[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
na, na, na, da stehen wieder Wochenenden mit teilweise größeren Linienabweichungen bevor und das Thema hier ist leer? Aber hinterher dann über zu wenig Infos beschweren - also gleich mal ändern:
Beginnend mit heute Nacht, kommt es an insgesamt 3 Wochenenden (ab Freitag Nacht bis Montag Morgen - dieses Wochenende wegen Pfingstmontag bis Dienstag Morgen) aufgrund von Weichen- und Gleiserneuerung im Bereich Ostbahnhof/Leuchtenbergring zu teils geänderten Fahrtverläufen und Schienenersatzverkehr. Es wird in unterschiedlichen Bauphasen gearbeitet, wodurch auch für jedes der einzelnen Wochenenden ein anderes Baukonzept gilt:
S-Bahn Netz vom 13.05 bis 17.05
S-Bahn Netz vom 20.05 bis 23.05
S-Bahn Netz vom 27.05 bis 30.05
Mehr Details auf der Baustellenseite der S-Bahn: http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v...austellen.shtml

Beginnend mit heute Nacht, kommt es an insgesamt 3 Wochenenden (ab Freitag Nacht bis Montag Morgen - dieses Wochenende wegen Pfingstmontag bis Dienstag Morgen) aufgrund von Weichen- und Gleiserneuerung im Bereich Ostbahnhof/Leuchtenbergring zu teils geänderten Fahrtverläufen und Schienenersatzverkehr. Es wird in unterschiedlichen Bauphasen gearbeitet, wodurch auch für jedes der einzelnen Wochenenden ein anderes Baukonzept gilt:
S-Bahn Netz vom 13.05 bis 17.05
S-Bahn Netz vom 20.05 bis 23.05
S-Bahn Netz vom 27.05 bis 30.05
Mehr Details auf der Baustellenseite der S-Bahn: http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v...austellen.shtml
S27 nach Deisenhofen
Quelle S MünchenS-Bahn-Gesamtnetz: Fahrplanänderungen für Dienstag, 17.05.2016 Vormittag / Verlängerung der Bauarbeiten am München Ostbahnhof (Stand 16.05.2016, 18:00 Uhr)
S 1: München Ost - München Hbf - Freising / Flughafen
S 2: Erding - München Hbf - Dachau - Petershausen / Altomünster
S 3: Mammendorf - München Hbf - Holzkirchen
S 4: Geltendorf - München Hbf - Ebersberg
S 6: Tutzing - München Hbf - Zorneding
S 7: Wolfratshausen - München Hbf - Kreuzstraße
S 8: Herrsching - München Hbf - Flughafen
S 20: München Pasing - Höllriegelskreuth
S1/S8: Alle Züge Richtung Flughafen
S1-S8: Alle Züge auf der Stammstrecke (München Ost - Pasing)
Meldung:
aufgrund von unvorhergesehenen Verzögerungen beim Abschluss von Bauarbeiten an der Infrastruktur am München Ostbahnhof kommt es am Dienstag, 17.05.2016 bis voraussichtlich 10 Uhr zu Einschränkungen des Fahrplanangebots.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Fahrt in der Fahrplanauskunft unter www.bahn.de oder in der App „München Navigator“.
Die S-Bahnen verkehren wie folgt:
Reisende zwischen München Pasing bzw. München Donnersbergerbrücke und München Ostbahnhof nutzen bitte die S-Bahnen S3 Mammendorf – Holzkirchen und S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße. Beide Linien verkehren nach Regelfahrplan durch die Stammstrecke.
Die Linie S 1 in bzw. aus Richtung Freising/Flughafen beginnt und endet am Münchner Hbf Gleis 27-36. Die Halte Hackerbrücke bis München Ostbahnhof entfallen.
Die Linie S 2 in bzw. aus Richtung Petershausen/Altomünster - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost über den Südring umgeleitet. Die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt und endet am Münchener Ostbahnhof.
Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt und endet in Trudering. Alternativ können Sie auf die U2 Messestadt Ost bis Trudering ausweichen. Zwischen Ostbahnhof und Trudering wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt und endet am Münchner Hbf Gleis 27-36. Die Halte Hackerbrücke bis München Ostbahnhof entfallen. Die S-Bahnen der S 6 zwischen München Ost und Ebersberg entfallen.
Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ostbahnhof über den Südring umgeleitet. Die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte zwischen München Ostbahnhof und Daglfing entfallen.
Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.
Die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linien S 2 und S 8 entfallen. Die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linie S 3 Maisach – Deisenhofen verkehren.
Ah, ich habe auch gerade via Störmelder mitbekommen, daß sich meine düstere Prognose bewahrheiten wird. Ich hasse es manchmal, wenn ich Recht habe... :ph34r:
Anfangs wurde kommuniziert, daß die Einschränkungen nur vsl. bis 10:00Uhr gelten werden, jetzt ist die Prognose schon auf 12:00Uhr verlängert worden.
Anfangs wurde kommuniziert, daß die Einschränkungen nur vsl. bis 10:00Uhr gelten werden, jetzt ist die Prognose schon auf 12:00Uhr verlängert worden.
Der ist im Berufsverkehr halt eh schon ziemlich, nunja, ausgelastet. Und bevor man den Hbf auch noch im Chaos versinken läßt, wird er eben umfahren. Erstaunlich finde ich ja, daß anscheinend Platz für zwei S-Bahnlinien auf dem Südring ist. Unverständlich finde ich hingegen, warum die S8 nicht normal durch die Stammstrecke verkehrt (morgen früh nur von ca. 3:00 bis 4:45Uhr ab Pasing zum Flughafen). Eben so, wie es jetzt bei den geplanten Sperrungen ja auch der Fall ist. Aber nun gut, wird schon einen Grund haben.Elch @ 16 May 2016, 19:55 hat geschrieben: Die S2 West is' ja wohl ein schlechter Witz..... Wenns wenigstens Hbf Oben wär
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
aber gemäß Haltestelleninformation Abfahrt am Ostbahnhof von Gleis 5!Streckenagent hat geschrieben:Die Linie S 2 in bzw. aus Richtung Petershausen/Altomünster - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost über den Südring umgeleitet. Die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
Da läuft auch bei der Kundeninformation bei weitem nicht alles rund!
Anscheinend nicht.Jean @ 16 May 2016, 20:02 hat geschrieben:Die S2 hält nicht mal am Heimeranplatz?
Richtung westliche Innenstadt/Pasing/U2 Nord ist die S2 damit eigentlich aus Richtung Dachau unbenutzbar. Nur gut daß Schulferien sind : B-)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9723
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn man am Heimeranplatz hielte, würde man mit der weiteren Fahrt nach Mittersendling endgültig an München vorbeifahren.
Jetzt könnte man wieder den Behelfsbahnsteig in Laim gebrauchen.
Sofern sie es bis Freitag Mittag hinbekommen, ist mir das ganze aber weitgehend egal.
*ganzganzschnellganzganztiefverkriech*
Jetzt könnte man wieder den Behelfsbahnsteig in Laim gebrauchen.
Sofern sie es bis Freitag Mittag hinbekommen, ist mir das ganze aber weitgehend egal.
*ganzganzschnellganzganztiefverkriech*
Geht auch gar nicht, wenn sie dann zum Ostbahnhof weiterfährt.Jean @ 16 May 2016, 20:02 hat geschrieben: Die S2 hält nicht mal am Heimeranplatz?
Was ich nicht ganz versteh ist, warum man die S7 nicht teilt (und im Osten durchbindet). Von dort kommt man relativ leicht in die Innenstadt, dafür könnte man vielleicht noch eine Linie mehr bis Pasing durchfahren.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Also das mit der S2 West geht mir nicht in den Schädel. Warum fährt man nicht wenigstens Laim Hilfsbahnsteig an?
Außerdem entpuppt sich die immer wieder geäußerte Behauptung, ein vorgezogenen viergleisiger Ausbau von Laim im Vorgriff der zweiten Stammstrecke bringe nichts. Gerade jetzt wäre er Gold wert.
Außerdem entpuppt sich die immer wieder geäußerte Behauptung, ein vorgezogenen viergleisiger Ausbau von Laim im Vorgriff der zweiten Stammstrecke bringe nichts. Gerade jetzt wäre er Gold wert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9723
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Und wenn man wollte, wäre der auch recht fix wieder aufgebaut. Halbe Etage Baugerüst mit Belag und Beleuchtung mit Notstromaggregaten. Aber hier wird wohl nicht nur die Bahn nicht wollen. Vor allem in Anbetracht der kurzen Nutzungsdauer.
Die vielen anderen Male lasse ich jetzt mal unter den Tisch fallen.
Der Verantwortliche möchte ich jetzt jedenfalls nicht sein.
Edit zu schon seit Jahren.
Das müssen doch bestimmt schon 11+x sein, oder?
Die vielen anderen Male lasse ich jetzt mal unter den Tisch fallen.
Der Verantwortliche möchte ich jetzt jedenfalls nicht sein.
Edit zu schon seit Jahren.
Das müssen doch bestimmt schon 11+x sein, oder?
Heisst also, man muss, um in die Innenstadt zu kommen, bis zum Ostbahnhof mitfahren. Weil vorher keine Umstiegsmöglichkeit besteht....Iarn @ 16 May 2016, 20:32 hat geschrieben: Also das mit der S2 West geht mir nicht in den Schädel. Warum fährt man nicht wenigstens Laim Hilfsbahnsteig an?
Außerdem entpuppt sich die immer wieder geäußerte Behauptung, ein vorgezogenen viergleisiger Ausbau von Laim im Vorgriff der zweiten Stammstrecke bringe nichts. Gerade jetzt wäre er Gold wert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sieht so aus...außer man fährt mit der RB nach Dachau...Heisst also, man muss, um in die Innenstadt zu kommen, bis zum Ostbahnhof mitfahren. Weil vorher keine Umstiegsmöglichkeit besteht....
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Dann hätte aber der Hauptbahnhof kein Anschluss zum Flughafen mehr.
Sinnvoller wäre es doch gewesen die S2 am Heimeranplatz enden zu lassen. Das wurde doch schon öfters gemacht. Der Hauptbahnhof hat sicher kein Platz mehr für eine zusätzliche S-Bahnlinie.
Sinnvoller wäre es doch gewesen die S2 am Heimeranplatz enden zu lassen. Das wurde doch schon öfters gemacht. Der Hauptbahnhof hat sicher kein Platz mehr für eine zusätzliche S-Bahnlinie.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Das Problem wäre halt dann, das der Hbf keine direkte Flughafenanbindung mehr hätte. Daher vermutlich die Entscheidung.Elch @ 16 May 2016, 21:33 hat geschrieben: Wärs da ned irgendwie sinnvoller gewesen den 1er mit seinen zwei U-Bahnen in Moosach (ver-)enden zu lassen und sen 2er zum Hbf zu führen?!?!?!?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9723
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wer will denn da hin. Ich noch nie.Jean @ 16 May 2016, 21:37 hat geschrieben: Dann hätte aber der Hauptbahnhof kein Anschluss zum Flughafen mehr.
Ob die MVG so begeistert wäre wenn man ihr U2 und U3 "absichtlich" verstopft?
Bin ja mal gespannt, ob sich auf dem Ring West auch nur ein Zusagzwagen blicken lässt. Ich tippe mal auf Nein.
-
- Eroberer
- Beiträge: 50
- Registriert: 10 Mär 2015, 19:15
Wo liest du das heraus, das die S4 durch die Stammstrecke fährt? Auf der HP der S-Bahn heisst es jedenfalls:nordpolcamper @ 16 May 2016, 23:38 hat geschrieben:Von Pasing Richtung Ost: S3 regulär, S8 über Südring, S6 zum Hbf oben, S4 durch die Stammstrecke.
Schön mit nichten, aber "etwas" an S-Bahn ist da schon vorhanden.
HP S-Bahn Muenchen hat geschrieben:Reisende zwischen München Pasing bzw. München Donnersbergerbrücke und München Ostbahnhof nutzen bitte die S-Bahnen S3 Mammendorf – Holzkirchen und S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße. Beide Linien verkehren nach Regelfahrplan durch die Stammstrecke.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Eroberer
- Beiträge: 50
- Registriert: 10 Mär 2015, 19:15
Ich hoffe einfach dass der Text richtig geschrieben ist:
Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt und endet am Münchener Ostbahnhof.
Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt und endet in Trudering. Alternativ können Sie auf die U2 Messestadt Ost bis Trudering ausweichen. Zwischen Ostbahnhof und Trudering wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.