[M] Buslinienverteilung der Betriebshöfe

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Bad Maci
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 06 Dez 2013, 12:48

Beitrag von Bad Maci »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hätte mal eine Frage:
Kann mir jemand sagen wie die Buslinien der MVG verteilt sind, also welcher Betriebshof welche Linie bedient.

Vielen Dank für eure Antworten.

Lg
Bad Maci
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 06 Dez 2013, 12:48

Beitrag von Bad Maci »

Es soll natürlich "NEU HIER" und nicht Neunziger heißen...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mainz? Mülheim? Märkisches Land?
Bad Maci
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 06 Dez 2013, 12:48

Beitrag von Bad Maci »

TramBahnFreak @ 6 Dec 2013, 14:06 hat geschrieben: Mainz? Mülheim? Märkisches Land?
Sorry ! Bei der MVG in München !!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bad Maci @ 6 Dec 2013, 14:35 hat geschrieben: Sorry ! Bei der MVG in München !!
Dann wäre es sinnvoll, das auch dazu zu schreiben. ;)

Zum Thema: Eine eindeutige Aufteilung gibt es nicht, aber grob lässt sich sagen, dass Linien im Osten (insebsondere die 18x- und 19x-Linien) eher vom Betriebshof Ost und Linien im Westen (vor allem 16x-Linien) eher vom Betriebshof West gefahren werden. Bei Linien "zwischendrin" (z.B.: 54, 13x) hat man dann oftmals Kurse aus beiden Betriebshöfen drauf laufen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und dann werden natürlich noch viele Linien nur im Auftrag der MVG von Privaten (und nicht den Stadtwerken München) aus ihren eigenen Betriebshöfen gefahren, keine Ahnung ob das zur Antwort hilfreich ist.
-
Bad Maci
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 06 Dez 2013, 12:48

Beitrag von Bad Maci »

Vielen Dank für eure Antworten !
Bad Maci
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 06 Dez 2013, 12:48

Beitrag von Bad Maci »

Und die Metrolinien werden dann meist von beiden bedient, wenn ich das richtig verstehe ?
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 216
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Nein, auch hier gilt, dass die Metrolinien von den Betriebshöfen bedient werden, wo die Linie verläuft:
Ich versuche mal eine kurze Aufzählung zu machen

50: West
51: West
52: West & Ost
53: West
54: West & Ost
55: Ost
56: West
57: West
58: West & Ost
60: West
62: West & Ost
63: vsl. West

Dazu kommen wie gesagt noch die privaten Kooperationspartner.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bad Maci @ 6 Dec 2013, 15:29 hat geschrieben: Und die Metrolinien werden dann meist von beiden bedient, wenn ich das richtig verstehe ?
Nur dort, wo es sich geographisch anbietet.

Mal ausm Kopf, was ich so beobachten konnte, ohne Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit:
50: West
51: West
52: gemischt
53: West
54: gemischt
55: Ost
56: West
57: West
58: gemischt
60: West
62: gemischt

plus natürlich viele Kurse von privaten Kooperationspartnern (ungefähr 50%)


edit: Jetzt war der TrainTom schneller, aber wir sagen ja sowieso das gleiche ;)
Bad Maci
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 06 Dez 2013, 12:48

Beitrag von Bad Maci »

Cool Danke
Darius

Beitrag von Darius »

TramBahnFreak @ 6 Dec 2013, 15:35 hat geschrieben: 53: West
ML fährt Linie 53 ab 15.12.2013 auch aus dem Osten (und dementsprechend mit MVG-Ost-Material)
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Nachdem in diesem Themenbereich der Staub angesetzt hat und sich neue Linien dazu gesellt haben, ist mal wieder eine Bestandsaufnahme fällig.

Linienverteilung Betriebshof Ost und West:
MetroBus:
50:Nur Private
51:West
52:Ost & West
53:West
54:Ost & West
55:Ost
56:West
57:West
58:Ost & West
59:Ost
60:West
62:Ost & West
63:Ost & West

StadtBus-Linien, die NICHT von MVG-eigenen Fahrzeugen bedient werden: 135, 136,147, 150, 153, 166, 167, 172, 176, 180 und 181 fallen mir auf die schnelle ein; Danke für Korrekturen! :)
No animals were harmed in the making of this Signature
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Luas @ 16 Jun 2016, 15:56 hat geschrieben: Nachdem in diesem Themenbereich der Staub angesetzt hat und sich neue Linien dazu gesellt haben, ist mal wieder eine Bestandsaufnahme fällig.

Linienverteilung Betriebshof Ost und West:
MetroBus:
50:Nur Private
51:West
52:Ost & West
53:West
54:Ost & West
55:Ost
56:West
57:West
58:Ost & West
59:Ost
60:West
62:Ost & West
63:Ost & West

StadtBus-Linien, die NICHT von MVG-eigenen Fahrzeugen bedient werden: 135, 136,147, 150, 153, 166, 167, 172, 176, 180 und 181 fallen mir auf die schnelle ein; Danke für Korrekturen! :)
Auf dem 176er fährt MVG West mit 2 Kursen in der Früh und ab Nachmittags
Der 180er hat auch 2 Kurse MVG West
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Am 147er waren zumindest im letzten Fahrplan noch Wagen vom Osten drauf, sind die weggefallen? Außerdem gabs mal ne Durchbindung 134-166 zu bestimmten Zeiten, auch das nicht mehr?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 18 Jun 2016, 18:18 hat geschrieben: Außerdem gabs mal ne Durchbindung 134-166 zu bestimmten Zeiten, auch das nicht mehr?
Zumindest das steht so noch im Fahrplan, sollte also existieren...
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Stimmt, in Fürstenried West ist zu bestimmen Zeiten die Verknüpfung 134/166! Ist mir vorhin beim Erstellen des vorherigen Beitrags nicht durch den Kopf gegangen.
:ph34r:
No animals were harmed in the making of this Signature
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ein Überblick über Münchens größten Privaten, Autobus Oberbayern :

Gelenkbusse:
MetroBus: 50,54,59 & 60.
StadtBus: 100,140,141,142,148,150,154,170,171,173,177,178,180,181,183,184,187,188 und 189.
NachtBus: N40, N43 und SEV N16 Amalienburgstr.-Stachus sowie N27 Stachus - Großhesseloher Brücke; beide Nachtlinien im Stadtzentrum verknüpft.
Der StadtBus 183 wird von AO nur im Abendfahrplan (Arabellapark - Daglfing) bedient. Die Bedienung des 148er erfolgt durch AO nur bei Verknüpfung mit dem 187er am Ostbahnhof.
No animals were harmed in the making of this Signature
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

153 Fährt auch AO
Banker94
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 28 Apr 2016, 21:27

Beitrag von Banker94 »

Welchen MVG-Betriebshof findet ihr in Sachen Fuhrpark und Linien interessanter? Oder in welchen würdet ihr gehen, falls ihr bei der MVG angestellt werden würdet? Von der Fahrzeit von Wohnort zum Bthf würde es keine Rolle spielen ob ihr nach West oder Ost fährt...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Banker94 @ 23 Sep 2016, 22:23 hat geschrieben: Welchen MVG-Betriebshof findet ihr in Sachen Fuhrpark und Linien interessanter? Oder in welchen würdet ihr gehen, falls ihr bei der MVG angestellt werden würdet? Von der Fahrzeit von Wohnort zum Bthf würde es keine Rolle spielen ob ihr nach West oder Ost fährt...
West
mfg Daniel
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Banker94 @ 23 Sep 2016, 22:23 hat geschrieben: Welchen MVG-Betriebshof findet ihr in Sachen Fuhrpark und Linien interessanter? Oder in welchen würdet ihr gehen, falls ihr bei der MVG angestellt werden würdet? Von der Fahrzeit von Wohnort zum Bthf würde es keine Rolle spielen ob ihr nach West oder Ost fährt...
Der Bf. West hat einen durchaus vielfältigen Fuhrpark; neben MAN gibt's ebendort auch Citaro und Solaris im Bestand. Außerdem gibt es noch Anhänger von Göppel und neuerdings auch von Hess. Aber das war jetzt noch nicht alles; im Westen beheimatet sind zudem zwei Hybridbusse: Zum einen Solaris Urbino 18 Hybrid (Wagen 5340) und MAN Lion's City Hybrid in 12-Meter-Ausführung (Bus 4210). Und nicht zu vergessen sind immer wieder diverse Testfahrzeuge von verschiedenen Herstellern, welche auch im West geparkt werden.
No animals were harmed in the making of this Signature
Banker94
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 28 Apr 2016, 21:27

Beitrag von Banker94 »

Weiß einer von euch auswendig welche Linien akutell vom Bf West bedient werden? Und wieviele MAN dort zur Zeit stationiert sind?
Ich weiß schon das die Isar die "Grenze" bildet aber nachdem auf vielen Linien beide Höfe vertreten sind würde mich das schon interessieren. ;-)
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Banker94 @ 24 Sep 2016, 16:26 hat geschrieben: Weiß einer von euch auswendig welche Linien akutell vom Bf West bedient werden? Und wieviele MAN dort zur Zeit stationiert sind?
Ich weiß schon das die Isar die "Grenze" bildet aber nachdem auf vielen Linien beide Höfe vertreten sind würde mich das schon interessieren. ;-)
54 MAN-Gelenker gibt´s aktuell im Westen; bei den Solos bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher wie viele davon im West stehen.

Edit: Mit der endgültigen Abstellung der letzten verbliebenen 51xx hat das IBIS-Gerät bei den MVG-Bussen ausgedient.
No animals were harmed in the making of this Signature
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Buslinienverteilung Betriebshof West:

MetroBus: 51, 52, 53, 54, 56, 57, 58, 60, 62 und 63.
StadtBus: 130, 132, 134, 140, 141, 142, 143, 151, 159, 160, 162, 164, 165, 166, 168, 169, 170, 171, 173, 175, 176, 177 und 180.
NachtBus: N40, N41, N43, N44 und N76.

Übrigens: Bei U-Bahn-oder Tram-Ersatzverkehren kommt auch öfters der Westen zum Einsatz, wie z.B. zuletzt beim Grünwald-SEV. Oder noch besser im Sommer 2013, da war MVG-West auch als SEV auf´m 19er-Ostast bis zur St.-Veit-Str. unterwegs! :lol:
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21051
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

54 MAN-Gelenker in West? Sorry, aber die Zahl kommt mir ein bisschen arg hoch vor.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lazarus @ 24 Sep 2016, 19:13 hat geschrieben: 54 MAN-Gelenker in West? Sorry, aber die Zahl kommt mir ein bisschen arg hoch vor.
27x 52er, 14x 53er und 13x 55er-Serie ;)
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21051
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 24 Sep 2016, 19:18 hat geschrieben: 27x 52er, 14x 53er und 13x 55er-Serie ;)
Seit wann fahren in West 55er? Ich hab da noch keinen gesehen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Auweia, hab versehentlich die Antwort hierher "verlegt".
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21051
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ist das jetzt eigentlich Standard, das da wochentags immer ein 49er am 160er unterwegs ist? Bisher jeden Tag einen gesehen und meistens auch auf demselben Kurs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten