so einen eigenen habe ich jetzt auch noch:
MÄRKLIN IN GROSS






Wie geilBundesagentur für Personenbeförderung
Da fällt mir gleich mal ein passender Werbespruch ein:Fix - Freight and Individuals Traffix
oder als Name SCH(L)ENKER. Züge sind ja gewissermaßen fast alle SchlenkerStückgut-Schnellverkehr @ 24 Feb 2005, 01:23 hat geschrieben:Mein Vorschlag: Schenker
Wenn schon, denn schon Deutsche Reichsbundesbahn!Einige verfallen allerdings in Nostalgie. Sie wollen gar die gute alte Bundesbahn zurück.
kommt dem "Bodenhansa" aus den Vorschlägen der SPIEGEL ONLINE-Leser recht nahe.Oppi_SG @ 24 Feb 2005, 11:41 hat geschrieben:Ich fand den TV-Total-Vorschlag nicht übel: Erdhansa.
Das ist in der Tat eine gute Frage. Wenn man sieht, dass sich von der B..D-Zeitung bis zum S.....l außerhalb der Saure-Gurken-Zeit alle diesem Thema annehmen, kann man schon mal etwas tiefer schürfen. Vielleicht ist es so, dass es kaum so ein emotionales Unternehmen wie die Bahn gibt. Sie wird geliebt und gehasst, vergleichsweise wenige fahren mit ihr, aber jeder hat was zu ihr sagen. Am lautesten die, die noch nie einen Zug von innen gesehen haben.tra(u)mmann @ 24 Feb 2005, 12:18 hat geschrieben:Mahlzeit,
warum machen wir uns (einschließlich mir selbst) eigentlich so viele Gedanken über einen neuen Namen? Es ist - glaube ich - nicht mal eine Prämie für den besten Vorschlag geboten.
Lieben wir die Deutsche Bahn? Hmm, Eisenbahnen wohl ja, aber die "Deutsche Bahn"?
Fragen über Fragen!?
"Ich liebe es." steht nciht für McDonnald's sondern für das Essen, oder noch weitergehend für die ganze Sache, die (Un-)Kultur und das angeblich so tolle Lebensgefühl.tra(u)mmann @ 23 Feb 2005, 21:55 hat geschrieben: Daher: "ich liebe es" (das McDonald’s)? Nein! Im Sinne von "ich liebe das Essen bei ..." wäre es o.k., vielleicht ist es ja so gemeint.
"ich liebe ihn" (den McDonald’s?), höchstens "den Hamburger bei..."
"ich liebe sie" (die McDonald’s?), höchstens "die Hamburger bei..."
"Die Bahn" ist nur ein Markenname. Der offizielle Name des Dachunternehmens ist "Deutsche Bahn AG", dazu kommen dann die tausend-und-eins Tochterunternehmen (von denen aber auch keins "Die Bahn" heißt).chrisfdl @ 2 Mar 2005, 00:25 hat geschrieben: da stellt sich mir doch erstmal eine frage...wie heißen wir denn jetzt nun überhaupt offiziell. weil im moment streiten sich die abi eibs ob wir nun die deutsche bahn oder schlicht die bahn sind...