Was sind das für Güterwagen?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

Guten Tag, ich habe im Internet äußerst seltsame Güterwagen entdeckt, was sind das für Wagen? Sind die noch im Einsatz? Kommen die auch nach Deutschland?





Da es mit der Verlinkung nicht klappt, der Wagen den ich entdeckt habe der sogenannte Sfiss oder auch KSA-A.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ist DAS Das richtige Bild?
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

Das ist das richtige Foto! Danke! Ich meine übrigens nicht den EWS Kohlewagen, sondern den Wagenfriedhof dahinter. Was waren das für Wagen? Sahen aus wie Waggons zum Transport von Coils, aber viel zu lang für eine so schwere Fracht wie Coils. Es schaut so aus, als ob die Waggons schon mehrere Jahre nicht mehr im Einsatz waren, ich glaube auch nicht das die Wagen noch einsatzfähig sind, von den Drehgestellen, Rädern, Bremse, Technik dürften nach Jahren im Busch außer Rostklumpen nicht viel übrig geblieben sein. Die Wagen sehen vom Bautyp alt aus. Ich tippe auf Baujahr 1975 rum.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sama. Ist es so kompliziert die Buchstaben Sfiss ins Googlesuchfeld zu schreiben, und das erste Ergebnis anzuklicken?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Da lande ich aber bei Firmenregistereinträgen der
SFISS SA
Rue du Vieux-Collège 3
1204 GENEVE
:unsure: :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich lande bei der "Konkurrenz".
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

City Night Line @ 16 Aug 2016, 03:04 hat geschrieben: Es schaut so aus, als ob die Waggons schon mehrere Jahre nicht mehr im Einsatz waren, ich glaube auch nicht das die Wagen noch einsatzfähig sind, von den Drehgestellen, Rädern, Bremse, Technik dürften nach Jahren im Busch außer Rostklumpen nicht viel übrig geblieben sein. Die Wagen sehen vom Bautyp alt aus.
Ich kenne eine alten G-Wagen, der fuhr annähernd 20 Jahre nicht. Bis auf die Kuplungsspindel hat dann aber alles funktioniert. Auch die Bremsen, sogar dicht war er. Nur beim Bremsen gab es dann eine wunderschöne große Rostwolke.
Antworten