Deutsche Bahn denkt über neuen Namen nach

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
so einen eigenen habe ich jetzt auch noch:

MÄRKLIN IN GROSS :D, formerly called "Deutsche Bahn" :D :D :D :D :D
Stückgut-Schnellverkehr
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 02 Apr 2004, 12:29

Beitrag von Stückgut-Schnellverkehr »

Mein Vorschlag: Schenker
1. Geht denen (Vorstand) doch ständig einer ab, wenn man nur was über Schenker oder Stinnes fragt,
2. Zurück zum Ursprung, Bundesbahnzeiten: "Es gibt nur Fracht und Fracht mit Fenstern"
3. Zeigt den Trend der DB, Speditionen zukaufen und den Einzelwagenverkehr damit zu übernehmen....

Bundesagentur für Personenbeförderung
Wie geil :D
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Folgenden Vorschlage habe ich gerade bei Spiegel-Online gefunden:
Fix - Freight and Individuals Traffix
Da fällt mir gleich mal ein passender Werbespruch ein:
DB heisst jetzt FIX, an den Verspätungen ändert sich nix. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Stückgut-Schnellverkehr @ 24 Feb 2005, 01:23 hat geschrieben:Mein Vorschlag: Schenker
oder als Name SCH(L)ENKER. Züge sind ja gewissermaßen fast alle Schlenker :D :D :D. Selbst den Transport über Gelenkbusse würde man mit dem Namen abdecken. Und die Anspielung auf Speditionen. Quasi genial.

Die Deutsche Bahn wird zu SCH(L)ENKER. Wir transportieren alles und jeden. Zu Land, zu Wasser, zu Luft. Nur per Dematerialisation und anschließender (hoffentlich geglückter) Materialisation, also Beamen, noch nicht. Aber daran arbeiten wir. "Materialize, Scotty!" - "Beamen Sie mich hoch, Scotty!" :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Einige verfallen allerdings in Nostalgie. Sie wollen gar die gute alte Bundesbahn zurück.
Wenn schon, denn schon Deutsche Reichsbundesbahn! ;)
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Ich fand den TV-Total-Vorschlag nicht übel: Erdhansa. :D
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Oppi_SG @ 24 Feb 2005, 11:41 hat geschrieben:Ich fand den TV-Total-Vorschlag nicht übel: Erdhansa.  :D
kommt dem "Bodenhansa" aus den Vorschlägen der SPIEGEL ONLINE-Leser recht nahe.

Da aber die Deutsche Bahn mit dem Namen klarmachen will, dass sie nicht nur auf dem Land, sondern auch per Luft und Wasser transportieren, sind solche Namen ungeeignet. Und der Logistikaspekt fehlt auch. </Mecker-und-Klugschei?ermodus off>

Wenn schon etwas in der Richtung: Allhansa (aber: hier denkt man nicht nur an "alles", sondern auch an "Weltall"), Überallhansa - nun gut, irgendwie noch nicht das Wahre.

Vielleicht der Name +30, als Anspielung auf die andauernden Verspätungen :D :D :D. Oder, um weniger gehässig zu sein: PÜNKTLICH - ein schöner deutscher Name, aber das können die Amerikaner wahrscheinlich nicht aussprechen. Ach, es ist aber auch nicht einfach!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ich bei ein Fan von PowerWait. Damit lässt sich der durch einen verspäteten schnittigen ICE überholte 800t-Güterzug genauso rüberbringen wie die DB-Lounges und DB-Netz mit seinen Langsamfahrstellen und wenigen Kreuzungsmöglichkeiten :D :lol:
Gruß vom Wauwi
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
warum machen wir uns (einschließlich mir selbst) eigentlich so viele Gedanken über einen neuen Namen? Es ist - glaube ich - nicht mal eine Prämie für den besten Vorschlag geboten.

Lieben wir die Deutsche Bahn? Hmm, Eisenbahnen wohl ja, aber die "Deutsche Bahn"?

Hassen wir die Deutsche Bahn und finden wir satirische, abwertende, ja Polemik auslösende Namen, um unseren in den permanenten Verspätungen, den stetigen Pannen, den hohen Fahrpreisen, dem undurchsichtigen Tarifsystem oder gar dem Ablehnung auslösenden hauseigenen Magazin DB-MOBIL - ja, dem Blatt mit den übergroßen Gesichtern vorne drauf :D - begründeten Frust zu kompensieren?

Fragen über Fragen!?

Noch Fragen, Kienzle? Ja, Hauser!

"Wenn ihr Fragen stellt, so erwartet nur Antworten darauf, die eurer Fähigkeit entsprechen, sie zu verstehen." (Georg Iwanowitsch Gurdjieff)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

tra(u)mmann @ 24 Feb 2005, 12:18 hat geschrieben:Mahlzeit,
warum machen wir uns (einschließlich mir selbst) eigentlich so viele Gedanken über einen neuen Namen? Es ist - glaube ich - nicht mal eine Prämie für den besten Vorschlag geboten.

Lieben wir die Deutsche Bahn? Hmm, Eisenbahnen wohl ja, aber die "Deutsche Bahn"?

Fragen über Fragen!?
Das ist in der Tat eine gute Frage. Wenn man sieht, dass sich von der B..D-Zeitung bis zum S.....l außerhalb der Saure-Gurken-Zeit alle diesem Thema annehmen, kann man schon mal etwas tiefer schürfen. Vielleicht ist es so, dass es kaum so ein emotionales Unternehmen wie die Bahn gibt. Sie wird geliebt und gehasst, vergleichsweise wenige fahren mit ihr, aber jeder hat was zu ihr sagen. Am lautesten die, die noch nie einen Zug von innen gesehen haben.
Aber auch von den Nutzern hat sich doch jeder schon mal über die Bahn geärgert. Sie mag zuverlässiger sein, als ihr der Ruf vorauseilt, aber, wenn etwas in Erinnerung bleibt, dann ist es der Tag X, an dem einfach alles schief ging. Und das erzählt man natürlich Freunden, Bekannten, Kollegen. Vielleicht ist das ein Grund, dass sich nun alle so rührig an der Namensfindung beteiligen....
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

tra(u)mmann @ 23 Feb 2005, 21:55 hat geschrieben: Daher: "ich liebe es" (das McDonald’s)? Nein! Im Sinne von "ich liebe das Essen bei ..." wäre es o.k., vielleicht ist es ja so gemeint.

"ich liebe ihn" (den McDonald’s?), höchstens "den Hamburger bei..."

"ich liebe sie" (die McDonald’s?), höchstens "die Hamburger bei..."
"Ich liebe es." steht nciht für McDonnald's sondern für das Essen, oder noch weitergehend für die ganze Sache, die (Un-)Kultur und das angeblich so tolle Lebensgefühl.

Ich finde die ganze Diskussion irgendwie abstoßend. Für mich ist der Name "Deutsche Bahn" immer noch das beste, nein sondern irgendwie noch mehr. Von dem her trifft das schon, was MVG-Wauwi schreibt, das die Bahn ein Unternehmen ist, das noch sehr mit Emotionen besetzt ist. Das stimmt voll und ganz, die einen lieben die anderen hassen sie, es passt zusammen. Noch immer wird ein Abschied eines jungen Erwachsenen von seiner Familie, die Trennung eines Liebespaares für die nächste Woche oder das Treffen mit einem entfernten Verwandten mit Bildern und Erzählungen auf Bahnsteigen und durch Zugfensterscheiben hindurch dargestellt. Trotzdem fahren die meisten nicht mehr mit dem Zug. Auch treffend finde ich, das gerade die Nicht-Bahn-Fahrer sich am meisten über verspätete Züge lustig machen oder sogar aufregen können.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,

wie das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL in seiner Onlineausgabe berichtet, hat sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe entschieden gegen einer neuerliche Umbenennung der Deutschen Bahn ausgesprochen.
Als Hauptgrund für die Beibehaltung des Namens gab Stolpe an, dass - so wörtlich - "die Deutschen die DB als ihre Bahn empfinden".

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,343501,00.html

Kommentar: Das war es dann wohl :(. Es wird nichts aus Namen wie Tragic (für "TransportLogistic"), Flying Deutschmann oder REE-PER-Bahn :D :D :D (für "Reise-Express-Eisenbahn-Paneuropa-Railway-Bahn").
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Also ich möchte auch meine Meinung abgeben.

Die Deutsche Bahn muss bleiben!!

- Um bisherige Image zu vergessen? Nein!
- Name birgt neue Konzepte? NEin!
- Einmal gesamte Kosten für Umbennung stecken ohne weitere Maßnahmen? NEIn!
- Neue Name als Englisch bringt viel, sollen wir an Queen-Englisch anerkennen statt eigene Kultur? NEIN !

NEIN, verdammt nochmal, NEIN. "Deutsche Bahn" muss bleiben, denn unser Land hat auch eigene Stolz!
chrisfdl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 09 Feb 2005, 22:32
Wohnort: Nähe Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisfdl »

da stellt sich mir doch erstmal eine frage...wie heißen wir denn jetzt nun überhaupt offiziell. weil im moment streiten sich die abi eibs ob wir nun die deutsche bahn oder schlicht die bahn sind...

und was den neuen namen angeht. der sollte doch am besten die initialien db haben. denn die kosten, die wir sonst hätten, alle tfz neu beschriften, alle wagen neu beschriften, und was wird dann eigentlich aus den guten db-keksen, die überall zu finden sind. also am besten alles so lassen. umbenennen verläuft eh im sande, sehen wir ja an unseren triebfahrzeugen der railion deutschland. da steht alles mögliche dran, von db über cargo bis hin zu railion.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

chrisfdl @ 2 Mar 2005, 00:25 hat geschrieben: da stellt sich mir doch erstmal eine frage...wie heißen wir denn jetzt nun überhaupt offiziell. weil im moment streiten sich die abi eibs ob wir nun die deutsche bahn oder schlicht die bahn sind...
"Die Bahn" ist nur ein Markenname. Der offizielle Name des Dachunternehmens ist "Deutsche Bahn AG", dazu kommen dann die tausend-und-eins Tochterunternehmen (von denen aber auch keins "Die Bahn" heißt).
Antworten