Dringende Bedürfnisse der Lokführer ;-)?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Was machen eigentlich die ET425/426/424er Fahrer. Die können ja die "Boardtoilette" benutzen? :blink:
Zumindest lässt sich das des öfteren beobachten.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wenn ich nen Zug mit Klo dran hätte, wird der Halt eben etwas länger, fertig, bin ja nun nicht bei der Firma, aber als Volle-Stunde-Volle-Schüssel geplagter, würde da mein wohlfühlen vor ner kleinen Verspätung stehen, so mit drückender Blase ists nicht schön zu fahren, oder?

Bei Güterverkehr ist man ja nicht so dicht am Kunden, da geht das schon mal NEBEN dem Zug im Wald, bei nem Reisezug wohl eher VOR dem Zug. :lol:
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Matthias1044 @ 8 Oct 2004, 13:40 hat geschrieben:Ja, ganz speziell und offiziell.
Die Lokführer bekommen bei ihrer Baureihen-Einweisung diesen Trichter gezeigt: Wenn ihr pullern müsst, könnt ihr dazu diesen Trichter benutzen. :D B)
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Wetterfrosch @ 8 Oct 2004, 17:43 hat geschrieben:Was machen eigentlich die ET425/426/424er Fahrer. Die können ja die "Boardtoilette" benutzen? :blink:
Zumindest lässt sich das des öfteren beobachten.
Klar, würde ich auch so machen. Dafür ist die Toilette da.
chrisfdl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 09 Feb 2005, 22:32
Wohnort: Nähe Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisfdl »

ich hätte mal eine ganz wichtige frage an die tfs hier im forum. und zwar haben wir uns schon ewig gefragt, wie und wann tf's eigentlich während ihres dienstes auf toilette gehen. also ich meine sowohl nah-/fernverkehr als auch güterverkehr.

tja, auf was für tolle fragen fahrdienstleiterazubis so kommen.
ich wäre euch sehr dankbar für eure antworten.

der arme (bald) fdl
chris
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Also im S-Bahnbereich haben wir an fast allen Wendebahnhöfen Toiletten. (Info an die Kollegen: hatte vor ein paar Tagen ein nettes Gespräch mit dem Mieter des Bahnhofes Aying. Der baut im Moment eione Toilette für uns in den ehemaligen Fdl-Raum.)

Allerdings gestaltet sich das Benutzen, bei teilweise 8min Wendezeit etwas schwierig.
Aber wat mutt, dat mutt. ;)

Im Regionalverkehr gibs ja zur Not die Zugtoilette.
Und zu Cargo kann Flok vielleicht was schreiben.
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Wenn man "muss", dann "muss" man. Da ist mir mein leibliches Wohl wichtiger wie die Wendezeit. Ich bin halt auch nur ein Mensch. Aber ich beeile mich dann schon dabei ;) Und wenn es während der Fahrt dringend wird? Wenn der Zug steht, einfach davor stellen oder an die Seite :P

Bei Cargo, oder im ICE Sprinter, werden dann ein paar Kaffeebecher mit vorgenommen. :o Es gibt auch noch genug andere Varianten ;)

CU Tille
CU Tille
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Diese ganz wichtige Frage wurde auch hier auf interessante Weise diskutiert B)
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Soo, wieder mal zurück zur Ausgangsfrage..............
Wenn wir hier schon so direkt sind... Jetzt bei dem Schnee ist das ein ehrlich gesagt ekeliger Anblick, wenn, dann macht man doch an eine Stelle, wo man es nich so sieht...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Moin,

ich habe die ursprünglich Anfrage Ne gaaaaanz wichtige Frage an die Tf's... zu diesem Thema geschoben, und den Rest aus dem Thema in Sind wir alle "nur Menschen? umbenannt.

Rathgeber
Moderator
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

und zwar haben wir uns schon ewig gefragt, wie und wann tf's eigentlich während ihres dienstes auf toilette gehen.
Steht zwar in den Seiten davor glaub schon alles, aber hab kein Bock das ganze jetz durchzulesen. Auf jeden Fall seit es meistens ihr Fdl´s bzw. die ZÜ, die uns bei Cargo das markieren des Territoriums um die Lok ermöglichen :) Man steht ja schließlich oft genug in der Ecke... <_<
chrisfdl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 09 Feb 2005, 22:32
Wohnort: Nähe Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisfdl »

tja, da ist doch meine frage wunderbar beantwortet. und zum thema in der ecke stehen kann ich nur sagen "wat mutt datt mutt". nein quatsch, manchmal frag ich mich auch, was sich unsere damen und herren netzdisponenten so denken wenn einer von euch in die ecke muss (he, das klingt irgendwie als ob ihr böse gewesen seid, kindergarten lässt grüßen). kann ja hier mal fragen, ob einer von euch tf's auch die strecken in den neuen bl kennt, meine in diesem fall das gebiet leipzig/großkorbetha. wäre mal interessant zu wissen und schön wenns jemand kennt und sich meldet.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

(he, das klingt irgendwie als ob ihr böse gewesen seid, kindergarten lässt grüßen).
Für so manchen Streckendispo sind Güterzüge anscheinend die "bösen Züge", die alles aufhalten, weil sie nach deren Rechnung soooo langsam fahren. Und weil sie Angst haben, dass wir den "lieben" Nahverkehr aufhalten, stellen sie uns eben in die Bahnhofsecke. Wenn der RE durch ist, zuckeln wir dann mit Vmax 70 km/h hinterher. Aber das werden die da oben nie begreifen.
Wenigstens hats denn angesprochenen Vorteil: Man kann sich öfter mal erleichtern :)
chrisfdl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 09 Feb 2005, 22:32
Wohnort: Nähe Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisfdl »

stimmt. oder wie es bei uns auch schon häufiger vorgekommen ist, ist folgender fall. güterzug mit zielbahnhof großkorbetha (übernächste zmst). in großkorbetha angerufen, ob sie im güterbahnhof die kapazitäten haben, noch einen güterzug aufzunehmen. denn ansonsten geht er bei uns auf abruf auf den rand. ist ja ansich nix ungewöhnliches, kommt halt vor. schon komisch ist aber, das der fdl in großkorbetha sagt, er hat platz, wir sollen ihn fahren. ice's waren schon alle an ihm vorbei, durch zugfolge drohte also kein ungemach. da ruft doch die nette netzdisponentin an und meint, wir aollen ihn auf den rand nehmen. naja, kurze diskussion, dass das doch schon alles geklärt sei und er durchfahren kann, half aber nichts.

begründung der bz: der güterzug steht in großkorbetha dem ice von halle richtung naumburg im weg. nur komisch, dass die einfahrt von leipzig durch tunnel unter der einfahrt von halle durchgeht, sich die beiden züge also nie im weg gestanden hätten. ausser natürlich dass der ice urplötzlich mitten durch den güterbahnhof fährt. ich glaub dazu muss ich dann nixmehr sagen, oder? manchmal tut ihr mir echt leid.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich glaube wenn ich ein Tf wäre, würde ich mir eine leere Plastikflasche mit einer großen Öffnung mit in den Führerstand nehmen. Sie sollte 0,7- 0,75l fassen. Da würde ich dann meinen Tankstutzen reinhalten und die Flasche im nächsten Klo leeren und ausspülen. Dazu hätte ich dann noch eine Flasche mit Leitungswasser. Nicht nur, dass man sich nach jedem Klogang grundsätzlich die Hände waschen sollte, in dem wackelnden Zug besteht natürlich eine erhöhte Gefahr, dass mal was auf die Hand tropft. Von dieser Ausrüstung würde ich aber nur im Notfall Gebrauch machen weil es doch recht aufwändig ist.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Und was machen Lokführerinnen? Die benutzen die Urinella! ;)


Spaß beiseite, und was machen Cargoführer, wenn mal ein "größeres Geschäft" ansteht?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 3 Mar 2005, 20:01 hat geschrieben: Nicht nur, dass man sich nach jedem Klogang grundsätzlich die Hände waschen sollte, in dem wackelnden Zug besteht natürlich eine erhöhte Gefahr, dass mal was auf die Hand tropft.
Da gebe ich dir schon recht (ich würde es wahrscheinlich genauso machen), aber irgendwie finde ich es schon ein bißchen pervers, in Flaschen zu pissen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

iih...wie appetitlich! Und danach is Mittagspause :)
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ihr tut ja alle so, als würde man seine Körperhygiene vernachlässigen (wollte nicht schreiben, dass ihr euch nicht wäscht)... Außerdem, wenn es doch so schlimm sein sollte...Dreck reinigt den Magen *g*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tigerente @ 3 Mar 2005, 22:16 hat geschrieben: Ihr tut ja alle so, als würde man seine Körperhygiene vernachlässigen
Habe nie "so getan". Ich meinte nur daß der Aspekt des Flaschenpissens ein bißchen "bäh" ist. Naja, liegt daran, daß ich nen Messie kenne, der das auch machte und naja...lassen wir das. ;)

Aja, am Besten sind hierfür Punica-Plastikflaschen geeignet. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Also bei manchen Beitragsschreibern könnte man echt meinen, diese denken, dass wir 24 Stunden am Stück durchfahren. Ihr rennt doch auch nicht alle 10 Min aufs Klo. Oder? :) Bis zum Ablösebahnhof schafft man es in der Regel immer. Und wenn nicht, dann muss halt die Natur herhalten. Egal ob das große oder kleine Geschäft. ;)

edit: Und wegen der Hygiene: Ich möchte nicht wissen, was für Dreck an und in der Lok klebt, den man nicht sieht. Da kommts auf das Händewaschen "danach" auch nicht an.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 3 Mar 2005, 22:45 hat geschrieben: Bis zum Ablösebahnhof schafft man es in der Regel immer.
Ja schon, aber wie. :ph34r: Ich war mal an einem Endbahnhof angekommen (Herrsching) und ich habs dann nicht mal mehr bis zum Aufenthaltsraum geschafft. Als Übergangslösung habe ich dann die Schaku sehr intensiv inspiziert... :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Blöd, wenn die elektrischen Kontakte an der Schaku mal nicht geschlossen sind. Wenn wir schon dabei sind - kann man denn vom Indusimagneten auch eine gewischt bekommen, wenn man drauf macht?
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Also Ente, das is jetz aber nicht dein ernst, oder?

Und mit diesem Satz verabschiede ich mich jetz in meinen zweiwöchigen bajuwarischen Heimaturlaub :rolleyes: ! Und Tschüßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß :)
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Schlimm ist es nur wenn man Bereitschaft hat, 6 Kaffee und unmengen anderen Zeugs getrunken hat (alkoholfrei), und dann fahren muss und vergessen hat auf Klo zu gehen.....

CU Tille
CU Tille
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Flok @ 3 Mar 2005, 22:45 hat geschrieben: Ihr rennt doch auch nicht alle 10 Min aufs Klo. Oder? :)
Wenn man Magen-/Darm-Probleme hat schon. Und glaub mir sowas wirst du auch noch bekommen.
Bis zum Ablösebahnhof schafft man es in der Regel immer.
Manchmal eben nicht mehr. :(
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das Problem haben ja auch noch andere Berufszweige, wie Kassierer(in), oder Dusenjetflieger,...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Manchmal eben nicht mehr.

Nein, man schafft es wirklich nicht immer. In Fischbach habe ich im vorletzten Jahr hinter die nagelneue Schallschutzwand kacken müssen. Man hat ja für diesen Notfall immer mindestens eine Packung Tempo dabei ;) .
Und so eine Schallschutzwand ist weitaus hygienischer als manches Klo auf Bahnhöfen und in den Pausenräumen....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und so eine Schallschutzwand ist weitaus hygienischer als manches Klo auf Bahnhöfen und in den Pausenräumen....
Ganz zu schweigen, dass dich keiner hört. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Gestern habe ich gesehen wie die S-Bahn Kollegen es machen (können). Der Tf hat in Sauerlach angehalten und ist dann abgestiegen, um die Gegend um die SchaKu zu inspizieren ;)

Bei meinen häufigen Kirchturmtouren ist das Problem natürlich nicht so groß und bei größeren Sachen wie Morgen muss man halt davor gehen oder auf eine Überholung hoffen :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten