Lächerlich, genau sowas habe ich erwartet!

XXXXX XXXXX XXXXX
Unsinn, oder sind deine Beiträge dann 100% linksrosarot? Daß man mit dir nicht vernünftig diskutieren kann, ist mir schon aufgefallen (und augenscheinlich nicht nur mir), wo solche Pauschalisierungen gut ins Bild passen, oder, wie du sagen würdest, zu 100%.Cloakmaster @ 5 Apr 2016, 15:46 hat geschrieben: Suchfunktion -> alle Beiträge von MK auflisten -> 100% Trefferquote
q.e.d.Münchner Kindl @ 5 Apr 2016, 18:41 hat geschrieben: Lächerlich, genau sowas habe ich erwartet!![]()
Eigentlich hätte ich angenommen, dass postmenopausale Frauen geistig etwas reifer werden würden... Naja, ist ja jetzt sowieso egal![]()
Das einzige, was hier demonstriert wird ist, das die Moderation als Hilfsfiffi gegen unliebsame Meinungen mißbraucht werden soll.Iarn @ 5 Apr 2016, 21:01 hat geschrieben: q.e.d.
Ich finde die Verwendung des Begriffs "postmenopausale Frauen" mit der Intention der Beleidigung schon allein unter der Gürtellinie und ahndenswert,
Die Suchfunktion spukt allein bei "10 vorne" neun Themen mit dem Wort "Politik" im Titel aus.Auer Trambahner @ 5 Apr 2016, 21:31 hat geschrieben:Das ist nachwievor die beste Option solang sich Kindl und Cloakmaster nur belauern um sich gegenseitig eine reinzudrücken.
Ich finde beides ahndenswert.Auer Trambahner @ 5 Apr 2016, 21:24 hat geschrieben: Ich finde die Verwendung der Begriffe "Forumsnazi" und "brauner Vollpfosten"mit der Intention der Beleidigung schon allein unter der Gürtellinie und ahndenswert.
Ich sehe es eher als völligen Unwillen deinerseits (und diverserer anderer "Verdächtiger" an, mit mir vernünftig zu diskutieren. Dazu würde vor allem einam gehören, zu lesen, was geschrieben wurde, und was eben auch nicht geschrieben wurde. Eigentelich sollte das dei Basis eines jeden diskussionsforums sein, hierzuforum ist die Bereitschaft dazu bei so einigen Kandidaten - und Kandidatinnen marginal bis gar nicht vorhanden.ET 423 @ 5 Apr 2016, 20:39 hat geschrieben: Unsinn, oder sind deine Beiträge dann 100% linksrosarot? Daß man mit dir nicht vernünftig diskutieren kann, ist mir schon aufgefallen (und augenscheinlich nicht nur mir), wo solche Pauschalisierungen gut ins Bild passen, oder, wie du sagen würdest, zu 100%.
Unwille nicht, Resignation trifft es viel besser. Wenn einem die Worte im Mund umgedreht werden und Dinge in Aussagen hineininterpretiert werden, die so nie gesagt/angedacht waren, dann habe ich irgendwann auch keine Lust mehr. Ich könnte eine solche schmutzige Diskussionsführung schon auch (keine Sorge), aber IMHO muß das nicht sein und hier erst Recht nicht, ist das falsche Thema dafür.Cloakmaster @ 5 Apr 2016, 20:57 hat geschrieben: Ich sehe es eher als völligen Unwillen deinerseits
Als bisweilen meistens nur neutraler Beobachter (in den Themen, in denen du aktiv bist) kann und darf ich sagen, daß auch du gerne und viel austeilst.Cloakmaster @ 5 Apr 2016, 20:57 hat geschrieben: Ansonsten gilt wie so oft: Der Ton macht die Musik. Ich kann nicht umhin, zuzugeben, daß ich in einer verbalen Auseiandersetzung gerne mit gleicher Münze zurückzahle, wie mir gegeben wird
Und schon wieder bewiesen. Du gräbst dir selber Löcher, fällst hinein und schiebst daran die Schuld auf andere.Cloakmaster @ 5 Apr 2016, 21:15 hat geschrieben: Nein, nein, Unwille trifft es besser. Gehässigkeit wäre evtl noch näher dran, aber man will ja nichts unterstellen. Auch und gerade das "fantasievolle" Falsch-Interpretieren ist weit stärker dir zu eigen, als du zugeben willst. Was die Lust angeht, so gibt es wenig, was vermutetn lässt, daß du je welche besessen hast, welche du hättest verlieren können.
