Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

Verzeih die Bildqualität. Es geht um den Hebel rechts im Bild.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Für sowas erteilt die TAB doch sicher gar keine Zulassung! :ph34r:
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

DSG Speisewagen @ 8 Aug 2016, 21:02 hat geschrieben:Noch was zum Abend. Mich regt auf dass der Pferdesport olympisch ist und auch in den Medien noch eine breite Plattform hat. Das ist übelste Tierquälerei! Die Sportler trimmen, foltern und dopen ihre Pferde, wie man oft lesen konnte. Außerdem können die Pferde nicht frei entscheiden ob sie mitmachen wollen.

Pferdesport gehört wie Stierkampf verboten,  da es barbarisch ist und die ReiterInnen sollten sich was schämen. Dass die sich noch in den Spiegel schauen können.

Es geht hier klar um das leistungsfähige Reiten und nicht um die Hobbyreiter. Nicht dass sich jemand angegriffen fühlt.
Das kann man moralisch nur so formulieren wenn man Veganer ist. Was Du nicht bist. Nun ja es, gibt gewisse Dinge im Pferdesport die man sicherlich kritisieren kann und muss, aber verglichen mit jedem Tier was auf dem Teller landen, führen diese Tiere ein sehr privilegiertes Leben. Der Vergleich mit den Stieren ist falsch. Die Rennpferde haben i.d.R. einen Stellenwert der eher mit Katzen oder Hunden vergleichbar ist. Die meisten gehen in den Ruhestand auf eine gemütliche Koppel wo sie ihr natürliches Leben leben. Den Stellenwert sieht man auch darin das die Namen der Pferde viel besser in Erinnerung bleiben als die der Reiter. Ich erinnere mich an Namen wie Secritariat, Man O' War, War Admiral, aber die Namen der Jockeys oder Eigentümer? Ich habe keine Ahnung, und es interessiert mich auch nicht. Als Man O' War beerdigt wurde kamen 2.000 Menschen und es wurde live im Radio übertragen. Als sein Jockey, an dessen Namen ich mich nicht Erinnern kann, gestorben ist sind wahrscheinlich keine 100 gekommen. Doping ist mit sicherlich ein Problem, aber ich habe den eindruck das es nicht so grassiert wie bei Menschen. American Pharoah (kein Rechtschreibfehler) hat 2015 als erstes Pferd seit 31 Jahren die Triple Crown gewonnen. Er hat aber die Zeit des damaligen Siegers Secretariat nicht geschlagen. Beim Mensch-Sport gab es in dieser Zeit erhebliche Zeitsteuerungen in allen Disziplinen, und dabei werden Menschen anders als Pferde nicht für performance gezüchtet, wobei es sicherlich nicht schadet wenn ein Olympiasieger ein Kind zeugt mit einer Olympiasiegerin.

Das das Pferd nicht frei entscheiden kann ist zwar bis zu einem Gewissen Grad richtig (was bei Katze oder Hund ja auch der Fall ist) aber trotzdem weniger als Du denkst. Beim Springreiten kann man das noch sehr gut behaupten, da Pferde von Natur aus ungern springen, bei Pferderennen weniger. Wenn das Tor aufgeht dann wird das Pferd los rennen, der Jockey könnte es nicht halten. Wenn der Jockey während des Rennens runterfällt rennt das Pferd weiter. Ein Hengst ist 1000kg Egoismus und Testosteron. Er will gewinnen. Er will seine Dominanz beweisen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lobedan @ 8 Aug 2016, 22:51 hat geschrieben: Für sowas erteilt die TAB doch sicher gar keine Zulassung! :ph34r:
Die ist hier zum Glück nicht zuständig B-)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Wieso wird das bescheuerte Binnen-I eigentlich immer nur im positiven Sinn verwendet?

Ich lese nie was von TäterInnen, MörderInnen, StraftäterInnen usw.

Ist mir nur aufgefallen, wieder mal Einbahnstraße...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 11 Aug 2016, 16:48 hat geschrieben:Wieso wird das bescheuerte Binnen-I eigentlich immer nur im positiven Sinn verwendet?
Weil es positiv ist.
DSG Speisewagen @ 11 Aug 2016, 16:48 hat geschrieben:Ich lese nie was von TäterInnen, MörderInnen, StraftäterInnen usw.
Weil es ja so viele weibliche Gesetzesbrecher gibt... :rolleyes:
DSG Speisewagen @ 11 Aug 2016, 16:48 hat geschrieben:Ist mir nur aufgefallen, wieder mal Einbahnstraße...
Die Einbahnstraße war Jahrtausende in die andere Richtung. Nur fair, wenn auch einmal Frauen bevorzugt werden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

218 466-1 @ 11 Aug 2016, 17:45 hat geschrieben: Weil es ja so viele weibliche Gesetzesbrecher gibt... :rolleyes:
100% der verbrecherischen Frauen sind weiblich!
Nur fair, wenn auch einmal Frauen bevorzugt werden.
Zumindest bei solchen Kleinigkeiten: Zustimmung.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Aus persönlichem Interesse: "Die Arbeitgeberin"? Ernsthaft?

Geschrieben auf meinem Tastatur an meiner Computerin. *Hände über dem Kopf zusammenschlag*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

chris232 @ 11 Aug 2016, 20:46 hat geschrieben:Aus persönlichem Interesse: "Die Arbeitgeberin"? Ernsthaft?
Kommt drauf an. Die Deutsche Bahn, also in deinem Fall ja.
chris232 @ 11 Aug 2016, 20:46 hat geschrieben:Geschrieben auf meinem Tastatur an meiner Computerin. *Hände über dem Kopf zusammenschlag*
Mach es doch einfach wie Immigranten: De Zug, De Lok, De Arbeitgeber, De Computer, De Tastatur, De Donnerstag ... :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 11 Aug 2016, 18:01 hat geschrieben: Zumindest bei solchen Kleinigkeiten: Zustimmung.
Das sehe ich anders, denn weder ich noch andere können was für die lange Benachteiligung (die übrigens wiederum scheinbar total egal ist wenn man in Religionen, besonders einer, veranlagt ist, da wiegt das wieder mehr als die meiner Meinung nach wichtigeren Frauenrechte -> zeigt wie wichtig eine moderne, freie Gesellschaft ist).

Ich bin sehr für gleiche Bedingungen und das bedeutet absolute Gleichheit, auch in Dingen wo es umgekehrt Vorteile gibt.
Mit einer gezielten Bevorteilung schadet man der ganzen Sache nur und der Schuss geht nach hinten los.

Das Binnen-I verwende ich eh nicht, da ich es als diskriminierend erachte. Es ist ja nicht zu viel verlangt z. B. Mathematikerinnen und Mathematiker zu schreiben (Frauen müssten es eigentlich umgekehrt schreiben, da sonst wieder eine einseitige Bevorzugung herrscht).

Gut, das sind eigentlich unwichtige Themen
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

218 466-1 @ 11 Aug 2016, 17:45 hat geschrieben: Weil es positiv ist.Weil es ja so viele weibliche Gesetzesbrecher gibt...
Es gibt weniger als männliche, aber es gibt mehr als du denkst und es gibt genug aggressive Frauen, nur haben die es auch leichter, denn wer glaubt denn schon z. B. in den Beziehungen wo Frauen ihre Männer verprügeln dem Ehemann? Gibt es aber, wenn auch vielleicht selten im Verhältnis.
Gibt ja scheinbar auch genug Bedarf an Frauengefängnissen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

218 466-1 @ 11 Aug 2016, 20:55 hat geschrieben: Mach es doch einfach wie Immigranten: De Zug, De Lok, De Arbeitgeber, De Computer, De Tastatur, De Donnerstag ...  :ph34r:
Das sind keine Migranten, das nennt man Rheinländer (Ausländer rein - Rheinländer raus!).
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Das Außenministerium ist ganz schön erbärmlich. Auf die Papiere und Erkenntnisse des Innenministeriums wird nicht reagiert, stattdessen der Schwanz eingezogen um ja nicht anzuecken.

Bei aller Kritik, in den USA würde das nicht so laufen, da hörts schnell auf mit der Diplomatie wenn man sie veralbert.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Was mich nicht gerade erfreut: Zugpersonal mit lückenhaften Tarifkenntnissen und herablassendem Verhalten gegenüber dem Fahrgast. :( :angry:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

146225 @ 5 Sep 2016, 20:04 hat geschrieben: Was mich nicht gerade erfreut: Zugpersonal mit lückenhaften Tarifkenntnissen und herablassendem Verhalten gegenüber dem Fahrgast. :( :angry:
Letzteres ist nicht gut, aber es gibt immer solche und solche. Genauso wie es deutlich mehr Fahrgäste mit herablassendem Verhalten gibt. Leider wird die Erziehung der Menschen immer schlechter, so dass ein respektvolles Miteinander wohl nicht mehr selbstverständlich ist. Auch das Personal ist oft ein Spiegelbild der Gesellschaft, gerade wenn man dann irgendwelche Agenturspfosten, die Jahre nichts mehr hatten, nimmt, die oft zu blöd zum gerade aus laufen sind... (sorry, jetzt bin ich einfach mal böse, aber mich nervt das auch, solche Leute will ich nicht in der Branche haben).

Ersteres ist oft von den EVU verursacht. Schau dir mal die heutige "Ausbildung" der Kontrolleure an. Technisch kriegen die gar nichts mehr vermittelt, was schön ist wenn mal im Fahrgastraum was ist.
Tariflich gibt es ein Schnellverfahren, ist doch logisch dass die Leute dann große Lücken haben. Das kann man ihnen nicht mal vorwerfen, da sind die EVU im Sparwahn klar schuld.

Hier müsste es einfach mal klare Vorgaben geben und festgelegte Ausbildungsinhalte inkl. Abnahme durch eine neutrale Stelle. Denn durch den Mangel winkt der Arbeitgeber, der dann selbst prüft (total verrückt!) doch jeden durch.
Heute sind Leute bei der Eisenbahn die da nichts verloren haben und Personalmangel darf kein Grund sein.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Ich finde es sogar noch akzeptabel, wenn mal jemand nicht alle Tarife kennt (es scheint immer komplizierter zu werden mit all den Spezialtickets und -Tarifen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Verkehrsverbünden). Ärgerlich finde ich persönlich nur, wenn die Unkenntnis mit Überheblichkeit gepaart wird.

Zum Glück gibt es auch anderes, sympathischeres Verhalten:
vor einigen Wochen war ich in Mannheim im IC-Hotel zu Gast, wo ein Netzticket für den gesamten Verkehrsverbund im Hotelpreis enthalten ist (der Verkehrsverbund reicht bis Kaiserslautern). In Kaiserslautern zeigte ich das vom IC-Hotel ausgestellte Kärtchen einer Busfahrerin, die noch nie von dieser Ticketart gehört hatte. Trotzdem wurde sie nicht unfreundlich, sondern es entwickelte sich ein nettes Gespräch, und am Ende meinte sie: "Wieder was dazu gelernt".
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

rautatie @ 6 Sep 2016, 15:04 hat geschrieben: Ich finde es sogar noch akzeptabel, wenn mal jemand nicht alle Tarife kennt (es scheint immer komplizierter zu werden mit all den Spezialtickets und -Tarifen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Verkehrsverbünden).
Wenn man anständig in die Tarifschulung investieren würde, wäre das kein Problem, jedoch steht dem der Geiz-ist-Geil-Wahn der EVU entgegen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nein, ich finde es kein Problem, wenn ein Zub auf Usedom nicht die tariflichen Besonderheiten des VRR kennt, obwohl es dorthin sogar Direktzüge gibt.
Du könntest dir übrigens ab und zu auch mal ein paar neue Sätze ausdenken.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 6 Sep 2016, 16:41 hat geschrieben: Nein, ich finde es kein Problem, wenn ein Zub auf Usedom nicht die tariflichen Besonderheiten des VRR kennt, obwohl es dorthin sogar Direktzüge gibt.
Du könntest dir übrigens ab und zu auch mal ein paar neue Sätze ausdenken.
Das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Aber man müsste die gesamten Tarife im eigenen Gebiet und den angrenzenden Bereichen kennen, nur wird das in der Schmalspurausbildung nicht beigebracht, kostet ja Geld.

Was heißt hier ich könnte mir neue Sätze ausdenken, das sind nun mal Tatsachen. Wobei man den EVU zugute halten muss dass sie sich nur dem wirtschaftlichen Druck unterwerfen, denn der menschenverachtende Wettbewerbsdruck (gut dass ich diese Wörter einbaue, sonst vermisst sie jemand ;-)) lässt eine umfassendere Schulung gar nicht zu.

Aber natürlich übertreibe ich und keiner hat Nachteile durch den Wettbewerbsdruck...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 6 Sep 2016, 17:08 hat geschrieben: Was heißt hier ich könnte mir neue Sätze ausdenken, das sind nun mal Tatsachen.
Nein, das sind abgedroschene Stammtischparolen.
Aber natürlich übertreibe ich und keiner hat Nachteile durch den Wettbewerbsdruck...
...genauso wie es zwischen schwarz und weiß viele Zwischenstufen gibt, die es jemandem, der mehr als nur Stimmung machen will, wert sein sollten zu differenzieren.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

rautatie @ 6 Sep 2016, 15:04 hat geschrieben:Ich finde es sogar noch akzeptabel, wenn mal jemand nicht alle Tarife kennt (es scheint immer komplizierter zu werden mit all den Spezialtickets und -Tarifen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Verkehrsverbünden).
Der Tarifschrott sollte m.M. gnadenlos ausgemistet werden. "Flexpreis" reduzieren, BC 50 - fertig. Alles andere entsorgen.
Die "Lenkung" der Fahrgäste über Sparpreis und Zugbindung um die Auslastungen unter Kontrolle zu halten ist unnötig, da man die BB entsprechend so ändern könnte, dass eine Mitfahrtgarantie nur in Verbindung mit reserviertem Sitzplatz besteht und man ansonsten auf nachfolgende Züge verwiesen werden kann.
Eine weitere Lösung wäre, Kapazitäten zu erhöhen...
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich sehe es gerne nach, wenn jemand unsicher ist bzw. einen Sachverhalt anders bewertet als ich. Ich behaupte ja nicht von mir, in allen Tariffragen zu 100% immer Recht zu haben. Darüber kann man gerne freundlich mit mir reden. Wenn jedoch eine offensichtlich gültige Fahrkarte ansieht wie einen Eimer verschimmelten Abfall (und mich dazu) und mir in herablassendem Tonfall erklärt, dass ich "ausnahmsweise geduldet" bin - sagen wir, in solchem Verhalten kann ich kritikwürdige Ansätze entdecken. Wenn ich da nicht freundlich, aber bestimmt klar gemacht hätte, dass ich nicht gewillt bin, über offensichtliche Tatsachen noch zu diskutieren, wer weiß was da noch gekommen wäre.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Klingt bisschen wie kontaktlos bezahlen im Kaufland :D

Das Problem dabei ist, dass solches Personal sich grundsätzlich im Recht wähnt. Denn der Kunde kann schon Kraft seines Amtes keine Ahnung haben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 6 Sep 2016, 17:11 hat geschrieben: Nein, das sind abgedroschene Stammtischparolen.

...genauso wie es zwischen schwarz und weiß viele Zwischenstufen gibt, die es jemandem, der mehr als nur Stimmung machen will, wert sein sollten zu differenzieren.
Erkläre mir mal warum das Stammtischparolen sind. Mit welchen Beweisen willst du das untermauern?

Die EVU sagen selber dass sie wegen des Wettbewerbsdrucks die Möglichkeiten nicht haben, weil sie sich die Kosten nicht erlauben können im derzeitigen Wettbewerbsumfeld. Die Margen sind mittlerweile so gering, da geht es um kleinste Beträge.
Was meinst du wohl warum das Prinzip Angebot und Nachfrage nicht greift wenn es um den Personalmangel geht? Da würde es genug Maßnahmen geben, die jedoch der Wettbewerb nicht zulässt, also wird das Marktprinzip von Angebot und Nachfrage sogar ausgehebelt.

Natürlich gibt es mehrere Zwischenstufen, ich sage ja auch nicht dass alles schlecht ist, aber ich kritisiere eben die Geiz-ist-Geil-Politik und da haben nicht die EVU in erster Linie die Schuld, sondern die Aufgabenträger.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Warum beschwerst du dich dann über den "Geiz-Ist-Geil-Wahn" der EVU? -> Stammtischparole, hat mit der Sache nichts zu tun, aber hauptsache was gesagt. Und doch, du sagst dass entweder alles schlecht ist oder gar nichts.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 6 Sep 2016, 20:20 hat geschrieben: Erkläre mir mal warum das Stammtischparolen sind. Mit welchen Beweisen willst du das untermauern?
Ist doch ganz einfach. Bei meiner Zub-Ausbildung gab es eine Woche Tarifschulung, eine Woche Verkehrsgeographie und eine Woche Technik. Übrigens bei einem in Fuzzykreisen als Billigunternehmen verschrienen EVU. Im Gegensatz zu einem großen roten Konzern waren übrigens keine Schmink- und Stylingtipps dabei. Aussagen deinerseits wie
-DSG Speisewagen\ @ 6 Sep 2016, 14:54 hat geschrieben:Schau dir mal die heutige "Ausbildung" der Kontrolleure an. Technisch kriegen die gar nichts mehr vermittelt, was schön ist wenn mal im Fahrgastraum was ist.
Tariflich gibt es ein Schnellverfahren, ist doch logisch dass die Leute dann große Lücken haben.
haben also keinerlei Substrat. Denk dir mal was neues aus.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das kommt sehr wohl auf Unternehmen und genaue Ausbildung an. Manche lernen fahrzeugtechnisch wirklich nur wie sich sich ihre Türe freischließen, nein, nicht mal das, und wie man Durchsagen macht.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

JeDi @ 7 Sep 2016, 14:21 hat geschrieben: Im Gegensatz zu einem großen roten Konzern waren übrigens keine Schmink- und Stylingtipps dabei.
Es tut mir echt leid, aber - bin ich grad der einzige der sich den JeDi beim Schminkunterricht vorstellt? Diese Bilder... :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 7 Sep 2016, 17:51 hat geschrieben: Es tut mir echt leid, aber - bin ich grad der einzige der sich den JeDi beim Schminkunterricht vorstellt? Diese Bilder... :ph34r:
Ich hätte Stylingtipps viel interessanter gefunden :-)
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 7 Sep 2016, 14:21 hat geschrieben: Ist doch ganz einfach. Bei meiner Zub-Ausbildung gab es eine Woche Tarifschulung, eine Woche Verkehrsgeographie und eine Woche Technik. Übrigens bei einem in Fuzzykreisen als Billigunternehmen verschrienen EVU. Im Gegensatz zu einem großen roten Konzern waren übrigens keine Schmink- und Stylingtipps dabei. Aussagen deinerseits wie
Mir ist ein österreichisches EVU, das auch hier gerne so bejubelt wird, das flugverkehrsmäßig nur junge Leute die einem bestimmten Aussehenstyp entsprechen einstellen. Können Bewerber die z. B. "zu alt" waren, bestätigen.

Was hast du immer mit dem großen roten Konzern? Wenn du hier aufmerksam liest dann weißt du dass ich grundsätzlich allen EVU kritisch gegenüber stehe und gerade auch den "Marktführer" nicht verschone.
Schmink- und Stylingtipps sind ja geradezu frauenfeindlich oder bekommen die alle?

Wer verschreit denn ein EVU als Billig-EVU? Da muss man sich schon von Fakten leiten lassen. Es wird ja National Express immer wieder genauso bezeichnet, dabei zahlen die 100% DB-Niveau und Keolis sogar 102%.
NJ Transit hat geschrieben: Warum beschwerst du dich dann über den "Geiz-Ist-Geil-Wahn" der EVU? -> Stammtischparole, hat mit der Sache nichts zu tun, aber hauptsache was gesagt. Und doch, du sagst dass entweder alles schlecht ist oder gar nichts.
Ich rege mich über den Geiz-ist-Geil-Wahn durch die Besteller und die mangelnde Finanzierung durch den Bund auf. Die viel zu starke Gewichtung auf den Preis (worunter die Qualität leidet) muss aufhören.
Die EVU sind im Grunde gezwungen das Spiel mitzumachen, aber deswegen sind sie alle keine Heiligen, sondern in erster Linie auf Gewinnmaximierung aus, von Rot bis Silber. Ist ja grundsätzlich nicht verkehrt Gewinne zu machen, aber man darf dabei die soziale Note nicht vergessen.


Ich glaube es ist Zeit dass ich mal eine Lanze für die Eisenbahn brechen, denn es ist bei weitem nicht alles schlecht. Natürlich kritisiere ich Zustände die verbesserungswürdig sind, das ist auch wichtig, aber insgesamt ist es eine tolle Branche.
Ich verstehe daher ehrlich gesagt nicht wieso der Mangel so groß ist, denn klar, man arbeitet im Schichtbetrieb, aber deswegen nicht mehr (und wer ständig an der Ruhe kommt ist selber schuld und braucht nicht jammern!), nur anders verteilt. Wichtig ist dass man da einen möglichst hohen Schutz mittels TV vereinbart.

Aber ansonsten verstehe ich es nicht, gerade da ja viele in Jobs arbeiten die befristet sind oder wo sie recht wenig verdienen. Nicht jeder arbeitet in der Industrie und selbst dort sind die Zeiten hart geworden, wenn man nicht gerade bei den großen Playern ist. Bekannte erzählen Dinge, da frage ich mich echt wieso nicht mehr zur Eisenbahn wollen, denn es ist schöner als so manche Jammerer meinen und was nicht passt muss man kritisieren und eben verbessern.
Nur anderswo ist es ja großteils nicht besser, daher ist das eher unverständlich was gegen die Eisenbahnen spricht, bei aller Verbesserungswürdigkeit.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Antworten