Ungewöhnliche Bussichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Erwähnte ich gestern schon im Testbusthema.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Heute war auf dem 154er ein seltener Gast aus dem Westen unterwegs. Der Solaris 4201 ist für den M-SH 9004, ein Lion's City von Salvatore Holzmüller, eingesprungen.
No animals were harmed in the making of this Signature
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Lazarus @ 1 Apr 2016, 18:42 hat geschrieben: Könntest mit deiner Vermutung richtig liegen, weil die Richtung, aus der das Gespann kam, würde passen.
Der 5567 stand nicht bei AGK sondern in der KFZ-Verwahrstelle Thomas-Hauser-Straße 19,81829 München, den konnte man aus der S2 gut erkennen
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

md11 @ 3 Apr 2016, 23:40 hat geschrieben: Der 5567 stand nicht bei AGK sondern in der KFZ-Verwahrstelle Thomas-Hauser-Straße 19,81829 München, den konnte man aus der S2 gut erkennen
Danke für die Aufklärung! :) Da hab ich mich knapp verfehlt. .. :ph34r:
No animals were harmed in the making of this Signature
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Auf dem 166er war heute M-VG 4227 zu Besuch. Schon ein echter Zufall dass ein MVG-Ostler in solch fremde Gefilde verirrt... :D
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Vor etwa 3 Stunden sind kurz hintereinander ein 183er Richtung Arabellapark und ein 188er Richtung Unterföhring von der Gartenstadt Johanneskirchen kommend die Freischützstraße stadteinwärts gefahren.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ferienbeginn in Ingolstadt. Keine eigene Sichtung, aber durchaus ungewöhnlich:
Donaukurier: Elfjähriger steuert Linienbus

"Der Elfjährige hatte den normalerweise für den Schülertransport eingesetzten Bus am Nordbahnhof stehen sehen und in Gang gebracht. Der minderjährige Chauffeur lenkte das Fahrzeug zu mehreren Haltestellen in der Stadt und nahm offenbar auch Fahrgäste auf. Als die Polizei seine Spritztour beendete, saßen drei Passagiere auf den Sitzen."

:lol:
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

You only live once! :P
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Nicht schlecht... :D
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Und da sage noch einer für den Beruf Busfahrer wird sich künftig kaum noch jemand interessieren. Dennoch ein gewisses Mindestalter, nämlich 18 Jahre bei Beginn der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrdienst oder 21 Jahre als Berufskraftfahrer sollte schon gegeben sein. Ein Elfjähriger am Steuer eines Busses ist mir dann doch etwas "zu grün hinter den Ohren".
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute Mittag gegen 13.50 Uhr kam mir an der Abzweigung Sickenhausen (Landkreis Freising) ein MVG-Solaris aus der 42er Baureihe entgegen, der Richtung Weihenstephan fuhr, die genaue Wagennummer weiß ich leider nicht. Was macht der so weit außerhalb seines eigentlichen Einsatzgebiets?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Überlandfahrstunden der Fahrschule vieleicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

martinl @ 4 Aug 2016, 20:47 hat geschrieben: Heute Mittag gegen 13.50 Uhr kam mir an der Abzweigung Sickenhausen (Landkreis Freising) ein MVG-Solaris aus der 42er Baureihe entgegen, der Richtung Weihenstephan fuhr, die genaue Wagennummer weiß ich leider nicht. Was macht der so weit außerhalb seines eigentlichen Einsatzgebiets?
In Mintraching (Grüneck), Neufahrn bei Freising werden Klimaanlagen repariert ;)
Fahrschule fährt mit 4911 oder 4910
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut ist ein MAN-Buszug aufm 57er unterwegs. Abfahrt am Laimer Platz war um 6:30 Uhr.
Bild
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

420er Vorserie @ 13 Sep 2016, 06:36 hat geschrieben: Heut ist ein MAN-Buszug aufm 57er unterwegs. Abfahrt am Laimer Platz war um 6:30 Uhr.
Ebenso weitere sowie auf dem 56er. Dies ist jetzt neu, die MVG hatte dazu auch eine Mitteilung verfasst, siehe hier im Buszug-Thread.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Am Freitag auf'm 234er begegnet: Ein MB Integro vom Geldsauser als Ersatz für einen erkrankten Dackel.
No animals were harmed in the making of this Signature
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Es gibt einen neuen blauen Sightseeing-Doppeldecker.
Im Prinzip ein Unvi-Fahrzeug wie die anderen auch, nur die MAN-Front will nicht so ganz dazu passen.
Fürs Kennzeichen oder Foto verlief die Sichtung zu schnell..
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Gibt es den nicht schon länger...? Meine den schon vor ein paar Monaten mal gesehen zu haben.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

NÜ313 CNG @ 16 Dec 2016, 19:55 hat geschrieben: Gibt es den nicht schon länger...? Meine den schon vor ein paar Monaten mal gesehen zu haben.
Ja, mindestens seit September oder so. Weil ich das Gefährt mal in der Garage Heidemannstraße gesehen habe.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Den Doppelstock-Lion's City mit Unvi-Aufbau gibt's schon etwa 2 Jahre, würde ich jetzt schätzen.
Oder ist da noch einer dazu gekommen?
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Keine Ahnung, mir ist er eben erstmals aufgefallen.
Wundert mich nur, weil ich dachte, MAN stellt keine zweiachsige Doppeldecker mehr her (Und auch kein Fahrgestell dafür). Sonst hätte Berlin auf der Suche nach was kürzerem als den LC DD nicht so lange suchen müssen.
Im Prinzip sind die Unvis ja linienbustauglich, sie brauchen oben nur ein festes Dach.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Heute war Watzinger's Göppel - Zugfahrzeug (M-WA 9568) erstmals überhaupt solo @ 130 im Einsatz. Normalerweise traut sich der Exot nur mit Anhänger aus dem Hof...
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 2 Jan 2017, 22:36 hat geschrieben: Heute war Watzinger's Göppel - Zugfahrzeug (M-WA 9568) erstmals überhaupt solo @ 130 im Einsatz. Normalerweise traut sich der Exot nur mit Anhänger aus dem Hof...
Nö, auf dem 160er war der auch schon mal als Solo unterwegs. Ist aber schon eine ganze Weile her und war zudem logischerweise am Wochenende.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Heute hat es den Göppel-Solo auf die Linie 100 verschlagen, und ich meine auch definitiv nicht zum ersten Mal.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Selbst am alten 144er hatte ich den Göppel als Solo schon gesehen...
Novi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25 Jun 2010, 19:34
Wohnort: Meitingen

Beitrag von Novi »

Heute Morgen ist 2 Autos vor mir ein weißer MB Capacity von der B2 kommend nach Thierhaupten gefahren. Im Zielschild hinten stand nur AVV und auch sonst war der nicht beklebt. War der nur zu besuch oder hat vtl. Egenberger sich jetzt so einen tatsächlich angeschafft?
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Edelweiß-Reisen kurvt jetzt immer am Ostbahnhof herum (X30) ... Wann kommt der Berger nach Pasing? B-)
Gruß, Thomas
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Beim 119er SEV hat sich der Berger schon mal bis zum Pasinger Bahnhof getraut. Ist aber schon ein bisschen her...
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Auch beim S-Bahn-Stammstrecken-SEV war der Berger damals dabei. Und ich glaub auch auf dem 20er-SEV nach Moosach.
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

Auf dem Kufsteiner Stadtbus fährt ein in weiß lackierter Neoplan Centroliner, dieser hat Sitzbezüge des MVV Regionalbusverkehrs, weiß jemand wer der Vorbesitzer war?
Antworten