Zur Klarstellung: Damit will ich der Moderation keine Schuld zuweisen, jeder User, jede Userin ist selbst dafür verantwortlich, was er/sie schreibt und vor allem - wie sie/er es schreibt.Iarn @ 6 Apr 2016, 10:03 hat geschrieben:Die andere Alternative wäre wirklich, dass hier bald eine große Abwanderung beginnt.
ist nur eine Kritik ad hominem (wiki), eine Herabsetzung des Gegenübers, um sich mit den Argumenten nicht auseinanderzusetzen. Im Beitrag steht nicht mal eine Rechtfertigung à la „Ich sehe das so und so, deswegen ist zurecht keine Ermahnung gefolgt“, sondern nur schlicht einfach im Subtext, dass Andrea dumm sei, weil sie Ü45 ist und somit ist sie es letztlich nicht wert, sich damit auseinanderzusetzen. Der Kenntnisgewinn liegt unterhalb von Weißbrot, da ist schlicht eine Beleidigung. So etwas gehört in meinen Augen gelöscht (wenigstens die Formulierung) und/oder mindestens kritisch kommentiert mit einem Verweis darauf, dass für ein ergiebiges Diskutieren auch Regeln des Anstandes & des Forums eingehalten werden sollen.Münchner Kindl @ 5 Apr 2016, 18:41 hat geschrieben: Eigentlich hätte ich angenommen, dass postmenopausale Frauen geistig etwas reifer werden würden... Naja, ist ja jetzt sowieso egal
Puh, das ist ziemlich knifflig und kann zur Gratwanderung ausarten. Ich persönlich lese aus dem 130er-Pragrafen zum einen heraus, dass auf „volksverhetzende“ Schriften verwiesen werden muss, aber Kindl „argumentiert“ eher gerne damit, dass irgendein gängiges Nachrichtenmedium das und das schreibe (bzw. eher anteasert), was er dann skandalisiert nach dem Motto „Armes Deutschland!“. Zum anderen verlangt das Stören öffentlichen Friedens, Aufstacheln zum Hass und Fordern von Willkürmaßnahmen auch ein aktives Moment, zumindest in dem Sinne, dass sinngemäß steht, man müsse aktiv das und das mit denen machen. Das zu konstatieren ist allerdings ziemlich tricky, denn es steht die Meinungsfreiheit gegenüber, die halt auch gilt, wenn man ziemliche Grütze schreibt, indem man (so der gängige Argumentationsstil) Ziele offen umreißt (Grenzen dicht!Elf), dass jeder was für sich reininterpretieren kann, und die nötigen Instrumente kaum benennt: Zaun fordern und leidende Kinderaugen davor ertragen ist eine widerwärtige Äußerung, aber ohne große Zweifel von der Meinungsfreiheit gedeckt.Iarn @ 5 Apr 2016, 23:39 hat geschrieben: Die einzige Alternative wäre, zu warten und zusammenzutragen, bis Mk genug abgelassen, hat um ihn wegen Volksverhetzung anzuzeigen.
Und alle so unisono: Nein, wollen wir nicht…Boris Merath @ 5 Apr 2016, 21:02 hat geschrieben:[…]Natürlich kann ich als Betreiber hier im Forum die Meinungsfreiheit von Anhängern der AfD/Pegida-Fraktion einseitig einschränken - aber damit würde ich ja das Argument der AfD/Pegida-Fraktion, dass ihre Meinung unterdrück würde, auch noch bestätigen. Wollen wir das?
Das gilt aber so nur recht eingeschränkt, eigentlich nur dann, wenn man seine politischen Infos primär aus dem EF zieht. Ich hab mal vor einigen Wochen einen Artikel gelesen, der die Grundaussage hatte, dass solche politischen Gegenreden "irgendwo im Netz" ziemlich wirkungslos sind, weil sie in der Masse der „für sich passenden“ Infos untergehen. Letztlich hängt es stark an den Präferenzen jedes einzelnen: Wer reflektiert genug ist, kann sich mit der anderen Seite auseinander setzen, wer’s aber nicht machen will, der macht’s nicht, weil ja der Jogi „so einen Scheiß“ schreibt.Boris Merath @ 5 Apr 2016, 21:02 hat geschrieben:Das ganze einfach nur stehen lassen, ist aber auch keine Lösung. Eine Möglichkeit wäre natürlich, politische Diskussionen hier im Forum ganz zu unterbinden. Besser ist eine sachliche Auseinandersetzung, aber das ist natürlich sehr schwierig. und zeitaufwendig. Einen überzeugten Anhänger von AfD/Pegida werden wir hier sicher nicht umstimmen, aber vielleicht den ein oder anderen "schwankenden"? Wenn wir uns der Diskussion nicht stellen, wird der "Schwankende" aber nur sehen, dass man offensichtlich keine Argumente hat, und daher andere Meinungen unterdrückt. Das ist denke ich eher kontraproduktiv.
Dass wir Betriebsinterna einziehen, kommt so gut wie nie vor. Ich habe momentan nur einen Fall in Erinnerung, und der liegt inzwischen Jahre zurück.Iarn @ 6 Apr 2016, 10:03 hat geschrieben:Bei dem Thema angebliche Betriebsinterna fährt die Moderation eine sehr strikte Hausrecht Schiene, was ja Euer gutes Recht ist. Ich frage mich allerdings ob die freiheitlich demokratische Grundordnung nicht ein höhere Gut ist als angebliche Betriebsinterna einiger weniger Unternehmen.
autolos @ 6 Apr 2016, 10:42 hat geschrieben:Ich finde vielfach die Meinungen, die geäußert werden auch kritisch bis verachtenswert, jedoch bin ich auch dankbar, dass ich sie lesen darf, weil sonst der Eindruck entsteht, derartiges gäbe es gar nicht.
Wir haben einerseits die Privatfehde zwischen Cloakmaster und MK, und hier haben in meinen Augen beide die gleichen Rechte bzw. Pflichten.Es wird und da ist mir gestern die Hutschnur geplatzt immer wieder dargestellt als wäre es eine Privatfehde zwischen Cloakmaster und MK. Ergo müsse man beide Seiten gleich behandeln und alles wäre wieder im Lot. Alternativ wird so getan, als streite sich die extreme Rechte mit der extremen Linken.
Da möchte ich mal die Frage in die Runde werfen: Was denken denn andere zu diesem Vorschlag?Den konstruktiven Vorschlag, den ich bereits vor einiger Zeit gemacht habe, ist es den Besuch von 10 vorne an eine Quote zu binden als beispielsweise nur ein 10 Vorne Post auf 10 in anderen Teilforen.
Hier ist halt die Frage, wie man diese moderativen Eingriffe durchführen kann. Selbst wenn man nur eine Beleidigung entfernt oder jemand wegen einer persönlichen Beleidigung ermahnt, gibt das sofort Diskussionen über diesen Eingriff und es wird einem politische Motivation vorgeworfen. Wie können wir also moderativ so lenken, dass das in nicht noch viel schlimmere Diskussionen ausartet?Jogi @ 6 Apr 2016, 14:10 hat geschrieben:Problematisch sehe ich dagegen viel eher, wie darüber diskutiert bzw. "diskutiert" wird - und ich finde, gerade bei einem solch polarisierenden Thema braucht es eine moderative Rolle, die dem lenkenden Aspekt gerecht wird
Das gilt sicherlich für die, die sich eine unwiderrückliche Meinung bereits gebildet haben. Es gibt aber sicher auch viele, die keine gefestigte Meinung haben, sondern schwanken. Ich denke, dass man hier schon einiges erreichen kann.Das gilt aber so nur recht eingeschränkt, eigentlich nur dann, wenn man seine politischen Infos primär aus dem EF zieht. Ich hab mal vor einigen Wochen einen Artikel gelesen, der die Grundaussage hatte, dass solche politischen Gegenreden "irgendwo im Netz" ziemlich wirkungslos sind, weil sie in der Masse der „für sich passenden“ Infos untergehen.
Da wäre ich grundsätzlich dabei - würde mir aber auch erhoffen, dass hier in diesem Thema noch mehr Vorschläge von den Nutzern kommen. Man muss aber auch etwas anderes bedenken - alle Moderatoren hier machen das in ihrer Freizeit. Es dauert einfach, bis ein Beitrag bearbeitet wird. Ich zum Beispiel habe tagsüber praktisch keine Möglichkeit, hier ins Forum zu sehen, und wenn ich abends dann dazu komme, hat der eine problematische Beitrag schon 3 Seiten Diskussion nach sich gezogen, was Eingriffe auch schwieriger macht.Vielleicht hilft es, wenn Ihr eine Art Klassenregeln formuliert, die in politischen Threads gelten, die zunächst die Beweggründe knapp formulieren (z.B. Wir [also Admin & Mods] verstehen das EF als offenes Forum, in dem zuallererst, aber nicht nur über Eisenbahnen ausgetauscht werden kann. Erfahrungen in den letzten Monaten zeigen, dass bei politischen Threads so hitzig diskutiert wird, die ein freundliches Miteinander im Forum und sachliche Diskussionen erschweren.) und dann einige selbstverständliche Verhaltensregeln aufgreifen, also z.B. um einen freundlichen Umgangston im Forum zu gewährleisten braucht es: sachlich bleiben, Kritik an Ansichten nicht mit der Person vermischen, Formulierungen unter der Gürtellinie sind nicht erwünscht, Links zu Zeitungsartikeln sind nicht einfach nur zu posten, sondern angemessen (Achtung, Gummiwort) zu kommentieren. Das sind Vorschläge, nicht abschließend, nicht fertig formuliert.
Dann bräuchte es im Regelsatz noch einige Sanktionen, z.B. Beleidigungen werden umgehend entfernt, „schlechte“ Beiträge (z.B. nicht ausreichend kommentierte Verlinkungen) werden eingezogen und wenn dieses & jenes öfters vorkommt, gibt es temporäre Sperren.
Ich persönlich bin eigentlich der Meinung, dass ein Beitrag, der eine Beleidigung enthält, komplett entfernt werden sollte. Warum sollen wir Moderatoren uns die Arbeit machen, da nur Passagen zu entfernen?Die Passagen werden kenntlich entfernt und unten mit Verweis auf die Regeln wird dieses knapp kommentiert, aber eben nicht ausdiskutiert.
Von mir aus ok. Es gibt schon einige, die relativ selten etwas mit Bahnbezug schreiben, dafür täglich bei "10 vorne" diskutieren. Diejenigen, die das machen, sind in einem Bahnforum fehl am Platz.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Da möchte ich mal die Frage in die Runde werfen: Was denken denn andere zu diesem Vorschlag?
Es müsste halt kosequent, überall und generell strenger durchgegriffen werden. Bereits alles, was nicht freundlichem Umgangston entspricht, ond/oder Provokationen beinhaltet, müsste bereits verwarnt werden.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Hier ist halt die Frage, wie man diese moderativen Eingriffe durchführen kann. Selbst wenn man nur eine Beleidigung entfernt oder jemand wegen einer persönlichen Beleidigung ermahnt, gibt das sofort Diskussionen über diesen Eingriff und es wird einem politische Motivation vorgeworfen. Wie können wir also moderativ so lenken, dass das in nicht noch viel schlimmere Diskussionen ausartet?
Richtig. Aber wie erwähnt, sollte das auch auf Beiträge mit unsachlichen, unfreudlichen Kommentaren, ausgedehnt werden, auch wenn sie keine direkten Kraftausdrücke enthalten.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Ich persönlich bin eigentlich der Meinung, dass ein Beitrag, der eine Beleidigung enthält, komplett entfernt werden sollte. Warum sollen wir Moderatoren uns die Arbeit machen, da nur Passagen zu entfernen?
Aber man kann doch unterschiedlicher Meinung sein, ohne die Person der anderen Meinung irgendwie lächerlich zu machen, Kompetenz abzusprechen oder sonstwie drauf "einzudreschen".ET 423 @ 6 Apr 2016, 23:47 hat geschrieben:Es braucht aber auch Emotionen. Würde man jeden noch so kleinen Ausbruch sanktionieren, gäbe es nur noch ein Forum von Bahn-Zombies, die alles schön und gut finden. Das mag sicherlich für so manchen Freak akzeptabel sein, aber allgemein gesehen wäre das auch nicht nützlich.
Ja aber ich habe die PMs von damals noch, weil ich mich da das erste Mal über die Moderation aufgeregt habe, weil in dem Fall nicht nach Regeln vorgegangen wurde. Es wurde explizit mit dem Verweis auf Hausrecht argumentiert, ich habe die alten PMs noch. Insofern habe ich halt aus der Geschichte gelernt, wenn es die Moderation will, dann geht es auch sehr drastisch. Und wie gesagt ich frage mich halt, was schwerer wiegt, angebliche MVG Interessen oder die demokratische Grundordnung. Wobei die Unternehmensinteressen aus meiner Sicht nicht gravierend sein können, auch wenn die Stadt es immer so darstellt, es gibt keinen Wettbewerb im kommunalen ÖPNV und sämtliche Gerüchte die EU könne das fordern haben sich als gegenstandslos entpuppt. Wo wäre also der Schaden, wenn ein Plan früher als geplant an die Öffentlichkeit gerät, wir sprechen hier nicht von einem neuen Auto oder Mobilfunkchip.?Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben: Dass wir Betriebsinterna einziehen, kommt so gut wie nie vor. Ich habe momentan nur einen Fall in Erinnerung, und der liegt inzwischen Jahre zurück.
Wenn sich das technisch umsetzen lässt und Ihr das machen wollt, hätte ich damit kein Problem.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Da möchte ich mal die Frage in die Runde werfen: Was denken denn andere zu diesem Vorschlag [Quotierung von 10-vorne-Beiträgen abhängig zu anderen Bahnbeiträgen]?
Deswegen: nicht diskutieren. Was es zu sagen gibt, steht im Kommentar: Gewollt ist freundliches Miteinander, beleidigende Formulierungen sind zu unterlassen. Wir/Ich als Mod empfinde/n das und das als beleidigend, deswegen habe ich das (und nur das) entfernt. Punkt. Auf die üblichen Pauschalvorwürfe (Zensur, Gutmensch, Diktatornazi usw.) würde ich gar nicht eingehen, sondern konsequent auf die Regeln verweisen. Mehr muss eigentlich nicht gesagt werden, weil eben das Ausweichen auf ein anderes Feld ("aber XY hat das geschrieben, das ist doch viel schlimmer als das, was ich schrieb") zu diesen sinnlosen Diskussionen führt.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Hier ist halt die Frage, wie man diese moderativen Eingriffe durchführen kann. Selbst wenn man nur eine Beleidigung entfernt oder jemand wegen einer persönlichen Beleidigung ermahnt, gibt das sofort Diskussionen über diesen Eingriff und es wird einem politische Motivation vorgeworfen.
Ich glaube, Präsenz zeigen, hilft auf lange Sicht. Also nicht, dass Ihr 24/7 da seid, sondern dass ersichtlich ist, dass Ihr moderiert (auch deswegen die Kommentierung, sie ist ja dann auch eine Art Arbeitsnachweis). Wenn sich der Eindruck festsetzt, dass Ihr konsequent und transparent und nachvollziehbar (-> Regeln) moderiert, sinkt vielleicht/hoffentlich auch die Hemmschwelle, darauf einzusteigen, eben weil man weiß, spätestens am Abend schaut ein Mod vorbei und greift ein.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Wie können wir also moderativ so lenken, dass das in nicht noch viel schlimmere Diskussionen ausartet?
Ergänzend zum bisherigen: Vielleicht ist es eine Option bei so was, provisorisch ein Vorhängeschloss vor den Thread zu machen und dazu zu kommentieren, sinngemäß man glaube, hier gehe es bald bzw. hier geht es schon heiß her, heute Abend werde man sich das genauer anschauen, bis dahin bleibt der Thread zu. Vorteil wäre u.a., dass die User sich so lange abkühlen können, dass Ihr Euch mehr Ärger im Sinne von mehr "schlechter" Diskussion vom Leib haltet und dass Ihr zeigt, Ihr moderiert. Und, wichtig: Zuverlässigkeit. Wenn abends da steht, sollte das bis zum Abend gemacht werden.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:[...] und wenn ich abends dann dazu komme, hat der eine problematische Beitrag schon 3 Seiten Diskussion nach sich gezogen, was Eingriffe auch schwieriger macht.
Eine "umgehende" Entfernung ist eigentlich kaum zu leisten.
So zeigt man (hoffentlich), dass es weniger um die Meinung des Users als geht als viel mehr um die Formulierung - am obigen Kindl-Beispiel: Die herabwürdigende Formulierung kommt kommentiert weg (freundlicher Umgangston erwünscht), aber das "Argument" bleibt da. Für die weitere Diskussion kann man sich das Wesentliche so noch rekonstruieren.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Ich persönlich bin eigentlich der Meinung, dass ein Beitrag, der eine Beleidigung enthält, komplett entfernt werden sollte. Warum sollen wir Moderatoren uns die Arbeit machen, da nur Passagen zu entfernen?
Boris Merath @ 6 Apr 2016, 22:22 hat geschrieben:Ansonsten kann ich nur vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag sagen - diese Art von konstruktiver Rückmeldung/Kritik finde ich immer gut.
Ich glaube gerne, dass es nicht einfach ist. Ich finde auch, dass bisher recht gut damit umgegangen wurde. Die temporäre Sperrung der Threads, sobald Münchner Kindl und Cloakmaster aufeinander eindreschen, ist meiner Meinung nach genau die richtige Lösung.Boris Merath @ 6 Apr 2016, 00:33 hat geschrieben:Die Situation ist für uns sehr schwer, von daher kann ich nur nochmal sagen - wenn jemand konstruktive Vorschläge hat, wie man damit umgehen kann, dann nur her damit.
Ich fände es auch schade. Zwar bin ich dazu übergegangen, die Politikthreads seit der Flüchtlingskrise zu meiden, aber es gibt hierzuforum doch immer wieder spannende Diskussionen über Gesellschaft und Politik, die ich vermissen würde. Was ich deutlich konsequenter löschen würde, sind (Vorsicht, Wortwitz) OT-Beiträge zu diesem Thema. Beispiel: Im Thread zu Angriffen auf Bahnpersonal wird ein Artikel verlinkt, aus dem hervorgeht, dass junge Männer südländischen Aussehens die Täter waren. Wenn dann Münchner Kindl schreibt, das Flüchtlingspack sofort ausweisen und Cloakmaster dagegenhält, würde ich beides sofort löschen.Wie gesagt, ein Unterbinden von politischen Diskussionen jeder Art wäre z.B. eine Option - es gibt diverse Foren wo das so gehandhabt wird. Das fände ich aber auch schade, weil am Eisenbahnforum hat mir bisher immer auch gefallen, dass auch Diskussionen abseits der Bahn möglich sind. Erlaubt man aber politische Diskussionen generell, ist ein Abschweifen auf das Thema Flüchtlinge wieder relativ schwer zu verhindern, weil der Übergang fließend ist.
Das geht mir genau so. Man weiß ja inzwischen, von wem man gehaltvolle Beiträge erwarten kann und bei wem der Inhalt des Beitrags schon vor dem Lesen klar ist. Wenn ich Münchner Kindl, Cloakmaster, Russischer Spion, Pendler, Lazarus und teilweise Speisewagen sehe, wird gleich weitergescrollt. Das Ärgerliche an der Sache ist bloß, dass dann verschiedene andere User auf die entsprechenden Beiträge antworten. Dann muss ich jedes Mal erst wieder den Faden finden, wo es dann wieder sinnvoll weitergeht.Da das aber bisher unzureichend durchgezogen wird, habe ich meine eigenen Kosequenzen daraus gezogen und eine gedachte "Blacklist" erstellt mit Usern, die wiederholt durch unfreundliche Beiträge aufgefallen sind und deren Beiträge ich daher schlicht garnicht mehr lese.
Da hat man aus meiner Sicht die Situation, dass sobald eine Person die 25 Beiträge voll hat, er quasi ein Freibrief hat nur noch seine Weltanschauung zum besten zu geben, gerne mehrmals täglich und sich nicht mehr zu Bahnthemen zu äußern. Und diesen Fall sehe ich im Moment bei einigen Nutzern.Entenfang @ 8 Apr 2016, 14:11 hat geschrieben: Zur 10 vorne-Quote: Davon halte ich eher wenig. Stattdessen würde ich nach der Registrierung eine Mindestbeitragszahl einführen, bevor man etwas in 10 vorne posten kann. (25, um mal eine Hausnummer zu nennen.) Damit verhindern wir, dass sich Leute auf einem Eisenbahnforum anmelden, um dann die Politikthreads mit Putin-Propaganda oder Hasskommentaren über Flüchtlinge vollzuspammen.
Ich sehe keine Beleidigung. :blink:Münchner Kindl @ 5 Apr 2016, 18:41 hat geschrieben:
Lächerlich, genau sowas habe ich erwartet!![]()
XXXXX XXXXX XXXXX
Jetzt wird ja immer besser hier, tu Dir keinen Zwang an, verklage mich!Iarn hat geschrieben:
Die einzige Alternative wäre, zu warten und zusammenzutragen, bis Mk genug abgelassen, hat um ihn wegen Volksverhetzung anzuzeigen. Aber dann seid ihr Moderator strafrechtlich mit dran, weil ihr diese Volksverhetzung mit voller Absicht der Öffentlichen bzw. Personen unter 18 Jahren zugänglich gemacht habt.
Wann haben den Cloakmaster und ich das letzte mal aufeinander eingedroschen, dürfte auch schon etwas her sein? Warum wird das immer auf ein Problem zwischen Cloakmaster und mir reduziert, Cloakmaster hat ja eigentlich mit fast jedem hier Ärger...Entenfang hat geschrieben:
Die temporäre Sperrung der Threads, sobald Münchner Kindl und Cloakmaster aufeinander eindreschen, ist meiner Meinung nach genau die richtige Lösung.
Das ist ein erstklassiger Beitrag, einfach alles verbieten was einem nicht ins Weltbild passt... Alter Schwede...Entenfang hat geschrieben: Mir ist schon klar, dass diese Beiträge nicht zwingend gegen die Forenregeln verstoßen und Schwachsinn schreiben nicht verboten ist. Aber das Gute ist doch, dass wir hier keine Meinungsfreiheit im rechtlichen Sinne dulden müssen.
Gibt es andere Foren mit einer vergleichbaren Quote? :blink:218 466-1 hat geschrieben: Von mir aus ok. Es gibt schon einige, die relativ selten etwas mit Bahnbezug schreiben, dafür täglich bei "10 vorne" diskutieren. Diejenigen, die das machen, sind in einem Bahnforum fehl am Platz.
Daher wäre eine Quote ok. Nur, wie könnte das umgesetzt werden? Gibt es technische Möglichkeiten für?
Münchner Kindl @ 8 Apr 2016, 15:39 hat geschrieben:MK, du übertreibt mal wieder ziemlich maßlos. wobei ich auch der Ansicht bin, daß die sogenannte Privatfehde nie so ausgeartet wäre, wenn mehr von der - wie so oft - schweigenden - Mehrheit der friedlichem demokratischen User den wenigen rassistischen und zumindest in Teilen verfassungswidrigen Meinungsäusserungen entsprechen frühzeitig und eindeutig Stellung gegen die rechte Hetze, welche hier verbreitet wurde, bezogen hätten.Münchner Kindl,5 Apr 2016, 18:41 hat geschrieben: Wann haben den Cloakmaster und ich das letzte mal aufeinander eingedroschen, dürfte auch schon etwas her sein? Warum wird das immer auf ein Problem zwischen Cloakmaster und mir reduziert, Cloakmaster hat ja eigentlich mit fast jedem hier Ärger...
Gibt es andere Foren mit einer vergleichbaren Quote? :blink:
Ärger habe ich eigentlich nur mit Menschenfeinden. Seien es nun Leute, die Menschen anderer Nation hassen, Menschen, welche eine geradezu diebische Schadenfreude über Unfallopfer an Bahnübergängen äussern, oder Menschen, welche der Ansicht sind, die linke Spur auf der BAB gehöre allein ihnen, und alles andere habe sich gefälligst in Luft aufzulösen...
Es gibt durchaus zahlreiche Foren, welche den Offtopic-Zweig erst nach mindestens 10 oder 25 Beiträgen im on-Topic freischalten. Teilweise erfolgt diese Freischaltung auch ausschließlich manuell durch einen Moderator (und kann auch entsprechend wieder gesperrt werden)