tramfan @ 22 Feb 2005, 14:05 hat geschrieben:@schorsch: ich erinnere mich auch noch an berichte, wo am C-zug noch ziemliche probleme aufgetaucht sind. Kupplungen und Erdungen waren glaub ich die probleme. Das einzige mit was die züge glänzen konnten war das aussehen, das mir übrigens auch gefällt. Es ist in ordnung, wenn man neue züge bestellt, aber man sollte nicht bei der tram meckern, weil die probleme hat, wenn die achso schönen u-bahnen selbst am anfang nicht fahrbereit waren. jetzt sind sie es ja.
Ich muss auch etwas klarstellen, als schnellbahn sehe ich bahnen, die schnell leute an einen anderen ort bringen, also S-bahn und die u-bahn. Auch steht bei dem Netzplan mit der u- und s-bahn schnellbahn
(siehe hier) darüber. also finde ich es gerechtfertigt, die beiden als schnellbahn zu bezeichnen.
Ich glaube die tram macht es noch länger. Ich stelle mal folgende frage: was wäre münchen ohne Wiesn oder Frauenkirche? unvorstellbar, dass gleiche kann man von der tram behaupten. ohne sie ist die stadt nicht mehr das, was sie jetzt ist. und für mich verliert sie dann den reiz, den sie hat.
Mei, wie gesagt, wenn man 10 Prototypen bestellt, dann kann es schon zu Verzögerungen kommen
Außerdem habe ich nicht behauptet, dass die MVG keine Probleme mit den C1.9 hatte oder das die Trambahnen schlechte(re) Fahrzeuge sind. Mir gefallen die R3.3 auch sehr geut, ich mag halt nur das System Trambahn nicht
[quote="-tramfan\ @ 22 Feb 2005, 14:05Ich muss auch etwas klarstellen, als schnellbahn sehe ich bahnen, die schnell leute an einen anderen ort bringen, also S-bahn und die u-bahn. Auch steht bei dem Netzplan mit der u- und s-bahn schnellbahn
(siehe hier) darüber. also finde ich es gerechtfertigt, die beiden als schnellbahn zu bezeichnen.[/quote]
Mei, was hätten sie denn sonst auf den Plan drucken sollen :blink:
Aber klar ist eine U-Bahn auch irgendwie eine Schnellbahn, aber eine mit einer gewissen Naherschließungsfunktion. Sonst würde sie S-Bahn o.ä. heißen.
tramfan @ 22 Feb 2005, 14:05 hat geschrieben:Ich glaube die tram macht es noch länger.
Das befürchte ich auch...
tramfan @ 22 Feb 2005, 14:05 hat geschrieben:Ich stelle mal folgende frage: was wäre münchen ohne Wiesn oder Frauenkirche? unvorstellbar, dass gleiche kann man von der tram behaupten. ohne sie ist die stadt nicht mehr das, was sie jetzt ist. und für mich verliert sie dann den reiz, den sie hat.
Ruhiger und angenehmer...das Gleiche kann man von der Tram behaupten
Ohne Wiesn wäre München endgültig ein schönes besinnliches (Millionen)Dörfchen...