Steht wo? Mein letzter Stand war, dass das sehr wohl erlaubt ist, solangs eben die Wahrnehmung nicht zu sehr einschränkt.Martin H. @ 6 Mar 2016, 19:05 hat geschrieben: Im Straßenverkehr, egal welches Fortbewegungsmittel oder auch zu Fuß, sind sowieso Kopfhörer <u>an beiden</u> Ohren verboten. Auch wenn man "gut durchhört".
[M] Störungschronik Straßenbahn
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fahrtenschreiber? Willst du mich veralbern?Michi Greger @ 6 Mar 2016, 18:23 hat geschrieben: Du kannst Dir sicher sein, dass nach so einem Unfall der Fahrtenschreiber durch die Polizei ausgewertet wird. Und welche Konsequenzen das für den Fahrer haben kann, kannst du dir vielleicht vorstellen.
Aber wahrscheinlich hast du eh keine Ahnung und willst nur wieder deinen Dummlall verbreiten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Nö tut er nicht. R, S, T hat solche Geräteschaft an Bord.Lazarus @ 6 Mar 2016, 20:46 hat geschrieben:Fahrtenschreiber? Willst du mich veralbern?Michi Greger @ 6 Mar 2016, 18:23 hat geschrieben: Du kannst Dir sicher sein, dass nach so einem Unfall der Fahrtenschreiber durch die Polizei ausgewertet wird. Und welche Konsequenzen das für den Fahrer haben kann, kannst du dir vielleicht vorstellen.
Aber wahrscheinlich hast du eh keine Ahnung und willst nur wieder deinen Dummlall verbreiten...
01010011 01100011 01101000 11000011 10110110 01101110 01100101 00100000 01100111 01110010 11000011 10111100 11000011 10011111 01100101 00100000 01100001 01110101 01110011 00100000 01100100 01100101 01101101 00100000 01010101 01101110 01110100 01100101 01110010 01100111 01110010 01110101 01101110 01100100 00100000 00111010 00101101 00101001
01000011 01101000 01101111 01110000 01110000 01100101 01110010
01000011 01101000 01101111 01110000 01110000 01100101 01110010
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Es ist sinnlos mit dir.Lazarus @ 6 Mar 2016, 20:46 hat geschrieben: Fahrtenschreiber? Willst du mich veralbern?
Geh sterben.
Edit: Im Gegensatz zu dir weiß ich, welche Fahrtenschreiber in welchen Fahrzeugen verbaut sind, was aufgezeichnet wird, wie und wann es ausgewertet werden kann und wird. Und was daraus rechtlich entstehen kann.
Aber so habe ich keine Lust, hier irgendwas zu erklären.
Glaub selber an deine eigene Welt und bilde dir ein, besser zu wissen wie die Trambahn funktioniert.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Die redesignten Bonner Stadtbahnwagen des Typs B100S sind laut Umrüsterbetrieb Vossloh-Kiepe mit Fahrtenschreibern ausgerüstet worden.Lazarus @ 6 Mar 2016, 20:46 hat geschrieben: Fahrtenschreiber? Willst du mich veralbern?
Wie es bei den Münchner Trams konkret ist, weiß ich nicht - andererseits solltest du dem MVG-internen Michi Greger schon Glauben schenken dürfen und nicht alles von dir weisen oder als persönlichen Angriff werten, was nicht in dein Weltbild passt... :rolleyes:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Tatsache.chris232 @ 6 Mar 2016, 19:29 hat geschrieben: Steht wo? Mein letzter Stand war, dass das sehr wohl erlaubt ist, solangs eben die Wahrnehmung nicht zu sehr einschränkt.
Das Verbot war die recht neue Behauptung eines Fahrlehrers. Ansonsten, Betrieb erlaubt wenn das Gehör nicht beeinträchtigt wird, §23 StVO.
Der ehemalige Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer wollte allerdings ein Verbot von Kopfhörern im Straßenverkehr bzw. für Radfahrer und Fußgänger einführen.
Vielleicht beruht darauf die Fahrlehreraussage.
Auf nix kann man sich mehr verlassen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Tolle Initiative von Julias Bruder, der dabei sogar von der Polizei Unterstützung erhält
Sollte sich vielleicht auch die MVG mal ein Beispiel dran nehmen. Aber da hat man das anscheinend schon lange abgehakt und das Thema für erledigt erklärt.
Sollte sich vielleicht auch die MVG mal ein Beispiel dran nehmen. Aber da hat man das anscheinend schon lange abgehakt und das Thema für erledigt erklärt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und bitte einen Einlauf von der Rechtsabteilung wegen offenbar ungesichertem Aufenthalt im Gleisbereich zum Fotomachen.Lazarus @ 19 Mar 2016, 13:46 hat geschrieben: Tolle Initiative von Julias Bruder, der dabei sogar von der Polizei Unterstützung erhält
Und was bitte soll die MVG machen? Stacheldrahtzaun und Selbstschußanlagen montieren? Gegen Arroganz und Egoismus mit Trickfilmchen im Münchenfenster ankämpfen?Sollte sich vielleicht auch die MVG mal ein Beispiel dran nehmen. Aber da hat man das anscheinend schon lange abgehakt und das Thema für erledigt erklärt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
genau solche sinnlosen, gehaltlosen Herzschmerzartikel sinds, die die Presse zerstören.Lazarus @ 19 Mar 2016, 13:46 hat geschrieben: Tolle Initiative von Julias Bruder, der dabei sogar von der Polizei Unterstützung erhält
Sollte sich vielleicht auch die MVG mal ein Beispiel dran nehmen. Aber da hat man das anscheinend schon lange abgehakt und das Thema für erledigt erklärt.
Da will halt einer nicht wahr haben, daß seine Schwester ein Fall für den Darwin Award ist.
Sorry, da liegen Gleise in der Mitte, da fährt halt eine Straßenbahn. Darum liegen da die Gleise. Sind für jeden klar und deutlich zu sehen. Da brauchts kein Blinklicht.
Ich empfehle dir den Artikel nochmal genau zu lesen, bevor du deine geistig minderbemittelten Kommentare abgibst. Es geht in den Artikel überhaupt nicht darum, die Tram dort abzuschaffen, sondern auf die Gefahren mit Kopfhörer aufmerksam zu machen. Nicht umsonst unterstützt das auch die Münchner Polizei, indem man sogar Veranstaltungen an Schulen machen will.andreas @ 19 Mar 2016, 21:35 hat geschrieben: genau solche sinnlosen, gehaltlosen Herzschmerzartikel sinds, die die Presse zerstören.
Da will halt einer nicht wahr haben, daß seine Schwester ein Fall für den Darwin Award ist.
Sorry, da liegen Gleise in der Mitte, da fährt halt eine Straßenbahn. Darum liegen da die Gleise. Sind für jeden klar und deutlich zu sehen. Da brauchts kein Blinklicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ja, und eine Zeile weiter jammert man, daß die Haltestelle ja so gefährlich ist, weil die Autos da ja so laut sind und es für einen normal entwickelten 15 jährigen Menschen nicht möglich ist, ohne Warnlicht zu kapieren, daß da wo Schienen liegen auch tatsächlich eine Trambahn fährt.
Im Prinzip ist der ganze Artikel nur eine weinerliche Rumjammerei, daß es ja gar nicht die Schuld des Opfers ist. Denn man hätte ja das Klingeln der Tram auch ohne Kopfhörer 'kaum' gehört und das man einfach mal den Kopf dreht, das ist dann schon zu viel verlangt.
Und ganz ehrlich, ich bin ein großer Musikfan, ich höre gerne Musik und kann es bis zu einem bestimmten Punkt auch nachvollziehen, daß man lieber Musik als Verkehrslärm hört. Aber wer mit 15 noch zu blöde ist, eine Straße oder Straßenbahntrasse zu überqueren, wer so blöde ist und bei voller Gesundheit lieber Musik hört und ins Handy start und dann unter eine Trambahn kommt, der hat wirklich kein Mitleid verdient.
Und ich erwarte eigentlich von den Jugendlichen, daß die das von selber kapieren, und wenn nicht - tja, die armen Trambahnfahrer......
Im Prinzip ist der ganze Artikel nur eine weinerliche Rumjammerei, daß es ja gar nicht die Schuld des Opfers ist. Denn man hätte ja das Klingeln der Tram auch ohne Kopfhörer 'kaum' gehört und das man einfach mal den Kopf dreht, das ist dann schon zu viel verlangt.
Und ganz ehrlich, ich bin ein großer Musikfan, ich höre gerne Musik und kann es bis zu einem bestimmten Punkt auch nachvollziehen, daß man lieber Musik als Verkehrslärm hört. Aber wer mit 15 noch zu blöde ist, eine Straße oder Straßenbahntrasse zu überqueren, wer so blöde ist und bei voller Gesundheit lieber Musik hört und ins Handy start und dann unter eine Trambahn kommt, der hat wirklich kein Mitleid verdient.
Und ich erwarte eigentlich von den Jugendlichen, daß die das von selber kapieren, und wenn nicht - tja, die armen Trambahnfahrer......
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Also mir hat 1991 keiner gesagt, das immer mehr Leute rücksichtslos herumlaufen, frei nach dem Motto die ganze Welt um drumherum ist ein flauschig weiches Wattebällchen.
Und außerdem ICH! hab eh recht und die anderen müssen auf MICH! aufpassen.
Lazarus, ich wünsch dir auch mal das Scheißgefühl, wie ein Aussätziger am Unfallort mißachtet zu werden, Wochen bis Monate damit zu verbringen wieder ins normale Leben zurückzufinden. Monatelang zu fürchten das ein Brief von der Staatsanwaltschaft in der Post ist.
Und außerdem ICH! hab eh recht und die anderen müssen auf MICH! aufpassen.
Lazarus, ich wünsch dir auch mal das Scheißgefühl, wie ein Aussätziger am Unfallort mißachtet zu werden, Wochen bis Monate damit zu verbringen wieder ins normale Leben zurückzufinden. Monatelang zu fürchten das ein Brief von der Staatsanwaltschaft in der Post ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Mir fällt da immer das "Du musst nicht schaun, die Autofahrer müssen auf dich aufpassen!" ein, dass vor über 10 Jahren eine Mutter (?) an der Ampel zu einem 3-4 jährigen Mädel sagte.Auer Trambahner @ 20 Mar 2016, 06:25 hat geschrieben: Und außerdem ICH! hab eh recht und die anderen müssen auf MICH! aufpassen.
Vlt. wars auch nur die böse Tante/Stiefmutter/Nanny. Aber man muss schon sagen, dass Kinder mit solchen "Erwachsenen" auch damals schon gestraft waren.
*seufz*
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Kann ich nur voll zustimmen. Die sind letztendlich die Opfer weil andere Leute zu dumm sind.und wenn nicht - tja, die armen Trambahnfahrer......
Sarkastisch könnte man sagen: früher wurde beim Menschen die natürliche Selektion durch Krankheit durchgeführt...heute wird diese durch andere Mitteln durchgeführt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie alt eird die heute sein? Vorhin eine junge Dame beinahe vom Mofa geholt. Fährt ohne zu schauen plötzlich vom Fahrbahnrand an und kommt gleich ziemlich weit in die Fahrbahn. Nachdem dann Gelegenheit zum Überholen ist, wechselt sie plötzlich die Spur, gibt währenddessen noch ein dezentes Handzeichen. (echtes Mofa ohne Blinker) [passender Smilie nicht vorhanden]imp-cen @ 20 Mar 2016, 09:11 hat geschrieben: Mir fällt da immer das "Du musst nicht schaun, die Autofahrer müssen auf dich aufpassen!" ein, dass vor über 10 Jahren eine Mutter (?) an der Ampel zu einem 3-4 jährigen Mädel sagte.
Vlt. wars auch nur die böse Tante/Stiefmutter/Nanny. Aber man muss schon sagen, dass Kinder mit solchen "Erwachsenen" auch damals schon gestraft waren.
*seufz*
Die Fliegerbombe am Ackermannpark dürfte morgen den 12er und ggf. 27er sowie 20/21 betreffen. Sowie den Bus der dort fährt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Bis jetzt schweigen sich die Störungsmeldungen der MVG darüber aus. Aber mit rechtzeitiger Fahrgastinfo hat man es bei dem Kasperlhaufen ja eh nicht so.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ein Teil der Ackermannschleife ist grad so betroffen, kann man sicher so und so entscheiden: Evakuierung ab ca. 10:00 Uhr
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auch auf die alten Tage muss mal wieder (Qualitäts-)Blech gerichtet werden... :rolleyes:
Link zur Abendzeitung
Link zur Abendzeitung
Gruß vom Wauwi