Bis die 2 Stammstrecke da ist ist es zu spät.Froschkönig @ 23 Jun 2016, 16:41 hat geschrieben: Statt auf die Bahn einzuprügeln, sollte in der Diskussion der Schwerpunkt mal auf wirkliche Lösungsvorschläge gelegt werden.
Wer sich damit näher befasst, wird feststellen, dass die großen Stellschrauben schon längst gereht wurden
und es nun darum geht, mit ganz dünnen Bohrern sehr dicke Bretter zu bohren.
Vor der zweiten Stammstrecke ist da nicht mehr viel zu machen und wenn die Prognosen eintreffen,
nach denen bis 2020 mit einer Million täglichen Fahrgästen zu rechnen ist, dann sind die hier diskutierten Einschränkungen die "gute alte Zeit"!
Was man jetzt tun kann wären lauter kleine Maßnahmen, die aber zugegeben nicht zur Philosophie Gigantisch oder Gar nicht passen.
Fängt an bei zusätzlichen Blocksignalen auf der Stammstrecke oder den Mischverkehrsstecken, geht über vorziehbare Ausbaumaßnahmen wie dem 13-Punkte Sofortprogramm das derzeit sofort mit =30Jahre definiert oder der Vorwegmaßnahme Leuchtenbergring in seiner Originalfassung mit 3 Bahnsteigen und endet in der Ertüchtigung von Tieftunnelparallelen wie der Sendlinger Spange (die noch dazu sogar im Sofortprogramm ist) oder ganz ganz ganz böser Schimpfsatz der sofort mit Hexenverbrennung geahndet wird: Bahnübergänge beseitigen!
Freilich passieren wird gar nichts überhaupt nichts, die Wunderwaffe gegen das Verkehrschaos sind Expressbusse die oh wunder - im Verkehrschaos ersticken.
Von solchen Sachen wie S-Bahnen über den Südring leiten, zusammen mit einem S-Bahn-kompatiblen Bahnhof Poccistraße (kompatibel bedeutet mindestens 214 Meter lang und 76cm hoch) brauchen wir erst recht nicht reden.
Und ja, politisch nicht gewollt - die Bahn kann da gar nichts machen, sie kann ja selber keinen einzigen Müden Euro in die Hand nehmen und wenigstens mal Störfallweichen in Laim einbauen oder ein Blocksignal zwischen Hirschgarten und Donnersbergerbrücke stellen, geschweigedenn ein ESTW für die S-bahn am Ostbahnhof bauen oder wenigstens mal den Kurvenradius zwischen Ost und Leuchtenbergring entschärfen.