[M] Pasing - Hbf und weiter bei Bauarbeiten?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Martin H. @ 1 Jul 2016, 00:23 hat geschrieben: Dann alle roten DB-Züge plus die alexe, sofern sie in Pasing halten.
Und das schon immer.
Von denen die Hälfte nur zum Aussteigen hält... Ergo man fährt mit Innenraumkarte schwarz.
Viele Grüße
Jojo423
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Steht das noch so dran? Auf den Anzeigern die ich gesehen habe, stand zuletzt immer "München Hbf" und als Abfahrtszeit die eigentliche Ankunftszeit. Und es warten auch schon immer mehrere Leute die dann auch einsteigen.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Vor zwei oder drei Jahren war das hier schonmal Thema, als Lazarus sich beklagte, dass es fast keine in Pasing haltenden RE/RB gebe, mit denen man zum Hbf fahren könne. Als "Hilfestellung" daher hier die Abfahrtstafel für Pasing Richtung Hbf, eingegrenzt auf Regionalzüge:

http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...20Hbf&sqView=2&
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:53 hat geschrieben: Anscheinend soll wohl diesmal auch der 19er in dichterer Taktfolge fahren. Mal sehen, wie die MVG das bewerkstelligen will.....
Für den Montag z.B. hat die MVG extra den Kalender umgestellt:
Diese Änderungen treten vsl. ab Montag, 16. August 2016 in Kraft – bitte achten Sie stets auf aktualisierte Aushänge an Ihrer Haltestelle und das erneuerte Infoheft:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
nordpolcamper
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 10 Mär 2015, 19:15

Beitrag von nordpolcamper »

P-fan @ 1 Jul 2016, 07:11 hat geschrieben:Vor zwei oder drei Jahren war das hier schonmal Thema, als Lazarus sich beklagte, dass es fast keine in Pasing haltenden RE/RB gebe, mit denen man zum Hbf fahren könne. Als "Hilfestellung" daher hier die Abfahrtstafel für Pasing Richtung Hbf, eingegrenzt auf Regionalzüge:

http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...20Hbf&sqView=2&
Das Problem ist eben, dass die Mehrheit der Züge die tatsächlich halten, nicht aufgeführt sind. Eben weil "nur zum Ausstieg"?
Wenn, dann muss man mit "Ankunft" arbeiten. Aber dann bleibt die Frage, ob der Fahrschein gilt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

nordpolcamper @ 1 Jul 2016, 11:08 hat geschrieben: Das Problem ist eben, dass die Mehrheit der Züge die tatsächlich halten, nicht aufgeführt sind. Eben weil "nur zum Ausstieg"?
Wenn, dann muss man mit "Ankunft" arbeiten. Aber dann bleibt die Frage, ob der Fahrschein gilt.
Also das mit dem "nur zum Ausstieg" kenne ich nur von EC, IC und ICE. Bei Regionalzügen gibts das meines Wissens nach gar nicht. Im Übrigen steht das in Pasing auch auf den Fahrplanübersichten so drauf. Sinngemäß ist da etwa Folgendes zu lesen: "Schneller zum Hauptbahnhof - ihre Fahrkarte gilt nicht nur in der S-Bahn. Nutzen Sie auch die Regionalzüge von den Gleisen 3/4 und 9/10 zum Hauptbahnhof." Wie gesagt - ist kein wörtliches Zitat, sondern nur eine sinngemäße Wiedergabe. Wenn also ein Regionalzug anhält und Fahrgastwechsel stattfindet, kann da mit gültiger Fahrkarte meiner Meinung nach bedenkenlos eingestiegen werden. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 1 Jul 2016, 11:55 hat geschrieben: Das ist aber kein Problem, solche Züge werden in Pasing mit "nicht einsteigen" gekennzeichnet. Wer also sich an die Aufforderung nicht einsteigen hält hat auch nix zu befürchten.
Dann bleiben eh fast keine Züge mehr, in die man einsteigen dürfte. Ausgenommen die S-Bahn natürlich...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 12:06 hat geschrieben: Dann bleiben eh fast keine Züge mehr, in die man einsteigen dürfte. Ausgenommen die S-Bahn natürlich...
Schwachsinn.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

JeDi @ 1 Jul 2016, 12:25 hat geschrieben: Schwachsinn.
Das magst du so sehen, der genau weiß, welche Züge genutzt werden dürfen. Ich weiß das halt nicht. Daher nutze ich kaum Regionalbahnen, weil ich keine Lust habe, plötzlich zum Schwarzfahrer zu werden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 12:06 hat geschrieben: Dann bleiben eh fast keine Züge mehr, in die man einsteigen dürfte. Ausgenommen die S-Bahn natürlich...
Es bleiben genau die, die auf der von mir verlinkten Abfahrtstafel aufgeführt sind! Diejenigen, die nur zum Aussteigen halten, sind bereits ausgeblendet.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wie ich schon schrieb, gibt es das. Aus dem Werdenfels haben fast alle ein A bei der Ankunftszeit, werden aber seit einiger Zeit am Bahnsteig aber mit der Ankunftszeit als Abfahrtszeit angezeigt. Obwohl Regio seit kurzem sogar vor der A-Zeit abfahren darf.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 12:37 hat geschrieben:Das magst du so sehen, der genau weiß, welche Züge genutzt werden dürfen. Ich weiß das halt nicht. Daher nutze ich kaum Regionalbahnen, weil ich keine Lust habe, plötzlich zum Schwarzfahrer zu werden.
Darum sagen wir dir das hier doch! Damit du eben nicht zum Schwarzfahrer wirst. Noch als Tipp:

Fahrplanauskunft MVV

So, da kannst du selbsterklärend Start (Pasing) und Ziel (Hauptbahnhof) eingeben, dann noch die gewünschte Uhrzeit und das Datum. Bei den Fahrteinstellungen nimmst du bei den Verkehrsmitteln alles außer Regionalzügen raus. Dadurch erhältst du eine schöne und übersichtliche Liste, mit welchen Regionalzügen du zum Hauptbahnhof fahren kannst und natürlich auch darfst - denn wenn ein Einstieg in Pasing nicht erlaubt wäre, würde der entsprechende Zug da gar nicht auftauchen. Und so, wie es aussieht (ich habe das mal fürn August jetzt ausprobiert), darfst du mit allen RB&RE fahren und sogar mitm ALX. Gemäß der Übersicht fährt alle ca. 15 bis 30min ein Regionalzug zum Hauptbahnhof. Das sollte doch wirklich in Ordnung sein, oder? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 12:37 hat geschrieben: Das magst du so sehen, der genau weiß, welche Züge genutzt werden dürfen. Ich weiß das halt nicht. Daher nutze ich kaum Regionalbahnen, weil ich keine Lust habe, plötzlich zum Schwarzfahrer zu werden.
Das ist dann aber dein persönliches Problem, und nicht das irgendeines Ersatzkonzeptes.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

In München ist das ganz einfach, sämtliche Züge der Kategorien RB, RE, ALX, BOB, M können mit MVV Tickets benutzt werden sobald sie innerhalb des MVV nochmals halten. Du kannst also ganz entspannt die Strecke Grafing Bf.-Petershausen mit einem Umstieg ohne die S-Bahn zu nutzen fahren. ;)

Und seit wann steht für Regionalzüge in Pasing ri. Hbf "nicht einsteigen"? Das hab ich bisher nur bei Fernzügen gesehen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das gab's bis letzten oder vorletzten Fahrplanwechsel sehr häufig.
Jetzt siehe oben.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Außerdem steht wie gesagt das Angebot immer noch. Nenne Start, Zeit und Ziel und es gibt die schnellste mit MVV-Mitteln mögliche Verbindung.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

elchris @ 1 Jul 2016, 14:02 hat geschrieben: In München ist das ganz einfach, sämtliche Züge der Kategorien RB, RE, ALX, BOB, M können mit MVV Tickets benutzt werden sobald sie innerhalb des MVV nochmals halten. Du kannst also ganz entspannt die Strecke Grafing Bf.-Petershausen mit einem Umstieg ohne die S-Bahn zu nutzen fahren. ;)
Das ist aber schon wieder der Haken, da müsste man ja von jeder Verbindung den Zuglauf im Kopf haben, um zu wissen, das der nochmal hält...


Ok ropix. Start Westbad 9 Uhr, Ziel Moosfeld.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Außerdem stellt sich für Lazarus das Problem, dass die Sitzaufteilung in diesen Regionalzügen ganz anders ist. Woher weiß er, ob er diese Plätze überhaupt nutzen darf. Und wer hilft ihm dann, am Hauptbahnhof den Ausgang des Bahnhofs zu finden? Der ist doch auch wo ganz anders, als von der S-Bahn gewohnt.

Edit: Ok ropix, Start Anni-Albers-Straße 9 Uhr, Ziel Parzivalplatz. Wie schaffe ich das nur mit Regionalzügen, ohne dabei am falschen Bahnsteig schwarzzufahren?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich empfehle den 19er.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 1 Jul 2016, 16:49 hat geschrieben: Außerdem stellt sich für Lazarus das Problem, dass die Sitzaufteilung in diesen Regionalzügen ganz anders ist. Woher weiß er, ob er diese Plätze überhaupt nutzen darf. Und wer hilft ihm dann, am Hauptbahnhof den Ausgang des Bahnhofs zu finden? Der ist doch auch wo ganz anders, als von der S-Bahn gewohnt.
Das Problem stellt sich meist gar nicht, weil eh keine Sitzplätze mehr frei sind. Zumindest von Pasing Richtung Hbf.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 16:24 hat geschrieben: Ok ropix. Start Westbad 9 Uhr, Ziel Moosfeld.
Ich empfehle: 57 -> Laimer Platz -> U5 -> Hauptbahnhof -> U2 -> Moosfeld. 39 Minuten. Schneller geht nicht.
Lazarus @ 1 Jul 2016, 16:24 hat geschrieben:Das ist aber schon wieder der Haken, da müsste man ja von jeder Verbindung den Zuglauf im Kopf haben, um zu wissen, das der nochmal hält...
Wenn Du den Zug nimmst, willst Du doch eh innerhalb MVV fahren, also brauchst Du da keinen Zuglauf im Kopf haben. Du musst nur wissen, dass er an Deinen Stationen hält. Und das sagt Dir die Fahrplanauskunft.
Lazarus @ 1 Jul 2016, 16:58 hat geschrieben:Das Problem stellt sich meist gar nicht, weil eh keine Sitzplätze mehr frei sind. Zumindest von Pasing Richtung Hbf.
Du traust Dich nicht einzusteigen, weißt aber, dass kein Sitzplatz mehr frei ist? Dann bring mal Deine Glaskugel zum kalibrieren. Ich bekomme fast immer einen Sitzplatz, wenn ich mit dem Regionalzug von Pasing zum Hbf fahre.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mark8031 @ 1 Jul 2016, 16:11 hat geschrieben: Ich bekomme fast immer einen Sitzplatz, wenn ich mit dem Regionalzug von Pasing zum Hbf fahre.
Lazarus fühlt sich in diesen menschenleeren Regionalzügen allerdings immer so unwohl. Deswegen will er nicht mit ihnen mitfahren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 1 Jul 2016, 17:22 hat geschrieben: Lazarus fühlt sich in diesen menschenleeren Regionalzügen allerdings immer so unwohl. Deswegen will er nicht mit ihnen mitfahren.
Ich fahre damit eigentlich nur, wenn keine S-Bahn fährt. Weil der Fussweg vom Starnberger Flügelbahnhof zur U2 ist doch erheblich weiter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 17:51 hat geschrieben: Ich fahre damit eigentlich nur, wenn keine S-Bahn fährt. Weil der Fussweg vom Starnberger Flügelbahnhof zur U2 ist doch erheblich weiter.
Für Personen, die schlecht zu Fuß sind, würden sich die Buslinien 100 oder 150 vom Starnberger Flügelbahnhof zum Königsplatz anbieten mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die U2 erfahrungsgemäß 1 Station später einen größeren Fahrgastwechsel hat und sich somit eine sehr hohe Chance auf einen Sitzplatz bietet. Aber vermutlich wird auch bei dieser Lösung wieder mindestens ein Haar in der Suppe gefunden werden.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 16:24 hat geschrieben: Ok ropix. Start Westbad 9 Uhr, Ziel Moosfeld.
Und das ganze für welches Datum? 13. Samstag, 14. Sonntag oder 15. Feiertag?

Nehmen wir mal den 13.8. Via Pasing läuft es tatsächlich auf die S6 hinaus. 9 Minuten sind ein bisserl Luft und gemütlich umsteigen von der Tram weg, bei 47 Minuten Fahrzeit. Ohne Pasing geht's binnen 39 Minuten über Laimer Platz.

@Metrotram: Gar nicht. Ich wünsche viel Glück bei deinem Versuch, die -60 Euro sind dir aber sicher :D
-
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Mark8031 @ 1 Jul 2016, 17:11 hat geschrieben: Ich empfehle: 57 -> Laimer Platz -> U5 -> Hauptbahnhof -> U2 -> Moosfeld. 39 Minuten. Schneller geht nicht.
Umsteigen am Innsbrucker Ring (bahnsteiggleich!) dürfte schneller gehen. *

*Denn dort wartet i.d.R. diejenige U2, die am Hbf 2 Minuten vor Ankunft der U5 weggefahren ist (bekanntlich obendrein im anderen Stockwerk).
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 1 Jul 2016, 12:37 hat geschrieben: Das magst du so sehen, der genau weiß, welche Züge genutzt werden dürfen. Ich weiß das halt nicht. Daher nutze ich kaum Regionalbahnen, weil ich keine Lust habe, plötzlich zum Schwarzfahrer zu werden.
Man kann sich aber auch selten doof anstellen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 1 Jul 2016, 18:23 hat geschrieben: Und das ganze für welches Datum? 13. Samstag, 14. Sonntag oder 15. Feiertag?

Nehmen wir mal den 13.8. Via Pasing läuft es tatsächlich auf die S6 hinaus. 9 Minuten sind ein bisserl Luft und gemütlich umsteigen von der Tram weg, bei 47 Minuten Fahrzeit. Ohne Pasing geht's binnen 39 Minuten über Laimer Platz.
Danke für die Mühen @ all

Es geht nur um den 13.8., die übrigen Tage fahre ich nicht mit dem MVV.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Und hier zum "Selber-Vergleichen" die ANKUNFTStafel für Pasing:

http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...nput=&sqView=3&

(hier sind beide Fahrtrichtungen aufgeführt, da eine Eingrenzung auf eine Richtung nicht möglich ist)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

P-fan @ 1 Jul 2016, 18:24 hat geschrieben: Umsteigen am Innsbrucker Ring (bahnsteiggleich!) dürfte schneller gehen. *

*Denn dort wartet i.d.R. diejenige U2, die am Hbf 2 Minuten vor Ankunft der U5 weggefahren ist (bekanntlich obendrein im anderen Stockwerk).
Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten