Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 31 May 2016, 13:01 hat geschrieben: Aber warum fährt der mit PKP-Wagen?  :huh:
Warum denn nicht? Die hat man halt grade zur Verfügung. Es gibt ja auch einen EC Wien-Debrecen-Wien mit Wagen von ICCC - einfach um zu verhindern, dass der Park 23 Stunden in Wien rumsteht. Nach ähnlichem Muster gibts eben das Paar Berlin-Dresden-Berlin.

Übrigens nimmt der Zug ab Beginn der baubedingten Sperre der Dresdener Bahn den EN "Metropol" mit - man kann dann also gemütlich bei WARS Abend essen.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fernverkehrs-Loks gingen "fremd" im Juni:

railjet mit GZ
101 mit GZ

Und: 218 480-2 beim railsystems-"Familienausflug"
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Was ist daran jetzt ungewöhnlich? Einzelne Güterzüge standen schon immer im 101er-Plan, und bei den ÖBB ist der Fahrzeugeinsatz sowieso flexibel.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

JeDi @ 23 Jun 2016, 13:11 hat geschrieben: Was ist daran jetzt ungewöhnlich? ... und bei den ÖBB ist der Fahrzeugeinsatz sowieso flexibel.f
Die 1116 15x warten noch auf ihre Garnituren.
Derweil schwimmen sie eben im normalen Umlauf mit.

Ein Hinweis, die ÖAMTC-1116 153 ist ja auch als RJ-Lok vorgesehen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich setze das mal hier hinein, für die Störungschronik war es zu harmlos:

RB 19138 [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="TBF: Bad Friedrichshall-Jagstfeld <Bf>"]TBF[/acronym] war heute aus 4x DBpkza 781 im 146.2-"Päckle" gebildet. DBpk..was? Das sind die ehemaligen "ZugCafes" vom NRW-RE2, die über Kiel jetzt bei Regio Württemberg gelandet sind. Bewirtschaftet wird natürlich längst nicht mehr. Dennoch sind die Wagen natürlich gegenüber sonstigem "Gebrauchtmaterial" schon Oberklasse, noch recht neu und zugelassen für v/max 160 km/h.

Was auffiel:
- gewöhnlich gut unterrichtete Kreise sprachen von 5 solcher Wagen - ist schon wieder einer kaputtgefahren?
- 1.Wagenklasse und Tiefeinstieg passend zu vielen Bahnsteigen an der Strecke: Fehlanzeige.
- ach, die +14 ... mei, Alltagsgeschäft ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

(München-) Freising - Landshut Pendel grad mit 11er Sandwich + n-Wagen nordwärts Ri. Landshut
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Gerade eben, EC 113 am Ostbahnhof mit BR 103-113-7,ÖBB Waggons und 2 Tauri (schwarz und rot) der ÖBB imSchlepp
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wetterfrosch @ 9 Sep 2016, 13:07 hat geschrieben: Gerade eben, EC 113 am Ostbahnhof mit BR 103-113-7,ÖBB Waggons und 2 Tauri (schwarz und rot) der ÖBB imSchlepp
Jo, die 103 geht dann ab Salzburg Lz zurück nach München.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Ich hab sie am Heimeranplatz abgepasst :)

Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das war aber ein kurzlebiger Bildlink?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 10 Sep 2016, 06:27 hat geschrieben: Das war aber ein kurzlebiger Bildlink?
Directupload scheint grade Probleme zu haben...
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Bei mir wirds am Smartphone korrekt dargestellt :huh:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jetzt wieder. Heut mittag wars mal kaputt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4031
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Gegenwärtig sind bei allen EC-Zügen Zürich-München Gotthardpanorama-Waggons als 1.Klasse Waggon eingereiht. Dürfte vor allem bei der attraktiver Strecke über Kempten lohnend sind, allerdings fährt der EC 197 Zürich ab 18:09 die ganze Strecke (derzeit) im Dunkeln. Empfehlenswert ist der EC 196 München ab 7:17 nach Zürich über Kempten. Alle anderen Züge verkehren über Memmingen. Hier der Link (konnte kein aktuelles Foto machen, es war ja dunkel, deshalb eines aus Flüelen am ursprünglichen Einsatzort dieser Waggons):

