[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 4 Oct 2016, 11:18 hat geschrieben: Sollten eigentlich zwei sein.
Nur einer: 21-11
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Das heißt ab jetzt wieder 21er? Gibts keine Begegnungsverbote mehr mit den Varios? Oder wurden die Varios da abgezogen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die kommen wohl primär auf den 17+19.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Dafür war heute morgen ein P auf dem 18er Spezialkurs.

Luchs.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Pp 2010/3037 heute auf der Linie 15 erwischt. Die Heizung hat ganz schönen Lärm gemacht! :D
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Heut war keiner im Einsatz :(
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auf der Linie 15 ist heute 2006 solo unterwegs (gesichtet gegen 9.30 am MWP - dürfte also Kurs 11 sein).
CR657
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 04 Dez 2009, 00:17
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von CR657 »

Sind eigentlich die letzte Zeit die P-Wagen recht zuverlässig am 15er unterwegs oder braucht man viel Glück?
LG CR657
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mindestens einen Kurs mit Beiwagen kann man eigentlich zuverlässig antreffen. Der Solo-Triebwagen hat sich seit dieser Woche auf den 18er-Verstärkerkurs verzogen.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Der Schüler-Express oder auf der Strecke bis Effnerplatz?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

P-Wagen nur auf 18 Kurs 33, also dem bekannten Schülerkurs vom Isartor zum Effnerplatz. Zum Gondrellplatz kommt aktuell planmäßig keiner.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12535
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 8 Feb 2017, 18:15 hat geschrieben: P-Wagen nur auf 18 Kurs 33, also dem bekannten Schülerkurs vom Isartor zum Effnerplatz. Zum Gondrellplatz kommt aktuell planmäßig keiner.
Es gibt afaik auch keinen 18er-Umlauf, der im Laufe eines Tages nie nach Emmeram käme...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TramBahnFreak @ 9 Feb 2017, 01:24 hat geschrieben: Es gibt afaik auch keinen 18er-Umlauf, der im Laufe eines Tages nie nach Emmeram käme...
Doch, 18-33 :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Heute waren beide aufm 15er im Einsatz, 2006/3004 und 2005/3039
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12535
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 9 Feb 2017, 01:21 hat geschrieben: Doch, 18-33 :P
Ach. :rolleyes:
65er
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 15 Mär 2012, 22:02

Beitrag von 65er »

Wie lange werden die P noch am 15er fahren?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

65er @ 16 Feb 2017, 16:58 hat geschrieben: Wie lange werden die P noch am 15er fahren?
Meine Glaskugel meinte, bis Zusi 3 veröffentlicht wird. Upps :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8128
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

65er @ 16 Feb 2017, 16:58 hat geschrieben: Wie lange werden die P noch am 15er fahren?
Mit Beginn der Bauarbeiten am Sendlinger Tor (10. April) werden die P-Wagen wieder auf der 21/28 eingesetzt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Entenfang @ 18 Feb 2017, 21:45 hat geschrieben: Mit Beginn der Bauarbeiten am Sendlinger Tor (10. April) werden die P-Wagen wieder auf der 21/28 eingesetzt.
Dürfte eher schwierig werden, solange am 27 und 28 Variobahnen zum Einsatz kommen. Weil die R3 wird man für den 19er brauchen. Zumindest bis Ende der Bauarbeiten auf der U3.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
BusBertl
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 24 Jan 2012, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von BusBertl »

letzter Samstag gegen 21 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Stachus gesichtet: 2005 & 3037 als AfterWorkTram.de - paßt nur irgendwie net zum dort veröffentlichten Fahrplan...
kann man sowas eigntlich nicht auch "Feierabendfahrt" nennen ohne daß irgendeinem "Yuppie" das "face" ausm "book" fällt?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Entenfang @ 18 Feb 2017, 22:45 hat geschrieben: Mit Beginn der Bauarbeiten am Sendlinger Tor (10. April) werden die P-Wagen wieder auf der 21/28 eingesetzt.
Amen sagt man erst, nachdem die Messe gelesen wurde.
Und so weit scheints bisher noch nicht zu sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Maschera
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 25 Feb 2016, 14:57

Beitrag von Maschera »

BusBertl @ 27 Feb 2017, 20:59 hat geschrieben:letzter Samstag gegen 21 Uhr zwischen Sendlinger Tor und Stachus gesichtet: 2005 & 3037 als AfterWorkTram.de - paßt nur irgendwie net zum dort veröffentlichten Fahrplan...
kann man sowas eigntlich nicht auch "Feierabendfahrt" nennen ohne daß irgendeinem "Yuppie" das "face" ausm "book" fällt?
Fällt ihm schon nicht, aber dann kommen halt Omma und Oppa statt Yuppie und Yupoine...

:P
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Mir wurde gerade erzählt, dass ein Kollege Ende Februar Anfang März mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof zur Kriemhildenstraße gefahren ist. Er war sehr begeistert, da das Fahrzeug ein P-Wagen gewesen sein soll. Ich war überrascht, da die Ps doch auf der 15 fahren. Es war ein Fahrzeug mit Beiwagen.
Weis da wer was?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

2005-3004 dreht seine Runden jetzt wieder auf dem 21/28. Wie passt das mit dem ominösen Begegnungsverbot mit den Variobahnen, die momentan ja ebenfalls ausschließlich auf dem Linienbündel 20/27/21/28 fahren, zusammen?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Es gibt kein wirkliches Verbot. Es heißt nur, das es besondere Regeln gibt, wie die beiden aneinander vorbei fahren.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Die "besondere Regel" besagt im Prinzip, dass das jüngere Fahrzeug bei der Begegnung respektvoll stehenzubleiben hat.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

P-fan @ 11 Apr 2017, 12:21 hat geschrieben: Die "besondere Regel" besagt im Prinzip, dass das jüngere Fahrzeug bei der Begegnung respektvoll stehenzubleiben hat.
...und der "P" vorsichtig vorbeischleicht, richtig?
No animals were harmed in the making of this Signature
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

So steht es in den Vorschriften :lol:*

* (Achtung Ironie)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wie ist denn der aktuelle Stand, welche P und welche p "leben" denn noch?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Hot Doc @ 1 May 2017, 01:12 hat geschrieben: Wie ist denn der aktuelle Stand, welche P und welche p "leben" denn noch?
2005-3004 ist aktuell als einziger unterwegs. 2006, 2010, 2031, 3005, 3014, 3037, 3039 stehen wegen irgendwelchen Defekten bzw. mangels funktionierendem Triebwagen in der Werkstatt. 2009, 2021 und 2028 sind Ersatzteilspender.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten