Qualität und Komfort Bundesbahn - Neuzeit

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Oberösterreich hatte mal die große Axt angedroht. Rottenegg - Aigen-Schlägl fällt garantiert bald, auch das Almtal stand mal zur Disposition; eigentlich alles außer Westbahn, Linz-Passau und Linz-Budweis...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 18 Jul 2016, 20:49 hat geschrieben: Oberösterreich hatte mal die große Axt angedroht. Rottenegg - Aigen-Schlägl fällt garantiert bald, auch das Almtal stand mal zur Disposition; eigentlich alles außer Westbahn, Linz-Passau und Linz-Budweis...
Das würde aber auch bei einer Regionalisierung wegfallen. Da hat ja das Land kein Interesse und will auch keinen Verkehr bestellen.
Was hat das also mit Ausschreibungen oder Nichtausschreibung zu tun?

Einige Bundesländer dort sind halt so wie Sachsen drauf.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das Land hat Interesse, aber kein Geld.
Deine Behauptung war aber, ich zitiere
In Österreich läuft das doch perfekt und im Sinne der Arbeitnehmer.
und das ist halt absoluter Unfug.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 18 Jul 2016, 20:48 hat geschrieben: Wenn man sich übrigens Bayern anschaut wird man erkennen dass es auch kaum noch Nebenbahnen gibt und die Musik auf den Hauptbahnen spielt oder auf Nebenbahnen mit größeren Orten.
Beispiel Niederbayern: Es gibt nur noch Neufahrn - Bogen, Bodenmais - Zwiesel - Grafenau und die Rottalbahn.
Gotteszell-Viechtach? (Plattling-Eisenstein und Landshut-Neumarkt sind halt Hauptbahnen, aber trotzdem nicht FuB) - und 6 Strecken auf doch relativ kleinem Raum find ich gar nicht so schlecht?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 18 Jul 2016, 20:59 hat geschrieben: Das Land hat Interesse, aber kein Geld.
Deine Behauptung war aber, ich zitiere

und das ist halt absoluter Unfug.
Dass das Land kein Geld hat halte ich für Unfug und eine Ausrede.

Wo ist der Unfug dass es im Sinne der Arbeitnehmer läuft? Die ÖBBler haben noch Leistungen von denen wir hier in Deutschland träumen können und wenn ich sehe was bei der P ähm Restbahn so läuft, dann ist das schon sehr Blagussiös. ;)

Ich halte den österreichischen Weg grundsätzlich für gut. Der Erhalt der Nebenbahnen wäre großteils schon gut, aber warum wird das z. B. in Niederösterreich das nicht mit der NÖVOG gemacht, so wie es ja die Salzburger Lokalbahn erfolgreich praktiziert, dank dem Land Salzburg.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Antworten