BILD

Fremdes Bild - > Link, Martin.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Die Apm-Pano sind bei den Allgäu-EC aktuell genauso planmäßig als wie beim EC 8/9, wo man u.a. die linke Rheinstrecke damit bereisen kann.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

ralf.wiedenmann @ 7 Jan 2017, 14:04 hat geschrieben: Gegenwärtig sind bei allen EC-Zügen Zürich-München Gotthardpanorama-Waggons als 1.Klasse Waggon eingereiht. Dürfte vor allem bei der attraktiver Strecke über Kempten lohnend sind, allerdings fährt der EC 197 Zürich ab 18:09 die ganze Strecke (derzeit) im Dunkeln. Empfehlenswert ist der EC 196 München ab 7:17 nach Zürich über Kempten. Alle anderen Züge verkehren über Memmingen. Hier der Link (konnte kein aktuelles Foto machen, es war ja dunkel, deshalb eines aus Flüelen am ursprünglichen Einsatzort dieser Waggons):

BILD

Fremdes Bild - > Link, Martin.

Der OP-Bilderlink führt ins Nirwana bei Victoria/Australien.

www.bahnurlaub.de/db_img/reise/reise186634-bild3789808-datum16-10-03.jpg wird richtig aufgelöst.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also bei mir funktioniert's nach wie vor?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Martin H. @ 7 Jan 2017, 23:57 hat geschrieben: Also bei mir funktioniert's nach wie vor?
Ich sehe hier http://1.1.1.2/bmi/www.bahnurlaub.de/db_im...tum16-10-03.jpg.

1.1.1.2 ist möglicherweise Intranetadresse.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Valentin @ 8 Jan 2017, 01:10 hat geschrieben: Ich sehe hier http://1.1.1.2/bmi/www.bahnurlaub.de/db_im...tum16-10-03.jpg.

1.1.1.2 ist möglicherweise Intranetadresse.
Der Link im OP beginnt mit www.bahnurlaub.de.

Du solltest dringend mal Deinen Browser/PC checken, fürchte ich. 1.1.1.2 ist ein sehr "fishy" Link.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12552
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

mmouse @ 9 Jan 2017, 19:16 hat geschrieben: Der Link im OP beginnt mit www.bahnurlaub.de.
Ja, weil er geändert wurde. Schau dir mal den Bild-Link in dem von Valentin zitierten Beitrag an.
Alex101
König
Beiträge: 829
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

mmouse @ 9 Jan 2017, 20:16 hat geschrieben:Du solltest dringend mal Deinen Browser/PC checken, fürchte ich. 1.1.1.2 ist ein sehr "fishy" Link.
1.1.1.2 ist nicht direkt gefährlich, aber trotzdem ziemlich lästig: Minderwertige oder fehlende Bilder von Mobilfunkanbietern
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja erst ging der noch, jetzt auch nicht mehr. Hatte ihn dann geändert.
In paar Tagen werden diese ganzen Beiträge hier wieder entfernt.
Oder verschoben, wegen dem neuerlichen Link?
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Heute war ein PKP-Pendolino in Nürnberg Hbf. Wohl wegen Zulassungsfahrten auf der NIM (?).
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Balduin @ 31 Jan 2017, 22:36 hat geschrieben:Heute war ein PKP-Pendolino in Nürnberg Hbf. Wohl wegen Zulassungsfahrten auf der NIM (?).
Bei DSO gibt's Fotos von dem Zug.
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Gegen 16:00 eine 120 mit ICE3 im Schlepp auf der Frankenbahn bei Neudenau-Siglingen :blink:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Vor ca. 10 Minuten ein Kohlezug mit 4x 151 (2 arbeitend, 2 geschleppt) durch Ludwigsburg gen Norden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Gestern parkte ein Meridian-Flirt vor der DB Regio Werkstatt in Nürnberg.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Gerade nen Autoreisezug in Karlsfeld Richtung München gesehen sowohl nach der Lok als auch am Ende mit Autotransportwaggen vermutlich irgendwas Österreichisches


Was war das denn :blink:
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

Rev @ 30 Mar 2017, 06:27 hat geschrieben: Gerade nen Autoreisezug in Karlsfeld Richtung München gesehen sowohl nach der Lok als auch am Ende mit Autotransportwaggen vermutlich irgendwas Österreichisches


Was war das denn :blink:
Der umgeleitete EN 421 nach Innsbruck Hbf!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Was sucht denn ein RS der Strohgäubahn in Kirchenlaibach? :unsure:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten