Moderiert das Forenteam eigentlich noch?

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 13 May 2016, 21:55 hat geschrieben:Ach mei, Passau ist eine Touristenstadt, natürlich sind da Leute in Tracht unterwegs, wie auch in kurzen Hosen oder Jogginghose. Woher willst du wissen dass das nicht oberbayerische Touristen waren?
(...) Logisch dass das einzelne Leute getragen haben, aber es ist nicht so dass das ganze Dorf oder Teile der Stadt, so wie im bayerischen Oberland, mit Tracht rumlaufen.
Kannst du dich mal entscheiden, oder wenigstens halbwegs verständliche Sätze bilden? :wacko:
DSG Speisewagen @ 13 May 2016, 13:37 hat geschrieben:Ich weiß noch ganz genau dass in den 80ern und 90ern in Niederbayern kein Mensch Tracht getragen hat, nicht mal die älteren.
Wenn das Gegegenteil bewisen wird, kommen die ganzen "aber". Hift dir nicht. Dein Weltbild ist schlicht irreal.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Das beweist dass du alles auf die Goldwaage legst. Das ist eine typische Floskel, kein Mensch bedeutet dass das in der Öffentlichkeit nicht bestimmend war und auch nicht aufgetaucht ist.
In Passau noch eher als im Umland, wegen der Touristen und sonstiger Spielereien, aber auch da hat man in den 80ern und 90ern Tracht so gut wie gar nicht wahrgenommen. Heute eigentlich auch nicht, außer bei Festen und Veranstaltungen. In den 80ern/90ern wurden zu solchen Festen aber keine Trachten angezogen, weil das nicht typisch für Niederbayern ist. Das war meine Aussage und nichts anderes.

Du willst einfach nur provozieren und das ist billig. Du weißt ganz genau wie das gemeint war, spielst dich aber auf.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hat Niederbayern etwa keine eigene Tracht?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 13 May 2016, 23:14 hat geschrieben:Das ist eine typische Floskel, kein Mensch bedeutet dass das in der Öffentlichkeit nicht bestimmend war und auch nicht aufgetaucht ist.
In Passau noch eher als im Umland, wegen der Touristen und sonstiger Spielereien, aber auch da hat man in den 80ern und 90ern Tracht so gut wie gar nicht wahrgenommen. Heute eigentlich auch nicht, außer bei Festen und Veranstaltungen. In den 80ern/90ern wurden zu solchen Festen aber keine Trachten angezogen, weil das nicht typisch für Niederbayern ist.
Auch das stimmt nicht:
-BR\ @ 10. Dez 2012 hat geschrieben:Tradition wird aber auch sonst groß geschrieben. Wundert es jetzt wirklich noch jemanden, dass die Niederbayern auch Spitzenreiter sind, wenn es um Traditions­pflege und Bekenntnis zum Dialekt geht? Und – das wird die Oberbayern jetzt wurmen – hier finden sich sogar noch mehr Menschen, die gerne Tracht tragen, als bei den benachbarten Alpenländlern.
http://www.br.de/nachrichten/bayernstudie-...bayern-120.html

Ja es wundert sich noch jemend: Unser DSG, der sich angeblich so gut auskennt!

Tu uns bitte einfach den Gefallen und hör auf, Mist zu schreiben, der mit der tatsächlichen Situation nichts zu tun hat - danke.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Frisca
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29 Apr 2015, 14:56
Wohnort: München

Beitrag von Frisca »

Das lustige ist ja, dass das, was man heute als Dirndl kennt, eigentlich gar nichts mit klassischer, traditioneller Tracht zu tun hat. Vielmehr ist das Dirndl erst Ende des 19. Jahrhunderts im Prinzip als genau das entstanden, was es heute auch wieder ist: als Modetrend für Freizeitkleider der städtischen Oberschicht, die versuchte, in einem Anflug von romantischer Verklärung des Landlebens den Kleidungsstiel der Landbevölkerung nachzuahmen.

Trotzdem – oder gerade deswegen – gehöre auch ich zur "Der echte Münchner geht in Jeans auf die Wiesn"-Fraktion. Als Kind der frühen 80er aus dem Münchner Umland kenne ich es nicht anders: außer den Leuten vom Burschen- oder Heimatverein ist in meiner Jugend kein Mensch in Tracht auf Volksfeste gegangen. Vom Alltag ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ach komm hör mir mit deinem Schmarrn auf, du wirst einem Niederbayern nicht erzählen wollen was Sache ist.

Was da steht stimmt doch, aber da steht nicht dass die Niederbayern alle Trachten tragen und JeDi, es gibt eine niederbayerische Tracht, nur die gibt es eigentlich nur in Trachtenvereinen, so wie das auch in den anderen bayerischen Bezirken abseits von Oberbayern ist.
Zu den Festen wird die typische oberbayerische/oberländische Tracht getragen oder was man dafür hält. Allerdings habe ich mich mit Trachten nicht befasst, ist mir auch egal.

Im Alltag trägt man in Niederbayern eben im Gegensatz zu Oberbayern keine Tracht. Wer kommt denn von da? Du mit deiner Allgäubrille oder ich? Oder reden wir hier von verschiedenen Niederbayern?
Komm mal nach Freyung, Bogen, Dingolfing oder Pocking und schau dir das an.

Fakt ist dass in Niederbayern am Sonntag nicht mit Tracht rumgerannt wird wie in Miesbach oder Traunstein.
Das mit den Festen wie Gäubodenfest ist doch heute überall so, auch auf der Erlanger Bergkirchweih oder beim Kulmbacher Bierfest wird die Klischeetracht getragen. Das war in den 80ern/90ern absolut nicht so, gerade eben nicht bei der Jugend, da war Tracht verpönt.

Heute ist es eben wohl so dass bei Festln (und nur da) die Niederbayern noch Trachtengeiler sind als die Oberbayern, nichts anderes wird damit ausgesagt.
Ansonsten nochmal zum verstehen für dich: Trachten für Feste ist mittlerweile deutschlandweit im Trend, warum auch immer.
Trachten im Alltag von Massen getragen (also nicht einer Minderheit) ist eine Besonderheit des südlichen Oberbayern und des südlichen Schwabens.
Ich glaube das dürftest sogar du verstehen.

Du willst aus der Ferne mit Hilfe von Google mir meine Heimat erklären, es ist unglaublich, aber irgendwie witzig weil du scheinbar nichts besseres zu tun hast.
;)
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Frisca @ 14 May 2016, 01:15 hat geschrieben: Trotzdem – oder gerade deswegen – gehöre auch ich zur "Der echte Münchner geht in Jeans auf die Wiesn"-Fraktion. Als Kind der frühen 80er aus dem Münchner Umland kenne ich es nicht anders: außer den Leuten vom Burschen- oder Heimatverein ist in meiner Jugend kein Mensch in Tracht auf Volksfeste gegangen. Vom Alltag ganz zu schweigen.
Richtig, so kenne ich das auch, aber da wird ja 218 wieder einen Aufstand machen. ;)
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Als ebenfalls in den 80ern im Münchner Umland aufgewachsener galt für mich, daß Tracht und Dirndl nur zu hohen Feierlichkeiten wie etwa einer Hochzeit getragen wurde, aber eher nicht zu jedem gewöhnlichen Dorf- oder volksfest. Vereinzelte Ausnahmen mal abgesehen. Und das schloss sogar auch die Burschis und Tachtler mit ein, welche ebenfalls ihre (gute) Tracht für besondere Anlässe aufhoben. Aktuell auch gut zu sehen, als meine ex-Nachbarn sich für ihren Maibaum-Diebstahl Nummer 65 ablichten und feiern liessen - und kein einziger trug zum Pressetermin seine Tracht...
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Cloakmaster @ 14 May 2016, 07:38 hat geschrieben: Als ebenfalls in den 80ern im Münchner Umland aufgewachsener galt für mich, daß Tracht und Dirndl nur zu hohen Feierlichkeiten wie etwa einer Hochzeit getragen wurde, aber eher nicht zu jedem gewöhnlichen Dorf- oder volksfest. Vereinzelte Ausnahmen mal abgesehen. Und das schloss sogar auch die Burschis und Tachtler mit ein, welche ebenfalls ihre (gute) Tracht für besondere Anlässe aufhoben. Aktuell auch gut zu sehen, als meine ex-Nachbarn sich für ihren Maibaum-Diebstahl Nummer 65 ablichten und feiern liessen - und kein einziger trug zum Pressetermin seine Tracht...
Schön wenn man Erfahrungsberichte lesen kann, das zeigt auch dass Tracht in Oberbayern abseits des Oberlandes die Ausnahme war.

Wenn ich jetzt an die vielen Feierleichkeiten in den 80ern, wie Hochzeiten, Geburtstage usw. zurückdenke, Raum Passau/Niederbayern, da wurde von keinem Tracht getragen und von meinen Freunden und der Familie war auch keiner im Trachtenverein, sondern eher Feuerwehr, Schützenverein und so etwas.
Der Trachtenverein ist da eben nicht so verbreitet und es macht nicht der ganze Ort mit wie südlich von München.

Und demnächst bin ich wieder auf einer Hochzeit, auch wieder im tiefsten Niederbayern und es ist davon auszugehen dass da keiner Tracht trägt. Auch das Brautpaar heiratet immer klassisch mit Anzug und weißem Kleid und nicht wie tw. in Oberbayern mit Trachtenanzug und Dirndl.

Von daher ist es kein Wunder dass ich mit Trachten wenig anfangen kann, man ist so nicht aufgewachsen und es hat in Niederbayern nie dazu gehört. In München sowieso nicht, da erkennt man dann die Leute die sich unbedingt anbiedern müssen und meinen das wäre jetzt bayrisch wenn man sich das anzieht.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hochzeit in Tracht? Das hab ich noch nie gesehen... Weder am Land wo ich herkomm noch in München (wo ich bisweilen schon rechte Schickimicki-Brautpaare gefahren hab). Würd mir auch im Leben nie einfallen, da sieht ja das Hochzeitsfoto aus wie das vom Wiesnbesuch...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Weniger das Brautpaar als mehr die Hochzeit Gäste... Bei uns im Ort gab es einen älteren Herrn, Witwer. Der zog immer zum Hochzeitstag seine Tracht an, um seiner verstorbenen Frau zu gedenken.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Von hier
Auer Trambahner @ 29 May 2016, 07:51 hat geschrieben:Aber sonst ist im großen und ganzen schon noch alles in Ordnung?
Noch so ein Text und du kannst Zensur plärren!


Hier drunter einmal OT und einmal Provokation von noch mehr davon entsorgt,  Martin.
Auer Trambahner @ 29 May 2016, 18:56 hat geschrieben:Ja, hier fehlen Beiträge!
Wie wäre es mit dem Schloss? Wenn jemand was sinnvolles beizutragen hat, kann er sich zwecks Threadöffnung ja bei Admins melden.
Ich weiß zwar nicht was alles entfernt wurde, kenne aber mindestens einen Beitrag davon und der Troll wird wohl vorerst keine Ruhe geben und zum schweigen bringen darf man ihn ja offenbar auch nicht...
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

1.)
Münchner Kindl @ 24 Jun 2016, 20:09 hat geschrieben:Gut, dass Du keine Kinder hast, und auch keine mehr bekommen kannst! :lol:
Das ist übrigens die gesamte Antwort, will heißen, mehr steht in dem Beitrag nicht
2.)
Münchner Kindl @ 25 Jun 2016, 12:33 hat geschrieben:Der Einzige der hier einen massiven Schaden bist Du! :lol:

[...]
3.)
Münchner Kindl @ 25 Jun 2016, 20:28 hat geschrieben:Alter Schwede...
Okay, ich kann jetzt verstehen warum Dir keiner ein Kind machen wollte, Dir scheinen sie irgendwann mal wirklich ins Gehirn gehustet zu haben.. :lol:
Erneut der gesamte Inhalt des Beitrags

=> Die Frage ohne Antwort steht im Threadtitel...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24644
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus meiner Sicht geht dieses Forum aus Mangel an ernsthaften Konsequenzen der Moderation vor die Hunde.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 26 Jun 2016, 00:09 hat geschrieben: Aus meiner Sicht geht dieses Forum aus Mangel an ernsthaften Konsequenzen der Moderation vor die Hunde.
Nachdem ich zwei Tage nicht online war, muss ich dir leider zustimmen :( Da helfen leider punktuelles Entfernen und bisschen Verschieben nichts. So lang der braue Müll sein Geseier hier weiter ungehindert in jedes Thema kotzen kann, wird sich nix verändern.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Warum wurde damals Autobahn gesperrt?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Galaxy @ 26 Jun 2016, 01:19 hat geschrieben: Warum wurde damals Autobahn gesperrt?
Nachdem, was heute hier so los ist, frag ich mich das so langsam wirklich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bayernlover @ 26 Jun 2016, 00:14 hat geschrieben: Da helfen leider punktuelles Entfernen und bisschen Verschieben nichts.
Weil auch immer wieder provoziert wird.
So lang der braue Müll sein Geseier hier weiter ungehindert
Mit solchen Aussagen dürfen sich manche nicht wundern, sondern mal an die eigene Nase fassen!
Das wäre nämlich durchaus auch als Beleidigung verwarnungswürdig.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja Auer, das war bewusst so geschrieben.

Ich bin nicht die Tür eines alten 420ers, aber so langsam denke ich über den Austritt nach. Schade, denn mit vielen hab ich hier gern diskutiert. Aber manche Themen meide ich inzwischen. Ich melde nur noch.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24644
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auer Trambahner @ 26 Jun 2016, 08:42 hat geschrieben: Mit solchen Aussagen dürfen sich manche nicht wundern, sondern mal an die eigene Nase fassen!
Das wäre nämlich durchaus auch als Beleidigung verwarnungswürdig.
Jetzt bin ich mal dreist und sage und? Solange Verwarnungen offensichtlich auch zum zehnten Mal keine Konsequenzen haben, braucht man die auch nicht fürchten.

Und selbst wenn ihr in einem Anfall von Inkonsequenz jemand wie Bayernlover sperren solltet, während die Geister von 1933 hier noch frei herumlaufen, dann gebe es eine Massenaustrittswelle und das Forum ist faktisch tot.

PS: der Verweis auf Autobahn ist völlig richtig. Auch wenn der oft gesichert hat, war der ungleich harmloser.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Es wäre manchmal besser, die Moderation würde sich raushalten, und Thementitlel nicht unnötig editieren.

Da vergeht einem echt die Lust und dann behalte ich künftig die Inforamtionen eben für mich.
Das nervt echt eh. Wer da editiert hat, soll sich schämen!
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Vielleicht möchten manche Leute auch IRGENDWANN mal was wiederfinden in diesem Chaos hier. Dir kanns ja im Grunde scheißegal sein, solange Threads eröffnen gratis ist. Hinsetzen, Anschnallen, Klappe halten.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

NJ Transit @ 11 Jul 2016, 19:13 hat geschrieben:Vielleicht möchten manche Leute auch IRGENDWANN mal was wiederfinden in diesem Chaos hier. Dir kanns ja im Grunde scheißegal sein, solange Threads eröffnen gratis ist.
Ach und hier will niemend etwas wiederfinden ? :rolleyes:
Und nein, es ist mir nicht egal, da ich die Suchfunktion nach Schlüsselworten gefiltert nur in Titel nutze und es nervt und unübersich ist, wenn zum selben Thema hunderte Treads erscheinen. So findet man umso weniger wonach gesucht wird.
Also, selber Anschnallen usw. weißt ja bescheid.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

218 466-1 @ 11 Jul 2016, 19:26 hat geschrieben: Ach und hier will niemend etwas wiederfinden ? :rolleyes:
Doch. Drösels auf wenn dir langweilig ist, wird dich sicher niemand von abhalten. Und von "Hunderten" kann bei einer Gliederung nach Jahren wohl kaum die Rede sein, denn auch dein Leben ist zeitlich begrenzt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

NJ Transit @ 11 Jul 2016, 19:29 hat geschrieben:Doch. Drösels auf wenn dir langweilig ist, wird dich sicher niemand von abhalten. Und von "Hunderten" kann bei einer Gliederung nach Jahren wohl kaum die Rede sein, denn auch dein Leben ist zeitlich begrenzt.
Ich kann ja nix aufdröseln. Keine Adminrechte.
Und es sind bereits über 50 Threads zum Thema "Streik".
Alles andere läuft unbegrenzt, nur bei dem Thema meint man hier editieren zu müssen. Das warst wahrscheinlich du. Wolltest du nicht zurücktreten? Das Forum hat die letzten Monate ohne dein Geschreibsel auch funktioniert. Niemand hat dich vermisst.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12633
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich beneide die 218 um ihre Probleme... :ph34r:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

218 466-1 @ 11 Jul 2016, 19:40 hat geschrieben: Das warst wahrscheinlich du.
Klar, wer sonst?
Wolltest du nicht zurücktreten?
Die NWO sagt ja auch nicht, dass eigentlich sie an der Macht ist
Das Forum hat die letzten Monate ohne dein Geschreibsel auch funktioniert.
Funktioniert ist wohl das falsche Wort für dieses Forum. Funktioniert hat auch vorher nichts, aber wenn ich mir schon früher von einigen nicht näher zu benennenden Arschgeigen hier den Tag habe vermiesen lassen, dann werd ich mich ja wohl mal revanchieren dürfen.
Niemand hat dich vermisst.
Bäääääm! Headshot! Voll ins Knie.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24644
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

NJ Transit @ 11 Jul 2016, 19:57 hat geschrieben: Bäääääm! Headshot! Voll ins Knie.
Wie alte seid Ihr eigentlich? Sechs?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Iarn @ 11 Jul 2016, 20:22 hat geschrieben: Wie alte seid Ihr eigentlich? Sechs?
Nein, aber ich hätte meine rote Schaufel bitte trotzdem gerne wieder.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

TramBahnFreak @ 11 Jul 2016, 19:43 hat geschrieben: Ich beneide die 218 um ihre Probleme... :ph34r:
YMMD

Zumal ich weiß, dass man es nie jemand recht machen kann.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten