Weitere Pressemeldungen der Bahn:
Schneeverwehungen und umgestürzte Bäume beeinträchtigen Zugverkehr im Raum Rosenheim (1.Teil)
Stand 06:45 Uhr
(München, 3. Januar 2006) Schneeverwehungen, durch Schneelasten umgestürzte Bäume und herabfallende Äste beeinträchtigen derzeit auch den Bahnverkehr in Südostbayern.
Mehrere Bahnverbindungen im Raum Rosenheim sind derzeit nicht befahrbar. Auf den folgenden Strecken wurde der gesamte Bahnverkehr bis auf weiteres eingestellt:
Rosenheim - Freilassing,
Rosenheim - Holzkirchen,
Rosenheim - Waldkraiburg,
Traunstein - Ruhpolding,
Traunstein - Waging,
Freilassing - Berchtesgaden,
Freilassing - Mühldorf sowie
Tutzing - Kochel.
Mit dem Ende der Reparaturarbeiten und der Schneepflugeinsätze ist nicht vor 9 Uhr zu rechnen. Die von der Bahn bestellten Ersatzbusse können wegen der widrigen Straßenverhältnisse nur sehr eingeschränkt oder gar nicht verkehren.
Über die Wiederaufnahme des Verkehrs auf den einzelnen Strecken werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Deutsche Bahn AG Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg
Schneeverwehungen und umgestürzte Bäume beeinträchtigen Zugverkehr im Raum Rosenheim (2.Teil)
Stand 08:30 Uhr
(München, 3. Januar 2006) Schneeverwehungen, durch Schneelasten umgestürzte Bäume und herab fallende Äste beeinträchtigen weiterhin auch den Bahnverkehr in Südostbayern.
Mehrere Bahnverbindungen sind derzeit nicht befahrbar. Auf folgenden Strecken musste der gesamte Bahnverkehr bis auf weiteres eingestellt werden:
Rosenheim - Freilassing,
Rosenheim - Holzkirchen,
Rosenheim - Waldkraiburg,
Prien - Aschau,
Traunstein - Ruhpolding,
Traunstein - Waging,
Traunstein - Trostberg,
Bad Reichenhall - Berchtesgaden sowie
Seeshaupt - Bichl (Strecke Tutzing - Kochel).
Wegen der zahlreichen Streckenschäden sind zur Zeit keine Prognosen über die Freigabe von Bahnstrecken möglich. Die Ersatzbusse können wegen der widrigen Straßenverhältnisse nur sehr eingeschränkt verkehren.
Über die Wiederaufnahme des Verkehrs auf den einzelnen Strecken werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Deutsche Bahn AG Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg
Bahnhof Traunstein vorsorglich gesperrt
(Traunstein, 3. Januar 2006) Die Deutsche Bahn hat im Einvernehmen mit der örtlichen Feuerwehr heute um 11.30 Uhr vorsorglich den Bahnhof Traunstein gesperrt. Nachdem erste Verformungen von Stahlträgern erkennbar waren, wollte man aus Sicherheitsgründen alle möglichen Gefahren ausschließen. Der nasse und damit sehr schwere Schnee auf den Bahnsteigdächern hat nach aktuellen Schätzungen eine Höhe von rund 40 Zentimetern.
Auf dem Bahnhof Traunstein hielten sich heute Vormittag nur wenige Reisende auf, weil der Zugverkehr auf den verschiedenen Strecken im Chiemgau in Folge der starken Schneefälle bereits in den Nachstunden eingestellt wurde.
Die Feuerwehr ist derzeit damit beschäftigt die Bahnsteigdächer abzustützen. Wie lange die Sperrung des gesamten Bahnhofs andauern wird, ist noch nicht abzusehen.
Deutsche Bahn AG Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg
Schneeverwehungen und umgestürzte Bäume beeinträchtigen Zugverkehr im Raum Rosenheim (3.Teil)
Stand 13:30 Uhr
(München, 3. Januar 2006) Schneeverwehungen, durch Schneelasten umgestürzte Bäume und herab fallende Äste beeinträchtigen weiterhin den Bahnverkehr in Südostbayern. Mehrere Bahnverbindungen sind derzeit nicht befahrbar, weil die Oberleitungen durch umgestürzte Bäume jeweils auf teilweise mehreren hundert Metern Länge beschädigt sind.
Über 100 Mitarbeiter sind seit gestern Abend pausenlos und an allen betroffenen Strecken gleichzeitig im Einsatz, um die Streckenschäden zu beseitigen. Dazu müssen die Bäume zersägt und abtransportiert werden und anschließend die Oberleitung je nach Schadensgröße neu montiert und verspannt werden. Bisher konnten die Eisenbahner fast 200 Streckenschäden beseitigen.
Wegen der zahlreichen Schäden sind derzeit keine Prognosen über die Freigabe von Strecken möglich. Auch die Ersatzbusse können wegen der teils widrigen Straßenverhältnisse nur sehr eingeschränkt verkehren. Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden in dieser Region um Verständnis für die teilweise erheblichen Fahrzeitverlängerungen.
Auf folgenden Strecken musste der gesamte Zugverkehr eingestellt werden:
Rosenheim - Freilassing,
Rosenheim - Bruckmühl,
Traunstein - Ruhpolding,
Traunstein - Waging,
Traunstein - Trostberg,
Seeshaupt - Bichl (Strecke Tutzing - Kochel) sowie
Mittenwald - Scharnitz.
Deutsche Bahn AG Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg
Quelle:
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...smeldungen.html
Nachbearbeitung: – durch normale Bindestriche ersetzt