbrig mit grünen und violetten Streifen mehr so spacig.

es gibt auch ein Foto dazu - der sieht ganz anders aus - silbrig mit grünen und violetten Streifen mehr so spacig.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Kaum zu glauben, ist aber anscheinend doch wirklich wahrOriginal von Baureihe146.1
Quietschies in Kuala Lumpur ????

@uferlos: Na vielleicht stellen die die Klimaanlage so ein (ggf. umbauen/umprogrammieren), daß die damit keine Probleme mehr haben.
Grüße
ET 423
P.S.: Die Lackierung vom 425 M mag zwar anders sein, aber so an sich erkennt man doch sicherlich noch, daß es ein 425 ist, oder?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 220
- Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
- Wohnort: NRW und Bayern
- Kontaktdaten:
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Hmmm, da bist wohl genau im Mittelteil gehockt, da wo kein Antrieb ist - aber über den 2 Achsen von den Spitzen des Zuges her hört man deutlich das Anfahrgeräusch, das dann bei 60km/h ruhig wird - im Mittelteil - da wo die Glastür ist - ist es wirklich ruhig, hat der Zug gerade keine Flachstellen - vernimmt man vom Fahrgeräusch fast gar nichts - nur ein Rauschen - die Schalldämmung ist ja auch ziemlich gut (man kann es ja sehn an den Fenstern (Breite)).
Sonst aber dennoch
:quietsch:
Übrigens @all: Nette neue Smilies
Sonst aber dennoch
:quietsch:
Übrigens @all: Nette neue Smilies

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
So, mal diesem Beitrag aus dem Forenkeller hohlen. Es ahdnelt sich nur indirekt um ein ET425. In wirklichkeit handelt es sich um ein Desiro. Siehe hier
Gruss
Armin
Gruss
Armin
http://www.online-club.de/~feba/photos/et425m.jpg
EDIT:
Bildeinbindung aus urheberrechtlichen Gründen zu Link gemacht
FloSch
EDIT:
Bildeinbindung aus urheberrechtlichen Gründen zu Link gemacht
FloSch
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich bin der gleichen Meinungwie Flok. Wenn man sich auf der Siemenseite umschaut, entdeckt man den Desiro UK, und auch der sieht nun überhaupt nicht, wie der ursprüngliche "DB"-Desiro aus. Wenn schon komplette Design-Änderung, dann müsste auch ein neuer Name her. Also ich komme schon langsam durcheinander. :wacko:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich habe via Chat mit meinem Freund, der auch hier Mitglied ist und nicht so aktiv ist. Er wird später bei LokReport darüber berichten über ET 425 M.
KLIA: Kuala Lumpur International Airport
HBF: Hauptbahnhof Kuala Lumpurs
Die Strecke ist 57 km lang und die Fahrzeit beträgt genau 28 Minuten. Das ergeben ein Durchschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 120 km/h. (Abgesehen von Anfahrt und Anhalten)
Die Fahrkomfort ist vergleich zu Deutsche ET425 enorm unterschiedlich. ET 425 M hat auch kleine unterschiedliche Innendesign als ET 425.
ET 425 M versteht man als ET 425 Malaysia. Insgesamt 12 Fahrzeuge verkehren zweigleisig zwischen Flughafen und Hauptbahnhof. Also es gibt kein Mischverkehr, also eigene Gleis zwischen beide Knöpfe.
Deutsche Bahn hat sich bei ET 425 falsch gespart, was nach der Erfahrung meines Freunden in Asien ergeben, dass das Sitz im ET 425 M echt viel angenehm und Komfort war als ET 425 selbst. Die Beleuchtung in Deutschland ist mittig, in Asien dagegen zwei, dafür an die Seite.
Mein Freund hatte zu Interpretation und Untersuchung mehrmals hin und her gefahren. Höchstgeschwindigkeit dieser Zug in Malaysia beträgt 160 km/h ohne ähnliche Zugsicherung wie in Deutschland. Dabei hat er mich empfohlen im Google KLIA nachzuschauen, was auch zu entdecken war.
Später wird er mich Fotos über ET 425 M schicken. Aber bis dahin zeige ich euch Bilder aus dem Internet, was die Bildgröße manchmal spärlich war. Aber immerhin.
Offiziale Seite der Zubringerzug: http://www.kliaekspres.com
http://www.online-club.de/~feba/photos/et425m.jpg
Dabei habe ich nach Quelle recherchieren und es stimmt, was mein Freund dort beobachten hat, siehe hier:
http://www.online-club.de/~feba/r-malay.htm
Was im Wikipedia über DESIRO ET gesagt hat, war falsch.
http://www.molon.de/galleries/Malaysia/KL/...n%20KLIA-KL.jpg
/EDIT
Bilder wegen rechtlicher Situation zu Links gemacht
FloSch
KLIA: Kuala Lumpur International Airport
HBF: Hauptbahnhof Kuala Lumpurs
Die Strecke ist 57 km lang und die Fahrzeit beträgt genau 28 Minuten. Das ergeben ein Durchschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 120 km/h. (Abgesehen von Anfahrt und Anhalten)
Die Fahrkomfort ist vergleich zu Deutsche ET425 enorm unterschiedlich. ET 425 M hat auch kleine unterschiedliche Innendesign als ET 425.
ET 425 M versteht man als ET 425 Malaysia. Insgesamt 12 Fahrzeuge verkehren zweigleisig zwischen Flughafen und Hauptbahnhof. Also es gibt kein Mischverkehr, also eigene Gleis zwischen beide Knöpfe.
Deutsche Bahn hat sich bei ET 425 falsch gespart, was nach der Erfahrung meines Freunden in Asien ergeben, dass das Sitz im ET 425 M echt viel angenehm und Komfort war als ET 425 selbst. Die Beleuchtung in Deutschland ist mittig, in Asien dagegen zwei, dafür an die Seite.
Mein Freund hatte zu Interpretation und Untersuchung mehrmals hin und her gefahren. Höchstgeschwindigkeit dieser Zug in Malaysia beträgt 160 km/h ohne ähnliche Zugsicherung wie in Deutschland. Dabei hat er mich empfohlen im Google KLIA nachzuschauen, was auch zu entdecken war.
Später wird er mich Fotos über ET 425 M schicken. Aber bis dahin zeige ich euch Bilder aus dem Internet, was die Bildgröße manchmal spärlich war. Aber immerhin.
Offiziale Seite der Zubringerzug: http://www.kliaekspres.com
http://www.online-club.de/~feba/photos/et425m.jpg
Dabei habe ich nach Quelle recherchieren und es stimmt, was mein Freund dort beobachten hat, siehe hier:
http://www.online-club.de/~feba/r-malay.htm
Was im Wikipedia über DESIRO ET gesagt hat, war falsch.
http://www.molon.de/galleries/Malaysia/KL/...n%20KLIA-KL.jpg
/EDIT
Bilder wegen rechtlicher Situation zu Links gemacht
FloSch
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Chep87 hat Recht. In diesem Forum hatte schon gegeben. Es war 2003
Sorry, dass ich schon wieder Müllthema eröffnen habe.
Antrag um Löschung des Themas.
Sorry, dass ich schon wieder Müllthema eröffnen habe.
Antrag um Löschung des Themas.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]